To see the other types of publications on this topic, follow the link: Fragebogenstudie.

Dissertations / Theses on the topic 'Fragebogenstudie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 32 dissertations / theses for your research on the topic 'Fragebogenstudie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Grimm, Tina [Verfasser]. "Fragebogenstudie zum Sommerekzem bei Pferden in Deutschland / Tina Grimm." Berlin : Freie Universität Berlin, 2015. http://d-nb.info/1080171169/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stocker, Yvonne-Olivia. "OnE - Ist Online=Einsam eine Online-Fragebogenstudie mit Chattern." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3001490&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schade, Carolin [Verfasser]. "Patientenzufriedenheit bei Radiojodtherapie : Fragebogenstudie an der Klinik für Nuklearmedizin Greifswald / Carolin Schade." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2014. http://d-nb.info/1047221659/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hund, Verena Barbara [Verfasser], and Berthold [Akademischer Betreuer] Langguth. "Tinnitus und Kopfschmerz Ergebnisse einer Fragebogenstudie / Verena Barbara Hund. Betreuer: Berthold Langguth." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2015. http://d-nb.info/1076161081/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bahlmann, Benjamin [Verfasser]. "Einsatz von regenerativen Techniken und Biomaterialien in der zahnärztlichen Praxis: Eine Fragebogenstudie. / Benjamin Bahlmann." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021. http://d-nb.info/1237814537/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mücke, Natalie [Verfasser]. "Die ärztliche Behandlung eigener Angehöriger: Eine Fragebogenstudie unter Hausärzten und Kinderärzten in Nordrhein / Natalie Mücke." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020. http://d-nb.info/1217480234/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vollmer, Christian [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Randler. "Zeitgeber des circadianen Rhythmus von Jugendlichen. Quantitative Fragebogenstudie und Unterrichtsevaluation / Christian Vollmer. Betreuer: Christoph Randler." Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2012. http://d-nb.info/1070285609/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Vollmer, Christian Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] [Randler. "Zeitgeber des circadianen Rhythmus von Jugendlichen. Quantitative Fragebogenstudie und Unterrichtsevaluation / Christian Vollmer. Betreuer: Christoph Randler." Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:he76-opus-75304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmitt, David Michael [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Stöckle. "Wer macht eine Dreifachhormontherapie zur Behandlung eines Prostatakarzinoms? : Eine deutschlandweite Fragebogenstudie / David Michael Schmitt. Betreuer: Michael Stöckle." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1066642982/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wotzke, Ella [Verfasser]. "Häufigkeit und Phänotyp neurologischer und psychiatrischer Symptome bei Patientinnen mit ovariellen Teratomen: Eine Fragebogenstudie / Ella Wotzke. Medizinische Fakultät." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2011. http://d-nb.info/1016153236/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schicker, Peter. "Vergleich der Blended Learning Lehrmethode mit den Lehrmethoden Vorlesung, Seminar und E-Learning in der kieferorthopädischen Lehre - Eine Fragebogenstudie." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-115944.

Full text
Abstract:
Im Zeitraum 2007-2008 wurde die vorliegende Fragebogenstudie mit dem Ziel durchgeführt, die Lehrmethoden Vorlesung, Seminar, E-Learning und Blended Learning zu vergleichen und die Akzeptanz der verschiedenen Konzepte durch die Studierende der Zahnmedizin gegenüber zu stellen. Als Lerninhalt diente die kieferorthopädische Profil- und EnFace Analyse. Entsprechende Patientenfälle wurden mit Arbeitsbögen in den Gruppen Vorlesung und Seminar durchgeführt. Eine für diese Arbeit entwickelte Software diente der Fallauswertung in den Gruppen E-Learning und Blended Learning. Ein am Ende der jeweiligen L
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Schöpper, Malin [Verfasser]. "Wie werden Epilepsiepatienten bei zahnmedizinischen Eingriffen beraten und behandelt? Eine Fragebogenstudie mit Befragung von Neurologen, Zahnärzten und Epilepsiepatienten / Malin Schöpper." Ulm : Universität Ulm, 2016. http://d-nb.info/1122195613/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Bastian, Julia [Verfasser], Rainer [Akademischer Betreuer] Höger, Friedrich [Gutachter] Müller, and Eva [Gutachter] Neidhardt. "Komfort in der Flugzeugkabine : multidimensionale Skalierung, explorative interviews und Fragebogenstudie am Hamburger Flughafen / Julia Bastian ; Gutachter: Friedrich Müller, Eva Neidhardt ; Betreuer: Rainer Höger." Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2020. http://d-nb.info/1223171434/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Herrmann, Ines [Verfasser]. "Der Kindergarten aus der Sicht der Eltern : Eine empirische Fragebogenstudie zu parentalen Orientierungen gegenüber Einrichtungen des Elementarbereiches in Ost- und Westdeutschland / Ines Herrmann." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1164340441/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Schicker, Peter [Verfasser], Karl-Heinz [Akademischer Betreuer] Dannhauer, Karl-Friedrich [Akademischer Betreuer] Krey, Holger A. [Gutachter] Jakstat, and Christian [Gutachter] Hirsch. "Vergleich der Blended Learning Lehrmethode mit den Lehrmethoden Vorlesung, Seminar und E-Learning in der kieferorthopädischen Lehre - Eine Fragebogenstudie : Vergleich der Blended Learning Lehrmethode mit den Lehrmethoden Vorlesung, Seminar und E-Learning in der kieferorthopädischen Lehre - Eine Fragebogenstudie / Peter Schicker ; Gutachter: Holger A. Jakstat, Christian Hirsch ; Karl-Heinz Dannhauer, Karl-Friedrich Krey." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://d-nb.info/1238367496/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Thorhauer, Patrik [Verfasser], Alena [Akademischer Betreuer] Buyx, and Andreas [Gutachter] Seekamp. "Zwischen Patientenwohl und Leistungsdruck : Ethische Konflikte in der Arzt-Patienten-Beziehung im professionellen Leistungssport – Eine Fragebogenstudie / Patrik Thorhauer ; Gutachter: Andreas Seekamp ; Betreuer: Alena Buyx." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2020. http://d-nb.info/1223925315/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Linzbach, Aissa [Verfasser], and Hertha [Akademischer Betreuer] Richter-Appelt. "Diagnose und Therapie des Polyzystischen Ovar Syndroms (PCOS) : eine Fragebogenstudie zur Wahrnehmung der Symptome und der medizinischen Maßnahmen / Aissa Linzbach. Betreuer: Hertha Richter-Appelt." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016. http://d-nb.info/1107545013/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Linzbach, Aissa Verfasser], and Hertha [Akademischer Betreuer] [Richter-Appelt. "Diagnose und Therapie des Polyzystischen Ovar Syndroms (PCOS) : eine Fragebogenstudie zur Wahrnehmung der Symptome und der medizinischen Maßnahmen / Aissa Linzbach. Betreuer: Hertha Richter-Appelt." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-79534.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Wirth, Rabea [Verfasser], Verena [Akademischer Betreuer] Pietzner, and Marco [Akademischer Betreuer] Beeken. "Berufsorientierung im außerschulischen Lernort mit chemiebezogenen Berufen im Umweltschutz: Ergebnisse einer Fragebogenstudie mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I / Rabea Wirth ; Verena Pietzner, Marco Beeken." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2019. http://d-nb.info/1186252952/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Haase, Luzie [Verfasser], Verena [Akademischer Betreuer] Pietzner, and Marco [Akademischer Betreuer] Beeken. "Kenntnisse, Einstellungen und Bewertungen von Jugendlichen bezüglich chemischer Berufe: Ergebnisse einer Fragebogenstudie in der Sekundarstufe I an allgemein bildenden Schulen / Luzie Haase ; Verena Pietzner, Marco Beeken." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2017. http://d-nb.info/1138027553/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schumacher, Harald [Verfasser], Matthias [Akademischer Betreuer] May, and Wulf [Akademischer Betreuer] Schneider. "Einfluss der Fachrichtung auf das ärztliche Wissen im Umgang mit multiresistenten Erregern und Strategien zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva – Ergebnisse der deutschen Fragebogenstudie MR2 / Harald Schumacher ; Matthias May, Wulf Schneider." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2017. http://d-nb.info/1138438189/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Maurus, Isabel [Verfasser], Josef G. H. [Akademischer Betreuer] Bäuml, Martin [Gutachter] Sack, and Josef G. H. [Gutachter] Bäuml. "Die Einbeziehung von Angehörigen in die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung aus Sicht der professionellen Helfer : Eine empirisch-explorative Fragebogenstudie / Isabel Maurus ; Gutachter: Martin Sack, Josef G. H. Bäuml ; Betreuer: Josef G. H. Bäuml." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1173322876/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Frank, Luca [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Kühlein, Thomas [Gutachter] Kühlein, and Martin [Gutachter] Fromm. "Zwischen Evidenz und Praxis: Umgang mit Evidenz bei klinischen Fragestellungen anhand von Früherkennungsmaßnahmen. Zwei Fragebogenstudien unter Hausärzten und Medizinstudierenden. / Luca Frank ; Gutachter: Thomas Kühlein, Martin Fromm ; Betreuer: Thomas Kühlein." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1203375050/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Geib, Reinhard. "Anwendungswirklichkeit der Endokarditisprophylaxe in der zahnärztlichen Niederlassung : eine bundesweite Fragebogenstudie /." 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014935814&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Petersen, Alexandra. "Die Anwendung von Lupenbrillen in der studentischen Ausbildung : eine Fragebogenstudie in Frankfurt am Main /." 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013192462&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Herfter, Christian, Florian Maruhn, and Katja Wachler. "Der Abbruch des Lehramtsstudiums: Zahlen und Hintergründe; Projektbericht; Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Universität Leipzig." 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12886.

Full text
Abstract:
Die Einführung des polyvalenten Bachelors mit dem berufsfeldspezifischen Profil für das Lehramt an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie das Höhere Lehramt an Gymnasien ("BA-Lehramt") und den entsprechenden lehramtsspezifischen Masterstudiengängen ("MA-Lehramt") war auch mit dem Ziel verbunden, die Abbruch- bzw. Schwundquoten der Studierenden zu reduzieren. Um dieses Ziel erreichen zu können, muss man aus unserer Sicht neben den "reinen Zahlen" vor allem die Gründe kennen, die dazu führen, das Lehramtsstudium abzubrechen. Ein Entgegenwirken ist in erster Linie bei jenen Gründen möglich und w
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Schicker, Peter. "Vergleich der Blended Learning Lehrmethode mit den Lehrmethoden Vorlesung, Seminar und E-Learning in der kieferorthopädischen Lehre - Eine Fragebogenstudie: Vergleich der Blended Learning Lehrmethode mit den Lehrmethoden Vorlesung, Seminar und E-Learning in der kieferorthopädischen Lehre - Eine Fragebogenstudie." Doctoral thesis, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11990.

Full text
Abstract:
Im Zeitraum 2007-2008 wurde die vorliegende Fragebogenstudie mit dem Ziel durchgeführt, die Lehrmethoden Vorlesung, Seminar, E-Learning und Blended Learning zu vergleichen und die Akzeptanz der verschiedenen Konzepte durch die Studierende der Zahnmedizin gegenüber zu stellen. Als Lerninhalt diente die kieferorthopädische Profil- und EnFace Analyse. Entsprechende Patientenfälle wurden mit Arbeitsbögen in den Gruppen Vorlesung und Seminar durchgeführt. Eine für diese Arbeit entwickelte Software diente der Fallauswertung in den Gruppen E-Learning und Blended Learning. Ein am Ende der jeweiligen L
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Wolfs, Nina Pöschl Sandra. ""Ich fühle mich in der Bibliothek nicht wohl." : eine quantitative Fragebogenstudie zur Zufriedenheit der Nutzer der Universitätsbibliothek Ilmenau /." 2007. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/abs/544199200wolfs.txt.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Schroeter, Ellen, Christian Herfter, Florian Maruhn, and Romy Schroeter. "Was können wir aus Bologna lernen?: das Lehramtsstudium aus Sicht der Dozierenden; Projektbericht; Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Universität Leipzig." 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12888.

Full text
Abstract:
Die Einführung des polyvalenten Bachelors mit dem berufsfeldspezifischen Profil für das Lehramt an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie das Höhere Lehramt an Gymnasien ("BA-Lehramt") und der entsprechenden lehramtsspezifischen Masterstudiengänge ("MA-Lehramt") zum Wintersemester 2006 / 2007 war mit entscheidenden Veränderungen verbunden. Die nun anstehende Rückkehr zum Staatsexamen stellt nach Aussagen und Forderungen des Kultusministeriums keine Rückkehr zu alten Strukturen dar, sondern soll diese Veränderungen aufgreifen und die Qualität der universitären Lehrerbildung erhöhen (Pressemitt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Herfter, Christian, Ellen Schroeter, and Florian Maruhn. "Informations- und Beratungsangebote im Lehramtsstudium: Projektbericht; Ergebnisse quantitativer Fragebogenstudien mit Lehramtsstudierenden an der Universität Leipzig." 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12885.

Full text
Abstract:
Universitäten treten im Zuge der demografischen Wende in einen Wettstreit um Studierende. Fasst man die Universität in diesem Sinne als Unternehmen, Studiengänge als Dienstleistungen und die Studierenden als Kundinnen und Kunden dieser Dienstleistungen auf, rückt die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des gesamten Studienumfelds in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Qualität wird hier in erster Linie als customer satisfaction verstanden, also als Zufriedenheit der Studierenden. Diese wird dabei wesentlich von der Güte von Informations- und Beratungsangeboten beeinflusst. Im vorliegen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Grüneberg, Tillmann, Antje Knopf, and Alexandra Süß. "Studienmotivation im Lehramt: Abschlussbericht: Ergebnisse quantitativer und qualitativer Fragebogenstudien mit Lehramtsstudierenden an der Universität Leipzig." 2018. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A21024.

Full text
Abstract:
Die Befragung der Erstsemester im Lehramtsstudium an der Universität Leipzig reiht sich in eine längere Tradition von Befragungen zur Studienmotivation im Lehramt ein. Sie kommt auch nicht zu grundlegend anderen Ergebnissen in der quantitativen Erhebung von Faktoren. Jedoch zeigen die qualitativen Auswertungen der offenen Fragen einige Nuancen und Spezifika auf, die in anderen Studien nicht in dieser Weise zum Ausdruck kommen. Durch die Art der Fragestellung und ergänzende Erhebungen wurde versucht, den Grad der sozialen Erwünschtheit zu reduzieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Grüneberg, Tillmann, Antje Knopf, and Christian Herfter. "Positive und negative Aspekte des Lehramtsstudiums aus Sicht der Studierenden: Projektbericht; Ergebnisse aus Fragebogenstudien mit Lehramtsstudierenden an der Universität Leipzig." 2013. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12884.

Full text
Abstract:
Universitäten treten im Zuge der demografischen Wende in einen Wettstreit um Studierende. Fasst man die Universität in diesem Sinne als Unternehmen, Studiengänge als Dienstleistungen und die Studierenden als Kundinnen und Kunden dieser Dienstleistungen auf, rückt die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des gesamten Studienumfelds in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Qualität wird hier in erster Linie als customer satisfaction verstanden, also als Zufriedenheit der Studierenden1. Darüber hinaus tragen die Rückmeldungen von Studierenden zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung im Allgem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!