Academic literature on the topic 'Fäkalien'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Fäkalien.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Fäkalien"
Bareiss, Semela, Heim, Terracciano, and Hunziker. "44-jährige Gärtnerin mit Lumbago, Myalgien und Fieber." Praxis 99, no. 2 (2010): 127–32. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000015.
Full textBöswald, Linda, and Ellen Kienzle. "Eine einfache Methode zum Ausschluss unzureichender Phosphorverdaulichkeit bei wachsenden Schweinen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 47, no. 04 (2019): 223–29. http://dx.doi.org/10.1055/a-0947-8799.
Full textJacomet, Stefanie, and Corinne Blöchliger. "Verkohlte Pflanzenreste aus einem frühmittelalterlichen Grubenhaus (7./8. Jh. AD) auf dem Basler Münsterhügel. Grabung Münsterplatz 16, Reischacherhof, 1977/3." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 1991 (December 1, 1994): 106–43. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.1991.106-143.
Full textTeschner, Dietrich. "Zum Verhalten an Fäkalien und zur Ernährung der Art Muscina stabulans (Fall.) 1823 (Muscidae, Diptera)1." Zeitschrift für Angewandte Entomologie 46, no. 2 (2009): 221–27. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0418.1960.tb01374.x.
Full textHerzig, Alois, István G. Hatvani, Péter Tanos, et al. "Mikrobiologisch-hygienische Untersuchungen am Neusiedler See – von der Einzeluntersuchung zum Gesamtkonzept." Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 71, no. 11-12 (2019): 537–55. http://dx.doi.org/10.1007/s00506-019-00626-y.
Full textDaniel, Antje. "Brüchige Allianzen. LSBTIQ Aktivismen im Kontext der intersektionalen und dekolonialen Praxis der südafrikanischen Studierendenbewegung." Jenseits der Kolonialität von Geschlecht 40, no. 1 and 2-2020 (2020): 102–24. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v40i1-2.06.
Full textSchulte, Lucas-Alexander, Annika Schäfer, Katja Steding, Lena Rauschek, and Jochen Klaus. "Akzeptanz des therapeutischen fäkalen Mikrobiomtransfers bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: Ergebnisse einer fragebogenbasierten Erhebung an einer universitären Spezialambulanz." Zeitschrift für Gastroenterologie 57, no. 11 (2019): 1291–97. http://dx.doi.org/10.1055/a-1010-6920.
Full textSchafroth Török, Salome. "Fäkale DNA versus fäkales okkultes Blut zum Screening für Kolonkarzinome in einer Population mit mittlerem Risiko." Praxis 94, no. 33 (2005): 1277. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.94.33.1277.
Full textSchürmann, G., I. Braun-Anhalt, and N. Senninger. "Intensivmedizinische Aspekte der fäkalen Peritonitis." Visceral Medicine 16, no. 4 (2000): 345–50. http://dx.doi.org/10.1159/000051302.
Full textLübbert, C., B. Salzberger, and J. Mössner. "Fäkaler Mikrobiomtransfer." Der Internist 58, no. 5 (2017): 456–68. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-017-0203-6.
Full textDissertations / Theses on the topic "Fäkalien"
Steinig, Wenzel. "Shit and piss : An environmental history of the meaning and management of human excrement in densely populated areas and urban regions, with a focus on agriculture and public health issues." Thesis, Uppsala universitet, Institutionen för arkeologi och antik historia, 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-302730.
Full textRejmus, Robert [Verfasser]. "Räumliche Organisation der fäkalen Bakterien bei Patienten mit multipler Sklerose / Robert Rejmus." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2015. http://d-nb.info/1067842705/34.
Full textToepler, Markus [Verfasser]. "Die Wertigkeit der fäkalen Tumor-M2-Pyruvatkinase als diagnostischer Marker bei kolorektalen Karzinomen und Polypen / vorgelegt von Markus Toepler." Giessen : VVB Laufersweiler, 2008. http://d-nb.info/989905160/34.
Full textPereira, da Silva Josivânia Maria. "Stellenwert von fäkalem Calprotectin bei Kindern über 3 Jahren mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-93669.
Full textSchäfer, Annika [Verfasser]. "Wahrnehmung fäkaler Mikrobiomtransplantation als aufkommende Therapieoption in Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung / Annika Schäfer." Ulm : Universität Ulm, 2021. http://d-nb.info/1239180438/34.
Full textKüskens, Stefan [Verfasser]. "Effekte diätetischer Supplemente von Monensin und ätherischen Ölen auf Antibiotikaresistenzen fäkaler Enterokokken bei Milchkühen / Stefan Küskens." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2017. http://d-nb.info/115026683X/34.
Full textVierbaum, Luisa [Verfasser]. "In vitro Untersuchungen zum Einfluss von Yucca schidigera und Inulin auf die Zusammensetzung und Stoffwechselaktivität der fäkalen Mikrobiota von proteinreich und -arm gefütterten Hunden / Luisa Vierbaum." Berlin : Freie Universität Berlin, 2020. http://d-nb.info/1204926832/34.
Full textAust, Vanessa [Verfasser]. "Verfütterung von unbehandelter und pasteurisierter Sperrmilch und Tankmilch an Aufzuchtkälber: Auswirkungen auf Gewichtsentwicklung, Tiergesundheit und antimikrobielle Resistenzmuster fäkaler Bakterien / Vanessa Aust." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2013. http://d-nb.info/1037763777/34.
Full textPretzsch, Elise Bettine [Verfasser], and Mia [Gutachter] Kim. "Mit einer erfolgreichen Peripheren Nervenevaluation und Sakralen Nervenstimulation assoziierte Faktoren bei therapie-refraktärer fäkaler Inkontinenz / Elise Bettine Pretzsch ; Gutachter: Mia Kim." Würzburg : Universität Würzburg, 2019. http://d-nb.info/1200355393/34.
Full textReimann, Charlotte [Verfasser]. "Untersuchungen zur Anwendung ausgewählter serologischer und fäkaler Biomarker und deren diagnostischen sowie prognostischen Nutzen bei Hunden mit chronischentzündlichen Enteropathien / Charlotte Reimann." Berlin : Freie Universität Berlin, 2021. http://d-nb.info/1227926065/34.
Full textBooks on the topic "Fäkalien"
Kern, Judith. Fäkalien, Mord und Tuschwasser: Subjektauflösung in frühen Dramen Werner Schwabs. Tectum, 2004.
Find full textDeutsche Forschungsgemeinschaft (DF, ed. Potentielle Schadorganismen und Stoffe in Futtermitteln sowie in tierischen Fäkalien. Wiley, 2000. http://dx.doi.org/10.1002/9783527610822.
Full textBook chapters on the topic "Fäkalien"
Tauber, R., and F. H. Perschel. "Okkultblut, fäkales." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_2293.
Full textFiedler, H. "Laktoferrin, fäkales." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_3783.
Full textTauber, R., and F. H. Perschel. "Okkultblut, fäkales." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_2293-1.
Full textFiedler, H. "Laktoferrin, fäkales." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_3783-1.
Full textGressner, A. M., and O. A. Gressner. "α1-Proteinaseinhibitor-Clearance, fäkale." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_3390-1.
Full textGressner, A. M., and O. A. Gressner. "α1-Proteinaseinhibitor-Clearance, fäkale." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_3390.
Full textPfeifer, J., H. Rabl, S. Uranüs, and S. D. Wexner. "Ist die Sphinkterplastik zur Behandlung der Fäkalen Inkontinenz bei Patienten älter als 60 Jahre gerechtfertigt?" In Wahrung des Bestandes, Wandel und Fortschritt der Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-80295-9_120.
Full text"Fäkale Lipasekonzentration." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_300659.
Full text"Elastase, fäkale." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_311173.
Full text"Blut, okkultes fäkales." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_310666.
Full textConference papers on the topic "Fäkalien"
Langhorst, J., J. Boone, AK Koch, et al. "Non-invasive Verfahren in der Diagnostik von Patienten mit Colitis ulcerosa: Performance von fäkalen Biomarkern und PET/MRT." In Viszeralmedizin 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604813.
Full textSteube, A., M. Vital, C. Büning, A. Sturm, A. Stallmach, and D. Pieper. "Fäkaler Mikrobiomtransfer durch oral einzunehmende Kapseln bei Patienten mit chronischer, Antibiotika-refraktärer Pouchitis." In Viszeralmedizin 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604880.
Full textBathe, AL, E. Mavropoulou, NC Mechie, V. Ellenrieder, and A. Amanzada. "Einfluss von fäkalem Calprotectin auf klinische Entscheidungen bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695135.
Full textKollmann, C., EB Pretzsch, CT Germer, and M. Kim. "Anorektaler Winkel als prädiktiver Faktor für erfolgreiche sakrale Nervenstimulation bei Patienten mit idiopathischer fäkaler Inkontinenz." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695207.
Full textEbigbo, A., S. Goetze, and H. Messmann. "Welche Rolle spielt der Fäkaler Mikrobiom Transfer (FMT) bei der Behandlung der schweren pseudomembranösen Kolitis?" In Viszeralmedizin 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604878.
Full textKeil, C., MP Manns, and O. Bachmann. "6-TGN-Spiegel innerhalb eines definierten Zielbereichs sind bei M. Crohn mit niedrigem fäkalem Calprotectin assoziiert." In Viszeralmedizin 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604809.
Full textThomann, AK, T. Wuestenberg, LL Knoedler, MP Ebert, and W. Reindl. "Tryptophanmetabolismus und fäkale Mikrobiota im Zusammenhang mit Patient Reported Outcomes bei Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695140.
Full textBlesl, A., F. Rainer, W. Petritsch, et al. "Vergleich zwischen der Anwendung von gefrorenem und frischem Spenderstuhl für die fäkale Mikrobiota-Transplantation bei aktiver Colitis ulcerosa." In 51. Jahrestagung & 29. Fortbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie & Hepatologie (ÖGGH). Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1654607.
Full text