Academic literature on the topic 'Fassadenplatten'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Fassadenplatten.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Fassadenplatten"

1

Unterweger, Roland, and David Lehmann. "Neuer Standard zur Berechnung von Fassadenplatten mit Hinterschnittankern." Beton- und Stahlbetonbau 99, no. 7 (July 2004): 572–77. http://dx.doi.org/10.1002/best.200490143.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

von der Heid, Ann-Christine, and Reiner Grebe. "Perforierte und vollflächige Fassadenplatten aus carbonbewehrtem Beton/Perforated and full-surface façade panels made of carbon-reinforced concrete." Bauingenieur 95, no. 06 (2020): 210–19. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-06-54.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Durch den verhältnismäßig neuen Werkstoff „Carbonbeton“ erleben Fassaden aus Beton zurzeit eine Renaissance. Das leistungsfähige Carbon als nicht-metallisches Bewehrungsmaterial eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten. So können beispielsweise, im Gegensatz zu Stahlbeton, leichte, dünnwandige und dauerhafte Bauteile mit architektonisch anspruchsvollen Oberflächen gefertigt werden. Dies wird an dem in diesem Artikel vorgestellten Neubau deutlich, für welchen eine vorgehängte hinterlüftete Fassade aus Carbonbeton umgesetzt wurde. Neben Elementen mit einem vollflächigen Querschnitt sah der Architekt als Alleinstellungsmerkmal Fassadenelemente mit filigranen Aussparungen und einem fein verteilten Lochbild vor, welche der Belüftung und zur Verschattung von hinter der Fassade befindlichen Fensterbändern dienen. Dieser Artikel beschreibt den Entwurf und die Herstellung der 30 mm dünnen und maximal 1,13 x 3,67 m messenden Elemente. Da für Carbonbeton bisher keine allgemein gültigen Bemessungsregeln vorhanden sind, werden ebenfalls die für eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) mit vorhabenbezogener Bauartgenehmigung (vBG) erforderlichen experimentellen Untersuchungen erläutert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Curbach, M., S. Ortlepp, A. Brückner, M. Kratz, P. Offermann, and T. Engler. "Entwicklung einer großformatigen, dünnwandigen, textilbewehrten Fassadenplatte." Beton- und Stahlbetonbau 98, no. 6 (June 2003): 345–50. http://dx.doi.org/10.1002/best.200301720.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Fassadenplatten"

1

Koch, Andreas. "Deformation von Fassadenplatten aus Marmor : Schadenskartierungen und gesteinstechnische Untersuchungen zur Verwitterungsdynamik von Marmorfassaden /." Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2857908&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Koch, Andreas. "Deformation von Fassadenplatten aus Marmor Schadenskartierungen und gesteinstechnische Untersuchungen zur Verwitterungsdynamik von Marmorfassaden." Doctoral thesis, Göttingen Univ.-Verl. Göttingen, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2857908&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Koch, Andreas [Verfasser]. "Deformation von Fassadenplatten aus Marmor : Schadenskartierungen und gesteinstechnische Untersuchungen zur Verwitterungsdynamik von Marmorfassaden / Andreas Koch." Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2006. http://d-nb.info/991277783/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schultz-Cornelius, Milan Kito [Verfasser], and Matthias [Akademischer Betreuer] Pahn. "Konzept zur Bemessung von unbewehrten Fassadenplatten aus Ultrahochleistungsbeton in mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln / Milan Kito Schultz-Cornelius ; Betreuer: Matthias Pahn." Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern, 2020. http://d-nb.info/1206589094/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schultz-Cornelius, Milan [Verfasser], and Matthias [Akademischer Betreuer] Pahn. "Konzept zur Bemessung von unbewehrten Fassadenplatten aus Ultrahochleistungsbeton in mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln / Milan Kito Schultz-Cornelius ; Betreuer: Matthias Pahn." Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern, 2020. http://d-nb.info/1206589094/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hegger, Josef, Hartwig N. Schneider, Christian Kulas, and Christian Schätzke. "Dünnwandige, großformatige Fassadenelemente aus Textilbeton." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244051201638-96201.

Full text
Abstract:
Heutzutage werden bereits klein- bis mittelformatige Fassadenplatten aus Textilbeton mit Flächen bis zu 6 m² im Bauwesen verwendet. Dabei werden die ca. 25 mm dicken Elemente mit netzartigen technischen Textilien aus AR-Glas bewehrt. In einem kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt wurde eine großformatige Fassadenplatte aus Textilbeton mit einer Elementfläche von 12,2 m² entwickelt, die eine Plattendicke von nur 30 mm aufweist. Die Platte wurde mit zwei rückseitigen monolithisch verbundenen Betonstegen ausgesteift. Durch die Beschichtung der Textilien mit Epoxidharz konnten formstabile und formbare Bewehrungsstrukturen entwickelt werden, die Textilspannungen von bis zu 1400 N/mm² aufweisen. In einem Pilotprojekt wurden die Ergebnisse des Forschungsprojektes angewendet und ihre Praxistauglichkeit nachgewiesen. Der Artikel beschreibt das architektonische Konzept, gibt Hinweise zur konstruktiven Durchbildung und beschreibt Herstellverfahren der textilen Bewehrung und Fassadenplatte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

[Verfasser], Ake Chopradub. "Zur Tragfähigkeit von punktförmig gestützten filigranen Fassadenplatten aus faserverstärktem Feinkornbeton / von Ake Chopradub." 2010. http://d-nb.info/1000711323/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Fassadenplatten"

1

Koch, Andreas. Deformation von Fassadenplatten aus Marmor: Schadenskartierungen und gesteinstechnische Untersuchungen zur Verwitterungsdynamik von Marmorfassaden. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography