To see the other types of publications on this topic, follow the link: Facharbeit.

Dissertations / Theses on the topic 'Facharbeit'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 26 dissertations / theses for your research on the topic 'Facharbeit.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Beese, Michael. "Mit LENA zur Facharbeit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-89685.

Full text
Abstract:
Das Online-Tutorial LENA steht für „Literatur ermitteln, navigieren, analysieren“. In sechs übersichtlichen, aufeinander aufbauenden Schritten wird gezeigt, wie am Beispiel des Anfertigens einer Facharbeit selbstständig nach fundierten wissenschaftlichen Informationen recherchiert werden kann. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei in der Vermittlung einer optimalen Nutzung der gedruckten und elektronischen Ressourcen der Universitätsbibliothek Chemnitz.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hägele, Thomas. "Modernisierung handwerklicher Facharbeit am Beispiel des Elektroinstallateurs." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96558464X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Eichhorn, Sigrun. "Facharbeit als Innovationsfaktor dargestellt am Beispiel chemiebezogener Laborarbeit im werkstoffbezogenen Forschungssektor." Dresden TUDpress, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2931187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Eichhorn, Sigrun. "Facharbeit als Innovationsfaktor : dargestellt am Beispiel chemiebezogener Laborarbeit im werkstoffbezogenen Forschungssektor /." Dresden : TUDpress, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2931187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Niethammer, Manuela. "Berufliches Lernen und Lehren in Korrelation zur chemiebezogenen Facharbeit Ansprüche und Gestaltungsansätze." Bielefeld Bertelsmann, 1995. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2771462&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Niethammer, Manuela. "Berufliches Lernen und Lehren in Korrelation zur chemiebezogenen Facharbeit : Ansprüche und Gestaltungsansätze /." Bielefeld : Bertelsmann, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2771462&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Karges, Torben [Verfasser], Klaus [Herausgeber] Jenewein, Marianne [Herausgeber] Friese, and Georg [Herausgeber] Spöttl. "Wissensmanagement und Kommunikationsprozesse im Kfz-Service : Bedeutung und Perspektiven für die Facharbeit in Kfz-Werkstätten / Torben Karges." Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag, 2017. http://wbv.de/bai.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bünning, Frank. "Konsequenzen aus dem Wandel berufsförmiger Facharbeit für die Qualifizierung von Facharbeitern und Gesellen in handwerklichen Baugewerken im europäischen Vergleich." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963924575.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kleiner, Michael. "Berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung im Kontext der Curriculumentwicklung Beschreibung der Facharbeit des Industriemechanikers anhand von beruflichen Arbeitsaufgaben zur Entwicklung von Lernfeldern." Hamburg Kovač, 2004. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-1816-9.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bünning, Frank. "Konsequenzen aus dem Wandel berufsförmiger Facharbeit für die Qualifizierung von Facharbeitern und Gesellen in handwerklichen Baugewerken im europäischen Vergleich." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 1999. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-990792748156-27391.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Publikation werden die Auswirkungen des gegenwärtigen Strukturwandels in der europäischen Bauwirtschaft auf die Qualifikationsanforderungen an die Arbeitskräfte dieses Sektors untersucht. Der Autor entwickelt einen Lösungsansatz, der inhaltlich und strukturell die Defizite beruflicher Bildung auf dem Gebiet der Instandsetzung und Instandhaltung von Bauwerken ausgleicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Ziehm, Stefan. "Facharbeit als Leitidee der Berufsbildungszusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China dargestellt an den Implementationsstrategien und Durchführungsbedingungen in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit /." [S.l. : s.n.], 2000. http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000097/Ziehm.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Burchert, Joanna [Verfasser], Rainer [Akademischer Betreuer] Bremer, and Michael [Akademischer Betreuer] Gessler. "Von der Facharbeit in die Ausbildung : Empirische Studie und theoretischer Rahmen zur Erforschung des pädagogischen Selbstverständnisses hauptamtlicher Ausbilder und Ausbilderinnen / Joanna Burchert. Gutachter: Rainer Bremer ; Michael Gessler. Betreuer: Rainer Bremer." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2014. http://d-nb.info/107222660X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Blings, Jessica. "Informelles Lernen im Berufsalltag : Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft /." Bielefeld : Bertelsmann, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3047286&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Ott, Mariska. "Frankreichs Berufsbildung im Zeichen des Europäischen Qualifikationsrahmens eine kritische Analyse zu aktuellen Struktur- und Entwicklungsfragen eines schulbasierten Berufsbildungssystems /." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-67037.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Hyun, Yong Tak. "Erfahrungsgeleitete NC-Programmierung auf Basis einer featurebasierten NC-Programmiersprache (STEP-NC) /." Aachen : Apprimus-Verl, 2008. http://d-nb.info/98959484X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Tamm, Peer [Verfasser], Hilbert [Akademischer Betreuer] Meyer, and Barbara [Akademischer Betreuer] Moschner. "Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Studierenden an der Fachschule für Sozialpädagogik: eine qualitative Analyse von Facharbeiten / Peer Tamm ; Hilbert Meyer, Barbara Moschner." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2021. http://d-nb.info/1238225365/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kreikemeier, Udo, and Jens Wrona. "Two-Way Migration between Similiar Countries." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-197867.

Full text
Abstract:
We develop a model to explain two-way migration of high-skilled individuals between countries that are similar in their economic characteristics. High-skilled migration results from the combination of workers whose abilities are private knowledge, and a production technology that gives incentives to firms for hiring workers of similar ability. In the presence of migration cost, high-skilled workers self-select into the group of migrants. The laissez-faire equilibrium features too much migration, explained by a negative migration externality. We also show that for sufficiently low levels of migration cost the optimal level of migration, while smaller than in the laissez-faire equilibrium, is strictly positive. Finally, we extend our model into different directions to capture stylized facts in the data and show that our baseline results also hold in these more complex modelling environments.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kreikemeier, Udo, and Jens Wrona. "Two-Way Migration between Similiar Countries." Technische Universität Dresden, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29256.

Full text
Abstract:
We develop a model to explain two-way migration of high-skilled individuals between countries that are similar in their economic characteristics. High-skilled migration results from the combination of workers whose abilities are private knowledge, and a production technology that gives incentives to firms for hiring workers of similar ability. In the presence of migration cost, high-skilled workers self-select into the group of migrants. The laissez-faire equilibrium features too much migration, explained by a negative migration externality. We also show that for sufficiently low levels of migration cost the optimal level of migration, while smaller than in the laissez-faire equilibrium, is strictly positive. Finally, we extend our model into different directions to capture stylized facts in the data and show that our baseline results also hold in these more complex modelling environments.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Krause, Nils Manuel Verfasser], Karin [Akademischer Betreuer] [Richter, and Günter [Akademischer Betreuer] Törner. "Wissenschaftspropädeutik im Kontext vom Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe : Facharbeiten als mathematikdidaktischer Ansatz für eine Öffnung des Mathematikunterrichts zur Verbesserung der Studierfähigkeit und zur Veränderung des Mathematikbilds / Nils Manuel Krause. Betreuer: Karin Richter ; Günter Törner." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014. http://d-nb.info/1066238413/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Hägele, Thomas [Verfasser]. "Modernisierung handwerklicher Facharbeit am Beispiel des Elektroinstallateurs / von Thomas Hägele." 2002. http://d-nb.info/96558464X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Ziehm, Stefan. "Facharbeit als Leitidee der Berufsbildungszusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China." Phd thesis, 2001. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/97/1/Ziehm.pdf.

Full text
Abstract:
Die zentrale These dieser Arbeit lautet: Der deutschen Berufsbildungszusammenarbeit liegt die Leitidee zugrunde, nach dem deutschen Facharbeitermodell zu qualifizieren. Im Zentrum der gewerblich-technischen Arbeitswelt steht in Deutschland der Facharbeiter, als umfassend ausgebildeter Fachmann. Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich u. a. im Zuge zunehmender Globalisierung, dem europäischen Einigungsprozess, der deutschen Einheit sowie unter Kostenaspekten das Bild des Facharbeiters gewandelt; indes ist es nicht aufgelöst worden. Bestrebungen der Deregulierung und Flexibilisierung haben Aufnahme in die Tätigkeit sowie die Aus- und Weiterbildung gehalten. In der Berufsbildungszusammenarbeit arbeitet Deutschland seit fünf Jahrzehnten mit zahlreichen Nehmerländern (Entwicklungsländern) zusammen. War zu Beginn der Zusammenarbeit noch die Implementation des deutschen Berufsbildungssystem explizites Ziel, so hat sich dies zunehmend zugunsten von Konzepten verändert, die an die Ländergegebenheiten angepasst werden. dem Wandel in Deutschland ging auch ein Wandel im Förderkonzept des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit einher. Abschied wurde von der strikten Ausrichtung auf die Errichtung dualer Strukturen, mit ihren deutschen Systemausprägungen genommen. Am Beispiel der Berufsbildungszusammenarbeit zwischen Deutschland und China wird konkretisiert, welche Rolle die Facharbeit in der Strategie und den Projekten spielt. Dies trifft auf Rahmenbedingungen einer Reformgesellschaft, die in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen zu Umbrüchen führt. So ist in der VR China auch das Berufsbildungssystem einem Wandel ausgesetzt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Bünning, Frank [Verfasser]. "Konsequenzen aus dem Wandel berufsförmiger Facharbeit für die Qualifizierung von Facharbeitern und Gesellen in handwerklichen Baugewerken im europäischen Vergleich / von Frank Bünning." 2000. http://d-nb.info/963924575/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Ziehm, Stefan [Verfasser]. "Facharbeit als Leitidee der Berufsbildungszusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China : dargestellt an den Implementationsstrategien und Durchführungsbedingungen in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit / vorgelegt von Stefan Ziehm." 2000. http://d-nb.info/962728306/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Baumstümmler, Dieter. "Vom Fördergespräch zum Prozess der "reflexiven Weiterbildungsberatung" : Entwicklung einer theoretischen Konzeption von "reflexiver Weiterbildungsberatung" als Aspekt der betrieblichen Personalentwicklung /." 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007044516&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Buss, Klaus-Peter. "‚Alte’ Kompetenzen für neue Geschäftsmodelle?" Doctoral thesis, 2012. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0001-BB98-F.

Full text
Abstract:
Im Zentrum der Studie stehen erfolgreiche betriebliche Anpassungsprozesse im Prozess der ostdeutschen Industrietransformation. Trotz einer breiten Forschung zur ostdeutschen Transformation ist dieses Phänomen bislang weitgehend ununtersucht. Während die Transformationsforschung in weiten Teilen vor allem von der Erwartung einer Angleichung der ostdeutschen an die westdeutschen Strukturen geprägt ist, folgen die realen Anpassungsprozesse im Zuge der ostdeutschen Industrietransformation einer eigenen, durch die spezifischen ostdeutschen Problemlagen bestimmten Logik. Auf der Mikroebene der Unternehmen entwickelte sich so eine Unternehmenslandschaft mit spezifischen Strukturmerkmalen und Eigenheiten der von den Unternehmen verfolgten Geschäftsmodelle. Auf der Makroebene sind die Unternehmen mit aus Westdeutschland transferierten Institutionen konfrontiert, die im ostdeutschen Kontext teils nur schwach institutionalisiert und begrenzt funktionsfähig sind, auch wenn der Institutionentransfer formal als gelungen gilt. Dies gilt insbesondere für die industriellen Beziehungen und die duale Berufsausbildung als Kerninstitutionen des (west-) deutschen Kapitalismusmodells. Die Studie untersucht anhand von zwölf Unternehmensfallstudien die Entwicklung und Ausprägung erfolgreicher betrieblicher Anpassungsstrategien sowie die institutionelle Einbettung der von den Unternehmen verfolgten Geschäftsmodelle. Die Arbeit stellt dabei die ostdeutschen Akteure und ihr strategisches Handeln ins Zentrum der Forschungsperspektive. Sie vertritt die These, dass die besonderen ostdeutschen Rahmenbedingungen das Handeln der ostdeutschen Akteure wesentlich stärker prägen, als dies von der Transformationsforschung wahrgenommen wird. Auf der Mikroebene müssen Unternehmen und Betriebe sich mit eigenen Strategien insbesondere auch gegen westdeutsche Wettbewerber durchsetzen. Bei der Entwicklung von Wettbewerbsstärken sind sie vor allem auf vorhandene, zu DDR-Zeiten herausgebildete industrielle Kompetenzen verwiesen, die die Transformationsforschung überhaupt nicht als betriebliche Ressource anerkennt. Auf der Makroebene müssen sie mit Institutionen umgehen, die zwar dem westdeutschem Vorbild nachgebildet wurden, aber in Ostdeutschland nicht dieselbe Funktionalität entfalten. Trotzdem unterfüttert die institutionelle Einbettung ihrer Geschäftsmodelle die von den Unternehmen verfolgten Strategien. Abschließend diskutiert die Arbeit, inwiefern das komplementäre Zusammenspiel originärer Geschäftsmodelle und spezifischer Formen der Institutionalisierung für Ostdeutschland einen eigenen sozioökonomischen Entwicklungspfad begründet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Vandenbussche, Jérôme Pierre. "Heterogeneity, efficiency and growth /." 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/546858619.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography