Books on the topic 'Exilliteratur'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Exilliteratur.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
1928-, Köpke Wulf, and Winkler Michael 1937-, eds. Exilliteratur, 1933-1945. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989.
Find full textWalter, Hans-Albert. Deutsche Exilliteratur 1933–1950. Stuttgart: J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04533-1.
Full textWalter, Hans-Albert. Deutsche Exilliteratur 1933–1950. Stuttgart: J.B. Metzler, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03183-9.
Full textWalter, Hans-Albert. Deutsche Exilliteratur 1933–1950. Stuttgart: J.B. Metzler, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03185-3.
Full textHans-Albert, Walter. Deutsche Exilliteratur 1933-1950. Stuttgart: J.B. Metzler, 1988.
Find full textHans-Albert, Walter. Deutsche Exilliteratur, 1933 - 1950. Stuttgart: Verlag J.B.Metzler, 2003.
Find full textKonstantin, Kaiser, ed. Lexikon der österreichischen Exilliteratur. Wien: Deuticke, 2000.
Find full textWiemann, Dirk. Exilliteratur in Großbritannien 1933 – 1945. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89926-2.
Full textWiemann, Dirk. Exilliteratur in Grossbritannien, 1933-1945. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998.
Find full text1934-, Bauschinger Sigrid, Cocalis Susan L, and Amherster Kolloquium zur Deutschen Literatur (17th : 1990), eds. Wider den Faschismus: Exilliteratur als Geschichte. Tübingen: Francke, 1993.
Find full textWilkiewicz, Zbigniew R. Polnische Exilliteratur, 1945-1980: Eine Bestandsaufnahme. Köln: Böhlau, 1991.
Find full textBouazza-Marouf, Nadia. Émile Ollivier: Haitianische Exilliteratur in Quebec. Berlin: Weissensee-Verl., 2003.
Find full textHamburger Arbeitsstelle für Deutsche Exilliteratur. Tagung. Realismuskonzeptionen der Exilliteratur zwischen 1935 und 1940/41: Tagung der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur 1986. Maintal: E. Koch, 1987.
Find full text1927-, Würzner Hans, and Rijksuniversiteit te Leiden, eds. Österreichische Exilliteratur in den Niederlanden, 1934-1940. Amsterdam: Rodopi, 1986.
Find full textBerthold, Werner. Exilliteratur und Exilforschung: Ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Rezensionen. Wiesbaden: Harrassowitz, 1996.
Find full textEnglmann, Bettina. Poetik des Exils: Die Modernität der deutschsprachigen Exilliteratur. Tübingen: Niemeyer, 2001.
Find full textFeilchenfeldt, Konrad. Deutsche Exilliteratur 1933-1945: Kommentar zu einer Epoche. München: Winkler, 1986.
Find full textSpalek, John M., Konrad Feilchenfeldt, and Sandra H. Hawrylchak, eds. Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3: USA Supplement 1. Berlin, New York: DE GRUYTER SAUR, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110240573.
Full textBaltschev, Bettina. Hölle und Paradies: Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur. Berlin: Berenberg, 2016.
Find full text1946-, Stephan Alexander, Wagener Hans 1940-, and University of California, Los Angeles. Dept. of Germanic Languages., eds. Schreiben im Exil: Zur Ästhetik der deutschen Exilliteratur, 1933-1945. Bonn: Bouvier, 1985.
Find full textTschawisch, Mahmood Hama. Die kurdische Exilliteratur in Deutschland von den 70er Jahren bis heute. Marburg: Tectum, 1996.
Find full text1934-, Richter Ludwig, and Olschowsky Heinrich, eds. Im Dissens zur Macht: Samizdat und Exilliteratur der Länder Ostmittel- und Südosteuropas. Berlin: Akademie Verlag, 1995.
Find full textEdita, Koch, Trapp Frithjof, Brenker Anne-Margarete, and Hamburger Arbeitstelle für Deutsche Exilliteratur., eds. Exiltheater und Exildramatik 1933-1945: Tagung der Hamburger Arbeitstelle für deutsche Exilliteratur 1990. Maintal: Edita Koch, 1991.
Find full textAndringa, Els. Deutsche Exilliteratur im niederländisch-deutschen Beziehungsgeflecht: Eine Geschichte der Kommunikation und Rezeption 1933-2013. Berlin: De Gruyter, 2014.
Find full textG, Daviau Donald, and Fischer Ludwig Maximilian, eds. Exil, Wirkung und Wertung: Ausgewählte Beiträge zum fünften Symposium über Deutsche und Österreichische Exilliteratur. Columbia, S.C: Camden House, 1985.
Find full textMontañez, Amanda Pérez. Vozes do exílio e suas manifestações nas narrativas de Julio Cortázar e Marta Traba. Londrina, PR: EDUEL, 2013.
Find full textSajak, Clauss Peter. Exil als Krisis: Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutscher Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik. Ostfildern: Schwabenverlag, 1998.
Find full textHessmann, Daniela. Kanonbildung, Türhüter und Diskursmächte im literarischen Leben Österreichs am Beispiel der Rezeption von Exilliteratur seit 1945. Wien: Edition Praesens, 2005.
Find full textVaupel-Schwittay, Angela. Rezeption und didaktisierung von Lion Feuchtwangers werken im Deutschunterricht in Deutschland nach 1945: Exilliteratur im lehrplan. [S.l: The Author], 2004.
Find full textInstitut nauchnoĭ informat︠s︡ii po obshchestvennym naukam (Rossiĭskai︠a︡ akademii︠a︡ nauk), ed. Literaturnoe zarubezhʹe kak kulʹturnyĭ fenomen: Sbornik nauchnykh trudov. Moskva: Institut nauchnoĭ informat︠s︡ii po obshchestvennym naukam, 2017.
Find full textCaudet, Francisco. Mirando en la memoria las señales: Diez ensayos sobre el exilio republicano de 1939. Durango, Dgo: Editorial de la Universidad Juárez del Estado de Durango, 2010.
Find full text1931-, Alt Arthur Tilo, and Bernhard Julia, eds. Sein Werk im Kontext der deutschprachigen Exilliteratur: Akten des IV. Internationalen Arnold-Zweig-Symposiums, Durham, N.C., 1996. Bern: P. Lang, 1999.
Find full textKrutzinna, Leonie, and Judith Wassiltschenko. Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2019.
Find full textInternationales Arnold-Zweig-Symposium (4th 1996 Durham, NC). Arnold Zweig: Sein Werk im Kontext der deutschsprachigen Exilliteratur : Akten des IV. Internationalen Arnold-Zweig-Symposiums Durham, N.C. 1996. Bern: P. Lang, 1999.
Find full textMieder, Wolfgang, editor, writer of foreword, ed. Von Wien nach Vermont: Studien zur österreichischen Literatur und Kultur, Exilliteratur und Frauenliteratur : Festschrift für Helga Schreckenberger zum 65. Geburtstag. Wien: Praesens Verlag, 2018.
Find full textGörtzen, Antje. Opposition durch Literatur?: Deutsche Exilliteratur 1933-1945 im Argentinischen Tage- und Wochenblatt : mit einem Ausflug in die pseudonyme Seelenlandschaft Paul Zechs. Berlin: Logos, 1999.
Find full textHelmut, Diekmann. Erbebenjahre: Von der Volksfrontpolitik bis zum finnisch-sowjetischen Winterkrieg : Aspekte der späten dreissiger Jahre im Spiegel der deutschen Exilpresse und Exilliteratur. Stockholm: Almqvist & Wiksell International, 1994.
Find full textEva, Behring, Südosteuropa-Gesellschaft (Germany), and Fundația Culturală Română, eds. Rumänische Exilliteratur 1945-1989 und ihre Integration heute: Beiträge des Deutsch-Rumänischen Symposions der Südosteuropa-Gesellschaft und der Fundația Culturală Română in Freiburg, 26./27. Oktober 1998. München: Südosteuropa-Gesellschaft, 1999.
Find full textPalm, Christian. Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren: Das Beispiel SAID und Sam Rapithwin. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2017.
Find full textDeutsche, Bibliothek (Frankfurt am Main Germany). Deutsches Exilarchiv 1933-1945 und Sammlung Exil-Literatur 1933-1945: Katalog der Bücher und Broschüren. Stuttgart: Metzler, 2003.
Find full textBannasch, Bettina, and Gerhild Rochus, eds. Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur. De Gruyter, 2013. http://dx.doi.org/10.1515/9783110256758.
Full textFeilchenfeldt, Konrad, John M. Spalek, and Sandra H. Hawrylchak. Deutschsprachige Exilliteratur USA Supplement 1. De Gruyter, Inc., 2010.
Find full textWiemann, Dirk. Exilliteratur in Großbritannien 1933 - 1945. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2013.
Find full textDie Goethe-Rezeption in Der Deutschsprachigen Exilliteratur. Brill Schoningh, 2002.
Find full textDes Odysseus Nachfahren: Österreichische Exilliteratur seit 1938. Tübingen: Francke, 1999.
Find full text