Journal articles on the topic 'Fehlernährung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 27 journal articles for your research on the topic 'Fehlernährung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Sieber, Cornel. "Mangel- und Fehlernährung." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 145, no. 18 (2020): 1283. http://dx.doi.org/10.1055/a-0952-9773.
Full textFessler, Beate. "Pigmentstörungen durch Fehlernährung." hautnah dermatologie 30, no. 5 (2014): 59. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-014-1897-y.
Full textTschöp, M., C. Folwaczny, N. Schindlbeck, and K. Loeschke. "Megaloblastäre Anämie durch Fehlernährung." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 122, no. 25/26 (2008): 820–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1047695.
Full textMettlach, Manuela, Lisa Marie Schreyer, and Dieter Schilling. "Mangel- und Fehlernährung im Alter." Gastro-News 9, no. 2 (2022): 41–46. http://dx.doi.org/10.1007/s15036-022-2483-5.
Full textMettlach, Manuela, Lisa Marie Schreyer, and Dieter Schilling. "Mangel- und Fehlernährung im Alter." MMW - Fortschritte der Medizin 164, no. 17 (2022): 52–56. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-022-1838-3.
Full textLaschet, Helmut, and ajo. "Fehlernährung und Adipositas: Ärzte machen Druck." Pädiatrie 30, no. 3 (2018): 61. http://dx.doi.org/10.1007/s15014-018-1357-y.
Full textKohlenberg-Müller, K., B. Poltermann, and R. Radziwill. "Screening der Fehlernährung in einem Klinikum." Aktuelle Ernährungsmedizin 29, no. 02 (2004): 78–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-814858.
Full textBüntzel, J., H. Büntzel, O. Micke, and R. Mücke. "Mangel- und Fehlernährung bei HNO-Tumoren." HNO 59, no. 11 (2011): 1139–50. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-011-2414-9.
Full textJoray, Maya, Michèle Leuenberger, and Zeno Stanga. "Cervelat oder Rüebli – die Qual der Wahl!" Therapeutische Umschau 70, no. 2 (2013): 103–8. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000373.
Full textVogler, Lars, Roland Pfäffle, and Matthias Bernhard. "Persistierendes Postenteritis-Syndrom bei einem Säugling – Folge iatrogener Fehlernährung?!" Kinder- und Jugendmedizin 08, no. 06 (2008): 371–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630876.
Full textWalle, Hardy. "Was hat der Darm mit Übergewicht und Diabetes zu tun?" Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 16, no. 02 (2018): 14–18. http://dx.doi.org/10.1055/a-0584-8838.
Full textWalle, Hardy. "Was hat der Darm mit Übergewicht und Diabetes zu tun?" Diabetes aktuell 20, no. 08 (2022): 360–63. http://dx.doi.org/10.1055/a-1972-5479.
Full textBronsch, K. "Folgen der Fehlernährung der Muttertiere mit besonderer Betrachtung der Schweinefütterung." Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B 13, no. 2 (2010): 102. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0450.1966.tb00884.x.
Full textGröber, Uwe. "Kurzschluss im Nervensystem: Ausgewählte Umweltfaktoren und Mikronährstoffe bei Multipler Sklerose." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 17, no. 02 (2019): 5–15. http://dx.doi.org/10.1055/a-0922-5198.
Full textvon Bibra, Helene. "Die Vermeidung/Heilung von Insulinresistenz als Potenzial zur Diabetes-Prävention." Diabetes aktuell 19, no. 08 (2021): 348–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1696-9200.
Full textVogler, Lars, and Nicolaus Schwerk. "Nahrungsmittelallergien im Kindesalter." Kinder- und Jugendmedizin 05, no. 02 (2005): 59–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617852.
Full textHein, Gert. "Epidemiologische und ätiopathogenetische Aspekte der Osteoporose." Arthritis und Rheuma 24, no. 01 (2004): 1–4. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618445.
Full textBerg, Aloys, and Hans-Georg Predel. "Bewegungsmangel im Kindes- und Jugendalter – harmlose Verhaltensvariante oder gesundheitliches Risiko?" Kinder- und Jugendmedizin 04, no. 04 (2004): 146–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617823.
Full textOlshausen, I., J. M. Peil, G. Wagner, B. Wüsten, and J. Mörler. "KIKS UP." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 07, no. 02 (2013): 84–90. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618815.
Full textDobos, G. J., and A. Michalsen. "Einfluss von Ernährungsparametern auf die Hämostase." Hämostaseologie 25, no. 01 (2005): 13–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619647.
Full textFlück and Mullis. "Das diabetische Kind auf der Notfallstation." Therapeutische Umschau 62, no. 8 (2005): 571–76. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.62.8.571.
Full textHahn, Sigrid Ursula, and Melanie Ferschke. "Ernährungsteams in hessischen Akutkrankenhäusern." Aktuelle Ernährungsmedizin 46, no. 05 (2021): 299–306. http://dx.doi.org/10.1055/a-1341-9462.
Full textDillitzer, Natalie, and Sylvia von Rosenberg. "Fütterungstipps zum BARFen – So vermeiden Sie Fehlernährungen." kleintier konkret 13, no. 01 (2010): 3–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1248838.
Full text"Fehlernährung Übergewicht - Richtige Hilfe mit diätetischen Lebensmitteln." Ernährung & Medizin 18, no. 3 (2003): 129–34. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-45086.
Full textNatusch, N., M. Pfisterer, and K. Kohlenberg-Müller. "Untersuchungen zur Fehlernährung und Ernährungsanamnese HIV-infizierter Patienten." Aktuelle Ernährungsmedizin 29, no. 02 (2004). http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-824960.
Full textHerout, Roman, and Sven Oehlschläger. "Geschlechtsspezifische Unterschiede der Harnsteinerkrankung unter Beachtung des Oxalatstoffwechsels der Leber." Aktuelle Urologie, March 12, 2025. https://doi.org/10.1055/a-2528-0260.
Full textHassel, H., N. Czyply, B. Thumann, J. Klein, S. Thombansen, and M. Klein. "Macy - Miteinander gesund bleiben - Health Literacy für Mehrgenerationen. Strategien zur Vermeidung von Fehlernährung und Essstörungen mit Senioren und Kindern entwickeln." Aktuelle Ernährungsmedizin 37, no. 03 (2012). http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1312492.
Full text