Journal articles on the topic 'Französische Literatur'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Französische Literatur.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Gruber, Joachim. "Recht und französische Literatur." Journal der Juristischen Zeitgeschichte 16, no. 3 (September 1, 2022): 136–37. http://dx.doi.org/10.1515/jjzg-2022-0047.
Full textHausmanis, Viktors. "Rainis und die französische Literatur." Journal of Baltic Studies 16, no. 2 (June 1985): 111–17. http://dx.doi.org/10.1080/01629778500000021.
Full textJouanjan, Olivier. "Demokratietheorie als Verfassungslehre." Der Staat: Volume 58, Issue 2 58, no. 2 (April 1, 2019): 223–42. http://dx.doi.org/10.3790/staa.58.2.223.
Full textHurtado, Manuel-Reyes García. "Die Rezeption deutscher Autoren im Spanien des ausgehenden Ancien Régime: Die Rolle der Marine und des Heeres." Militaergeschichtliche Zeitschrift 77, no. 2 (November 30, 2018): 357–86. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2018-0080.
Full textHurnikowa, Elżbieta. "Österreichische Literatur in der Zeitschrift "Wiadomości Literackie" in der Zwischenkriegszeit." International Studies. Interdisciplinary Political and Cultural Journal 18, no. 1 (May 28, 2016): 9–32. http://dx.doi.org/10.1515/ipcj-2016-0002.
Full textVaßen, Florian. "O estranho e o próprio: Projeção, diferença e reminiscência em A missão de Heiner Müller." Pandaemonium Germanicum, no. 4 (November 5, 2000): 257. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2000.64248.
Full textRühmkorf, Andreas. "Corporate Social Responsibility in der Lieferkette: Governance und Verantwortlichkeiten." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 47, no. 2-3 (June 12, 2018): 410–32. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2018-0019.
Full textBleuler, Anna Kathrin. "IMITATIO VETERUM — IMITATIO MODERNORUM." Daphnis 38, no. 3-4 (May 1, 2009): 527–54. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90001110.
Full textVarry, Dominique. "Die Spielkarten der Bibliothek von Arbois." Zeitschrift für Ideengeschichte 16, no. 1 (2022): 4–9. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2022-1-4.
Full textHildner, David J. "Klassik und Barock—Pegasus und Chimäre: französische und spanische Literatur des 17. Jahrhunderts im Dialog by Christian Grünnagel." Bulletin of the Comediantes 66, no. 1 (2014): 206–8. http://dx.doi.org/10.1353/boc.2014.0019.
Full textHahn, Reinhard. "Zum Berner Pontus." Daphnis 31, no. 1-2 (November 23, 2002): 1–31. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-0310102002.
Full textSchäfer, Walter Ernst. "Isaac Clauß: Le Royaume de la Cocqueterie Oder Beschreibung des New-Entdeckten Schnäblerlandes (1659)." Daphnis 31, no. 1-2 (November 23, 2002): 317–48. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-0310102013.
Full textKop, P. C. "Savigny En De Wetenschap Van Het Privaatrecht in Nederland in De Negentiende Eeuw." Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis / Revue d'Histoire du Droit / The Legal History Review 57, no. 1-2 (1989): 117–34. http://dx.doi.org/10.1163/157181989x00173.
Full textMoore, Robert C. "Die deutsche Legende vom ‚aufgezwungenen Verteidigungskrieg‘ 1914." Historische Zeitschrift 309, no. 3 (December 1, 2019): 606–58. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-0034.
Full textNeubert, Ann, Sabine Tannert, and Gwenda Pirk. "Hörverlust nach Anwendung topischer Otitispräparate bei Hunden." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 50, no. 04 (August 2022): 269–78. http://dx.doi.org/10.1055/a-1907-4387.
Full textNeuhäuser, Rudolf. "Lucien Tesnière als literaturwissenschaftler." Linguistica 34, no. 1 (December 1, 1994): 275–84. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.34.1.275-284.
Full textMun-Yeong, Ahn. "Der poetische Wandel der Hand-Metaphorik bei Rilke – auf dem Weg von der Augensprache zur Herzenssprache*." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (January 1, 2018): 11–24. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_11.
Full textRinne, Susanne B. "Karl Heinz Bender, ed.Les épopées de la croisade: Premier colloque international (Trèves, 6–11 aout 1984).(Zeitschrift fur französische Sprache und Literatur, Beiheft 11). Stuttgart: Franz Steiner, 1987. 194 pp. DM 58." Romance Quarterly 36, no. 4 (November 1989): 488–89. http://dx.doi.org/10.1080/08831157.1989.9932654.
Full textKNÖDLER, STEFAN. "Initialzündung der europäischen Romantik. : Zur frühesten Rezeption von August Wilhelm Schlegels Vorlesungen ,,Ueber dramatische Kunst und Litteratur“ im Kreis von Coppet sowie bei Stendhal und Charles Nodier." Zeitschrift für Germanistik 29, no. 2 (January 1, 2019): 249–64. http://dx.doi.org/10.3726/92165_249.
Full textKrämer, Philipp. "French in Saarland." Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 129, no. 1 (2019): 31. http://dx.doi.org/10.25162/zfsl-2019-0002.
Full textMartino, Alberto. "DER DEUTSCHE BUSCÓN (1671) UND DER LITERATURSOZIOLOGISCHE MYTHOS DER VERBÜRGERLICHUNG DES PIKARO." Daphnis 30, no. 1-2 (March 30, 2001): 219–332. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000744.
Full textLarsen, Knud. "Christiane Beinke, Der Mythos franglais. Zur Frage der Akzeptanz von Angloamerikanismen im zeitgenössischen Französisch – mit einem kurzen Ausblick auf die Anglizismen-Diskussion in Dänemark. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 13, Französische Sprache und Literatur; Bd. 151.) Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Peter Lang, 1990, 380 pp. 3 631 42156 7." Journal of French Language Studies 3, no. 1 (March 1993): 110–11. http://dx.doi.org/10.1017/s0959269500000399.
Full textMeeßen, Dörte. "Der Bussard: Edition, Übersetzung und Kommentar. Hrsg. von Daniel Könitz. Stuttgart: Hirzel 2017, 212 S. (= ZfdA Beiheft 24)." Jahrbuch für Internationale Germanistik 51, no. 1 (January 1, 2019): 269–71. http://dx.doi.org/10.3726/ja511_269.
Full textWagner, Peter. "Literatur der Französischen Revolution (review)." Eighteenth-Century Fiction 2, no. 4 (1990): 349–50. http://dx.doi.org/10.1353/ecf.1990.0023.
Full textReinalter, Helmut. "Sammelreferat – Literatur zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 99, JG (December 1991): 243–94. http://dx.doi.org/10.7767/miog.1991.99.jg.243.
Full textNeuschäfer, Hans Jörg. "Der französische Feuilletonroman." Romantisme 16, no. 53 (1986): 123–24. http://dx.doi.org/10.3406/roman.1986.4931.
Full textBjörkman, Sven. "Schick, Sabine, Die Calandreta‐Bewegung zwischen Okzitanismus und Reformpädagogik. Eine empirische Untersuchung zur bilingualen Erziehung in Südfrankreich. Europäische Hochschulschriften, Reihe XIII, Französische Sprache und Literatur, Bd. 256, Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main, 2000. ISSN 0721‐3360. ISBN 3‐631‐37124‐1. 336 pp." Studia Neophilologica 76, no. 1 (June 2004): 86–89. http://dx.doi.org/10.1080/00393270310029901.
Full textHEYMANN, BRIGITTE. "Victor Hugo. : Geopoesis der europäischen Literatur." Zeitschrift für Germanistik 29, no. 2 (January 1, 2019): 343–60. http://dx.doi.org/10.3726/92165_343.
Full textKaiser, Gerhard. "Französische Revolution und Deutsche Hexameter." Poetica 30, no. 1-2 (August 14, 1998): 81–97. http://dx.doi.org/10.30965/25890530-0300102004.
Full textScholler, Dietrich. "Transitorische Texte. Hypertextuelle Sinnbildung in der italienischen und französischen Literatur." Romanistisches Jahrbuch 69, no. 1 (November 1, 2018): 262–66. http://dx.doi.org/10.1515/roja-2018-0015.
Full textKüpper, Joachim. "Essays zur spanischen und französischen Literatur- und Ideologiegeschichte der Moderne." Poetica 32, no. 3-4 (December 18, 2000): 555–59. http://dx.doi.org/10.30965/25890530-032-03-04-90000012.
Full textWebster, William. "Georg Scherer und der Deutsch-Französische Krieg." Orbis Litterarum 62, no. 4 (July 17, 2007): 265–82. http://dx.doi.org/10.1111/j.1600-0730.2007.00894.x.
Full textPiccardo, Enrica. "Eynar Leupold, Französisch unterrichten. Grundlagen·Methoden·Anregungen." Studi Francesi, no. 143 (XLVIII | II) (December 1, 2004): 433–34. http://dx.doi.org/10.4000/studifrancesi.40021.
Full textHabermehl, Jan. "Prinzessin Gräcula. Zum Affen als Figur pädagogischer Reflexion bei Friederike Helene Unger." Studia Germanica Gedanensia, no. 40 (December 22, 2019): 90–99. http://dx.doi.org/10.26881/sgg.2019.40.07.
Full textBurrichter, Brigitte. "Sebastian Brants Narrenschiff und seine französischen Übersetzungen." Études Germaniques 295, no. 3 (2019): 505. http://dx.doi.org/10.3917/eger.295.0505.
Full textWandruszka, Ulrich. "Zur Motivation des französischen Wortakzents." Zeitschrift für romanische Philologie 136, no. 1 (March 6, 2020): 2–24. http://dx.doi.org/10.1515/zrp-2020-0001.
Full textBurnautzki, Sarah. "Zwischen universalistischem Anspruch und partikularen Prämissen. Die rassialisierten Grenzen der französischen Literatur." Zeitschrift für Kulturwissenschaften 10, no. 2 (November 1, 2016): 111–26. http://dx.doi.org/10.14361/zfk-2016-0209.
Full textKaiser, Georg A. "Christoph Gabriel,Französische Präpositionen aus generativer Sicht." Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP) 121, no. 2 (April 2005): 339–44. http://dx.doi.org/10.1515/zrph.2005.339.
Full textUnfer-Lukoschik, Rita. "Aa. Vv., Französische Kultur- und Medienwissenschaft. Eine Einführung." Studi Francesi, no. 159 (LIII | III) (December 1, 2009): 689–90. http://dx.doi.org/10.4000/studifrancesi.7782.
Full textSchnyder, André. "SEHEN UND HÖREN, REDE UND SCHRIFT BEIM STIFTEN VON ERINNERUNG IM MELUSINEROMAN THÜRINGS VON RINGOLTINGEN." Daphnis 35, no. 3-4 (May 1, 2006): 377–400. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000991.
Full textTroje, Hans Erich. "Karin Becker, Amors Urteilssprüche. Recht und Liebe in der französischen Literatur des Spätmittelalters." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 112, no. 1 (August 1, 1995): 638–41. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.1995.112.1.638.
Full textSchmidt-Wiegand, Ruth. "Karin Becker, Amors Urteilssprüche. Recht und Liebe in der französischen Literatur des Spätmittelalters." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (August 1, 1995): 532–34. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.532.
Full textHeidinger, Steffen. "Anaphernresolution und verwaiste Präpositionen im Französischen." Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 129, no. 1 (2019): 3. http://dx.doi.org/10.25162/zfsl-2019-0001.
Full textBackes, Martina. "Literatur und Region: Zur Bedeutung eines Problemfeldes am Beispiel des französischen Einflusses auf die deutsche Literatur des Mittelalters." Oxford German Studies 31, no. 1 (January 2002): 1–16. http://dx.doi.org/10.1179/ogs.2002.31.1.1.
Full textvon Kleist, Heinrich. "Primer of French Journalism." October 160 (June 2017): 131–36. http://dx.doi.org/10.1162/octo_a_00296.
Full textArens, Katherine. "Französische Österreichbilder—Österreichische Frankreichbilder ed. by Marc Lacheny et al." Journal of Austrian Studies 55, no. 2 (June 2022): 208–10. http://dx.doi.org/10.1353/oas.2022.0029.
Full textDrittenbass, Catherine. "MATERYE UND HYSTORIE." Daphnis 40, no. 1-2 (March 30, 2011): 183–98. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000830.
Full textFehlmann, Meret. "In Palästen und Hütten daheim – Geschichten von der Bête du Gévaudan." Fabula 60, no. 1-2 (July 1, 2019): 63–79. http://dx.doi.org/10.1515/fabula-2019-0006.
Full textUnfer Lukoschik, Rita. "Karl Hölz, Zigeuner, Wilde und Exoten. Fremdbilder in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts." Studi Francesi, no. 150 (L | III) (December 31, 2006): 566–67. http://dx.doi.org/10.4000/studifrancesi.27117.
Full textUnfer Lukoschik, Rita. "Ingo Kolboom, Thomas Kotschi, Edward Reichel (a cura di), Handbuch Französisch. Sprache – Literatur – Kultur." Studi Francesi, no. 144 (XLVIII | III) (December 15, 2004): 570–71. http://dx.doi.org/10.4000/studifrancesi.37101.
Full text