To see the other types of publications on this topic, follow the link: Fachliteratur.

Dissertations / Theses on the topic 'Fachliteratur'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 30 dissertations / theses for your research on the topic 'Fachliteratur.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Haitzinger, Nicole. "Vergessene Traktate - Archive der Erinnerung zu Wirkungskonzepten im Tanz von der Renaissance bis zum Ende des 18. Jahrhunderts." München epodium, 2004. http://d-nb.info/992326516/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fieweger, Patrick [Verfasser]. "Zieldefinition und Zielerreichung in der medizinischen Fachliteratur / Patrick Fieweger." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012. http://d-nb.info/1028293941/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Koch, Christine. "Das Bibliothekswesen im Nationalsozialismus eine Forschungsstandanalyse anhand der Fachliteratur /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675637.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Spranz, Anrea. "Die Tanz- und Ballettsammlung der Württembergischen Landesbibliothek - Konzeption und Realisation eines Führers zu der Sammlung." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675703.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bien, Christian G. "Erklärungen zur Entstehung von Missbildungen im physiologischen und medizinischen Schrifttum der Antike /." Stuttgart : Steiner, 1997. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/226360040.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kelten, Kampfen Um Die. "Archaologische argumente in der neuheidnischen literatur und der keltenbegriff in der fachliteratur." Thesis, Bangor University, 2008. http://ethos.bl.uk/OrderDetails.do?uin=uk.bl.ethos.506169.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ziebarth, Nicolas. "Einflussfaktoren der Entwicklung von Gesundheitsausgaben : der Stand der internationalen Fachliteratur am Beispiel Deutschlands /." München : AVM, 2009. http://www.gbv.de/dms/zbw/605982007.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Haitzinger, Nicole. "Vergessene Traktate - Archive der Erinnerung : zu Wirkungskonzepten im Tanz von der Renaissance bis zum Ende des 18. Jahrhunderts /." München : Epodium, 2009. http://www.epodium.de/pub.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kempa, Thomas. "Kriegskunst im Business transkulturelle Resonanzen am Beispiel chinesischer und westlicher Managementliteratur zu Sunzi bingfa." Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/999240048/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Leskovar, Jutta. "Kämpfen um die Kelten : archäologische Argumente in der neuheidnischen Literatur und der Keltenbegriff in der Fachliteratur." Thesis, Bangor University, 2008. https://research.bangor.ac.uk/portal/en/theses/kampfen-um-die-kelten(0a0b0ecd-86cb-40a9-8cad-786ee62d53c5).html.

Full text
Abstract:
Die Schnittstelle zwischen 'Archäologle und Esoterik' ist bisher wenig, vor allem nicht allgemein und umfassend, dargestellt worden. Ziel dieser Arbeit ist, einen Teil dieser Lücke zu schlleßen. Zielgruppen fur eine solche Arbeit sind sowohl Fachleute Innerhalb der Prahistorischen Archaologie als auch Arbeitende in anderen historischen und verwandten Fachern, des welteren interesslerte Laien ganz allgemein, sowie jene, die sich selbst als 'Neuheiden' bezeichnen bzw. Inhalte der esoterischen Szene nutzen bzw. rezipleren. Ziel meiner Arbeit ist die systematische Erfassung der über die Urgeschichte (als chronologischer Begriff) in der neuheidnischen Literatur existierenden Vorstellungen am Beispiel der mit dem Begriff 'Kelten' verbundenen Stromungen, sowie die Beurteilung dieser Vorstellungen aus Sicht der modernen Archaologie. Dabel ist die bewusste Trennung von jenen Vorstellungen zu berucksichtigen, die rein spiritueller Natur sind und von der Wissenschaft der Prahistorischen Archaologie nicht kommentlert werden durfen, da sie nicht Gegenstand ihrer Forschungen sind. In einem zweiten Schritt sind die Wege der archaologischen Inhalte von der Forschungswelt In die Welt der esoterischen Stromungen nachzuzeichnen. Dabel sollen etwaige Fehler im Sinne missverstandlicher oder methodisch hinterfragbarer Interpretationen seltens der prahistorischen Forschung herausgearbeitet werden. Dies gilt vor allem dort, wo der Verdacht im Sinne einer Vorannahme besteht (siehe unten), diese Fehler seien die oder zumindest eine Begrundung fur die Inhalte Innerhalb der esoterischen Literatur, welche wiederum von derselben prahistorischen Forschung kritisiert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Paehr, Sabine [Verfasser]. "Kupfer-, Blei- und Silbergewinnung : mitteleuropäisches Hüttenwesen in der Frühen Neuzeit : eine vergleichende Darstellung wissenschaftlicher Fachliteratur / Sabine Paehr." Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2018. http://d-nb.info/1166268497/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Horchler, Michael. "Die Alchemie in der deutschen Literatur des Mittelalters : ein Forschungsbericht über die deutsche alchemistische Fachliteratur des Mittelalters /." Baden-Baden : Dt. Wissenschafts-Verl. (DWV), 2005. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz117312762inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Winkler, Joachim [Verfasser]. "Dimitris Raftopoulos und die »Schwarze Literatur« Zum erinnerungskulturellen Widerstands- und Bürgerkriegsdiskurs der griechischen Nachkriegsliteratur : Edition Romiosini/Fachliteratur / Joachim Winkler." Berlin : epubli, 2018. http://d-nb.info/1194289894/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Hoffmann-Kuhnt, Simone Verfasser], and Hertha [Akademischer Betreuer] [Richter-Appelt. "Aktivität und Passivität während der Geburt : Akzente in der Leitbild gebenden Fachliteratur / Simone Hoffmann-Kuhnt. Betreuer: Hertha Richter-Appelt." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013. http://d-nb.info/1045945587/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Bernoth, Carsten. "Die Fehde des Sichar : die Geschichte einer Erzählung in der deutschsprachigen und frankophonen rechtshistorischen und historischen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts /." Baden-Baden : Nomos, 2008. http://d-nb.info/990356426/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Dicty, Viola. "Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Bewertung der aktuell verfügbaren Evidenz veterinärmedizinischer Fachliteratur - exemplarisch dargestellt an der Disziplin Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung /." Berlin : Mbv, 2007. http://d-nb.info/987696270/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Meissner, Burkhard. "Die technologische Fachliteratur der Antike : Struktur, Überlieferung und Wirkung technischen Wissens in der Antike (ca. 400 v. Chr.-ca. 500 n. Chr.) /." Berlin : Akademie Verlag, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37761392b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Dicty, Viola [Verfasser]. "Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Bewertung der aktuell verfügbaren Evidenz veterinärmedizinischer Fachliteratur : exemplarisch dargestellt an der Disziplin Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung / Viola Dicty." Berlin : Freie Universität Berlin, 2008. http://d-nb.info/1022599739/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hagels, Bert. "Lortzing in der zeitgenössischen Leipziger Musikpresse." Georg Olms Verlag, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7852.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Ganz, Reinhard [Verfasser]. "Reflexion der Säuglings- und Kleinkindergymnastik nach Detleff Neumann-Neurode (1879-1945) in der medizinischen Fachliteratur Deutschlands vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Reinhard Ganz." Berlin : Universitätsbibliothek Freie Universität Berlin, 2013. http://d-nb.info/1032827564/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schmelz, Bernadette [Verfasser], Peter [Gutachter] Elsner, Peter [Gutachter] Oelzner, and Andrea [Gutachter] Bauer. "Untersuchung der Qualität von dermatologischen Kasuistiken anhand der Case Reporting (CARE) Guideline in der deutschsprachigen medizinischen Fachliteratur / Bernadette Schmelz ; Gutachter: Peter Elsner, Peter Oelzner, Andrea Bauer." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019. http://d-nb.info/1206605162/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Titz, Anna [Verfasser], Jörg [Gutachter] Vögele, and Andrea [Gutachter] Icks. "Rekonstruktion des Etablierungsprozesses der Bezeichnung „Chronic obstructive pulmonary disease“ in der wissenschaftlichen Fachliteratur, der medizinischen Praxis und der universitären Lehre / Anna Titz ; Gutachter: Jörg Vögele, Andrea Icks." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020. http://d-nb.info/1218298316/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Schlicht, Christian Rainer. "Die kumulative Schuldübernahme in der Rechtsprechung des Reichsgerichts und in der zeitgenössischen Literatur /." Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/397620772.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Kahlert, Uta [Verfasser]. "Buch des Rhazes über Kinderkrankheiten : Übersetzung des Liber de morbis infantium in den Opera exquisitiora (Basel 1544) und Sammlung der Rezepturen für zusammengesetzte Arzneimittel im Kontext lateinischer pädiatrischer Wiegendrucke und ausgewählter pharmazeutischer Fachliteratur des 16. Jahrhunderts / Uta Kahlert." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2015. http://d-nb.info/1077289936/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Rabe, Roman, Martina Reinhold, Juliane Linke, Karin Schoppe, Sylvia Meißner, Petra Hochwald, and Lena Schulz. "Sechs Bereiche – eine Bibliothek: Die Teams der Zentralbibliothek stellen sich vor." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16605.

Full text
Abstract:
Für die Zentralbibliothek wurde in den Jahren der Planung ein neues Organisationskonzept erstellt, das die besten Elemente aus den Strukturen der Hauptbibliothek, der Musikbibliothek und der medien@age verbindet. Die positiven Erfahrungen von medien@age und Musikbibliothek mit eigenverantwortlichen kleineren Teams bilden die Basis für die neue Struktur. Von 2014 bis 2016 absolvierte das Team-Modell, in der Haupt-und Musikbibliothek etwas eingeschränkt, eine erfolgreiche Erprobungsphase. Seit 1. Januar 2017 ist es umgesetzt. In der Zentralbibliothek betreuen sechs Teams folgende Bereiche: • Jugend, • Musik, • Sach- und Fachliteratur, • Schöne Literatur/Spielfilm, • Heimatkunde/Kunst/Reisen (aus Sachund Fachliteratur ausgegliedert) und • Kinder. Auf der Suche. Sein. \\ Wir erzeugen Klang! \\ Wissen schafft Macht \\ Die einzige Literatur ist die belletristische… \\ Von Dresden in die Welt… \\ lesen, lachen, lernen…
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Hoffmann, Ulrich Thilo. "Normen der deutschen Bühnenaussprache in der Fachliteratur des 19. Jahrhunderts." 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74854.

Full text
Abstract:
Die deutsche Standardaussprache unterliegt heute relativ festen Normen, die zum großen Teil das Ergebnis langjähriger Bemühungen um eine überregionale Bühnenaussprache insbesondere im 19. Jahrhundert sind. An einer Erforschung historischer Aussprachenormen findet nicht nur die Sprechwissenschaft Interesse, sondern jüngst auch die Musikwissenschaft im Rahmen der historisch informierten Aufführungspraxis. Die Entwicklung der deutschen Standardaussprache ist seit Längerem Gegenstand der Orthoepieforschung der halleschen Sprechwissenschaft, Schwerpunkte waren bislang jedoch das 20. und 21. Jahrhundert. Ziel dieser Arbeit war es, Normen der deutschen Bühnenaussprache im 19. Jahrhundert in Form möglichst konkreter phonetischer Merkmale zu rekonstruieren. Dazu wurde eine Auswahl zeitgenössischer Publikationen verschiedener Disziplinen einer Inhaltsanalyse unterzogen, Aussprachenormen mit fachübergreifender Gültigkeit verglichen und konkrete Aussagen zu speziellen Anforderungen der Bühne einbezogen. Die Analyse zeigt, dass viele der damaligen Normen in zahlreichen Merkmalen mit der heutigen Standardaussprache übereinstimmen, besonders auf lautlicher Ebene jedoch mehr oder weniger prägnante Abweichungen zu finden sind. Dazu gehören differenziertere Unterscheidungen von Lauten bei geschriebenem und von E-Vokalen, die durchgehende Verwendung des Zungenspitzen-R und das Fehlen von Elisions- und Assimilationsprozessen. Ausgehend von den Ergebnissen der Literaturanalyse wurden schließlich Überlegungen zur praktischen Anwendbarkeit der Aussprachemerkmale im Rahmen historisch informierter Bühnenprojekte angestellt.
The standard German stage pronunciation today is governed by relatively fixed norms, which are largely the result of many years devoted to establishing a supra-regional stage pronunciation, especially in the 19th century. Research into historical pronunciation norms is not only of interest to speech science, but also recently to musicology within the field of historically informed performance practice. The evolution of standard German pronunciation has been the subject of orthoepy research in the speech science department at Halle for some time, but until now the areas of focus have been on the 20th and 21st centuries. The aim of this work was to reconstruct norms of German stage pronunciation in the 19th century using the most specific phonetic traits possible. This involved a content analysis of a selection of contemporary publications from various fields, a comparison of pronunciation norms with interdisciplinary applicability, and the inclusion of explicit statements regarding requirements particular to the stage. The analysis indicates that while many of the norms from that time are consistent with current standard pronunciation in many respects, more or less striking deviations can be found, especially at the phonetic level. These include more differentiated distinctions of sounds in written and of E vowels, the use of apical R throughout, and the absence of elision and assimilation processes. Lastly, based on the results of the literature analysis, considerations were made concerning the practical applicability of the pronunciation traits within the context of historically informed stage projects. (Übersetzung: Jennifer Smyth)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wertz, Anne Geertje. "Bildwelt der Pharmazie : zur Titelblatt-Ikonographie von Arznei- und Kräuterbüchern des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts /." 1993. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/214884856.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Lorenz, Annette [Verfasser]. "Beurteilung der Qualität zahnmedizinischer Einträge in Wikipedia : ein Vergleich mit zahnmedizinischer Fachliteratur / vorgelegt von Annette Lorenz." 2009. http://d-nb.info/997168994/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Prangenberg, Magnus [Verfasser]. "Zur Lebenssituation von Kindern, deren Eltern als geistig behindert gelten : eine Exploration der Lebens- und Entwicklungsrealität anhand biografischer Interviews und Erörterung der internationalen Fachliteratur / vorgelegt von Magnus Prangenberg." 2004. http://d-nb.info/975509020/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Humburg, Christoph [Verfasser]. "Gesellschaftspädagogische Grundlagen und Vorstellungen zur kindlichen Anthropologie und deren Spiegelungen in der erziehungswissenschaftlichen Fachliteratur wie in Lesebuchtexten für den Deutschunterricht der Unterstufe (DDR) und der Primarstufe (BRD) im Vergleich der politischen Systeme im geteilten Deutschland (1958 - 1990) / eingereicht von: Christoph Humburg." 2003. http://d-nb.info/968596525/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography