To see the other types of publications on this topic, follow the link: Flughafen.

Dissertations / Theses on the topic 'Flughafen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Flughafen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Preilowski, Nina M. "Shopping-Paradies Flughafen : Entwicklungen und Trends im Non-Aviation-Bereich deutscher Flughäfen /." Hamburg : Diplomica-Verl, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3175637&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Preilowski, Nina M. "Shopping-Paradies Flughafen Entwicklungen und Trends im Non-aviation-Bereich deutscher Flughäfen." Hamburg Diplomica-Verl, 2007. http://d-nb.info/991222806/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Plüss, Kaspar. "Öffentliche Interessen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Flughäfen : mit besonderer Berücksichtigung von luftverkehrsbedingten Eingriffen in das Eigentum im Bereich des Flughafens Zürich /." Zürich : Schulthess, 2007. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00190131.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wehrle, Jochen. "Der Streit um die Nordanflüge - völkerrechtliche Probleme des Anflugs auf grenznahe Flughäfen : dargestellt am Beispiel des Flughafens Zürich /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3351-6.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schulze, Frank, and Hans-Georg Marquardt. "Innovative Planungskonzepte in der Flughafen-Logistik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-233374.

Full text
Abstract:
Die Gepäckförderanlagen von Luftfahrt-Drehkreuzen wie Peking oder Dubai gehören mit etwa 100 km Förderstrecke und 10.000 Transporteinheiten heute zu den größten automatisierten Logistiksystemen. Die Professur für Technische Logistik der TU Dresden ist an ihrer Planung und Simulation beteiligt und entwickelt Werkzeuge für den Systementwurf. Der Beitrag stellt zuerst Gepäckförderanlagen und die Planungsaufgabe vor. Danach werden zwei innovative Konzepte für frühe Planungsstufen vorgestellt. Dabei wird das Anlagen-Layout in ein Knoten-Kanten-Modell überführt. So wird einerseits mit diskretisierten statistischen (Zeit-) Verteilungen das dynamische Anlagenverhalten schneller und ähnlich genau bewertet wie mit der Simulation. Andererseits werden statistische Maßzahlen aus der Theorie komplexer Netzwerke genutzt, um das Transportnetzwerk hinsichtlich Robustheit und Lastbalancierung zu optimieren<br>Baggage handling systems of air hubs like Beijing or Dubai contain about 100 km of conveyor lines and 10,000 transport units. Thus they belong to today’s largest automated logistics systems. The Chair for Logistics Engineering at TU Dresden is involved in their planning and simulation and develops system design tools. The paper first introduces into the field and the design targets. Than two innovative concepts for early planning stages are presented which derive a node-link-model from the system’s layout. Now, the system dynamic is evaluated by means of time-discrete statistic distributions more rapidly and as exactly as by simulations. Besides, statistic measures from complex network theory are used to optimise the transport with respect to robustness and load balancing
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schulze, Frank, and Hans-Georg Marquardt. "Innovative Planungskonzepte in der Flughafen-Logistik." In: WISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFT DER TECHNISCHEN UNIVERSITAET DRESDEN, Volume 58, Issue 1/2, 2009, 121-5, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30814.

Full text
Abstract:
Die Gepäckförderanlagen von Luftfahrt-Drehkreuzen wie Peking oder Dubai gehören mit etwa 100 km Förderstrecke und 10.000 Transporteinheiten heute zu den größten automatisierten Logistiksystemen. Die Professur für Technische Logistik der TU Dresden ist an ihrer Planung und Simulation beteiligt und entwickelt Werkzeuge für den Systementwurf. Der Beitrag stellt zuerst Gepäckförderanlagen und die Planungsaufgabe vor. Danach werden zwei innovative Konzepte für frühe Planungsstufen vorgestellt. Dabei wird das Anlagen-Layout in ein Knoten-Kanten-Modell überführt. So wird einerseits mit diskretisierten statistischen (Zeit-) Verteilungen das dynamische Anlagenverhalten schneller und ähnlich genau bewertet wie mit der Simulation. Andererseits werden statistische Maßzahlen aus der Theorie komplexer Netzwerke genutzt, um das Transportnetzwerk hinsichtlich Robustheit und Lastbalancierung zu optimieren.<br>Baggage handling systems of air hubs like Beijing or Dubai contain about 100 km of conveyor lines and 10,000 transport units. Thus they belong to today’s largest automated logistics systems. The Chair for Logistics Engineering at TU Dresden is involved in their planning and simulation and develops system design tools. The paper first introduces into the field and the design targets. Than two innovative concepts for early planning stages are presented which derive a node-link-model from the system’s layout. Now, the system dynamic is evaluated by means of time-discrete statistic distributions more rapidly and as exactly as by simulations. Besides, statistic measures from complex network theory are used to optimise the transport with respect to robustness and load balancing.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schönberg, Mirko. "Flughafenstreit : die Kontroverse um den Ausbau des Düsseldorfer Flughafens von 1952 bis zum Angerland-Vergleich (1965)." Marburg Tectum-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2783868&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Busacker, Torsten. "Steigerung der Flughafen-Kapazität durch Modellierung und Optimierung von Flughafen-Boden-Rollverkehr ein Beitrag zu einem künftigen Rollführungssystem (A-SMGCS) /." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974674745.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Meldau, Sandrina. "Qualitätsmessung in Dienstleistungscentern : Konzeptualisierung und empirische Überprüfung am Beispiel eines Verkehrsflughafens /." Wiesbaden : Gabler, 2007. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783834903167.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pütz, Thomas. "Einsatz automatischer Abstandsregelung bei der Sequenzierung von Luftfahrzeugen im erweiterten Nahbereich von Verkehrsflughäfen." Berlin mbv, 2008. http://d-nb.info/992999820/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hujer, Jens. "Regionalökonomische Effekte von Flughäfen." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/987086065/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Mühlhausen, Thorsten. "Ein Beitrag zur makroskopischen Simulation von Passagierströmen zwischen kooperierenden Flughäfen unter Nutzung des SYSTEM DYNAMICS Zuganges nach Forrester." [S.l. : s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963113259.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Zeike, Olaf. "Nachfrageveränderungen im Rahmen von Flughafenkooperationen : Analyse des Verhaltens von Luftverkehrskunden und -unternehmen sowie der Maßnahmen zur Förderung von Verkehrsverlagerungen zwischen Flughäfen /." Hamburg : Kovač, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/361716524.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Schürmann, Gregor. "Inverse Ausbreitungsmodellierung zur Emissionsratenbestimmung heterogener Flächenquellen." kostenfrei, 2007. http://d-nb.info/989390837/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Strobach, Daniel. "Wettbewerb zwischen Flughäfen : eine ökonomische Analyse aktueller Problemfelder /." Hamburg : Kovač, 2009. http://d-nb.info/996087583/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Meldau, Sandrina. "Qualitätsmessung in Dienstleistungscentern Konzeptionierung und empirische Überprüfung am Beispiel eines Verkehrsflughafens." Wiesbaden Gabler, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2994259&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Uher, Michael. "Airport Dubai - Evaluation of Dubai as a First Choice Hub for International Travellers." Institut für Transportwirtschaft und Logistik, WU Vienna University of Economics and Business, 2005. http://epub.wu.ac.at/1406/1/document.pdf.

Full text
Abstract:
The aviation industry is in a state of radical antagonisms. Passengers demand quick and cheap transport on the one hand, but expect the highest comfort in terms of service, schedule convenience or non-stop travel on the other hand. The development of more efficient and economical aircraft supports the trend of falling tariffs together with better accessibility. Aspects of comfort on the ground as well as in the air are changing, since falling yields force airlines to reconsider their strategies to attract passengers. The market has become instabile somehow. Customers have interesting choices, when it comes to select the favourite airline for their European-Asian travel. They are free to choose the transfer point of their journey. Dubai has emerged to become a reasonable alternative to the overcrowded classic mega-hubs (London, Paris or Frankfurt) in Europe. The airport convinces with little minimum connecting times, low aeronautical charges and a growing number of new destinations. Rising traffic figures justify an evaluation of this Arabian hub. This paper analysis, if a shift to Dubai makes sense for the international traveller, when he has to travel from Europe to Asia; discussing the idea of the hub and spoke system, measuring customers, their demands along with their expectations. It aims to offer more insight into the problem with the help of accessibility methods in general including theories applicable to the aviation industry. Hub-structures as well as -models are evaluated to understand airports' problems and demonstrate passengers' demands. The main part of the study seeks to develop and interpret air travellers' individual choices among a representative selection of connecting airports on the basis of a large number of empirical surveys.(...)(author's abstract)<br>Series: Schriftenreihe des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik - Verkehr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Biesiadecka, Gabriela Maria. "Krisenpräventives Kommunikationsmanagement am Flughafen ein Modell der Public Relations für den erfolgreichen Umgang mit Krisen." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/988667134/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Gelhausen, Marc Christopher. "Ein Generalized Neural Logit-Modell zur Prognose von Flughafen- und Zugangsverkehrsmittelwahl /." Köln : DLR, Bibliotheks- und Informationswesen, 2007. http://www.gbv.de/dms/zbw/558473075.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Neuscheler, Tillmann. "Flughäfen zwischen Regulierung und Wettbewerb eine netzökonomische Analyse." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/990130061/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Epping, Verena. "Übertragbarkeit der "End-of-runway"-Logistik auf Deutschland eine Untersuchung mithilfe der SWOT-Analyse zur Bedeutung, Profilierung und Eignung ausgewählter Flughafenstandorte." Berlin Uni-Ed, 2008. http://d-nb.info/995764298/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Neuscheler, Tillmann. "Flughäfen zwischen Regulierung und Wettbewerb : eine netzökonomische Analyse /." Baden-Baden : Nomos, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016727921&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Trumpfheller, Michael. "Strategisches Flughafenmanagement : Positionierung und Wertschöpfung von Flughafentypen /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015589747&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Dietman, Nils von. "Airport performance measurement : Kennzahlensystem zur Analyse und Bewertung von Flughafenprozessen /." Berlin : Univ.-Verl. der TU, 2008. http://www.ub.tu-berlin.de/index.php?id=2134#c8673.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Gantenbein, Mathias. "Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Flughäfen : direkte, indirekte, induzierte und katalytische Effekte ; evaluiert am Fallbeispiel Bern-Belp /." Bern : Forschungsinst. f. Freizeit u. Tourismus der Univ, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016764068&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Lüken, Thomas. "Multilateration zur Erfassung und Vorhersage von Flugzeugbewegungen im Flughafenbereich /." Köln : DLR, Bibliotheks- und Informationswesen, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015500310&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Jaehn, Florian. "Robust flight gate assignment." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/987654136/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Köhler, Andrea. "Wertschöpfungsstrukturen von traditionellen Flughäfen und Low-Cost-Airports in Deutschland /." Trier : FTM Forschungskreis Tourismus-Management, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013333870&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Koch, Benjamin. "Entwicklungsplanung für Flughafengesellschaften Entscheidungsunterstützung durch die integrierte Marktprognose- und Finanzmodellierung." Köln Kölner Wiss.-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2864785&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Zass, Stephan. "Handlungsstrategien für eine nachhaltige Flächennutzungspolitik in Flughafenregionen /." Köln : DLR, Bibliotheks- und Informationswesen, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017539892&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schweizer, Daniel. "Mediation als Instrument in komplexen Krisensituationen - Eine Analyse des gescheiterten Mediationsverfahrens um den Zürcher Flughafen Unique." St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02605483001/$FILE/02605483001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Trumpfheller, Michael Pfohl Hans-Christian. "Strategisches Flughafenmanagement : Positionierung und Wertschöpfung von Flughafentypen /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9320-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Zantz, Tanno. "Einstufige approximative optimale stochastische Planung neuer Robotertrajektorien in Echtzeit /." kostenfrei, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:706-1786.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Johann, Rainer [Verfasser]. "City-Airport Hamburg: Ein mit der Stadt gewachsener Flughafen? Entstehung, Kontroversen, Eigenschaften, Potenziale und Herausforderungen / Rainer Johann." Hamburg : HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek, 2016. http://d-nb.info/108172630X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Templin, Cornelia. "Bodenabfertigungsdienste an Flughäfen in Europa : Deregulierung und ihre Konsequenzen /." Köln : Kölner Wissenschaftsverlag, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2922567&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Kratz, Claudia. "Potenziale und Grenzen der Kooperationsfähigkeit von bundeseigenen Eisenbahnen im Flughafenzubringerdienst eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Finanzierungsfragen." Lohmar Köln Eul, 2008. http://d-nb.info/1001250680/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Zenger, Gerald. "Der fliegende Fussballfan Marketingstrategien für die Fussball-Europameisterschaft 2008." Hamburg Diplomica-Verl, 2006. http://d-nb.info/985116358/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Schlink, Uwe, and Gerd Tetzlaff. "Kürzestfristvorhersage der Windgeschwindigkeit in einem Wirbelschleppenwarnsystem für Flughäfen." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-213315.

Full text
Abstract:
Die lange Lebensdauer und die hohe Intensität der Wirbelschleppen landender Großraumflugzeuge kann zu einer Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs führen. Zur Vorhersage einer gefährdungsfreien Nutzungszeit der Landebahn, nach der die Staffelungsabstände der landenden Flugzeuge bestimmt werden, dient ein Wirbelschleppenwarnsystem. Ein wesentlicher Teil dieses Warnsystems ist die Vorhersage des quer zur Landebahn wehenden Windes. Dafür wird bisher ein auf Persistenz beruhendes Verfahren eingesetzt. Die vorliegende Arbeit zeigt, daß durch Verwendung eines autoregressiven Modells die Querwindprognose verbessert werden kann. Dazu werden die Meßdaten analysiert und die Modellparameter geschätzt. Der Einsatz der AR Prognose im Wirbelschleppenwarnsystem führt im Vergleich zur bisherigen Methode zu längeren Nutzungszeiten und vermeidet das Auftreten von Diskontinuitäten (Sprüngen) in der Vorhersage. Besonders durch letzteres wird die Akzeptanz des Warnsystems bei den Fluglotsen verbessert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Keis, Felix [Verfasser], and George [Akademischer Betreuer] Craig. "WHITE - Winter Hazards in Terminal Environment : Entwicklung eines Nowcasting-Systems zur Vorhersage von Winterwetter am Flughafen München / Felix Keis. Betreuer: George Craig." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1069743682/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Bastian, Julia [Verfasser], Rainer [Akademischer Betreuer] Höger, Friedrich [Gutachter] Müller, and Eva [Gutachter] Neidhardt. "Komfort in der Flugzeugkabine : multidimensionale Skalierung, explorative interviews und Fragebogenstudie am Hamburger Flughafen / Julia Bastian ; Gutachter: Friedrich Müller, Eva Neidhardt ; Betreuer: Rainer Höger." Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2020. http://d-nb.info/1223171434/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Fricke, Hartmut. "Modellierung von Öffentlichen Sicherheitszonen um Verkehrsflughäfen und deren wirtschaftliche Konsequenzen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1173182998130-77058.

Full text
Abstract:
To date, environmental protection in the context of air transportation has referred solely to noise and emissions. As air traffic continues its remarkable growth over the next years, despite all increasing security and safety burdens, third-party accident risk assessment will become a further area of societal concern. This paper presents a mature risk assessment technique to determine individual and societal risk values around airports. Furthermore, it initiates discussion of the economic impacts of the public safety zones which could be considered for implementation, once target risk levels have been defined by the regulating authorities<br>Bisher wurde die umweltbezogene Belastung durch Flugbetrieb in der Umgebung von Verkehrsflughäfen ausschließlich anhand gegebener Lärmund Schadstoffbelastungen bewertet. Aufgrund des weiter zunehmenden Luftverkehrs und eines gesellschaftlich deutlich gestiegenen Sicherheitsbedürfnisses stehen in Genehmigungsfragen von Flughafenausbauten nun auch die durch den Flugbetrieb induzierten Risiken für die Bevölkerung im Fokus. Vorgestellt wird ein diesem Bedürfnis Rechnung tragendes, transparentes Berechnungsverfahren für so genannte Einzelund Gruppenrisikowerte, d. h. jene örtliche Wahrscheinlichkeit, mit der ein einzelner Mensch bzw. eine Personengruppe durch einen Flugunfall zu Tode kommen kann. Weiterhin erfolgt eine Diskussion über mögliche wirtschaftliche Konsequenzen, die sich aus den resultierenden Nutzungsbeschränkungen um den jeweiligen Flughafen bei Einführung von entsprechenden Grenzwerten ergeben können
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Stahn, Anja S. [Verfasser]. "Tierärztliche Grenzkontrollen an Deutschen Flughäfen zur Implementierung des Washingtoner Übereinkommens am Beispiel des Flughafens Frankfurt/Main in der Zeit von 19752002 : eine Untersuchung der Durchsetzung des Artenschutzübereinkommens und der darauf bezogenen Aufgaben von Tierärzten und Zöllnern am Flughafen Frankfurt,Main / vorgelegt von Anja S. Stahn." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2006. http://d-nb.info/980806941/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Jaehn, Florian. "Robust flight gate assignment /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2008. http://d-nb.info/987654136/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Schlink, Uwe, and Gerd Tetzlaff. "Kürzestfristvorhersage der Windgeschwindigkeit in einem Wirbelschleppenwarnsystem für Flughäfen." Universität Leipzig, 1998. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15074.

Full text
Abstract:
Die lange Lebensdauer und die hohe Intensität der Wirbelschleppen landender Großraumflugzeuge kann zu einer Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs führen. Zur Vorhersage einer gefährdungsfreien Nutzungszeit der Landebahn, nach der die Staffelungsabstände der landenden Flugzeuge bestimmt werden, dient ein Wirbelschleppenwarnsystem. Ein wesentlicher Teil dieses Warnsystems ist die Vorhersage des quer zur Landebahn wehenden Windes. Dafür wird bisher ein auf Persistenz beruhendes Verfahren eingesetzt. Die vorliegende Arbeit zeigt, daß durch Verwendung eines autoregressiven Modells die Querwindprognose verbessert werden kann. Dazu werden die Meßdaten analysiert und die Modellparameter geschätzt. Der Einsatz der AR Prognose im Wirbelschleppenwarnsystem führt im Vergleich zur bisherigen Methode zu längeren Nutzungszeiten und vermeidet das Auftreten von Diskontinuitäten (Sprüngen) in der Vorhersage. Besonders durch letzteres wird die Akzeptanz des Warnsystems bei den Fluglotsen verbessert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Jäger, Silvio Jörg. "Koordinationsstrukturen in virtuellen Dienstleistungsunternehmen /." [S.l. : s.n.], 2004. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz114311951inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Reiß, Lena [Verfasser], Annette [Akademischer Betreuer] Rudolph-Cleff, and Martin [Akademischer Betreuer] Knöll. "Der Transitraum am Hub Flughafen. Analyse und Auswirkungen der Raumqualität und des Raumcharakters des Umsteigeweges auf das Wohlbefinden des/der Umsteigepassagiers/in. / Lena Reiß ; Annette Rudolph-Cleff, Martin Knöll." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2018. http://d-nb.info/1170322239/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Schneider, Jutta. "Methodische Weiterentwicklung ökonomischer Auswirkungsanalysen von Großinvestitionen unter Berücksichtigung qualitativer Arbeitsmarktkriterien : am Beispiel des Ausbaus des Frankfurter Flughafens /." [S.l. : s.n.], 2007. http://www.gbv.de/dms/zbw/543482979.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Seel, Ulrich [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Keuser, and Wilfried [Akademischer Betreuer] Wang. "Der konzeptionelle Entwicklungswandel von Flughafenterminalgebäuden in der Gegenüberstellung zur Entstehungsgeschichte des Flughafen München / Ulrich Seel. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen. Gutachter: Wilfried Wang. Betreuer: Manfred Keuser." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr, 2011. http://d-nb.info/1009777513/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Bartl, Gabriel [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Bonß, Wolfgang [Gutachter] Bonß, and Lars [Gutachter] Gerhold. "Sicherheit als soziales Konstrukt : der gesellschaftliche Umgang mit Unsicherheit am Beispiel der Akzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen / Gabriel Bartl ; Gutachter: Wolfgang Bonß, Lars Gerhold ; Akademischer Betreuer: Wolfgang Bonß ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2020. http://d-nb.info/1222697432/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Bartl, Gabriel [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Bonß, Wolfgang Gutachter] Bonß, and Lars [Gutachter] [Gerhold. "Sicherheit als soziales Konstrukt : der gesellschaftliche Umgang mit Unsicherheit am Beispiel der Akzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen / Gabriel Bartl ; Gutachter: Wolfgang Bonß, Lars Gerhold ; Akademischer Betreuer: Wolfgang Bonß ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:706-6880.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography