Academic literature on the topic 'Formaldehydemission'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Formaldehydemission.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Formaldehydemission"

1

Wilke, O., O. Jann, F. Brozowski, and W. Plehn. "Untersuchungen zur Etablierung der DIN EN 16516 als neue Referenznorm für die Prüfung von Formaldehydemissionen aus Holzwerkstoffen gemäß Chemikalien-Verbotsverordnung/Investigations to establish DIN EN 16516 as new reference standard for testing of formaldehyde emissions from wood-based panels under the Chemikalien-Verbotsverordnung." Gefahrstoffe 79, no. 03 (2019): 79–85. http://dx.doi.org/10.37544/0949-8036-2019-03-41.

Full text
Abstract:
Im Januar 2018 wurde die DIN EN 16516 „Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung von Emissionen in die Innenraumluft“ als eine harmonisierte europäische Prüfnorm veröffentlicht. Für die Etablierung der DIN EN 16516 als neue Referenznorm wurden verschiedene Emissionsprüfungen mit dem Ziel durchgeführt, ein neues Prüfverfahren für Formaldehydemissionen aus Holzwerkstoffen zu erarbeiten. Das übergeordnete Ziel ist die Minimierung des Risikos von Überschreitungen des Innenraumrichtwertes für Formaldehyd. Die Untersuchungen ergaben teilweise hohe Formaldehydemissionen, insbesondere bei höheren Beladungsfaktoren und Temperaturen, sowie bei niedrigen Luftwechselraten. Eine getestete Spanplatte hätte aufgrund ihrer hohen Formaldehydemission nicht auf den deutschen Markt gebracht werden dürfen. Durch vergleichende Untersuchungen konnte ein Umrechnungsfaktor in Höhe von 2,0 für die Umrechnung von Prüfwerten nach DIN EN 717-1 zu DIN EN 16516 abgeleitet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dunky, M. "Die langzeit-Formaldehydemission aus Spanplatten." Holz als Roh- und Werkstoff 48, no. 10 (October 1990): 371–75. http://dx.doi.org/10.1007/bf02634523.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Böhme, P., O. Merker, and A. Möller. "Formaldehydemission von Lagenholz und Verbundplatten." Holz als Roh- und Werkstoff 46, no. 12 (December 1988): 473–75. http://dx.doi.org/10.1007/bf02613261.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wagner, B., and E. Roffael. "pH-wert pufferkapazität und formaldehydemission von Recyclingspänen." Holz als Roh- und Werkstoff 54, no. 1 (January 1996): 56. http://dx.doi.org/10.1007/s001070050133.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jann, O., and H. J. Deppe. "Untersuchungen zur Formaldehydemission von MDF und Dekorfolien." Holz als Roh- und Werkstoff 46, no. 12 (December 1988): 461–64. http://dx.doi.org/10.1007/bf02613256.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Boehme, C. "Orientierende Untersuchungen zur Reduzierung der Formaldehydemission von Spanplatten durch sogenannte „Sperrschichten“." Holz als Roh- und Werkstoff 53, no. 1 (January 1995): 237–42. http://dx.doi.org/10.1007/bf02716433.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Boehme, C. "Orientierende Untersuchungen zur Reduzierung der Formaldehydemission von Spanplatten durch sogenannte „Sperrschichten”." Holz als Roh- und Werkstoff 53, no. 4 (August 1995): 237–42. http://dx.doi.org/10.1007/s001070050079.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Boehme, C., and A. Flentge. "Langfirstige Formaldehydemission von dünnen und dicken Spanplatten unter besonderer Berücksichtigung der Rohdichte." Holz als Roh- und Werkstoff 49, no. 6 (June 1991): 242. http://dx.doi.org/10.1007/bf02627545.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Roffael, E., and A. Flentge. "Einfluß der Plattenfeuchte auf den Verlauf der Formaldehydemission in der 1 m3-Prüfkammer." Holz als Roh- und Werkstoff 50, no. 5 (May 1992): 190. http://dx.doi.org/10.1007/bf02663284.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wittmann, O. "Formaldehydemission bei der Herstellung und Verarbeitung von Kurztakt-Filmen auf der Basis von Aminoplasten." Holz als Roh- und Werkstoff 47, no. 6 (June 1989): 227–33. http://dx.doi.org/10.1007/bf02612105.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Formaldehydemission"

1

Neumann, Torsten, Uwe Hofmann, and Gennadi Zikoridse. "Formaldehydemissionen aus Biogas-BHKW." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1238153284896-83443.

Full text
Abstract:
Abgasemissionsmessungen an Biogasanlagen-BHKW zeigten Überschreitungen des gemäß TA Luft festgelegten Formaldehydgrenzwertes. Ursache sind unvollständig ablaufende Verbrennungsprozesse. Die Biogasqualität, die Motorabstimmung und die Motorenwartung sind dabei von entscheidender Bedeutung. Für die vorliegende Schriftenreihe wurden vorhandene Messergebnisse von 97 BHKW im Hinblick auf mögliche Einflüsse und Korrelationen zwischen Biogaserzeugungsprozessen, Methangehalt, BHKW-Spezifikationen, Motorprozesse und der Wartung auf die Bildung von Formaldehyd untersucht. In die Auswertung gingen neben vorhandenen Messberichten, Datenblätter von sächsischen Anlagenbetreibern und Messergebnisse aus Thüringen ein. Im Ergebnis aller Untersuchungen stellt die Studie sechs Maßnahmenvorschläge zur Minderung der Formaldehydemissionen aus Biogas-BHKW vor.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Neumann, Torsten, Volker Beer, and Harald Wedwitschka. "Biogas-BHKW: Einflussparameter auf die Formaldehydemissionen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39783.

Full text
Abstract:
An 11 Blockheizkraftwerken (BHKW) ohne Oxidationskatalysator und an 10 BHKW mit Oxidationskatalysator in Sachsen und Thüringen wurden die Einflussfaktoren auf die Formaldehydemissionen untersucht. Geprüft wurden insbesondere die Motorbetriebsparameter wie z.B. Zylindertemperaturen, Verbrennungsluftverhältnis, die Biogaszusammensetzung und die Biogasfeuchte. Im Ergebnis konnte kein bzw. nur ein geringer Einfluss der untersuchten Parameter auf die Formaldehydbildung festgestellt werden. Ebenfalls ließ sich bei den meisten der untersuchten Anlagen kein Einfluss von Wartungstätigkeiten sowie Ersatzteil- und Betriebsstoffwechseln auf die Formaldehydemissionen feststellen. Sollte der Gesetzgeber künftig einen niedrigeren Formaldehydgrenzwert vorschreiben, werden zusätzliche Technologien zur Biogasaufbereitung z.B. mit Aktivkohlefilter und zur Abgasnachbehandlung z.B. mit Oxidationskatalysator oder Thermoreaktor notwendig. Diese müssen aber noch hinsichtlich ihrer Standzeiten untersucht und optimiert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography