To see the other types of publications on this topic, follow the link: Fachhochschule Köln.

Journal articles on the topic 'Fachhochschule Köln'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 25 journal articles for your research on the topic 'Fachhochschule Köln.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Andrae, Magdalena, and Magdalena Zelger. "Linde, Frank: Ist Schwarzkopieren eine Altersfrage? Eine Untersuchung zum Beschaffungsverhalten von digitalen Gütern in Abhängigkeit vom Alter. Köln: Fachhochschule Köln, 2014." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 2 (2019): 391–93. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i2.1167.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schiekiera, Kirsten. "Es wird enger." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 03 (2009): 24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575077.

Full text
Abstract:
Durch das neue Vergütungssystem mit Regelleistungsvolumina wird mehr als jede zweite Arztpraxis Einnahmen einbüßen. Es stellt sich deshalb die Frage, ob Medizinische Versorgungszentren (MVZs) noch eine Zukunft haben. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in einem neu erschienenen Leitfaden eine Entscheidungshilfe.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pläsken, Cornelia. "Kompetent in digitale Spielwelten abtauchen." merz | medien + erziehung 59, no. 4 (2015): 3. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2015.4.3.

Full text
Abstract:
Mitte Juni 2015 ist der Startschuss für die Online-Kompetenzplattform digitale-spielewelten. de gefallen – ein Projekt des Instituts Spielraum der Fachhochschule Köln in Kooperation mit der Stiftung Digitale Spielekultur. Unterstützt wird die Plattform vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware. Ziel der Plattform ist es, Erfahrungen, Materialien und alles Weitere rund um die digitale Spielekultur zu sammeln und interessierten Akteurinnen und Akteuren zur Verfügung zu stellen. Das Besondere an diesem Online-Angebot: Nicht nur Institutionen, sondern jede bzw. jeder kann seine Erfahrung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hladchenko, Myroslava. "Balanced Scorecard – a strategic management system of the higher education institution." International Journal of Educational Management 29, no. 2 (2015): 167–76. http://dx.doi.org/10.1108/ijem-11-2013-0164.

Full text
Abstract:
Purpose – The purpose of this paper is to focus on the comparative analysis of the Balanced Scorecards of four higher education institutions and aims to define the general framework of the Balanced Scorecard for the higher education institution which concerns: the structure and elements of the Balanced Scorecard; development of the Balanced Scorecards on the different levels of the management system of the higher education institution; definition of the main functions of the Balanced Scorecard which it performs in the process of the strategic management of the German higher education instituti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pohlmann, Horst, and Kerstin Heinemann. "gamescom 2012 – Medienpädagogische Spots auf die Computerspielemesse." merz | medien + erziehung 56, no. 5 (2012): 74–77. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2012.5.17.

Full text
Abstract:
Die gamescom ist die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik und verzeichnete 2012 laut eigenen Angaben einen erneuten Besucherrekord von knapp 275.000 Gästen. Die Medienpädagogik darf dabei natürlich nicht fehlen und so sollen im Folgenden zwei thematische Spots gesetzt werden. Die P2P-Kampagne „Dein Spiel. Dein Leben.“ – ein Reisebericht Mittwoch, der 15.08.2012. 35 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren stehen mit ihren Koffern und Schlafsäcken an den Bahnhöfen in Augsburg, Bonn, Bielefeld, Erfurt, Gütersloh und Karlsruhe. Ihr Ziel ist die gamescom in Köln. Im
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pauly, Anne, and Michael Klein. "Cannabiskonsum im Studium." SUCHT 58, no. 2 (2012): 127–35. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911.a000172.

Full text
Abstract:
Ziel: Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, warum Studierende in weit höherem Umfang Cannabis konsumieren als die nicht studierende Bevölkerung. Methodik: Im Rahmen der vom BMBF geförderten Studie „Suchtverhalten von Studierenden“, die von September 2002 bis Februar 2004 am Deutschen Institut für Sucht und Präventionsforschung (ehemals: Forschungsschwerpunkt Sucht) der Katholischen Hochschule NRW durchgeführt wurde, wurden epidemiologische Daten zum Substanzkonsum bei 2.624 Studierenden aus NRW im Alter von 19 bis 30 Jahren erhoben. Zwei Befragungsmethoden (Fragebogen und ans
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jünger, Nadine. "Pornogesellschaft?!" merz | medien + erziehung 55, no. 1 (2011): 74–75. https://doi.org/10.21240/merz/2011.1.22.

Full text
Abstract:
Die Frage, ob wir in einer ‚Pornogesellschaft‘ leben stellte sich kaum jemand zum Ende der interdisziplinären Fachtagung Pornografisierung von Gesellschaft?! vom 28. bis 30. Oktober 2010, ausgerichtet von der Fachhochschule Köln, der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationskultur (DGPuK). Zwar ist Pornografie schon immer gegenwärtig gewesen, die Vorträge und Workshops im Ganzen deuten jedoch auf eine neue Quantität und ‚Qualität‘ der Verbreitung von pornografischen Inhalten und zugleich auch auf eine neue
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bosse, Ingo, and Elisabeth Jäcklein-Kreis. "Medienpädagogik und Inklusion." merz | medien + erziehung 56, no. 1 (2012): 8–11. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2012.1.7.

Full text
Abstract:
In der Medienpädagogik ist es erklärtes Ziel, allen gleichermaßen Mediennutzung zu ermöglichen, Medienkompetenz in allen räumlichen, sozialen und generativen Bereichen zu verankern, soziale und politische Teilhabe für alle zu ermöglichen. Gerade Neue Medien bieten dazu wertvolle Möglichkeiten, auch jenen Menschen Teilhabe zu ermöglichen, die sonst Gefahr laufen, an Barrieren zu stoßen und gegebenenfalls daran zu scheitern. Seien es ältere Menschen oder Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit niedriger formaler Bildung oder Menschen mit Behinderung. Letztere wurden lange Zeit dennoch a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmitz, H. "Thieme, Werner, Deutsches Hochschulrecht Das Recht der wissenschaftlichen, künstlerischen, Gesamt- und Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. 2., vollständig überarbeitete und erheblich erweiterte Auflage. Köln, Berlin, Sonn, München: Carl Heymanns Verlag 1986. LXVII und 803 S." Archiv für katholisches Kirchenrecht 155, no. 2 (1986): 615–19. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-15502040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Georgy, Ursula. "Forschungsstrategien an Fachhochschulen am Beispiel der Fachhochschule Köln." Information - Wissenschaft & Praxis 63, no. 1 (2012). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2012-0010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hacker, G. "Ausbildung: FHBD in Fachhochschule Köln eingegliedert." Bibliotheksdienst 29, no. 4-5 (1995). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1995.29.45.760b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Oßwald, Achim. "Beruf. Fachhochschule Köln - Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen." Bibliotheksdienst 32, no. 12 (1998). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1998.32.12.2082.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Decker, Thomas. "Entsorgungsverkehre auf dem Wasser." Internationales Verkehrswesen 69, no. 2 (2017). http://dx.doi.org/10.24053/iv-2017-0034.

Full text
Abstract:
Das Forschungsprojekt „GüllOst“ der Rheinischen Fachhochschule Köln (Standort Neuss) zielt ab auf ein Logistik-Konzept, das die durch sogenannte „Nährstoffbörsen“ oder „Güllebanken“ verursachten Quell-, Ziel- und Transitverkehre für organischen Dünger zu optimieren sucht. Ziel ist dabei insbesondere, entsprechende LKW-Verkehre auf Binnenschiffe zu verlagern und dabei den Mittellandkanal als den Weg des Hauptlaufs in den Fokus zu rücken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

"Fachhochschule Köln: Neue Dekanin am Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen." BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 25, no. 3 (2001). http://dx.doi.org/10.1515/bfup.2001.418.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

"Abschlussarbeiten des Instituts für Informationswissenschaft an der Fachhochschule Köln." Bibliotheksdienst 49, no. 8 (2015): 859–61. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0102.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Seidler-de Alwis, Ragna. "Wie bereiten Hochschulen künftige Information Professionals auf die Berufswirklichkeit vor?" Bibliotheksdienst 48, no. 3-4 (2014). http://dx.doi.org/10.1515/bd-2014-0033.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:Die dynamische und digitalisierte Berufswelt der Information Professionals erfordert erweiterte und auch neue Qualifikationen. Das Institut der Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln möchte durch den neu akkreditierten Studiengang „Angewandte Informationswissenschaft“ diesen Anforderungen, auch durch neue Lehr- und Lernformen, nachkommen. Welche Qualifikationen werden vermittelt und welchen Herausforderungen müssen sich sowohl die Hochschule als auch die Information Professionals stellen und wie kann der unumgängliche Bezug zur Praxis sichergestellt werden?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Belling, Michael, and Uwe Kerzinger. "Absolventenbefragung an der Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen Köln 1989." Bibliotheksdienst 24, no. 6 (1990). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1990.24.6.787.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Offer, Rusalka, and Inka Tappenbeck. "Blended Learning im BA-Studium Bibliothekswesen der Fachhochschule Köln: Ein Praxisbericht." BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 35, no. 1 (2011). http://dx.doi.org/10.1515/bfup.2011.008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Jüngling, Helmut. "Information Resources Management an der Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen (FHBD) in Köln." Bibliotheksdienst 27, no. 11 (1993). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1993.27.11.1828.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

"Fachhochschule Köln. Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften. Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft BAföG-fähig." BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 28, no. 1 (2004). http://dx.doi.org/10.1515/bfup.2004.160b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

"082066 (E42, E46, E61, B13, B70) Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln." Insurance: Mathematics and Economics 18, no. 3 (1996): 241. http://dx.doi.org/10.1016/0167-6687(96)85073-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Kuth, Martina. "„Deswegen wird kein Buch weniger verkauft!“ Hybride Publikation von MALIS Praxisprojekten an der Fachhochschule Köln." Bibliothek Forschung und Praxis 36, no. 1 (2012). http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2012-0012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Tappenbeck, Inka. "Beruf. Ein Jahr Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MA LIS) an der Fachhochschule Köln: Erste Bilanz und Ausblick." Bibliotheksdienst 44, no. 6 (2010). http://dx.doi.org/10.1515/bd.2010.44.6.565.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Dinkelbach, Gudula. "Offener Brief zum geplanten Studiengang “Information Resources Management” an der Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen (FHBD) in Köln." Bibliotheksdienst 27, no. 9 (1993). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1993.27.9.1397.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Oßwald, Achim. "Beruf. Konzepte zur Qualifizierung von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Leitungsfunktionen im Bibliotheks- und Informationsbereich am Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen der Fachhochschule Köln." Bibliotheksdienst 31, no. 12 (1997). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1997.31.12.2257.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!