Dissertations / Theses on the topic 'Flurname'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 17 dissertations / theses for your research on the topic 'Flurname.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Vogelfänger, Tobias. "Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung." Köln Weimar Wien Böhlau, 2008. http://d-nb.info/99887941X/04.
Full textFuchs, Achim. "Einige Überlegungen zu den Flurnamen vom Typ Eisfeld." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145367.
Full textSteiner, Thaddäus. "Bildhafte Bergnamen." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145464.
Full textFuchs, Achim. "Einige Überlegungen zu den Flurnamen vom Typ Eisfeld." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11497.
Full textSteiner, Thaddäus. "Bildhafte Bergnamen." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12557.
Full textSiegfried-Schupp, Inga. "Flurnamen im Wandel: Historische und soziologische Faktoren." Deutsche Gesellschaft für Namenforschung, 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A71041.
Full textArnet, Martin. "Die Orts- und Flurnamen der Stadt St. Gallen /." St. Gall : St. Galler Namenbuch, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb355634914.
Full textDittli, Beat. "Orts-und Flurnamen im Kanton Zug : Typologie, Chronologie, Siedlungsgeschichte /." Altdorf : Zug : Gamma Druck & Verlag ; Bücher-Balmer, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35599900f.
Full textJung, Irene. "Flurnamen an der mittleren Lahn : eine Untersuchung der historischen und sprachlichen Entwicklung mittelhessischer Flurnamen am Beispiel von 14 Gemarkungen im Gebiet zwischen Giessen und Wetzlar /." Giessen : W. Schmitz, 1985. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb36631296h.
Full textZernecke, Wolf-Dietrich. "Die Siedlungs- und Flurnamen rheinhessischer Gemeinden zwischen Mainz und Worms : ein Namenbuch /." Stuttgart : F. Steiner, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb36677238m.
Full textWindberger-Heidenkummer, Erika. "Mikrotoponyme im sozialen und kommunikativen kontext : Flurnamen im Gerichtsbezirk Neumarkt in der Steiermark /." Frankfurt am Main : P. Lang, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39955499d.
Full textBichlmeier, Harald. "Zur Frage der Slawizität einiger oberfränkischer Ortsnamen (Würgau, Gleußen, Feuln, Marktzeuln, Wirbenz) und Flurnamen (Külmnitz, Külmitz, Leubnitz)." Deutsche Gesellschaft für Namenforschung, 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A75793.
Full textWenninger, Dorothea. "Flurnamen im Kaiserstuhl : eine namenkundliche und sprachgeschichtliche Untersuchung der Vogtsburger Ortsteile Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen, Oberrotweil und Schelingen /." Frankfurt am Main : Peter Lang, 1997. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37322158b.
Full textPleskalová, Jana. "Flurnamen metaphorischen Ursprungs." 1986. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A23388.
Full textJejkal, Josef. "Deutsch-tschechische Sprachkontakte im Lichte der Flurnamen." 1989. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A23438.
Full textSperber, Wolfgang. "Die Isoglosse oso.truha/nso.tšuga im Lichte der Flurnamen." 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31278.
Full textMöller, Reinhold. "Noch einmal zu den niedersächsischen Siedlungs- und Flurnamen mit k- bzw. s-Suffix in früher Überlieferung." 2002. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31375.
Full text