To see the other types of publications on this topic, follow the link: Flächentragwerk.

Journal articles on the topic 'Flächentragwerk'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 24 journal articles for your research on the topic 'Flächentragwerk.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kurrer, Karl-Eugen. "Vom Stab- zum ebenen Flächentragwerk im Stahlbau." Stahlbau 85, no. 3 (March 2016): 217–28. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201620370.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Taferner, Josef, Christian Sodeikat, and Konrad Bergmeister. "Seebad Kaltern – Skulpturale Flächentragwerke." Beton- und Stahlbetonbau 101, no. 8 (August 2006): 622–30. http://dx.doi.org/10.1002/best.200608189.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stoffel, M., R. Schmidt, and D. Weichert. "Pseudo-Shakedown viskoplastischer Flächentragwerke." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 80, S2 (2000): 303–4. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.20000801423.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klobe, Berthold. "Die erdstatische Berechnung geotechnischer Flächentragwerke." Bautechnik 84, no. 2 (February 2007): 94–102. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200710009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mesecke, S., and R. Lammering. "FE-Formulierungen für piezoelektrische Flächentragwerke." PAMM 1, no. 1 (March 2002): 209. http://dx.doi.org/10.1002/1617-7061(200203)1:1<209::aid-pamm209>3.0.co;2-b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reising, Jakob, and Stefan Schäfer. "Flächentragwerke aus flexibel spaltprofilierten Blechbauteilen." Bautechnik 92, no. 4 (April 2015): 259–63. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201500017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rubin, Helmut. "Marti, P.: Baustatik. Grundlagen, Stabtragwerke, Flächentragwerke." Bautechnik 89, no. 5 (May 2012): 362–63. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201290064.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Meiswinkel, R. "Nichtlineare Nachweisverfahren von Stahlbeton-Flächentragwerken." Beton- und Stahlbetonbau 96, no. 1 (January 2001): 27–34. http://dx.doi.org/10.1002/best.200100040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kühn, Bertram. "Baustatik. Grundlagen, Stabtragwerke, Flächentragwerke. Von Marti, P." Stahlbau 81, no. 5 (May 2012): 433–34. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201290051.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Krakowski, Waldemar, and Martin Empelmann. "Rissbreitenberechnung bei Flächentragwerken mit beliebig orientierter Bewehrung." Beton- und Stahlbetonbau 110, no. 3 (March 2015): 201–9. http://dx.doi.org/10.1002/best.201400088.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Rosemeier, G. E. "Zur Ermittlung verformungsabhängiger Windlasten bei leichten Flächentragwerken." Bautechnik 75, no. 6 (June 1998): 381–90. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199803090.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Maur, Jörn, Herbert Schmidt, and Constantin Verwiebe. "Spannungsbasierter Beulsicherheitsnachweis ebener und gekrümmter stählerner Flächentragwerke unter kombinierter Membranbeanspruchung." Stahlbau 80, no. 11 (October 28, 2011): 804–13. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201101489.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Classen, Martin, Alexander Stark, Dominik Kueres, and Martin Herbrand. "Numerische Simulation von balken- und plattenförmigen Bauteilen aus Stahlbeton und UHPC mit einem plastischen Schädigungsmodell/Nonlinear finite element analysis of RC and UHPC beams and slabs with a plastic damage material model." Bauingenieur 91, no. 02 (2016): 46–56. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2016-02-28.

Full text
Abstract:
Insbesondere bei der Nachrechnung von Bestandsbauwerken und der Planung filigraner Flächentragwerke gewinnt die möglichst genaue physikalische Abbildung des Tragverhaltens von Betonbauteilen zunehmend an Bedeutung. Hierbei spielt die Anwendung der Finite-Elemente-Methode eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag soll daher anhand von ausgewählten Beispielen gezeigt werden, dass die Anwendung nicht-linearer Finite-Elemente-Simulationen mit dem Programm Abaqus auch für balken- und plattenförmige Bauteile aus Stahlbeton und UHPC möglich ist. Hierzu werden für verschiedene Versagensarten entsprechende Bauteilversuche aus der Literatur zur Nachrechnung herangezogen und geeignete Parametersätze zur Eingabe des plastischen Schädigungsmodells Concrete Damaged Plasticity angegeben. Die Versagensarten Biegung, Biegeschub und Durchstanzen konnten hinsichtlich der Last-Verformungskurven, Dehnungsmessungen und Rissbilder zufriedenstellend abgebildet werden. Darüber hinaus wurde anhand einer Parameterstudie gezeigt, dass die Tragfähigkeit der nicht-linearen FE-Modelle von erheblich skalierten Bauteilen dem energetisch-statistischen Maßstabsgesetz nach Bazant entspricht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Neumann, J., and K. Schweizerhof. "Adaptive FE Diskretisierung zur Bestimmung der Eigenfrequenzen von Flächentragwerken." PAMM 2, no. 1 (March 2003): 246–47. http://dx.doi.org/10.1002/pamm.200310108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Başar, Y. "Zur Struktur konsistenter inkrementeller Theorien für geometrisch nichtlineare Flächentragwerke und deren Operatordarstellung." Ingenieur-Archiv 56, no. 3 (May 1986): 209–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf00535886.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Başar, Y. "Eine konsistente Theorie für Flächentragwerke endlicher Verformungen und deren Operatordarstellung auf variationstheoretischer Grundlage." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 66, no. 7 (1986): 297–308. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19860660709.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Hobst, E. "Bemessung von Flächentragwerken nach DIN 1045-1 und ÖNORM B 4700." Beton- und Stahlbetonbau 98, no. 3 (March 2003): 146–58. http://dx.doi.org/10.1002/best.200300820.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Morgen, Karl. "Buchbesprechung: Beton-Kalender 2007. Schwerpunkte: Verkehrsbauten, Flächentragwerke. Von Konrad Bergmeister und Johann-Dietrich Wörner (Hrsg.)." Beton- und Stahlbetonbau 102, no. 4 (April 2007): 260. http://dx.doi.org/10.1002/best.200790040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Grimm, Sören, Matthias Moneke, Tianbo Wang, Jakob Reising, Jörg Lange, Peter Groche, and Stefan Schäfer. "Flächentragwerke aus gekrümmten Sandwichelementen – Planung, Berechnung und Herstellung/Shell Structures Made of Curved Sandwich Panels." Bauingenieur 96, no. 05 (2021): 165–72. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2021-05-49.

Full text
Abstract:
Leichte Stahlkonstruktionen aus Sandwichpaneelen sind eine gängige Lösung für Dach- und Wandkonstruktionen sowie Verkleidungen derselben. Aufgrund des hervorragenden Eigengewichts-/Lastverhältnisses, ihrer guten Wärmedämmeigenschaften, ihrer hohen Tragfähigkeit sowie des wirtschaftlichen Herstellungs- und Montageprozesses werden sie häufig eingesetzt. In einem interdisziplinären Projekt entwickelten Architektur-, Bauingenieur- und Maschinenbau-Institute der Technischen Universität Darmstadt ein Konzept zur Herstellung von Schalenkonstruktionen aus linear gefertigten, einachsig gekrümmten Sandwichpaneelen. Um den herstellungsbedingten, geometrischen Einschränkungen der Paneele eine maximale Verwendbarkeit zu gestatten, wurde eine Strategie entwickelt, die eine komplexe Gesamtgeometrie zulässt und die bereits im Planungsstadium greift. &nbsp; Der vorliegende Beitrag zeigt den Weg von der Formfindung über die numerischen und experimentellen Untersuchungen zum Tragverhalten bis hin zur Fertigung mittels eines kontinuierlichen Umformprozesses.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Hobst, E. "Schubbemessung von Flächentragwerken nach SIA 162, Eurocode 2, ÖNORM B 4700 und E DIN 1045-1." Beton- und Stahlbetonbau 95, no. 6 (June 2000): 336–45. http://dx.doi.org/10.1002/best.200000620.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Weber, M. "Szilard, R., Finite Berechnungsmethoden der Struktur mechanik. Bd. 2: Flächentragwerke im Bauwesen. Berlin, Ernst & Sohn 1990. XVII, 862 S., DM 298,–. ISBN 3-433-01007-2." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 72, no. 12 (1992): 691. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19920721227.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Duda, A., and G. Teters. "Eschenauer, H.; Schnell, W.: Elastizitätstheorie. Grundlagen, Flächentragwerke, Strukturoptimierung. 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim etc., B. I. Wissenschaftsverlag 1993. 491 S., DM 48,—. ISBN 3-411-16263-5." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 77, no. 10 (1997): 797. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19970771014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Jahns, Hendrik, Jonas Pons, Klaus Thiele, Wilko Flügge, Matthias Höfemann, and Hans Christian Schmale. "Zum Tragverhalten von Leichtbau-Flächentragwerken aus gekanteten, dünnwandigen Blechen." Stahlbau 87, no. 7 (July 2018). http://dx.doi.org/10.1002/stab.201810622.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

"Ebene Flächentragwerke. Grundlagen der Modellierung und Berechnung von Scheiben und Platten (Altenbach, H., Altenbach, J., Naumenko, K.)." Beton- und Stahlbetonbau 94, no. 3 (March 1999): 155–56. http://dx.doi.org/10.1002/best.199900420.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography