Journal articles on the topic 'Fragebogen zu Stärken und Schwächen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Fragebogen zu Stärken und Schwächen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mojzisch, Andreas. "Fragebogen zur Arbeit im Team (FAT)." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 51, no. 3 (2007): 137–42. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.51.3.137.
Full textAlbrecht, Tobias, Tanja Hildenbrand, Jan Beneke, Christian Offergeld, and Wolf Ramackers. "Qualitätssicherungssystem zur Bewertung eines HNO-Facharztrepetitoriums." HNO 69, no. 7 (2021): 568–74. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-021-01065-6.
Full textKammerer, K., K. Falk, S. Döpfmer, and C. Heintze. "Stärken und Schwächen der ICD-10 bei der Depressionsdiagnostik aus Sicht von HausärztInnen." Das Gesundheitswesen 80, no. 01 (2016): 40–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-111840.
Full textHeinrichs, Nina, Regina Bussing, Emanuel Henrich, Gudrun Schwarzer, and Wolfgang Briegel. "Die Erfassung expansiven Verhaltens mit der deutschen Version des Eyberg Child Behavior Inventory (ECBI)." Diagnostica 60, no. 4 (2014): 197–210. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000115.
Full textSchmitt, Kathrin, Andreas Gold, and Wolfgang A. Rauch. "Defizitäre adaptive Emotions- regulation bei Kindern mit ADHS." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 40, no. 2 (2012): 95–103. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000156.
Full textVierhaus, Marc, Jana Elisa Rueth, Elisa Sophie Buchberger, and Arnold Lohaus. "Zur Angleichung von Itemwortlauten bei SDQ-Fremd- und Selbstbericht und deren Auswirkung auf Beurteilungsdiskrepanzen." Diagnostica 64, no. 4 (2018): 169–79. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000204.
Full textThurn, Leonore, Tanja Besier, Ute Ziegenhain, et al. "Risikoepidemiologie und Kinderschutzstatistik in der frühen Kindheit: Eine Pilotuntersuchung mit dem „Wahrnehmungsbogen für den Kinderschutz“." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 45, no. 4 (2017): 295–302. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000448.
Full textBode, Harald. "Einschulungsuntersuchung in Baden-Württemberg – Ergebnisse einer Befragung der Gesundheitsämter." Das Gesundheitswesen 80, no. 04 (2017): 325–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121889.
Full textReuner, Gitta, Matthias P. Krause, Klaus Sarimski, and Ulrike Gleißner. "KOPKI 4-6: Vorstellung und erste Validierung eines Eltern-Fragebogens zur Erfassung kognitiver Prozesse von 4- bis 6-jährigen Kindern." Diagnostica 57, no. 4 (2011): 191–200. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000049.
Full textBerg, Helga. "Augen zu und durch." physiopraxis 4, no. 04 (2006): 48–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1307986.
Full textLeppert, Florian, Jan Gerlach, Dennis Ostwald, and Wolfgang Greiner. "Stärken und Schwächen der digitalen Gesundheitswirtschaft." Das Gesundheitswesen 80, no. 11 (2017): 946–52. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-112744.
Full textDullien, Sebastian, and Silke Tober. "Stärken und Schwächen der Modern Monetary Theory." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 88, no. 4 (2019): 91–102. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.88.4.91.
Full textMoser, Heinz. "Medienpädagogische Forschung - Das Beispiel der Teletubbies." Methodologische Forschungsansätze 3, Methodol. Forschungsansätze (2001): 1–17. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/03/2001.03.05.x.
Full textEbinger, M., and J. B. Fiebach. "Magnetresonanztomografie beim akuten Schlaganfall." Nervenheilkunde 28, no. 03 (2009): 125–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628588.
Full textKunz, Johannes. "Randnotizen zur Gestaltänderungsenergiehypothese." Konstruktion 70, no. 09 (2018): 53–56. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-09-53.
Full textMarquart, Reiner, and Alexander Pifczyk. "Hybrides Projektmanagement." VDI-Z 161, no. 12 (2019): 70–71. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-12-70.
Full textMeyer, Heike. "Projekt „Schattentage“: Möglichkeit zur Qualitätssicherung." GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 01, no. 03 (2017): 120–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-102564.
Full textDiller, Christian. "Zwischen Netzwerk und Organisation." Raumforschung und Raumordnung 60, no. 2 (2002): 146–54. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183870.
Full textLehner, Stefanie, Katja Lohan, Heinz-Josef Dieckhoff, and Ursula Gerdes. "Erfahrungen von Tierhaltern in niedersächsischen Milchkuhbetrieben mit der Impfung gegen Q-Fieber." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 45, no. 03 (2017): 141–49. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-160602.
Full textSchuchardt, Kirsten, and Claudia Mähler. "Arbeitsgedächtnisprofile von Kindern unterschiedlicher Begabungsniveaus." Lernen und Lernstörungen 1, no. 3 (2012): 157–67. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000017.
Full textTomaras, Stylianos, Jörn Kekow, and Eugen Feist. "Idiopathische inflammatorische Myopathien: Aktuelles zu Diagnose und Klassifikation." Aktuelle Rheumatologie 46, no. 04 (2021): 361–72. http://dx.doi.org/10.1055/a-1383-5737.
Full textBauner, Mareike. "BESSERWISSER: Adaptives Lernen." kma - Klinik Management aktuell 25, S 01 (2020): 16–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710098.
Full textWenz-Temming, Anna. "Die Finanzierung der Europäischen Union nach 2020 – Aussicht auf einen qualitativen Entwicklungssprung? Bewertung des Kommissionsvorschlages für einen neuen Eigenmittelbeschluss." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, no. 4-2018 (November 27, 2018): 479–89. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v67i4.07.
Full textMüller, Günter F., and Friedhelm Nachreiner. "Zur Anwendung der multi-attributiven Nutzentechnik bei der Personalauswahl." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 2, no. 2 (1988): 119–29. http://dx.doi.org/10.1177/239700228800200205.
Full textSchwabe, Franziska, Nele McElvany, Matthias Trendtel, Miriam M. Gebauer, and Wilfried Bos. "Vertiefende Analysen zu migrationsbedingten Leistungsdifferenzen in Leseaufgaben." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 28, no. 3 (2014): 93–103. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000126.
Full textOberschelp, Axel, and Michael Jaeger. "Leistungsvergleiche als Instrument der Hochschulsteuerung: Ansätze, organisatorischer Kontext und Unterstützung des Steuerungshandelns." Bibliotheksdienst 49, no. 5 (2015): 475–94. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0059.
Full textKnoll, Eva Marie. "Public Value." MedienWirtschaft 5, no. 3 (2008): 34–39. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2008-3-34.
Full textSontheimer, Lukas, Ralph Kölle, and Thomas Mandl. "Datenexploration für Kryptowährungen." Information - Wissenschaft & Praxis 71, no. 2-3 (2020): 107–14. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2020-2076.
Full textOtte, S., N. Vasic, M. Dudeck, and F. U. Lang. "Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen mithilfe von SKID-II und TCI." Nervenheilkunde 34, no. 08 (2015): 167–71. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627604.
Full textHenke, Klaus-Dirk. "Von der Gesundheitsökonomie zur Gesundheitswirtschaft." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 20, no. 1 (2019): 23–41. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2019-0012.
Full textRoos, Stefanie, and Katerina Stetinova-Popitz. "Psychische Belastetheit im Bereich Hyperaktivität / Aufmerksamkeitsprobleme und die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung aus der Sicht von Jugendlichen." Lernen und Lernstörungen 9, no. 1 (2020): 11–23. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000287.
Full textHorz, Holger, Stefan Fries, and Manfred Hofer. "Stärken und Schwächen der Gestaltung eines kollaborativen Teleseminars zum Thema “Distance Learning“." Zeitschrift für Medienpsychologie 15, no. 2 (2003): 48–59. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.15.2.48.
Full textGärditz, Klaus Ferdinand. "Die Staatsrechtslehre im Streit um ihren Gegenstand." Der Staat 57, no. 4 (2018): 633–48. http://dx.doi.org/10.3790/staa.57.4.633.
Full textLindberg, Sven, Marcus Hasselhorn, and Jan Lonnemann. "Förderrelevante Diagnostik bei Lernstörungen." Lernen und Lernstörungen 7, no. 4 (2018): 197–201. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000233.
Full textIrene M., Corvacho del Toro, and Thomé Günther. "Zum Effekt des Fachwissens von Lehrkräften auf die Rechtschreibleistung von Grundschülern." Lernen und Lernstörungen 2, no. 1 (2013): 21–33. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000028.
Full textBecker, Rolf. "Lassen sich aus den Ergebnissen von PISA Reformperspektiven für die Bildungssysteme ableiten?" Swiss Journal of Educational Research 29, no. 1 (2007): 13–32. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.29.1.4761.
Full textThomas, Günter. "10 Klippen auf dem Reformkurs der Evangelischen Kirche in Deutschland." Evangelische Theologie 67, no. 5 (2007): 361–87. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2007-0505.
Full textHamm, Rüdiger. "Chancen und Risiken der Europäischen Währungsunion." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 56, no. 5-6 (1998): 379–88. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183761.
Full textLippke, Sonia, and Amelie U. Wiedemann. "Sozial-kognitive Theorien und Modelle zur Beschreibung und Veränderung von Sport und körperlicher Bewegung - ein Überblick." Zeitschrift für Sportpsychologie 14, no. 4 (2007): 139–48. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010.14.4.139.
Full textDribbusch, Heiner. "Das Einfache, das so schwer zu zählen ist: Probleme der Streikstatistik in der Bundesrepublik Deutschland." Industrielle Beziehungen Zeitschrift für Arbeit Organisation und Management 25, no. 3-2018 (2018): 301–19. http://dx.doi.org/10.3224/indbez.v25i3.02.
Full textWolff, Wanja. "Funktionelle Nahinfrarotspektroskopie in der sportpsychologischen Forschung." Zeitschrift für Sportpsychologie 24, no. 1 (2017): 17–28. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000184.
Full textWulff, H., P. Wagner, and C. Woll. "Patientenzufriedenheit in der juvenilen Adipositastherapie." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 10, no. 03 (2016): 152–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617709.
Full textMeuser, Thomas, Bernhard Rosenberger, and Frauke Vollmer. "Wie überlebt man gute Bücher? Zur Situation kleinerer unabhängiger Verlage auf dem deutschen Buchmarkt." MedienWirtschaft 4, no. 3 (2007): 30–39. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2007-3-30.
Full textLeendertz, Ariane. "Zeitbögen, Neoliberalismus und das Ende des Westens, oder: Wie kann man die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts schreiben?" Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 65, no. 2 (2017): 191–218. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2017-0010.
Full textTimmermann, Lisa F. "Trinkwasserdesinfektion auf Reisen: Ein Update für die reisemedizinische Beratung." Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 26, no. 05 (2019): 212–19. http://dx.doi.org/10.1055/a-1008-6294.
Full textBoie, Julia, Stefan Dietsche, Silke Lecher, Stephan Kawski, and Uwe Koch. "Hamburger Verfahren zur Zufriedenheit mit Pflegeeinrichtungen (HVZP)." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 15, no. 3 (2002): 107–23. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.15.3.107.
Full textMaercker, Andreas, and Robert Langner. "Persönliche Reifung (Personal Growth) durch Belastungen und Traumata:." Diagnostica 47, no. 3 (2001): 153–62. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.47.3.153.
Full textMeyer-Massetti and Conen. "Erfassung, Häufigkeit, Ursachen und Präventionvon Medikationsfehlern - eine kritische Analyse." Therapeutische Umschau 69, no. 6 (2012): 347–52. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000296.
Full textBachmaier, Birgit, Joachim Lammert, and Gregor Hovemann. "Finanzwirtschaftliche Lizenzierung in den deutschen Profisportligen - eine vergleichende Analyse/ Financial licensing in German professional sports leagues -a comparative analysis." Sport und Gesellschaft 9, no. 3 (2012): 211–44. http://dx.doi.org/10.1515/sug-2012-0303.
Full textDube, Juliane. "Digitales mehrsprachiges Lernen bei neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler der Grundschule." Einzelbeiträge 2020 2020, Occasional Papers (2020): 44–67. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2020.04.02.x.
Full text