Books on the topic 'Familiennamen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Familiennamen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hornung, Maria. Lexikon österreichischer Familiennamen. St. Pölten: Niederösterreichisches Pressehaus, 1989.
Find full textWenzel, Walter. Lausitzer Familiennamen slawischen Ursprungs. Bautzen: Domowina-Verlag, 1999.
Find full textMechow, Max. Deutsche Familiennamen pressischer Herkunft. Dieburg: Tolkemita, 1987.
Find full textTolomei, Ettore. Die gewaltsame Italianisierung der Familiennamen in Südtirol: Wie wäre heute mein Familienname? [Innsbruck?]: Südtiroler Heimatbund, 2003.
Find full textH, Guggenheimer Eva, ed. Etymologisches Lexikon der jüdischen Familiennamen. München: K.G. Saur, 1996.
Find full textKernchen, Hans-Jürgen. Familiennamen-Register zur Wappensammlung Külp. Hildesheim: A. Lax in Kommission, 1988.
Find full textAuerbach, Inge. Hessische Auswanderer (HesAus): Index nach Familiennamen. Marburg: Archivschule Marburg, 1987.
Find full textWerner, Seibt, and Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse, eds. Byzantinische Bleisiegel der Staatlichen Eremitage mit Familiennamen. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2005.
Find full textWeiss, Nelly. Die Herkunft jüdischer Familiennamen: Herkunft, Typen, Geschichte. Bern: P. Lang, 1992.
Find full textSimek, Rudolf. Kleines Lexikon der tschechischen Familiennamen in Österreich. Wien: ÖBV Pädagogischer Verlag, 1995.
Find full textFamiliennamen im Deutschen: Erforschung und Nachschlagewerke : deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum : Jürgen Udolph zum 65. Geburtstag zugeeignet. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2009.
Find full textZiller, Leopold. Die Salzburger Familiennamen: Ihre Entstehung, Herkunft u. Bedeutung. Salzburg: s.n., 1986.
Find full textPetershagen, Henning. Maier, Jauch & Eisele: Was steck hinter den Familiennamen? Stuttgart: Theiss, 2001.
Find full textRösel, Hubert. Die Familiennamen von Rettendorf: Eine sprachliche und kulturhistorische Untersuchung. Münster: Lit, 1995.
Find full textDTV-Atlas Namenkunde: Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998.
Find full textKunze, Konrad, and Damaris Nübling, eds. Deutscher Familiennamenatlas Band 2: Graphematik/Phonologie der Familiennamen II. Berlin, New York: DE GRUYTER, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110229806.
Full textBulgarische Familiennamen in der Bundesrepublik Deutschland einschliesslich Berlin (West). Neuried: Hieronymus, 1987.
Find full textKunze, Konrad, and Damaris Nübling, eds. Deutscher Familiennamenatlas Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I. Berlin, New York: De Gruyter, 2009. http://dx.doi.org/10.1515/9783110215571.
Full textHeinz, Gunter. Familiennamen des Raumes Pforzheim: Eine genealogische, sprach- und kulturgeschichtliche Darstellung. Pforzheim: Im Eigenverlag des Verfassers, 1985.
Find full textRudolf, Schützeichel, Wendehorst Alfred, and Zentralinstitut für Fränkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung., eds. Erlanger Familiennamen-Colloquium: Referate des 7. interdisziplinären Colloquiums des Zentralinstituts. Neustadt an der Aisch: Degener, 1985.
Find full textSchobinger, Viktor. Zürcher Familiennamen: Entstehung, Verbreitung und Bedeutung der Namen alteingesessener Zürcher Familien. Zürich: Zürcher Kantonalbank, 1994.
Find full textEthnikon Nomismatikon Mouseion (Athens, Greece), ed. Die byzantinischen Bleisiegel mit Familiennamen aus der Sammlung des Numismatischen Museums Athen. Wiesbaden: Harrassowitz, 2000.
Find full textVidesott, Paul. Ladinische Familiennamen: Zusammengestellt und etymologisch gedeutet anhand der Enneberger Pfarrmatrikeln 1605-1784. Innsbruck: Universitätsverlag, 2000.
Find full textSonnleitner, Hans. Etymologie des Familiennamens Sonnleitner: Dargestellt im Zusammenhang mit der Entstehung der deutschen Familiennamen und einer Sammlung einschlägiger Flur- und Ortsnamen sowie literarischer Aussagen über Name und Sonne. München: Verlag der Donauschwäbischen Kulturstiftung, 1995.
Find full textFeinig, Anton. Familiennamen in Kärnten und den benachbarten Regionen: Družinska imena na Koroškem in v sosednjih regijah. 3rd ed. Klagenfurt: Mohorjeva Hermagoras, 2015.
Find full textSodmann, Timothy. Von Abbenhues bis Zybeldinck: Die westmünsterländischen Hof- und Familiennamen des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Vreden: Landeskundliches Institut Westmünsterland, 1997.
Find full textWalz, Helmut. Schäftersheimer Familien: Aufzeichnungen 1556 bis 1910 : über 700 Familiennamen und ca. 150 Stammtafeln, alle Kirchenbucheintragungen von Schäftersheim. Nürnberg: Selbstverlag der Gesellschaft für Familienforschung in Franken, 2006.
Find full textDie Rigaer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert: Unter besonderer Berücksichtigung der Herkunft der Bürger. Köln: Böhlau, 1985.
Find full textErnst-Zyma, Gertrude. Familiennamen aus Österreich: Gesammelt, belegt und erläutert anhand ihres Vorkommens in Münichsthal und Wolkersdorf im Weinviertel, Niederösterreich. Wien: Edtion Praesens, 1995.
Find full textWenners, Peter. Die Probsteier Familiennamen vom 14. bis 19. Jahrhundert: Mit einem Überblick über die Vornamen im gleichen Zeitraum. Neumünster: K. Wachholtz, 1988.
Find full textAllmann, Gudrun. Familiennamen Marburger Handwerker und ihres beruflichen und gesellschaftlichen Umkreises, 1500-1850: Eine Untersuchung der Namen nach ihren inhaltlichen Aussagemöglichkeiten mit Hilfe bestimmter methodischer und technischer Arbeitsweisen. Giessen: W. Schmitz, 1989.
Find full textFrancke, Norbert. Die Familiennamen der Juden in Mecklenburg: Mehr als 2000 jüdische Familien aus 53 Orten der Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz im 18. und 19. Jahrhundert. Schwerin: Verein für Jüdische Geschichte und Kultur in Mecklenburg und Vorpommern, 2001.
Find full textErlbeck, Gustav. Der Familienname Erlbeck: Bedeutung, Vorkommen, Personen, adelige Geschlechter. Pressath: Bodner, 1992.
Find full textSzalata, Manfred. Der zivilrechtliche Schutz des Familiennamens im Rahmen von Werbemassnahmen. [Germany: s.n, 1991.
Find full textWoordenboek van de familienamen in België en Noord-Frankrijk. Amsterdam: L.J. Veen, 2003.
Find full textRogers, Colin Darlington. The surname detective: Investigating surname distribution in England, 1086-present day. Manchester: Manchester University Press, 1995.
Find full text1931-, Thiessen Jack, ed. Mennonitische Namen =: Mennonite names. Marburg: N.G. Elwert, 1987.
Find full textThe surnames of Ireland. 6th ed. Blackrock, Co. Dublin: Irish Academic Press, 1985.
Find full textEdward, MacLysaght. The surnames of Ireland. 6th ed. Dublin: Irish Academic Press, 1999.
Find full textDer Name der natürlichen Person: Der Ehe- und Familienname im deutschen und ausländischen Recht unter besonderer Berücksichtigung des inländischen Kollisionsrechts. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.
Find full textSchalliol, Willis. Schalliol is our family name: Its history from 1323 to 1985 = Challiol est notre nom de famille : son histoire de 1323 à 1985 = Challiot ist unser Familienname : seine Geschichte von 1323 bis 1985. W. Lafayette, IN, U.S.A: Belle Publications, 1985.
Find full textSchalliol, Willis. Supplement to 1985 edition of Schalliol is our family name: Its history from 1323 to 1985 = Challiol est notre nom de famille : son histoire de 1323 à 1985 = Challiot ist unser Familienname : seine Geschichte von 1323 bis 1985. W. Lafayette, IN, U.S.A: Belle Publications, 1991.
Find full textLinsberger, Axel, Rudolf rámek, Isolde Hausner, Elisabeth Schuster, and Peter Wiesinger. Familiennamen Österreichs (FamOs). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1553/0x00298a45.
Full textDräger, Kathrin. Familiennamen aus Rufnamen. Edited by Konrad Kunze and Damaris Nübling. De Gruyter, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783110424508.
Full textKohlheim, Volker. Duden - Lexikon der Familiennamen. Bibliogr. Inst. + Brockha, 2008.
Find full text