Dissertations / Theses on the topic 'Fiktionale Literatur'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 19 dissertations / theses for your research on the topic 'Fiktionale Literatur.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Nestvold-Mack, Ruth. "Grenzüberschreitungen : die fiktionale weibliche Perspektive in der Literatur /." Erlangen : Palm & Enke, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35513528m.
Full textBergander, Laura [Verfasser], Stefan [Gutachter] Matuschek, and Stephan [Gutachter] Pabst. "Inszenierungen des Traumerlebens : Fiktionale Simulationen des Träumens in deutschsprachigen Erzähl- und Dramatexten (1890-1930) / Laura Bergander ; Gutachter: Stefan Matuschek, Stephan Pabst." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. http://d-nb.info/1177598671/34.
Full textLinsler, Carl-Eric. "Moritz Adolf Spitzer (1827–1908): Am Webstuhl der Geschichte. Emanzipation, Assimilation und jüdisches Selbstverständnis im Kaisertum Österreich aus Sicht eines vergessenen Laienautoren." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34772.
Full textKöppe, Tilmann. "Literatur und Erkenntnis Studien zur kognitiven Signifikanz fiktionaler literarischer Werke." Paderborn Mentis, 2007. http://d-nb.info/990324745/04.
Full textWimmer, Lena [Verfasser], and Ursula [Akademischer Betreuer] Christmann. "Das ästhetische Paradox bei der Verarbeitung von fiktionalen vs. nicht-fiktionalen Texten / Lena Wimmer ; Betreuer: Ursula Christmann." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015. http://d-nb.info/1180395247/34.
Full textFuchs, Elfriede. "Pseudologia : Formen und Funktionen fiktionaler Trugrede in der griechischen Literatur der Antike /." Heidelberg : C. Winter, 1993. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb356477774.
Full textHarder, Hans. "Fiktionale Träume in ausgewählten Prosawerken von zehn Autoren der Bengali- und Hindiliteratur." Halle (Saale) : Institut für Indologie und Südasienwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38987404v.
Full textRoche, Charles de. "Literaturgeschichte der Unschuld das Motiv der Unschuld und die Grenzen des fiktionalen Textes." Paderborn München Fink, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2637826&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBareis, J. Alexander. "Fiktionales Erzählen : zur Theorie der literarischen Fiktion als Make-Believe /." Göteborg : Acta Univ. Gothoburgensis, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016421002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSchäfer, Lea Verfasser], and Jürg [Akademischer Betreuer] [Fleischer. "Imitationen des Jiddischen in der deutschsprachigen Literatur. Studien zur Struktur fiktionaler Sprache / Lea Schäfer ; Betreuer: Jürg Fleischer." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016. http://d-nb.info/1114393266/34.
Full textSchäfer, Lea [Verfasser], and Jürg [Akademischer Betreuer] Fleischer. "Imitationen des Jiddischen in der deutschsprachigen Literatur. Studien zur Struktur fiktionaler Sprache / Lea Schäfer ; Betreuer: Jürg Fleischer." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:04-z2016-04938.
Full textWilling, Hannah Caroline [Verfasser]. "Das Konzept «Pferd» in der Kinder- und Jugendliteratur : Fachwissensvermittlung in fiktionalen Kinder- und Jugendbüchern / Hannah Caroline Willing." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019. http://d-nb.info/1185347712/34.
Full textKukka, S. (Silja). "Minkä fanit ovat yhdistäneet, sitä älkööt käsikirjoittajat erottako:Slashin eroottiset utopiat naisten reagoivana fiktiona." Master's thesis, University of Oulu, 2013. http://urn.fi/URN:NBN:fi:oulu-201304051136.
Full textGrau, Renate. "Die Verbreitung belletristischer Titel im Literaturbetrieb : soziale Strategien und Praktiken zur Werk- und Wertschöpfung fiktionaler Bücher /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00155380.pdf.
Full textDeppner, Corinna [Verfasser]. "Wissenstransformationen in fiktionalen Erzähltexten : Literarische Begegnungen mit jüdischer Erinnerungskultur im Werk von Jorge Luis Borges, Mario Vargas Llosa und Moacyr Scliar / Corinna Deppner." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1114640395/34.
Full textRossini, Sara. "„Wie kommts, daß es mit den Philanthropinen so gar nicht fort will?“: Die Kritik an den Erziehungsmethoden der Philanthropen in fiktionalen Texten der Aufklarung." The Ohio State University, 2015. http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=osu1437650020.
Full textFischer, Anne-Rose. "Erlesene Stimmen : semantische und funktionale Analyse von Stimmdarstellungen in englischen fiktionalen Texten." Doctoral thesis, 2004. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-11520.
Full textFischer, Anne-Rose [Verfasser]. "Erlesene Stimmen : semantische und funktionale Analyse von Stimmdarstellungen in englischen fiktionalen Texten / vorgelegt von Anne-Rose Fischer." 2005. http://d-nb.info/974402850/34.
Full textRiendeau, Vincent. "Der Literaturskandal: Symbolisches Kapital und Selbstbezug am Beispiel Thomas Bernhards." Thèse, 2010. http://hdl.handle.net/1866/4642.
Full text