Books on the topic 'Erzgebirge Erzgebirge'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Erzgebirge Erzgebirge.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Werner, Elvira. Mundart im Erzgebirge. Marienberg: Druck- und Verlagsgesellschaft Marienberg, 1999.
Find full textBauer, Anette. Aus alter Arbeitszeit im Erzgebirge. Gudensberg-Gleichen: Wartberg, 1996.
Find full textBlechschmidt, Manfred. Fahrende Bergmusik aus dem Erzgebirge. Schneeberg/Erzgebirge: Landesstelle für Erzgebirgische und Vogtländische Volkskultur, 1996.
Find full textHeldt, Sigrid. Geschichten und Geschichte aus dem Erzgebirge. Saarbrücken-Dudweiler: Heldt Sigrid Verlag, 1990.
Find full textBurghardt, Claus. Museums-Eisenbahnwagen zwischen Ostsee und Erzgebirge. Berlin: Transpress, 1991.
Find full textHeilfurth, Gerhard. Bergbaukultur im Erzgebirge: Grundzüge und Auswirkungen. Dresden: Sächsisches Druck- und Verlagshaus, 1995.
Find full textOpitz, Erhard. Das Erzgebirge zwischen Zschopautal und Schwarzer Pockau: Exkursionen. Gotha: H. Haack, 1990.
Find full textMusikkultur im Erzgebirge: Beiträge zur Musikgeschichte einer Region. Schneeberg: Sächsische Landesstelle für Volkskultur, 2001.
Find full textGabler, Eva Maria. 7 Ausflüge nach Sachsen: Erzgebirge und Sachsische Schweiz. Bamberg: Bayerische Verl.-Anst., 1990.
Find full textZeman, Rainer Karlsch Zbynek. Urangeheimnisse: Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960. Berlin, Germany: Christoph Links Verlag, 2002.
Find full textW, Einhorn Jürgen, Franciscans Sächsische Provinz, and Institut für Franziskanische Geschichte "Saxonia", eds. Franziskaner zwischen Ostsee, Thüringer Wald und Erzgebirge: Bauten, Bilder, Botschaften. Paderborn [Germany]: Ferdinand Schöningh, 2005.
Find full textSchiefer, Joachim. Historischer Atlas zum Kriegsende 1945: Zwischen Berlin und dem Erzgebirge. Beucha: Sax-Verlag, 1998.
Find full textIAGOD, Erzgebirge Meeting (1993 Geyer Germany). Metallogeny of collisional orogens: Focussed on the Erzgebirge and comparable metallogenic settings : proceedings of the IAGOD Erzgebirge Meeting, Geyer, June 4-6, 1993. Prague: Czech Geological Survey, 1994.
Find full textReinhard, Pohl. Historische Hochwasser aus dem Erzgebirge: Von der Gottleuba bis zur Mulde. Dresden: Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik, 2004.
Find full textHummel, Günter. 500 Jahre Bornkinnel: Sakrale Kunst aus dem Erzgebirge und dem Vogtland. Langenweissbach: Beier & Beran, 2000.
Find full textGörner, Ute. Chronik der Familie Görner: 6 Jahrhunderte Leben und Wirken im Erzgebirge. Bad Langensalza: Rockstuhl, 2002.
Find full textWeisses Gold im Erzgebirge?: Veit Hans Schnorr von Carolsfeld, 1644-1715. [Niederfrohna]: Mironde-Verlag, 2010.
Find full textKura, Annette. Sachsens Mordbrenner, Räuber, Pascher und Wildschützen im Erzgebirge und in der Oberlausitz. Berlin: Altis, 1993.
Find full textFellmann, Walter. Sachsen: Kultur und Landschaft zwischen Vogtland und Oberlausitz, Leipziger Tiefland und Erzgebirge. [Cologne]: DuMont, 1997.
Find full textCasparek-Turkhan, Erika. Tannenbaum und Lichterengel: Weihnachten wie in alter Zeit - von Meckenburg bis zum Erzgebirge. Bergisch Gladbach: Lubbe, 1990.
Find full textWappler, Kirstin. Klassenzimmer ohne Gott: Schulen im katholischen Eichsfeld und protestantischen Erzgebirge unter SED-Herrschaft. Duderstadt: Mecke, 2007.
Find full textKlassenzimmer ohne Gott: Schulen im katholischen Eichsfeld und protestantischen Erzgebirge unter SED-Herrschaft. Duderstadt: Mecke, 2007.
Find full textWagner, Botho G. Spielzeug aus dem Erzgebirge: Spielfiguren, Reifentiere, Fahrspielzeug, Nussknacker, Weihnachtspyramiden und vieles mehr : Sammlerstücke aus 100 Jahren. München: Wilhelm Heyne Verlag, 1998.
Find full textWeiss, Volkmar. Müller und Müllerssöhne im säcchsischen Erzgebirge und Vogtland: In den Tälern und Nebentälern der Zwickauer Mulde, Zschopau und Weissen Elster (1540-1721). Neustadt an der Aisch: Degener & Co., 1996.
Find full textIAGOD Erzgebirge Meeting (1993 Geyer, Germany). Metallogeny of collisional orogens of the Hercynian type: Abstracts volume of the Joint meeting of COFAB and WGTT, Geyer (Erzgebirge), June 1-8, 1993. [Potsdam? Germany]: GeoForschungsZentrum Potsdam, 1993.
Find full textSebastian, Ulrich. Die Geologie des Erzgebirges. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2977-3.
Full textSchiffner, Werner. Agricola und die Wismut: Ein Zeitbogen vom Bergkgeschrey auf Sylber zum Berggetöse ums Uran im Erzgebirge : Gedanken zur 500. Wiederkehr des Geburtstages von Georg Pawer, genannt Agricola. Leipzig: Sachsenbuch, 1994.
Find full textMetallogeny and petrogenesis of lamprophyres in the mid-European Variscides: Post-collisional magmatism and its relationship to late-Variscan ore forming processes in the Erzgebirge (Bohemian Massif). Amsterdam: Millpress/IOS Press, 2008.
Find full textDiamant, Adolf. Juden in Annaberg im Erzgebirge: Zur Geschichte einer untergegangenen jüdischen Gemeinde : unter besonderer Berücksichtigung der nationalsozialistischen Diktatur 1933-1945 : mit einer Dokumentation der noch vorhandenen Grabsteine des zerstörten jüdischen Friedhofs. Chemnitz: Verlag Heimatland Sachsen, 1995.
Find full textLobst, Reiner. Zur Lithologie oberproterozoischer reliktischer Paragneise des mittleren Erzgebirges. Leipzig: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986.
Find full textHeilfurth, Gerhard. Einzelzüge im geschichtlich-kulturellen Antlitz des Erzgebirges mit Ausblicken auf sein Umfeld: Beiträge zur Erkundung einer regionalen Lebenswelt im ostmitteleuropäischen Grenzbereich. Marburg: N.G. Elwert, 1989.
Find full textAdolf, Hanle, and Geographisch-Kartographisches Institut Meyer, eds. Erzgebirge. Mannheim: Meyers Lexikonverlag, 1992.
Find full textWeihnachten im Erzgebirge. Berlin: Verein der Freunde des Museums für Deutsche Volkskunde, 1985.
Find full textReichelt, Hans, and Manfred Bachmann. Holzspielzeug aus dem Erzgebirge. Verlag der Kunst G+B Fine Arts, 1994.
Find full textDietmar, Werner, Neubert Eberhard, and Jahr Christa, eds. Bergmannssagen aus dem sächsischen Erzgebirge. Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985.
Find full textMerakli, Marianne. Laubsägearbeiten nach Vorbildern aus dem Erzgebirge. Englisch Verlag, 2002.
Find full textSeifert, Thomas. Geologie und Metallogenie der Lagerstätten im Erzgebirge. Springer Spektrum, 2021.
Find full textDas Sächsische Erzgebirge: Geologie, Bergbau und Kultur. Wien: Naturhistorisches Museum Wien, 1988.
Find full textBecke, Andreas, Otfried Wagenbreth, Wolfgang Jobst, Eberhard Wächtler, and Heinrich Douffet. Bergbau im Erzgebirge: Technische Denkmale und Geschichte. Spektrum Akademischer Verlag, 2012.
Find full textWenzel, Klaus, and Frank Meinel. Hinab, die Glocke ruft: Bergmannsfrömmigkeit im Erzgebirge. ERZDRUCK, 2010.
Find full textBergbau in Erzgebirge: Technische Denkmale und Geschichte... Leipzig: Deutscher Verlag f"ur Grundstoffindustrie, 1990.
Find full text1927-, Wagenbreth Otfried, ed. Bergbau im Erzgebirge: Technische Denkmale und Geschichte. Leipzig: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1990.
Find full textDieter, Beeger, and Naturhistorisches Museum (Austria), eds. Das Sächsische Erzgebirge: Geologie, Bergbau und Kultur. Wien: Naturhistorisches Museum Wien, 1988.
Find full text