Academic literature on the topic 'Frankfurter Buchmesse 2009'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Frankfurter Buchmesse 2009.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Frankfurter Buchmesse 2009"

1

Lowisch, Maximilian, and Sebastian Wilke. "Fünf Jahre LIS-Corner auf der Frankfurter Buchmesse." Bibliotheksdienst 47, no. 11 (November 27, 2013): 847–61. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2013-0097.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Im Rahmen dieses Aufsatzes wird der seit 2008 auf der Frankfurter Buchmesse organisierte Gemeinschaftsstand LIS-Corner als Beispiel für ehrenamtliches Engagement von Studierenden aus der Bibliotheks- und Informationswissenschaft vorgestellt. Es werden im Folgenden die Entwicklung des Standes von 2006 bis 2013, Konzept und Ziele hinter LIS-Corner, Arbeitsweise, Akquise von Projektpartnern und abschließend Herausforderungen vorgestellt, welche sich der Initiative aktuell stellen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pocai Stella, Marcello Giovanni. "A Literatura Brasileira foi a Frankfurt: o Brasil como Homenageado da Frankfurter Buchmesse (1994 e 2013)." Mediações - Revista de Ciências Sociais 25, no. 1 (April 19, 2020): 161. http://dx.doi.org/10.5433/2176-6665.2020v25n1p161.

Full text
Abstract:
Nos decênios de 1990, 2000 e 2010 o Brasil atraiu a atenção do circuito literário internacional. Em diversas ocasiões, o país foi convocado a participar de feiras e festivais literários como convidado de honra (Feira do Livro de Guadalajara, Salão do Livro de Paris, Feira do Livro de Bolonha, etc.). Contudo, as participações do Brasil na Feira do Livro de Frankfurt por duas vezes como convidado de honra (1994 – 2013) constituíram os momentos mais privilegiados de exposição do país na cena editorial mundial. Mesmo sendo uma arena eminentemente comercial, Frankfurt é muito mais que isso, tendo também importantes implicações simbólicas. Este artigo visa estabelecer uma comparação entre as listas de escritores oficialmente convidados pelo Ministério da Cultura nas duas edições da Feira em que o Brasil foi convidado de honra (em 1994 e 2013), também comparando as comissões organizadoras e os orçamentos de cada evento.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jungen, Oliver. "Die Kapitulation des Brockhaus." Zeitschrift für Ideengeschichte 10, no. 2 (2016): 5–16. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2016-2-5.

Full text
Abstract:
Der Kultigator hatte Appetit. Dieser Wiedergänger Adornos, ein kahlköpfiger Drache, der sich schmatzend von Bildschirmgeräten ernährte – im Inneren versah eine Dreißig-Tonnen-Schrottpresse ihren Dienst –, zermalmte im Orwell-Jahr 1984 die Flimmerapparate im Akkord, und das nicht irgendwo, sondern im Sanctum Sanctorum des applaudierenden Kulturbürgertums: auf der Frankfurter Buchmesse, gleich vor Halle 5. Auch der Berichterstatter der ZEIT jubelte: «Ein Befreier der Menschheit», der gerade noch rechtzeitig dem Bundespostminister «Schwarz-Schilling Einhalt gebietet, bevor das ganze Land apathisch am Kabeltropf hängt». Der Lindwurm, den Housi Knecht, ein Kunstschweißer aus Bern, zum Leben erweckt hatte, gehörte zum Sondergruselbereich Orwell 2000. Diesen hatten die erschreckten Frankfurter Bücherlobbyisten eingerichtet, weil über der blühenden Gutenberg-Wiese gerade erste Elektronikgewitter aufzogen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"Erwerbung: Besteuerung von elektronischen Medien, Mehrwertsteuererhöhung und Zukunft der Buchpreisbindung: Gespräche der Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung auf der Frankfurter Buchmesse 2007." Bibliotheksdienst 41, no. 1 (January 1, 2007). http://dx.doi.org/10.1515/bd.2007.41.1.19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Frankfurter Buchmesse 2009"

1

Sprachen, Hochschule für Angewandte, and Frankfurter Buchmesse, eds. Chinesische Literatur in deutscher Übersetzung: China, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2009 : Symposiumsband, Symposium an der Hochschule für Angewandte Sprachen, SDI München, 27.6.2009. Berlin: Europäischer Universitäts-Verlag, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Buchhandels, Börsenverein des Deutschen, ed. Widerreden: 60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels : [ergänzt eine Ausstellung mit dem gleichen Titel, die im Oktober 2009 auf der Frankfurter Buchmesse erstmals gezeigt wird. Frankfurt am Main: MVB, Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Trust, National Book, and Frankfurter Buchmesse (2006), eds. Guest of Honour presentation of India: Highlights of programmes and activities. New Delhi: National Book Trust, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Trust, National Book, and Frankfurter Buchmesse (2006), eds. Books from India: India Guest of Honour, Frankfurt Book Fair, 2006, 4-8 October 2006. New Delhi: National Book Trust, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1959-, Smith Dana F., DanaDanaDana Limited Editions, Smith Dana F, Dana Dana Dana Limited Editions, and Booklyn Artists Alliance, eds. Mirror. San Francisco, California: DanaDanaDana Limited Editions, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kungmann, Burglind, and Myoung-hee Jeong. Seelen auf Wanderschaft: Meisterwerke buddhistischer Kunst der Joseon-Dynastie aus dem National Museum of Korea ; [anlässlich der Ausstellung "Seelen auf Wanderschaft, Meisterwerke buddhistischer Kunst aus dem National Museum of Korea" im Rahmen der Gastlandpräsentation Koreas zur Frankfurter Buchmesse 2005 im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt vom 13.10. bis 18.12.2005. Seoul: National Museum of Korea, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Trust, National Book, and Frankfurter Buchmesse (2006), eds. India Guest of Honour, Frankfurt Book Fair, 2006, 4.10.06-8.10.06: Indian authors, profiles, excerpts = Gastland Indien, Frankfurter Buchmesse, 2006 : portraits und texte indischer autoren. New Delhi: National Book Trust, India, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

(2006), Frankfurter Buchmesse, ed. Books on India =: Eine internationale ausstellung zum gastland Indien der Frankfurter Buchmesse, 2006 : an international exhibition on the occasion of India being guest of honour at the Frankfurt Book Fair, 2006. Frankfurter: Frankfurter Buchmesse, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Klinkert, Thomas, ed. Gegenwartsliteratur aus Spanien. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783967075311.

Full text
Abstract:
Literatur aus Spanien ist nicht nur sprachlich vielseitig – 17 autonome Regionen stehen für kulturelle Vielfalt. 2022 ist Spanien nach 30 Jahren wieder Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Der Auswahlband spannt den Bogen von 'Klassikern' der Nachkriegsliteratur über die besonders dynamischen Entwicklungen der Transición bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Vorgestellt werden u. a. Juan Goytisolo (1931–2017), der mit Werken wie "Identitätszeichen" (1966) schon Weltruhm erlangt hatte, bevor er endlich auch in Spanien mit dem Cervantes-Preis (2014) offiziell anerkannt wurde, Manuel Vázquez Montalbán (1939–2003), der sich mit seinen weltberühmten Kriminal-romanen als Chronist der Transición erwiesen hat, Maria Antònia Oliver (*1946), die auf Katalanisch schreibende, vielfach preisgekrönte Autorin, die seit der späten Franco-Zeit mit ihren Werken daran mitgewirkt hat, die Grundlagen für ein modernes Spanien und eine neue, aktive Rolle der Frauen zu schaffen, oder Javier Marías (*1951), einer der meistgelesenen spanischen und europäischen Autoren der Gegenwart, dessen Werke in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Mit Beiträgen zu: Javier Cercas, Rafael Chirbes, Najat El Hachmi, Juan Goytisolo, Almudena Grandes, Javier Marías, Juan Marsé, Antonio Muñoz Molina, Rosa Montero, Maria Antònia Oliver und Manuel Vázquez Montalbán.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Eleganz und Verzicht: Weisse Keramik im Korea der Joseon-Dynastie ; [anlässlich der Ausstellung "Eleganz und Verzicht - Weisse Keramik im Korea der Joseon-Dynastie" im Rahmen der Gastlandpräsentation Koreas zur Frankfurter Buchmesse 2005 im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt vom 13.10. bis 18.12. 2005]. Seoul: National Museum of Korea, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography