Journal articles on the topic 'Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 30 journal articles for your research on the topic 'Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rudischhauser, Wolfgang, and Helena Mayer. "Gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Quo Vadis?" SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 3, no. 2 (May 27, 2019): 113–28. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2019-2002.
Full textWeißerth, Hans-Bernhard. "Das Europäische Sicherheits- und Verteidigungskolleg. Wesentliches Instrument zur Weiterentwicklung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik." Sicherheit & Frieden 25, no. 1 (2007): 11–14. http://dx.doi.org/10.5771/0175-274x-2007-1-11.
Full textBiehle, Tobias. "Ständige Überwachung – Militärische Interessen im zivilen Drohnenmarkt Europas." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 50, no. 201 (November 30, 2020): 665–80. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v50i201.1919.
Full textThym, Daniel. "Intergouvernementale Exekutivgewalt. Die Verfassung der europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik." Archiv des Völkerrechts 50, no. 2 (2012): 125. http://dx.doi.org/10.1628/000389212803432311.
Full textElvert, Jürgen. "Wie viel Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik verträgt die Europäische Union? Ein Zwischenruf aus historischer Sicht." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande, no. 47-1 (June 26, 2015): 97–108. http://dx.doi.org/10.4000/allemagne.461.
Full textJonas, Alexandra. "Drei Perspektiven auf die Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union." integration 34, no. 1 (2011): 79–84. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2011-1-79.
Full textEhrhart, Hans-Georg. "Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union im Praxistest: zwischen Anspruch und Wirklichkeit." integration 36, no. 2 (2013): 91–106. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2013-2-91.
Full textBöcker, Julian, and Oliver Schwarz. "Das doppelte Demokratiedefizit europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Paradox eines kontrafaktischen Legitimitätsmodells parlamentarischer Kontrolle?" Zeitschrift für Parlamentsfragen 44, no. 1 (2013): 59–76. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2013-1-59.
Full textSchmidt-Radefeldt, Roman. "Die parlamentarische Dimension der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Pluralität von demokratischer Legitimation in einer europäischen Mehrebenendemokratie." Zeitschrift für Parlamentsfragen 40, no. 4 (2009): 773–87. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2009-4-773.
Full textKuzmicheva, Larisa. "Die Möglichkeiten einer Beteiligung an der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union aus russischer Sicht." Russland-Analysen, no. 94 (March 17, 2006): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/ra.094.01.
Full textGross, Eva. "Book Review: Europäisierung oder Renationalisierung: Nationalstaatliche Positionen in der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) [Europeanization or Renationalizati." European Foreign Affairs Review 13, Issue 1 (February 1, 2008): 144–45. http://dx.doi.org/10.54648/eerr2008010.
Full textvon Ondarza, Nicolai. "Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union nach dem Verteidigungsgipfel von Dezember 2013. Von der Stagnation zum (ambitionslosen) Pragmatismus." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 7, no. 3 (July 5, 2014): 311–21. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-014-0416-x.
Full textGross, Eva. "Book Review: Bestimmungsfaktoren und Handlungsfähigkeit der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik [Determining Factors and Action Capacity of the European Security and De." European Foreign Affairs Review 14, Issue 1 (February 1, 2009): 160–61. http://dx.doi.org/10.54648/eerr2009011.
Full textKlein, Nadia. "Book Review: Deutschland und Frankreich: Motor einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik? [Germany and France: Engine of a European Security and Defence Policy?], by Simone." European Foreign Affairs Review 13, Issue 1 (February 1, 2008): 146–47. http://dx.doi.org/10.54648/eerr2008011.
Full textvon Bredow, Wilfried. "Sicherheits- und Verteidigungspolitik: vor einer Neudefinition?" Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 15, no. 2-3 (2017): 347–67. http://dx.doi.org/10.5771/1610-7780-2017-2-3-347.
Full textDeubner, Christian. "Frankreichs langer Rückzug aus der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 5, no. 1 (March 27, 2021): 28–40. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2021-1003.
Full textAlgieri, Franco, and Walter Feichtinger. "Glaubwürdigkeit auf dem Prüfstand: Anmerkungen zur Zukunft der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU." Sicherheit & Frieden 28, no. 3 (2010): 135–39. http://dx.doi.org/10.5771/0175-274x-2010-3-135.
Full textKempin, Ronja. "Die deutsch-französische Zusammenarbeit in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Vernunftehe vor dem Aus?" Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 5, no. 2 (April 2012): 203–14. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-012-0255-6.
Full textScherer, Helmut, Romy Fröhlich, Bertram Scheufele, Simone Dammert, and Natascha Thomas. "Bundeswehr, Bündnispolitik und Auslandseinsätze. Die Berichterstattung deutscher Qualitätszeitungen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik 1989 bis 2000." Medien & Kommunikationswissenschaft 53, no. 2-3 (2005): 277–97. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2005-2-3-277.
Full textKunz, Barbara. "Die europäische Sicherheits- und Verteidigungsdebatte 2021: Die Rückkehr der großen Fragen." Sicherheit & Frieden 38, no. 4 (2020): 195–99. http://dx.doi.org/10.5771/0175-274x-2020-4-195.
Full textKellner, Anna Maria. "Zum Erfolg verdammt? Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU ein Jahr nach der Globalen Strategie." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 11, no. 1 (January 2018): 1–11. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-017-0687-0.
Full textLieb, Julia. "Gute Praxis bricht formale Widerstände: Entwicklungschancen für das Europäische Sicherheits- und Verteidigungskolleg." integration 30, no. 4 (2007): 484–92. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2007-4-484.
Full textSchaprian, Hans-Joachim. "Die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Neuausrichtung der Bundeswehr. Ein Bericht über die 8. Petersberger Gespräche zur Sicherheit." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 5, no. 3 (July 2012): 473–77. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-012-0262-7.
Full text"Demokratische Legitimität der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik." Sicherheit & Frieden 24, no. 3 (2006): 161–62. http://dx.doi.org/10.5771/0175-274x-2006-3-161.
Full textJedlaucnik, Herwig. "Monetäre Realität europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Status und Trends." Strategie und Sicherheit 2014, no. 1 (January 1, 2014). http://dx.doi.org/10.7767/sus-2014-0140.
Full textRehrl, Jochen. "Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union." Strategie und Sicherheit 2010, no. 1 (January 2010). http://dx.doi.org/10.7767/sus.2010.2010.1.73.
Full textKlein, Tanja. "Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Krise? Nationale Rollenkonzepte und Souveränität als Herausforderung europäischer Handlungsfähigkeit." Global Europe – Basel Papers on Europe in a Global Perspective, no. 104 (March 13, 2016). http://dx.doi.org/10.24437/global_europe.v0i104.83.
Full textVon Wogau, Karl. "Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU." Strategie und Sicherheit 2012, no. 1 (January 2012). http://dx.doi.org/10.7767/sus.2012.2012.1.117.
Full textNitsch, Cordula. "Political topics (Fiction)." DOCA - Database of Variables for Content Analysis, March 26, 2021. http://dx.doi.org/10.34778/3b.
Full textAuw-Hädrich, Claudia, Thomas Reinhard, and Johannes Haedrich. "Zur Umsetzung der Verordnung (EU) 2017/746 vom 5. April 2017 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) in medizinischen Laboratorien, insbesondere in der Ophthalmopathologie." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, May 30, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/a-1863-9331.
Full text