To see the other types of publications on this topic, follow the link: Fehler.

Dissertations / Theses on the topic 'Fehler'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Fehler.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Zizlsperger, Leopold. "Untersuchung fehler-assoziierter hirnelektrischer Aktivität." Diss., lmu, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-155873.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Knaut, Andrea. "Fehler von Fingerabdruckerkennungssystemen im Kontext." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/18330.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit werden zwei Fragen im Zusammenhang mit Fehlern von Fingerabdruckerkennungssystemen untersucht. Erstens: Welche strukturellen Merkmale und begrifflichen Implikationen hat der spezifische Fehlerdiskurs in diesem Teilgebiet der Biometrie? Zur Beantwortung dieser Frage werden im Rahmen einer diskursanalytischen Betrachtung der Fachtexte des Forschungsfeldes die gängigen Fehlertypologien der Biometrie untersucht. Die Arbeitshypothese der Analyse ist, dass der massenhafte Einsatz von Fingerabdruckerkennungssystemen im Alltag trotz aller ihrer Fehler diskursiv durchsetzungsfähig ist. Undzwar nicht unbedingt, weil die Fehler zu vernachlässigen sind, sondern weil die Angst vor „Identitätsbetrug“, die Idee einer Messbarkeit von Identität und die wirtschaftliche und politische Bedeutung von Sicherheitstechniken in einer für unsicher gehaltenen Welt große Wirkmächtigkeit haben. Es wird diskutiert, inwiefern die Auseinandersetzung mit System- und Überwindungsfehlern in der Informatik zu kurz greift. Daher wird ein erweitertes Fehlermodell vorgeschlagen, das an jüngere transdisziplinäre Fehlerforschung anknüpft und als kritisches Analyseinstrument für die Beurteilung der Wechselwirkung zwischen Informatik(-system) und Gesellschaft genutzt werden kann. Zweitens: Wie lassen sich die diskursanalytische Methode und ein experimentelles Hands-On-Lernen zu einem Lern- und Lehrkonzept verbinden, dass eine kritische Vermittlung der Probleme von Fingerabdruckerkennungssystemen ermöglicht? Ausgehend von schulischen Unterrichtskonzepten einer an der Lebenswelt orientierten Informatiklehre sowie der Idee des „be-greifbaren Lernens“ an konkreten Gegenständen wurde ein Lern- und Lehrkonzept für Universität und Schule entwickelt und in drei verschiedenen Institutionen ausprobiert.<br>In this paper two questions will be addressed relating to deficits in fingerprint recognition systems. Firstly, what structural features and conceptual implications does the analysis of errors have in the field of biometrics? To answer this question, the common error types in biometrics will be examined, as part of an analytical discourse taking into consideration technical texts from the research field. The working hypothesis of this analysis is that the structure of the discourse surrounding fingerprint recognition systems would present no barriers to their widespread implementation in everyday life despite all their faults – not because their shortcomings are negligible but due to the great potency of the fear of “identity fraud”, the notion that identity can be measured, and the economic and political importance of security technologies in a world deemed unsafe. It will be discussed how the examination of system errors and spoofing attacks in computer science falls short in addressing the whole picture of failing fingerprint recognition systems. Therefore an extended error model will be proposed, one which builds on recent transdisciplinary error research and which can be used as a critical tool for analysing and assessing the interaction between computer systems and society. Secondly, how could the analytical discourse method and experimental hands-on learning be combined into a teaching concept that would enable critical teaching of the problems of fingerprint recognition systems? Starting from the school-based teaching concepts of a theory of computer science based on real life and the idea of “hands-on learning” using concrete objects, a teaching concept for universities and schools has been developed and tested in three different institutions.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Denzel, Wolfgang. "Landesgartenschau Singen 2000: Chance oder Fehler?" [S.l.] : Universität Konstanz , Fakultät für Verwaltungswissenschaft, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8500690.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Keith, Nina. "Self-regulatory processes in error management training." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97537284X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Knöpfler, Andreas [Verfasser]. "Korrektur stationsabhängiger Fehler bei GNSS / Andreas Knöpfler." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2015. http://www.ksp.kit.edu.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schnitzer, Tobias. "Fehler des Quellengedächtnisses : theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse." München FGM-Verl, 2008. http://d-nb.info/988682613/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Christ, Stefan. "Fehler und fehlerbezogene Hirnpotentiale in räumlichen Reiz-Reaktions-Kompatibilitätsaufgaben." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961934778.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fehler, Manuel [Verfasser], and Frank [Akademischer Betreuer] Puppe. "Kalibrierung Agenten-basierter Simulationen / Manuel Fehler. Betreuer: Frank Puppe." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2011. http://d-nb.info/1014891876/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Böttger, Katharina. "Die häufigsten Fehler russischer Deutschlerner ein Handbuch für Lehrende." Münster New York München Berlin Waxmann, 2005. http://d-nb.info/988044323/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Reuth, Ralph [Verfasser]. "Simulationsgestützte Bewertung menschlicher Fehler in Autonomen Produktionszellen / Ralph Reuth." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1170541917/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Cramer, Henning [Verfasser]. "Fehler und Sicherheitskultur in der stationären Pflege / Henning Cramer." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014. http://d-nb.info/1064382118/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Donle, Michaela Richter Martin. "Strategien der Fehlerbehandlung Umgang von Wirtschaftsprüfern, Internen Revisoren und öffentlichen Prüfern mit den Fehlern der Geprüften /." Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9545-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Eikelau, Marco. "Auswirkungen von Fehlern und Fehlerfolgekosten auf die Gewinnmarge von Kontraktlogistikgeschäften." Dortmund Verl. Praxiswissen, 2010. http://d-nb.info/1003634559/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Donle, Michaela. "Strategien der Fehlerbehandlung : Umgang von Wirtschaftsprüfern, internen Revisoren und öffentlichen Prüfern mit den Fehlern der Geprüften /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015451935&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Schumacher, Sonja. "Auswirkungen von Fehlern der exekutiven Kontrolle auf nachfolgendes Verhalten eine Studie zum Aufgabenwechsel-Paradigma /." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-32242.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Hepp, Christina. "Fehler- und Fehlerfolgekosten in Banken : Messung und Steuerung der internen Dienstleistungsqualität /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://d-nb.info/988383519/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Steinbrink, Claudia. "Phonologische und flexionsmorphologische Fehler in der Sprache normalhörender und hörgeschädigter Kinder." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972077014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Weis, Martin [Verfasser]. "Kompensation systematischer Fehler bei Werkzeugmaschinen durch self-sensing Aktoren / Martin Weis." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1069046353/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hepp, Christina. "Fehler- und Fehlerfolgekosten in Banken Messung und Steuerung der internen Dienstleistungsqualität." Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/988383519/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Fischer, Sandra. "Haftungsfragen des Ratings /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2811-6.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Fischer, Sandra. "Haftungsfragen des Ratings." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2811-6.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Niessen, Christoph. "Fehlerhafte Betriebsratswahlen : eine am Gang des Wahlverfahrens orientierte Untersuchung der Folgen von Rechtsverstössen bei der Betriebsratswahl unter besonderer Berücksichtigung deren Relevanz für die Gewährung von einstweiligem Rechtsschutz zur Verhinderung einer fehlerhaften Betriebsratswahl /." Frankfurt am Main ; Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Wien : Lang, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014947860&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Schwarz, Susanne. "Die zivilrechtliche Pflicht zur Anzeige eigener Fehler : unter besonderer Berücksichtigung von Anwalt und Arzt." Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=014803577&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Winteler, Daniel. "Haftung und Regressanspruch des Automobilherstellers bei fehlerhafter Fahrzeugsoftware /." Edewecht : OlWIR, Oldenburger Verl. für Wirtschaft, Informatik und Recht, 2008. http://d-nb.info/989678717/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Klein, Tilmann. "Psychophysiologische Korrelate der Fehlerverarbeitung im Aufgabenwechselparadigma." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12168078.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Frey, Ulrich. "Der blinde Fleck kognitive Fehler in der Wissenschaft und ihre evolutionsbiologischen Grundlagen." Frankfurt, M. [i.e.] Heusenstamm Paris Ebikon Lancaster New Brunswick Ontos-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2944838&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Schwarzfischer, Klaus. "Die Relevanz semiotischer Dimensionen als "System der möglichen Fehler" für die Usability." Technische Universität Dresden, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30285.

Full text
Abstract:
Aus Punkt 1: "Warum lohnt sich Semiotik gerade im Bereich Usability und Design? Mehr noch, die Semiotik als übergreifende Perspektive ist hier gar nicht zu vermeiden. (Vermeidbar ist allenfalls der Soziolekt bzw. Technolekt der akademischen Semiotik, nicht aber ein semiotisches Arbeiten selbst.) Das Denken vieler Designer ist eher visuell geprägt. Diese Ausrichtung auf non-verbale Formen und Handlungen scheint der Semiotik entgegen zu stehen. Die Semiotik hat zwar eine starke Tradition in der Linguistik, aber diese stellt nur eine von mehreren gleichwertigen Zugängen dar: Man denke etwa an die Medizin (wo visuelle und sonstige Symptome als Zeichen gedeutet werden), an die Malerei (wo es Repräsentationen für ästhetische, soziale und politische Entsprechungen gibt), an die Gestik (wo jede kleinere oder größere Bewegung eines Muskels mit Bedeutungen verknüpft ist) oder an die Musik (wo sehr abstrakte Tonfolgen mit emotionaler Dynamik verbunden sind) – dazu etwa Eco (2002), Nöth (2000), Hucklenbroich (2003), Mazzola (2003) sowie Grammer (2004). ..."
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Schwarzfischer, Klaus. "Die Relevanz semiotischer Dimensionen als "System der möglichen Fehler" für die Usability." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-223695.

Full text
Abstract:
Aus Punkt 1: "Warum lohnt sich Semiotik gerade im Bereich Usability und Design? Mehr noch, die Semiotik als übergreifende Perspektive ist hier gar nicht zu vermeiden. (Vermeidbar ist allenfalls der Soziolekt bzw. Technolekt der akademischen Semiotik, nicht aber ein semiotisches Arbeiten selbst.) Das Denken vieler Designer ist eher visuell geprägt. Diese Ausrichtung auf non-verbale Formen und Handlungen scheint der Semiotik entgegen zu stehen. Die Semiotik hat zwar eine starke Tradition in der Linguistik, aber diese stellt nur eine von mehreren gleichwertigen Zugängen dar: Man denke etwa an die Medizin (wo visuelle und sonstige Symptome als Zeichen gedeutet werden), an die Malerei (wo es Repräsentationen für ästhetische, soziale und politische Entsprechungen gibt), an die Gestik (wo jede kleinere oder größere Bewegung eines Muskels mit Bedeutungen verknüpft ist) oder an die Musik (wo sehr abstrakte Tonfolgen mit emotionaler Dynamik verbunden sind) – dazu etwa Eco (2002), Nöth (2000), Hucklenbroich (2003), Mazzola (2003) sowie Grammer (2004). ..."
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Fiehler, Katja. "Temporospatial characteristics of error correction /." Leipzig ; München : MPI for Human Cognitive and Brain Sciences, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013077731&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Bauer, Johannes. "Learning from errors at work : studies on nurses' engagement in error-related learning activities." kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2008/990/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Thum, Randi. "Der fehlerhafte Formwechsel : Voraussetzungen und Rechtsfolgen der [Para][Para] 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG /." [S.l. : s.n.], 2000. http://d-nb.info/986128023/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Burger, Anton. "Die Nichtigkeit von Betriebsratswahlen /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/989978672/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Knaut, Andrea [Verfasser], Wolfgang [Gutachter] Coy, Heidi [Gutachter] Schelhowe, and Jochen [Gutachter] Koubek. "Fehler von Fingerabdruckerkennungssystemen im Kontext / Andrea Knaut ; Gutachter: Wolfgang Coy, Heidi Schelhowe, Jochen Koubek." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2017. http://d-nb.info/1189329964/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Habjan, Ana Monika [Verfasser]. "Regel, Fehler, Korrektur : Der non-native discourse in Linguistik und Sprachphilosophie / Ana Monika Habjan." Göttingen : V&R Unipress, 2018. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Wilbert, Jürgen. "Die Etikettierung eines Verhaltens als fehlerhaft : eine empirische Untersuchung zur bewussten Gewahrwerdung eigener Verhaltensfehler." Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb Pabst Science Publ, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2779248&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Tärnhuvud, Torleif Magnus. "Beitrag zur Lösung des Fehler- und Genauigkeitsproblems der Methode der finiten Elemente für elektromagnetische Felder /." [S.l.] : [s.n.], 1990. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=9218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Wiedemann, Felicitas [Verfasser]. "Mögliche Fehler in klinischen Studien bei Verwendung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität als Outcome-Parameter / Felicitas Wiedemann." Ulm : Universität Ulm, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-oparu-38934-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Brinner, Karin. "Genauigkeit von Mortalitätsmessungen /." Hamburg : Kovač, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/365170658.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Weber, Moritz. "Die Haftung des Analysten für fehlerhafte Wertpapieranalysen /." Lohmar [u.a.] : Eul, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2859686&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Popp, Andreas. "Verfahrenstheoretische Grundlagen der Fehlerkorrektur im Strafverfahren : eine Darstellung am Beispiel der Eingriffsmaßnahmen im Ermittlungsverfahren /." Berlin : Duncker & Humblot, 2005. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/481296727.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Oyedele, Olajumoke C. Verfasser], and Karin [Akademischer Betreuer] [Birkner. "Eine Analyse der schriftlichen Fehler nigerianischer Yoruba-Sprecher beim Deutscherwerb / Olajumoke C. Oyedele ; Betreuer: Karin Birkner." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2017. http://d-nb.info/1133167357/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Plog, Anke [Verfasser], and Claudia [Akademischer Betreuer] Bausewein. "Fehler und Patientensicherheit in der Palliativmedizin : eine multiprofessionelle Befragung in Bayern / Anke Plog ; Betreuer: Claudia Bausewein." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018. http://d-nb.info/1168590930/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Melot, Beauregard Dominique [Verfasser]. "Verfahren zur Berechnung der Auswirkungen innerer Fehler in Turbogeneratoren unter Berücksichtigung des Sättigungseinflusses / Dominique Melot Beauregard." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1080754571/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Müller, Romy. "Menschlicher Fehler: Über den Sinn und die Folgen einer Suche nach einfachen Ursachen in komplexen Systemen." Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Institutsteil Verarbeitungstechnik, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36507.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Müller, Catrin. "Die Rolle von Fehlern beim Lernen im Aufgabenwechsel-Paradigma." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-32571.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Pazan, Atoosa [Verfasser], and Richard [Akademischer Betreuer] Wiese. "Syntaktische und phonologische Fehler von DaF-Lernern und ihre Wirkung auf Muttersprachler / Atoosa Pazan ; Betreuer: Richard Wiese." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017. http://d-nb.info/114083486X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Chiwitt-Oberhammer, Tatjana. "Der fehlerhafte Schiedsspruch /." Wien : Verl. Österreich, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/320342395.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Bohnensteffen, Markus [Verfasser], and Claus [Akademischer Betreuer] Gnutzmann. "Fehler-Korrektur. Lehrer- und lernerbezogene Untersuchungen zur Fehlerdidaktik im Englischunterricht der Sekundarstufe II / Markus Bohnensteffen ; Betreuer: Claus Gnutzmann." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2010. http://d-nb.info/1175828203/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Felber, Tina [Verfasser]. "Universell L1-konsistente Schätzung der Dichte der Fehler in einem Regressionsmodell und einer stationär ergodischen Zeitreihe / Tina Felber." Aachen : Shaker, 2013. http://d-nb.info/1051574536/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Müller, Sebastian [Verfasser], Heinrich Theodor [Akademischer Betreuer] Vierhaus, and Petra [Akademischer Betreuer] Hofstedt. "Software-basierte Rekonfiguration in statisch geplanten Mehrkernsystemen zur Behandlung permanenter Fehler / Sebastian Müller ; Heinrich Theodor Vierhaus, Petra Hofstedt." Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2015. http://d-nb.info/1114283649/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!