Academic literature on the topic 'Feministische Psychotherapie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Feministische Psychotherapie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Feministische Psychotherapie"

1

Gamper, Valeria. "Feministische Psychotherapie und Daseinsanalyse." Daseinsanalyse 10, no. 1 (1993): 20–37. http://dx.doi.org/10.1159/000456404.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gahleitner, Silke Birgitta. "EBERMANN, TRAUDE, FRITZ, JULIA, MACKE, KARIN & ZEHETNER, BETTINA (HRSG.): Anerkennung der Differenz Feministische Beratung und Psychotherapie." Sozial Extra 36, no. 1-2 (2012): 54–55. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-012-0018-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rogers, Natalie, Jürgen Kriz, Jochen Eckert, et al. "Zur Aktualität von Rogers aus heutiger Sicht --- Zwölf Perspektiven." PERSON 5, no. 2 (2001): 20–54. http://dx.doi.org/10.24989/person.v5i2.2974.

Full text
Abstract:
Ein Kernstück dieses Schwerpunktheftes zu Carl Rogers stellen Kommentare von renommierten Repräsentanten des Personzentrierten Ansatzes aus sechs Ländern zu wesentlichen Arbeitsbereichen und zentralen Aspekten seines breiten Schaffens dar – erweitert um ein kurzes Statement von Tom Greening, immerhin Herausgeber des „Journal of Humanistic Psychology“.
 Den Anfang macht Natalie Rogers, Carls’ Tochter, die mit ihm vor allem in der Encounterperiode zusammen gearbeitet und in weiterer Folge ihre „Expressive Arts Therapy“ entwickelt hat, dabei auf die von ihm formulierte Theorie der Kreativitä
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Luckgei, Vera. "Psychologische Frauenbefreiung: Feministische Therapie zwischen Psychologie und Frauenbewegung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre." NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin, November 14, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s00048-024-00403-3.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie zweite Welle der Frauenbewegung erfasste ab den späten 1960er Jahren sämtliche Bereiche der westdeutschen Gesellschaft. Dazu gehörten Debatten darüber, wie die Gesundheitsversorgung von Frauen selbstbestimmt, frauenfreundlich und feministischen Idealen entsprechend gestaltet werden könnte. Dies wurde auch in Hinblick auf die damals allgemein boomende Psychotherapie diskutiert. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, wie Debatten rund um eine feministische Therapie in der Bundesrepublik aufkamen. Dabei rückt das spannungsgeladene Verhältnis zwischen Psychologie und Psych
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Doetz, Susanne. "„Zum Verrücktwerden“. Die Generierung feministischer Psychiatriekritik am Beispiel der Zeitschrift Courage, 1978–1980." NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin, November 14, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s00048-024-00405-1.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAm Beispiel der feministischen Zeitschrift Courage zeigt der Beitrag, wie ihr partizipativer Herstellungsprozess eine psy-feministische Wissensgenerierung ermöglichte, die auch Frauen mit Psychiatrieerfahrung einschloss. Deren Beobachtungen, Wahrnehmungen und Deutungen verbanden die Zeitschriftenmacherinnen mit visuellen Darstellungen und einem Literaturkanon, der weit über das Feld der Psychiatrie(-kritik) hinausreichte. Anstelle medizinischer Psychopathologien implementierten die Courage-Frauen Schreibstile und Bildsprachen, die das subjektive Erleben von psychischen Leiden un
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Literatur zum Weiterlesen." Betrifft Mädchen, no. 3 (June 30, 2022): 138. http://dx.doi.org/10.3262/bem2203138.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grubner, Angelika. "Mutter und Psychotherapie." Psychotherapie Forum, November 8, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/s00729-022-00209-5.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Erstarken der Psychotherapie und der weitgehende Verlust der Mutter aus der feministischen Theorie und deren Gleichzeitigkeit mit dem Übergang vom Wohlfahrtsstaat zum neoliberalen Staat legen den Verdacht nahe, dass sie etwas miteinander zu tun haben. Insofern versucht dieser philosophische Beitrag erste Überlegungen anzustellen, wie dieser Zusammenhang aus einer feministischen Perspektive verstanden werden könnte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Feministische Psychotherapie"

1

1932-, Camenzind Elisabeth, Steinen, Ulfa von den, 1939-, and Arbeitstagung für Feministische Psychotherapie (1st : 1988 : Kartause Ittingen), eds. Frauen verlassen die Couch: Feministische Psychotherapie. Kreuz, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frauen, Verein Frauen Beraten, ed. In Anerkennung der Differenz: Feministische Beratung und Psychotherapie. Psychosozial-Verl., 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Enns, Carolyn Zerbe. Feminist theories and feminist psychotherapies: Origins, themes, and variations. Haworth Press, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pam, Remer, ed. Feminist perspectives in therapy: An empowerment model for women. Wiley, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Prozan, Charlotte Krause. Feminist psychoanalytic psychotherapy. Jason Aronson, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Prozan, Charlotte Krause. The technique of feminist psychoanalytic psychotherapy. J. Aronson, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Marcia, Hill, and Rothblum Esther D, eds. Classism and feminist therapy: Counting costs. Harrington Park Press, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1953-, Mirkin Marsha Pravder, ed. Women in context: Toward a feminist reconstruction of psychotherapy. Guilford Press, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lois, Braverman, ed. Women, feminism, and family therapy. Haworth Press, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ellen, Toronto, ed. Psychoanalytic reflections on a gender-free case: Into the void. Routledge, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Feministische Psychotherapie"

1

Wirtz, Ursula. "Ethik, feministische." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_482.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rauscher, Billie. "Familientherapie, feministische." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_534.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Scheffler, Sabine. "Feministische Therapie." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_558.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wirtz, Ursula. "Feministische Ethik und Psychotherapie." In Fragen der Ethik in der Psychotherapie. Springer Vienna, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6750-2_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wirtz, Ursula. "Feministische Ethik und Psychotherapie." In Fragen der Ethik in der Psychotherapie. Springer Vienna, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-3690-4_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Psychotherapie, Feministische." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_1542.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Feministische Familientherapie." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_557.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Therapie, feministische." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_1929.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Macke, Karin, and Bettina Zehetner. "Einleitung. »Freiheit und Feminismen – 40 Jahre Frauen* beraten Frauen* Feministische Beratung und Psychotherapie«." In Freiheit und Feminismen. Psychosozial-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.30820/9783837929423-11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!