Academic literature on the topic 'Experimentelle Architektur'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Experimentelle Architektur.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Experimentelle Architektur"

1

Orzechowski, Piotr F., Christoph Burger, Martin Lauer, and Christoph Stiller. "Verhaltensentscheidung für automatisierte Fahrzeuge mittels Arbitrationsgraphen." at - Automatisierungstechnik 69, no. 2 (2021): 171–81. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2020-0099.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Sichere Verhaltensplanung und Entscheidungsfindung gehören zu den größten Herausforderungen für hochautomatisierte Systeme. Wichtig sind hierbei insbesondere die Erklärbarkeit, Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Verfahrens. Wir schlagen daher eine hierarchische verhaltensbasierte Architektur zur taktischen und strategischen Verhaltensgenerierung für automatisierte Fahrzeuge vor. Wir verwenden modulare Verhaltensbausteine, um komplexere Verhaltensweisen in einem Bottom-up-Ansatz zusammenzustellen. Das System ist in der Lage, eine Vielzahl von szenario- und methodenspezifischen L
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Adli, M., M. Berger, E. L. Brakemeier, et al. "Neurourbanistik – ein methodischer Schulterschluss zwischen Stadtplanung und Neurowissenschaften." Die Psychiatrie 13, no. 02 (2016): 70–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1670122.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund: Urbanisierung gehört zu den wichtigsten globalen Veränderungen, denen die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten ausgesetzt sein wird. Diese Entwicklung ist rasant – und sie ist gesundheitsrelevant, mit weit reichenden Konsequenzen für unser psychisches Befinden. Einige stressassoziierte psychische Erkrankungen zeigen ein erhöhtes Auftreten bei Stadtbewohnern. Methode: Es ist daher höchste Zeit, den Einfluss von Stadtleben auf das psychische Wohlbefinden sowie die Rolle urbaner Stressoren besser zu verstehen. Hierzu ist ein methodischer Schulterschluss zwischen Ar
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nyman, Daniel, and Wolfgang Breit. "Entwicklung einer modularen, flexiblen und mobilen Wohneinheit. Komplexe geometrische Strukturen entstehen aus einem Baukastenprinzip." Bauen Plus 6, no. 2 (2020): 37–44. http://dx.doi.org/10.51202/2363-8125-2020-2-37.

Full text
Abstract:
Modulares Bauen bietet beim rasanten Wachstum der Städte eine Möglichkeit, den Ansprüchen unserer heutigen Zeit gerecht zu werden und entwickelt sich hin zur experimentellen und innovativen Architektur. Mit dem Forschungsvorhaben "MonoBau" wurde eine neuartige Variante der modularen Bauweise aus Sandwichelementen mit dünnen Deckschichten aus Textilbeton in monolithischer Ausführung entwickelt. Des Weiteren lässt sich anhand der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten durch angehängte Module sowie einer minimalistisch, effizienten Architektur ein innovatives Design mit konstruktiven Tragwerksideen v
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grimm, Sören, Matthias Moneke, Tianbo Wang, et al. "Flächentragwerke aus gekrümmten Sandwichelementen – Planung, Berechnung und Herstellung/Shell Structures Made of Curved Sandwich Panels." Bauingenieur 96, no. 05 (2021): 165–72. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2021-05-49.

Full text
Abstract:
Leichte Stahlkonstruktionen aus Sandwichpaneelen sind eine gängige Lösung für Dach- und Wandkonstruktionen sowie Verkleidungen derselben. Aufgrund des hervorragenden Eigengewichts-/Lastverhältnisses, ihrer guten Wärmedämmeigenschaften, ihrer hohen Tragfähigkeit sowie des wirtschaftlichen Herstellungs- und Montageprozesses werden sie häufig eingesetzt. In einem interdisziplinären Projekt entwickelten Architektur-, Bauingenieur- und Maschinenbau-Institute der Technischen Universität Darmstadt ein Konzept zur Herstellung von Schalenkonstruktionen aus linear gefertigten, einachsig gekrümmten Sandw
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Matthias, Kalla. "Biophilic Station Retrofit." EISENBAHNINGENIEUR 06/2023 (February 9, 2024): 16–19. https://doi.org/10.5281/zenodo.10638605.

Full text
Abstract:
Im Spannungsfeld stetig wachsender Städte trifft die Deutsche Bahn AG auf die Herausforderung,öffentliche Verkehrsräume entsprechend dem wachsenden Bedarf an Stadtgrün zu gestalten. Der Autor untersuchte in Zusammenarbeit mit der DB Station&Service AG, der TU Dresden (Institut für Landschafsarchitektur) und der Bauhaus- Universität Weimar (Lehrstuhl Informatik in der Architektur) die aufenthaltsqualitätsfördernde Wirkung von Begrünungsmaßnahmen am Bahnsteig. Die Virtual Reality (VR)-Szenen-gestützte Studie mit 352 Probanden belegte si
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Haack, Lydia, and Reinhard Eberl-Pacan. "Für nachhaltiges Bauen braucht es eine neue Baukultur. Die Initiative für einfaches Bauen und der Gebäudetyp E - Lydia Haack, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, im Gespräch mit Bauen+. Experteninterview." Bauen Plus 9, no. 3 (2023): 40–42. http://dx.doi.org/10.51202/2363-8125-2023-3-40.

Full text
Abstract:
"E wie einfach beziehungsweise experimentell" ? konkrete Projekte zeigten im Rahmen des Forschungsprojekts "Einfach Bauen", dass die Komplexität heutiger Planungs- und Baupraxis durchaus vereinfacht werden könnte. Gleichzeitig kann Architektinnen und Architekten ein erweiterter Handlungsspielraum für gestalterische und räumliche Qualitäten, aber auch für nachhaltiges und kostengünstiges Bauen ermöglicht und die Vielzahl an Richtlinien und Anforderungen speziell an die technische Ausrüstung von Gebäuden reduziert werden. Die Bayerische Architektenkammer schlägt dazu die Einführung eines "Gebäud
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jieyang, Peng, Wang Dongkun, Andreas Kimmig, Mikhail A. Langovoy, Wang Jiahai, and Jivka Ovtcharova. "Ein hybrides RNN-Modell für die mittel- bis langfristige Vorhersage des Strombedarfs unter Berücksichtigung von Wettereinflüssen." at - Automatisierungstechnik 69, no. 1 (2021): 73–83. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2020-0033.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Im täglichen Stadtbetrieb sollte die Stromversorgung unterbrechungsfrei sein, was das moderne Energiemanagement vor Herausforderungen stellt. Die Prognose des Energiebedarfs kann die Strategie des Energiemanagements optimieren und die Energieeffizienz verbessern. Das traditionelle LSTM-Modell, das auf einer Codierungs-Decodierungs-Struktur basiert, codiert alle historischen Informationen als Vektor fester Länge, was zum Informationsverlust führt, wenn der vorhergesagte Wert von den Merkmalen abhängt die weit in der Vergangenheit liegen. Dies ist bei Energieprognosen aufgrund de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Die unerlässliche Leichtigkeit des Bauens." Bauingenieur 100, no. 07-08 (2025): A 11—A 14. https://doi.org/10.37544/0005-6650-2025-07-08-11.

Full text
Abstract:
Seine leichten und schwebenden Entwürfe hat Frei Otto von Seifenblasen, Spinnennetzen und Naturstudien abgeleitet. Mit seinen experimentellen Formfindungsmethoden wurde er nicht nur Pionier des nachhaltigen Bauens, sondern inspirierte ebenso ‒ wenn auch ungewollt ‒ die parametrische Architektur.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Harather, Karin, Katharina Tielsch, and Carla Schwaderer. "BiB-Lab: Bildungsraumexperimente im Innovationslabor." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie 3, no. 1 (2023). http://dx.doi.org/10.53349/sv.2023.i1.a305.

Full text
Abstract:
Die Bedeutung von Räumen und Umgebungen in schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen zu thematisieren und mit ästhetisch-künstlerischen Methoden und Werkzeugen zu beforschen ist das Ziel des laufenden FFG-Projekts „BiB-Lab / Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung“. In einem breit angelegten dreijährigen Kooperationsprozess wird dieses vom Forschungsteam „Arbeitsraum Bildung“ der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien in Wiens größter Gemeindebausiedlung, der Per-Albin-Hansson-Siedlung, umgesetzt. Das BiB-Lab wird aus Mitteln der „Innovationsstiftung für Bildung“
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Müller, Roland. "Wissensteilung und -handel auf elektronischen Marktplätzen (Knowledge Sharing and Trading on Electronic Marketplaces)." it - Information Technology 49, no. 3 (2007). http://dx.doi.org/10.1524/itit.2007.49.3.202.

Full text
Abstract:
Die oft mangelnde Motivation der Beteiligten zum Wissensaustausch gilt als eines der größten Probleme bei der Einführung von Wissensmanagementlösungen. Die Dissertation stellt zum einen eine Theorie der Wissensteilung vor, zum anderen wird ein Modell für elektronische Wissensmärkte entwickelt. Die Theorie der Wissensteilung zeigt mögliche Ursachen für opportunistisches Verhalten in einem Wissensmanagementsystem auf und liefert testbare Hypothesen für die Wirkung von Anreizsystemen und kulturellen Faktoren. Die Theorie wurde empirisch anhand des tatsächlichen Wissensteilungsverhaltens in einem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Experimentelle Architektur"

1

Karow-Kluge, Daniela. "Experimentelle Planung im öffentlichen Raum." Berlin Reimer, 2008. http://d-nb.info/99899409X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mungenast, Moritz Basil [Verfasser], Bettina [Akademischer Betreuer] Wolf, Bettina [Gutachter] Wolf, and Florian [Gutachter] Musso. "3D-Printed Future Facade : Entwicklung, Prototypenerstellung und experimentelle Untersuchung einer 3D-gedruckten, transluzenten und funktionsintegrierten Gebäudehülle / Moritz Basil Mungenast ; Gutachter: Bettina Wolf, Florian Musso ; Betreuer: Bettina Wolf." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019. http://d-nb.info/1207469831/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Choi, Man Jin [Verfasser]. "Tageslichtoptimierung in Museen : experimentelle Untersuchung des visuellen Museumsraumes unter Tageslicht aus der Sicht der ökologischen Optik / Man Jin Choi." 2002. http://d-nb.info/967134498/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lang, Werner [Verfasser]. "Typologische Klassifikation von Doppelfassaden und experimentelle Untersuchung von dort eingebauten Lamellensystemen aus Holz zur Steuerung des Energiehaushaltes hoher Häuser unter besonderer Berücksichtigung der Nutzung von Solarenergie / Werner Lang." 2000. http://d-nb.info/959758488/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Experimentelle Architektur"

1

Dora, Epstein-Jones, ed. Mechudzu: New rhetorics for architecture. Springer, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kiefer, Gabriele G., Brigitte Doetsch, and Kirstin Kastell. Ladies.Men book 07-09. Appelhans, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weisweber, Wilhelm. Termersetzung als Basis für eine einheitliche Architektur in der maschinellen Sprachübersetzung: Das experimentelle MÜ-System des Berliner Projekts der EUROTRA-D-Begleitforschung (KIT-FAST). M. Niemeyer Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Thomsen, Christian Werner. Experimentelle Architekten der Gegenwart. DuMont, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Exuberance New Virtuosity In Contemporary Architecture. John Wiley & Sons, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1:1 Wood Works: Ein experimenteller Massivbau. gta Verlag, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Douglis, Evan. Autogenic Structures. Taylor & Francis Group, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Douglis, Evan. Autogenic Structures. Taylor & Francis Group, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Douglis, Evan. Autogenic Structures. Taylor & Francis Group, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Autogenic structures. Taylor & Francis, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Experimentelle Architektur"

1

Mohs, Dominik. "1. Experimentelle Studien: Entwurfsprozess." In Architekturen. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839459263-008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Prokic, Tanja. "Vom Window-Shopping zum digitalen Bewertungsregime." In Edition Medienwissenschaft. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839457498-004.

Full text
Abstract:
Das Schaufenster des 20. Jahrhunderts bildet ein epochemachendes Schema, insofern hier der Touchscreen der vernetzten Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts präfiguriert ist. Das Schaufenster ist wie der Touchscreen ein Display und als solches zeichnet es sich als Schnittstelle aus. Eine Schnittstelle zwischen Innen und Außen, zwischen Absentem und Verborgenem, zwischen Imaginärem und Realem. Im Schaufenster werden Künste, Medientechnologien, Wissenschaften miteinander verschaltet, Affekte hervorgerufen und entsprechend eine ganze Begehrensstruktur ausgeprägt, die konstitutiv für die Aufmer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gasperoni, Lidia. "2.11. Die Ästhetik des Experimentellen. Zur Relevanz entwurfsbasierter Forschung." In Schriftenreihe des Weißenhof-Instituts zur Architektur- und Designtheorie. transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839464458-016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"EXPERIMENTELLE ARCHITEKTUR FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT." In Architektur Forschung Bauen. Birkhäuser, 2020. http://dx.doi.org/10.1515/9783035620542-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gasperoni, Lidia. "2.11. Die Ästhetik des Experimentellen. Zur Relevanz entwurfsbasierter Forschung." In Ästhetik und Architektur. transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1515/9783839464458-016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Experimentelles Entwerfen: Methoden des kontrollierten Kontrollverlusts." In Media Agency - Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur. transcript-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.14361/9783839448748-008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ballestrem, Matthias. "Experimentelles Entwerfen: Methoden des kontrollierten Kontrollverlusts." In Media Agency - Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur. transcript Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.1515/9783839448748-008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!