Books on the topic 'Flussgebiet'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 20 books for your research on the topic 'Flussgebiet.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wauer, Sophie. Das Flussgebiet der Havel (ohne die Spree). Stuttgart: F. Steiner, 1999.
Find full textGewässernamen im Flussgebiet des Wieprz =: Hydronimia dorzecza Wieprza. Stuttgart: Steiner, 1990.
Find full textMilan, Majtán, ed. Gewässernamen im Flussgebiet des Dunajec =: Nazwy wodne dorzecza Dunajca. Stuttgart: F. Steiner, 1998.
Find full textRieger, Janusz. Gewässernamen im Flussgebiet des Wisłok =: (Nazwy wodne dorzecza Wisłoka). Stuttgart: F. Steiner Verlag Wiesbaden, 1988.
Find full textEwa, Bilut, ed. Gewässernamen im Flussgebiet der Westlichen Bug =: (Nazwy wodne dorzecza Bugu). Stuttgart: F. Steiner Wiesbaden, 1995.
Find full textGórnowicz, Hubert. Gewässernamen im Flussgebiet der unteren Weichsel =: (Nazwy wodne dorzecza dolnej Wisły). Stuttgart: F. Steiner Wiesbaden, 1985.
Find full textMittleres und unteres Flussgebiet der Otava: Jung- und Spätbronzezeit in Südböhmen. Pragae: Museum Nationale Pragae, 2001.
Find full textMoss, Timothy. Das Flussgebiet als Handlungsraum: Institutionenwandel durch die EU-Wasserrahmenrichtlinie aus raumwissenschaftlichen Perspektiven. Münster: Lit, 2003.
Find full textDie Namen der fliessenden Gewässer im Flussgebiet des Pregel =: Nazwy wód płynących dorzecza Pregoły. Stuttgart: F. Steiner, 1996.
Find full textGewässernamen im Flussgebiet der oberen Weichsel von der Quelle bis zu Soła und Przemsza =: (Nazwy wodne dorzecza górnej Wisły od źródeł do Soły i Przemszy). Stuttgart: Franz Steiner, 1993.
Find full textFogel, Jerzy. Militaria kultury łużyckiej z dorzecza Odry i Wisły: Źródła = Militaria der Lausitzer Kultur aus dem Flussgebiet von Oder und Weichsel : quellen = The military objects of the Lusatian culture from the Oder and Vistula basins : sources. Poznań: Wydawn. Nauk. Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, 1988.
Find full textSchulla, Jörg. Hydrologische Modellierung von Flussgebieten zur Abschätzung des Folgen von Klimaänderungen. Zürich: Geographisches Institut, ETH, 1997.
Find full textKrause, Peter. Das hydrologische Modellsystem J2000: Beschreibung und Anwendung in grossen Flussgebieten. Jülich: Forschungszentrum, Zentralbibliothek, 2001.
Find full textFellmer, Mareike. Bürgerschaftliches Engagement und Sturmfluten: Ausprägungen und Einflussfaktoren am Beispiel des Flussgebiets der Tideelbe. Detmold: Rohn, 2014.
Find full textJanusz, Rieger, ed. Gewässernamen im Flussgebiet des San =: Nazwy wodne dorzecza Sanu. Stuttgart: Steiner, 2003.
Find full textGewassernamen im Flussgebiet des Wislok: (Nazwy wodne dorzecza Wisloka). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 1988.
Find full textMaria, Biolik, ed. Gewässernamen im Flussgebiet der Narew von der Quelle bis zur Einmündung der Biebrza =: Nazwy wodne dorzecza Narwi od źródeł do ujścia Biebrzy. Stuttgart: F. Steiner, 2005.
Find full textÖsterreich, Hydrographischer Dienst in, and Austria Hydrographisches Zentralbüro, eds. Flächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete. Wien: Hydrographisches Zentralbüro im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 1986.
Find full textFlächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete. Wien: Hydrographisches Zentralbüro im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 1995.
Find full textFlächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete: Donaugebiet vom Inn bis zur Enns. Wien: Abteilung Wasserhaushalt (Hydrographisches Zentralbüro) im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 2002.
Find full text