To see the other types of publications on this topic, follow the link: Fallstudie.

Journal articles on the topic 'Fallstudie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Fallstudie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Albers, Albert, Felix Pfaff, Adrian Braumandl, et al. "Kundenorientierte Innovationspotenziale durch KI." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 120, s1 (2025): 85–89. https://doi.org/10.1515/zwf-2024-0126.

Full text
Abstract:
Abstract Produktprofile sind eine praxisorientierte Hilfestellung, um neue Systemgenerationen zielgerichtet für die Bedürfnisse der Kunden und Anwender zu entwickeln. Dieser Beitrag zeigt anhand von zwei Fallstudien, wie KI bei der Definition von Kunden- und Anwendernutzen unterstützen kann. In Fallstudie 1 werden dazu aus Kundenrezensionen Use Cases und Produktverbesserungsvorschläge abgeleitet. In Fallstudie 2 werden Eigenschaften batterieelektrischer Fahrzeuge basierend auf Verkaufszahlen priorisiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Haase, Sanne, and Thomas Kjeldager Ryan. "Autonomi och kvalitet – ett uppföljningsprojekt om implementering och effekter av två högskolereformer i Sverig. Delredovisning 4. Den fallstudiebaserade undersökningens." CFA Scientific Reports 6, no. 1 (2015): 94–161. https://doi.org/10.7146/cfasr.v6i1.150972.

Full text
Abstract:
I den här fjärde delredovisningen redovisas en djupgående fallstudie av nio utbildningsmiljöer på tre olika lärosäten. Fallstudien sträcker sig över en tvåårsperiod och är indelad i två faser, där de nio utbildningsmiljöerna besöks i två omgångar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Matiaske, Wenzel. "Typologische Analysen zur statistischen Kontextualisierung von Fallstudien. Vorschlag für sequentielle und simultane Mixed Method-Designs." Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 29, no. 2 (2023): 117–28. http://dx.doi.org/10.3224/indbez.v29i2.03.

Full text
Abstract:
Die im Forschungsfeld der industriellen Beziehungen häufige Methodik der Fallstudie weist neben Vorteilen mit der oft ungeklärten Verortung im großzahligen Bild der Statistik einen gravierenden Nachteil auf. Im Kontext von Mixed Method-Designs wird die Möglichkeit der gezielten Auswahl von Fällen auf der Basis von Clusteranalysen erörtert, um typische Fallstudien zu gewinnen. Wenn sich die sequentielle Vorgehensweise als zu zeitintensiv erweist, können simultane Erhebungen oder auch großzahlige Sekundärdaten und Fallstudien sowie überlappende Informationen zur Verortung von Fällen in typologis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fioretos, Aris. "Fallstudie." Figurationen 2, no. 1 (2001): 63–66. http://dx.doi.org/10.7788/figurationen.2001.2.1.63.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Vogel-Heuser, Birgit, Susanne Rösch, Andreas Friedrich, et al. "CPS – eine Fallstudie." atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 55, no. 04 (2013): 50. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v55i04.248.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Raupp, Ulrike, Petra Milde, Günter Goerz, Gerd Plewig, Joseph Burnett, and Thomas Heeger. "Fallstudie einer Quallenverletzung." Der Hautarzt 47, no. 1 (1996): 47–52. http://dx.doi.org/10.1007/s001050050374.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Seiler, Yvonne, and Jürgen Stauber. "Realoptionsbewertung — Eine Fallstudie." Financial Markets and Portfolio Management 17, no. 1 (2003): 117–30. http://dx.doi.org/10.1007/s11408-003-0106-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Al-Khafaji, Mazin. "Psoriasis. Eine Fallstudie." Chinesische Medizin / Chinese Medicine 27, no. 3 (2012): 121–32. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379000.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ankele, Monika. "Eine historische Fallstudie." Psychopraxis 14, no. 2 (2011): 8–12. http://dx.doi.org/10.1007/s00739-011-0278-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bühler, Christoph, and Tobias Roth. "Biodiversitätsförderung im Wald durch Eingriffe: eine Wirkungskontrolle anhand von Fallstudien." Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen 172, no. 6 (2021): 358–67. http://dx.doi.org/10.3188/szf.2021.0358.

Full text
Abstract:
Abstract Das Programm «Naturschutz im Wald» wird im Kanton Basel-Landschaft seit 1998 umgesetzt. Nach 15 Jahren Laufzeit erfolgte auf Anordnung des Kantonsparlaments eine Wirkungskontrolle, mit welcher der Effekt naturschutzorientierter Eingriffe auf licht- und wärmebedürftige sowie auf totholzgebundene Pflanzen- und Tierarten untersucht wurde. Die Wirkungskontrolle beruht auf 31 Fallstudien, die in 13 verschiedenen Waldreservaten gemacht wurden. Die Fallstudien bezogen sich auf die Bestandestypen lichter Wald, Eichenwald, Mittelwald und Felsstandorte. Je nach Fallstudie wurden verschiedene Or
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Marx, Franz Jürgen. "Fallstudie Unternehmensbesteuerung und Rechtsform." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 53, no. 1 (2024): 63–70. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2024-1-63.

Full text
Abstract:
Die Fallstudie ermöglicht einen verständlichen und überschaubaren Einblick in die Bestimmung der Steuerbelastung von Unternehmen in Deutschland. Im Unterschied zu einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung werden die für ein unternehmerisches Engagement in Betracht kommenden Steuerbelastungen identifiziert und im Beispiel anhand gegebener Daten für verschiedene Rechtsformen quantifiziert. Zugleich bietet die Fallstudie die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit der Notwendigkeit der steuerlichen Rechtsformneutralität und Ansätzen für eine weitere Reform der Unternehmensbesteuerung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

lllert, E. "Plumbum metallicum - eine Fallstudie." Allgemeine Homöopathische Zeitung 233, no. 03 (2007): 111–14. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-936232.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Stein, Friedrich A. "Rezensionen: Rollenspiel - Fallstudie - Planspiel." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 2, no. 3 (1988): 257–59. http://dx.doi.org/10.1177/239700228800200315.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Deutsch, Matthias, and S. Wälti. "Fallstudie zur Schweizer Entsorgungspolitik." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 16, no. 1 (2007): 92–95. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.16.1.92.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Thaler, Tom, Peter Fettke, and Peter Loos. "Process Mining — Fallstudie leginda.de." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 50, no. 5 (2013): 56–65. http://dx.doi.org/10.1007/bf03340853.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Marx, Jürgen. "Fallstudie zur Messung der individuellen Steuer- und Abgabenbelastung." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 49, no. 12 (2020): 56–63. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2020-12-56.

Full text
Abstract:
Die Fallstudie ermöglicht einen verständlichen und überschaubaren Einblick in die Bestimmung der individuellen inländischen Steuerbelastung. Im Unterschied zu gesamtwirtschaftlichen Kennzahlen werden die für einen Steuerpflichtigen in Betracht kommenden Steuerbelastungen identifiziert und im Beispiel anhand gegebener Einkommens- und Konsumgrößen quantifiziert. Zugleich bietet die Fallstudie die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit der aktuellen Steuer- und Abgabenbelastung und der Suche nach Einsparungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Tüür-Fröhlich, Terje. "Eine „autoritative“ Datenbank auf dem Prüfstand: Der Social Sciences Citation Index (SSCI) und seine Datenqualität." Information - Wissenschaft & Praxis 69, no. 5-6 (2018): 265–75. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2018-0050.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZitatdatenbanken bilden die Datengrundlagen für zahlreiche szientometrische Untersuchungen, Evaluationen wissenschaftlicher Leistungen und Uni-Rankings. In der Literatur finden sich kaum Hinweise auf endogene Fehler (Original richtig, Datenbankeintrag falsch) in den kostenpflichtigen Datenbanken. Banale Fehler (z. B. Falschschreibung der Namen von Autorinnen oder Autoren) in Datenbanken hätten nur geringe Relevanz. Die Fehlersuche zu Pierre Bourdieu als „cited author“ im SSCI (Vergleich Original – SSCI-Record) ergab mehr als 85 Mutationen. Die Fallstudien zeigen eine hohe Anzahl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Marx, Franz Jürgen. "Unternehmensbesteuerung und Rechtsform." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 53, no. 2-3 (2024): 55–62. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2024-2-3-55.

Full text
Abstract:
Die Fallstudie ermöglicht einen verständlichen und überschaubaren Einblick in die Bestimmung der Steuerbelastung von Unternehmen in Deutschland. Im Unterschied zu einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung werden die für ein unternehmerisches Engagement in Betracht kommenden Steuerbelastungen identifiziert und im Beispiel anhand gegebener Daten für verschiedene Rechtsformen quantifiziert. Zugleich bietet die Fallstudie die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit der Notwendigkeit der steuerlichen Rechtsformneutralität und Ansätzen für eine weitere Reform der Unternehmensbesteuerung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Lugert, Andreas, and Herwig Winkler. "Verbesserung des Produktionssystems mit der Wertstrommethode - Teil 2: Lösungen." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 7-8 (2019): 58–66. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-7-8-58.

Full text
Abstract:
Mit der Wertstrommethode lassen sich Produktivität und Effizienz des Produktionssystems steigern. Dies geschieht durch Schaffung von Transparenz und Hervorhebung möglicher Optimierungspotentiale. Die Fallstudie zeigt, wie die systematische Methode anzuwenden ist und welche Erfolge sich durch sie erzielen lassen. Außerdem wird die Notwendigkeit eines fortwährenden Wertstrommanagements diskutiert. Grundlagen der Wertstrommethode sowie Ausgangssituation und Aufgabenstellungen der Fallstudie sind in der WiSt Nr. 6/2019, S. 4 ff. bzw. S. 64 ff. beschrieben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Galliker, Esther. "Gastfreundschaft durch «gastfreundschaftlichen» Stil? Eine ethnographische Fallstudie zum kommunikativen Stil einer Gästeführerin in ihren Gesprächen mit Gästen einer Schweizer Bergbahn." Linguistik online / Europa Universität, Kulturwissenschaftliche Fakultät, no. 119(1) (March 3, 2023): 43–66. https://doi.org/10.5281/zenodo.8108799.

Full text
Abstract:
Im vorliegenden Beitrag geht es um Interaktionen zwischen einer Gästeführerin einer Schweizer Bergbahn und ihren Gästen. Es ist eine ethnographische Fallstudie zum kommunikativen Stil dieser beiden Interaktanten. Die Fallstudie ist Teil eines grösseren, angewandten und interdisziplinären Forschungsprojektes an der Hochschule Luzern Wirtschaft mit dem Ziel, genauer zu ergründen, was "Gastfreundschaft" eigentlich ist und Tools zu entwickeln, um die Gastfreundschaft in der Zentralschweiz zu stärken. In der ethnographischen Fallstudie geht es dementspre
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Matuschewski, Anke, and Peter Zoche. "Regionale Verankerung von Informations- und Kommunikationstechnologie-Unternehmen." Raumforschung und Raumordnung 59, no. 2-3 (2001): 154–65. http://dx.doi.org/10.1007/bf03184350.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Unternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) agieren in dynamischen, international beeinflussten Märkten. Die Existenz regionaler IKT-Cluster lässt jedoch vermuten, dass die Unternehmen auf ein spezifisches regionales Umfeld angewiesen sind. Dargestellt werden die Ergebnisse einer Fallstudie in der TechnologieRegion Karlsruhe. Die Unternehmen verfügen dort über relativ vielfältige regionale Beziehungen, kleine und junge Betriebe sind jedoch noch unzureichend vernetzt. Die Fallstudie zeigt auch, dass sich IKT-Unternehmen in ihrem Kooperationverhalten
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Röhrich, Martina, and Wilfried Teichert. "Von der Studentenbude zum Smart Home." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 54, no. 3 (2025): 49–54. https://doi.org/10.15358/0340-1650-2025-3-49.

Full text
Abstract:
Der Ausbau von Solarenergie ist vor dem Hintergrund des Klimawandels ein höchst aktuelles Thema. Diese Fallstudie verlässt den üblichen Blickwinkel, in dem Themen der Betriebswirtschaftslehre aus Unternehmenssicht erörtert werden. Stattdessen wird das Instrumentarium der Investitionsrechnung genutzt, um eine Investition eines privaten Haushaltes im Bereich erneuerbarer Energien zu prüfen. Somit ist diese Fallstudie entlang der Lebenswirklichkeit auch von Studierenden konzipiert. Dabei werden auch volkswirtschaftliche Bezüge zum Thema hergestellt. Es kann gezeigt werden, dass sich ökologische u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Röhrich, Martina, and Wilfried Teichert. "Von der Studentenbude zum Smart Home." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 54, no. 4 (2025): 48–51. https://doi.org/10.15358/0340-1650-2025-4-48.

Full text
Abstract:
Der Ausbau von Solarenergie ist vor dem Hintergrund des Klimawandels ein höchst aktuelles Thema. Diese Fallstudie verlässt den üblichen Blickwinkel, in dem Themen der Betriebswirtschaftslehre aus Unternehmenssicht erörtert werden. Stattdessen wird das Instrumentarium der Investitionsrechnung genutzt, um eine Investition eines privaten Haushaltes im Bereich erneuerbarer Energien zu prüfen. Somit ist diese Fallstudie entlang der Lebenswirklichkeit auch von Studierenden konzipiert. Dabei werden auch volkswirtschaftliche Bezüge zum Thema hergestellt. Es kann gezeigt werden, dass sich ökologische u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Haase, Roman, and Dominic Heinz. "Schulleitungen und Politikverflechtung. Eine Fallstudie." Recht der Jugend und des Bildungswesens 68, no. 3 (2020): 338–51. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2020-3-338.

Full text
Abstract:
Wie reagiert Politik auf unbesetzte Schulleitungspositionen? Politikverflechtung erklärt Politik und setzt sie in den Kontext von Kooperation und Wettbewerb. Koordination von Politik be­fasste sich mit der Kooperation von Ländern über Schulleitungen, so dass Wettbewerb mini­miert wird, aber offen bleibt, ob Schulleitungen besetzt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Davidson, Jane P., and Hans Sebald. "Der Hexenjunge: Fallstudie eines Inquisitionsprozesses." Sixteenth Century Journal 25, no. 3 (1994): 683. http://dx.doi.org/10.2307/2542649.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Wessels, Heribert, Robert Harms, and Gerd Eßer. "Fallstudie zur Einführung der Blechumformsimulation." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 106, no. 6 (2011): 391–94. http://dx.doi.org/10.3139/104.110587.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Mirkovic, Melani, and Veit Klimpel. "Fallstudie zur Einführung des Festkörperlaserschweißens." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 106, no. 10 (2011): 685–90. http://dx.doi.org/10.3139/104.110649.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Nitsch, Harald. "Migration und Immobilienmärkte: Fallstudie China." Kredit und Kapital 44, no. 1 (2011): 27–45. http://dx.doi.org/10.3790/kuk.44.1.27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Berneis, Moritz, and Herwig Winkler. "Fallstudie zur Fabrikplanung im Greenfield." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 51, no. 2-3 (2022): 63–74. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2022-2-3-63.

Full text
Abstract:
Das fiktive regionale Unternehmen „SMB“ plant die Schubkarrenproduktion eines Kunden zu übernehmen und benötigt dafür eine neue Fertigungshalle. In der vorliegenden Fallstudie planen Sie als Projektleiter eines Beratungsunternehmens der SMB eine neue Produktion im „Greenfield“. Nachfolgend wird eine mögliche Lösung zu den im Teil 1 in der WiSt, Nr. 1/2022 gestellten Aufgaben skizziert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Berneis, Moritz, and Herwig Winkler. "Fallstudie zur Fabrikplanung im Greenfield." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 51, no. 1 (2022): 58–66. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2022-1-58.

Full text
Abstract:
Das fiktive regionale Unternehmen SMB plant die Schubkarrenproduktion eines Kunden zu übernehmen und benötigt dafür eine neue Fertigungshalle. In der vorliegenden Fallstudie planen Sie als Projektleiter eines Beratungsunternehmens der SMB eine neue Produktion im „Greenfield“. Eine Musterlösung zu den gestellten Aufgaben enthält Teil 2 im folgenden WiSt-Heft, Nr. 2-3/2022.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Richter, Alexander, Daniel Kneifel, and Florian Ott. "Fallstudie: Social Networking bei Accenture." Wirtschaftsinformatik und Management 1, no. 1 (2009): 78–81. http://dx.doi.org/10.1007/bf03248176.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Gerull, Susanne. "Einkommensarmut grenzt aus! Eine Fallstudie." Soziale Arbeit 71, no. 1 (2022): 2–8. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2022-1-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schmid, Willy A., and Hans Georg Bächtold. "«Ökologische Planung»: Fallstudie Bündner Rheintal." disP - The Planning Review 25, no. 97 (1989): 20–34. http://dx.doi.org/10.1080/02513625.1989.10708621.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Hohmann, Mima. "Goldakupunktur mit Nebenwirkungen – eine Fallstudie." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 23, no. 02 (2009): 44–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1185619.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Hannesen, R., N. Dotzek, H. Gysi, and K. D. Beheng. "Fallstudie eines Tornados im Oberrheingraben." Meteorologische Zeitschrift 7, no. 4 (1998): 163–70. http://dx.doi.org/10.1127/metz/7/1998/163.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Knechtle, Bisig, Schläpfer, and Zwyssig. "Energiebilanz bei Langzeitbelastung: eine Fallstudie." Praxis 92, no. 18 (2003): 859–64. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.92.18.859.

Full text
Abstract:
Nous avons analysé le bilan énergétique d'un athlète pendant le Swiss Citypower Gigathlon 2002. L'athlète a ingéré 6500 calories par jour et employé 10000 calories par jour. Donc le bilan était négatif de 3500 calories par jour. Il est extrêmement difficile d'atteindre un bilan équilibré pendant une compétition de longue durée.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Simon, Hermann, Jörg M. Krütten, and Philipp Biermann. "Globalisierung in Beratungsunternehmen — Eine Fallstudie." Marketing Review St. Gallen 26, no. 3 (2009): 40–45. http://dx.doi.org/10.1007/s11621-009-0052-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Kotlińska, Anna, Barbara Broers, and Hubert Huras. "„Rostige Leitungen“-Syndrom: eine Fallstudie." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 78, no. 02 (2017): 143–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113305.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Friedlein, J., A. Heckel, and S. König. "Evaluation eines Gewichtsreduktionskurses – eine Fallstudie." Prävention und Rehabilitation 32, no. 07 (2020): 116–22. http://dx.doi.org/10.5414/prx0552.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Homsi, Jade, and Chris Garrett. "Melanom des Analkanals: eine Fallstudie." coloproctology 29, no. 6 (2007): 319–25. http://dx.doi.org/10.1007/s00053-007-7028-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Li, Xin, Paul Ha-Yeon Cheong, and Rich G. Carter. "Schinortriterpenoide: eine Fallstudie in Synthesedesign." Angewandte Chemie 129, no. 7 (2017): 1728–43. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201609372.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Franke, R., S. Jung, and B. Hannebauer. "Fallstudie zur Vorausberechnung Henryscher Koeffizienten." Chemie Ingenieur Technik 82, no. 3 (2010): 265–72. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200900118.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Kräuchi, Philipp, and Olivier Steiger. "Stromverbrauch der Gebäudeautomation: eine Fallstudie." 21. brenet Status-Seminar, Konferenzband 2020 (September 4, 2020): 80–89. https://doi.org/10.5281/zenodo.14987979.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Beitrag zeigt den Stromverbrauch der Gebäudeautomation (GA) sowie der gesamten Gebäudetechnik für ein ausgewähltes Bürogebäude auf. Es wurden jährliche Verbrauchs-Kennwerte [kWh/m2] bestimmt für zwei unterschiedliche GA-Systeme:(1) realisiertes GA-System; (2) ideales GA-System, bestehend aus Geräten mit tiefem Stromverbrauch gemäss dem Stand der Technik. Zur Beurteilung der Wichtigkeit des GA- Stromverbrauchs wird dieser dem Stromverbrauch der gesamten Gebäudetechnik vergleichend gegenübergestellt. Es resultiert für das realisierte GA-System ein jährlicher Stromverbrauch von 3.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Corazza, Arthur. "Dualisierung und Solidarität in Europas Arbeitswelt: Eine Hierarchische Perspektive." Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 9, no. 4 (2020): 179. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol9.no4.p179-199.

Full text
Abstract:
Im Kontext Europas „Zeitalter der Dualisierung“ impliziert die polit-ökonomische Insider-Outsider-Theorie, dass strategische, rationale Intentionen solidarischer Vertretung zugrunde liegen. Gleichzeitig belegen jedoch Fallstudien, dass in erster Linie die Ressourcen von Sozialpartnern für deren Präferenzen, Strategien und letztlich Ergebnisse ausschlaggebend sind. Vor diesem Hintergrund untersucht der Forschungsbericht die Umstände, unter denen die Vertretung und Partizipation von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf Unternehmensebene effektiv subjektive Verunsicherung eindämmt. Ein gemisc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Kiener, Urs. "Eine verborgene Klammer der schweizerischen Berufsbildungspolitik." Swiss Journal of Educational Research 26, no. 1 (2004): 85–100. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.26.1.4672.

Full text
Abstract:
In diesem Aufsatz wird anhand einer Fallstudie das Policy-Making der schweizerischen Berufsbildungspolitik analysiert. Als Fallstudie dient die Überführung der Gesundheitsberufe in die Bundeskompetenz im Zusammenhang mit dem neuen Berufsbildungsgesetz. In einer diskurstheoretischen Perspektive zeigt sich, dass es beim Fallbeispiel zwar um die konkrete Verschiebung vom einen in den anderen Kompetenz-Bereich und darüberhinaus um die Durchsetzung eines bestimmten Berufsbildungs-Modells geht. Zugleich aber dreht sich das Policy-Making darum, die Berufsbildung als spezifische, sozial ausgehandelte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

West, Till Meier de, Yannik Gehrke, and Michael Wolff. "Data Analytics im Rahmen der Strategieimplementierung." zfo 92, no. 2 (2023): 118–22. http://dx.doi.org/10.34156/0722-7485-2023-2-118.

Full text
Abstract:
Die Fallstudie beschreibt, wie die Umsetzung einer Strategie mithilfe von Data-Analytics-Methoden unterstützt werden kann. Die Idee des Kooperationsprojekts zwischen der Siemens AG und der Universität Göttingen war es, mithilfe von Data Analytics empirische Erkenntnisse zur Wirksamkeit von strategischen Kernelementen wie Empowerment zu gewinnen und zugleich eine breite Einbindung von Führungskräften in den strategischen Diskurs zu erreichen. Die Fallstudie schildert die durchgeführten Aktivitäten und benötigten Fähigkeiten und liefert damit Ansatzpunkte, wie die Potenziale von Data Analytics i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Balks, Marita, and Aaron Dannegger. "Projektfinanzierung eines Offshore-Windparks, Teil 2: Lösung der Aufgabenstellungen." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 53, no. 5 (2024): 59–66. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2024-5-59.

Full text
Abstract:
In der Fallstudie werden die Studierenden mit einer realen Problemsituation zur Bewertung eines Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee konfrontiert. Über die Kapitalstruktur und die Kapitalkosten inkl. der Bauzeitzinsen werden für jede Periode der Betriebsphase eine Plan-GuV und eine Plan-Bilanz erstellt, aus der letztendlich die Cashflow-Berechnung hervorgeht. Über die klassischen Projektkennzahlen wie dem DSCR wird geprüft, ob das Projekt rentabel ist und den Forderungen der Fremdkapitalgeber genügt. Im zweiten Teil der Fallstudie werden die Lösungen der Aufgabenstellungen aus Teil 1 (W
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Reinpold, Lasse, Lukas Wagner, Maximilian Kilthau, Alexandra Karmann, and Alexander Fay. "Planungsfunktionen für (Energie-)Speicher." atp magazin 65, no. 3 (2023): 60–69. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v65i3.2652.

Full text
Abstract:
Mit steigender Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien kommt Speichersystemen eine zunehmend wichtige Bedeutung zu. Die notwendigen Planungsfunktionen für den automatisierten, wirtschaftlichen und ökologischen Betrieb von Speichern sind Fokus dieses Beitrags. Zunächst werden diese Funktionen beschrieben, und es werden Anforderungen an sie hergeleitet. In einer Fallstudie wird ein einfaches Beispiel einer Planungsfunktion in Form eines mathematischen Optimierungsmodells verwendet, um Strom möglichst günstig und emissionsarm an der Intraday-Strombörse einzukaufen. Die Kosten und Emissionen de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Eriksson, Sven B., and Per-Olof Ågren. "Mot en professionalisering av det pedagogiska ledarskapet vid Umeå universitet." Högre utbildning 3, no. 1 (2013): 23–35. http://dx.doi.org/10.23865/hu.v3.824.

Full text
Abstract:
Det pedagogiska ledarskapet inom högre utbildning fokuseras allt mer. Det understryks genom att flera lärosäten föreskriver såväl att pedagogiska ledare ska finnas på olika nivåer, som vilka övergripande uppgifter dessa ska ha. Denna artikel är ett resultat av en fallstudie av hur de tillägnade kunskaperna och färdigheterna från kursen Pedagogiskt ledarskap, en kurs för målgruppen studierektorer/pedagogiskt ansvariga eller motsvarande arrangerad av Universitetspedagogiskt centrum, har bidragit till deltagarnas professionalisering av det pedagogiska ledarskapet ett år efter kursens slut. Fallst
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Weichert, Thilo. "Apothekensoftware – Eine Fallstudie über datenschutzrechtliche Defizite." GesundheitsRecht 20, no. 2 (2021): 76–84. http://dx.doi.org/10.9785/gesr-2021-200205.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!