Books on the topic 'Frauenklinik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Frauenklinik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schleussner, Ekkehard. Vom Accouchierhaus zur Universitäts-Frauenklinik: Symposium 230 Jahre Frauenklinik Jena. [Jena]: [Städtische Museen Jena], 2011.
Find full textBorel, Gunther. Gebären, gedeihen und genesen: 50 Jahre Frauenklinik Bruchsal. Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur, 2008.
Find full textStangohr, Mirjam. In-vitro-Fertilisation und Embryotransfer an der Universitäts-Frauenklinik Kiel. [s.l.]: [s.n.], 1988.
Find full textBerle, Peter. 25 Jahre Städtische Frauenklinik Wiesbaden: Vom 1. Mai 1974 bis zum 31. Mai 1999 : Entwicklungen in Geburtshilfe und Gynäkologie : Daten, Analysen, Gedanken. Wiesbaden: Reiss, 2002.
Find full textFrobenius, Wolfgang. Röntgenstrahlen statt Skalpell: Die Universitäts-Frauenklinik Erlangen und die Geschichte der gynäkologischen Radiologie von 1914-1945. Erlangen: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg, 2003.
Find full textKabasela, Mbayi. Das Uterussarkom: Eine retrospektive Studie aus der Universitäts-Frauenklinik Berlin-Charlottenburg über den Zeitraum 1946 - 1983. [s.l.]: [s.n.], 1987.
Find full textKleinert, Ulrike. Radium-Jubel und Röntgen-Wertheim: Gynäkologische Radiologie an der Frankfurter Universitäts-Frauenklinik von den Anfängen bis 1938. Hildesheim: Olms, Weidmann, 1989.
Find full textJüttner-Knör, Ute. Die ambulante Klinikgeburt - eine akzeptable Alternative zur konventionellen Klinikgeburt: Eine retrospektive Untersuchung an der Frauenklinik Charlottenburg der Freien Universität Berlin. [s.l.]: [s.n.], 1987.
Find full textRuckert, Frederic. Zwangssterilisationen im Dritten Reich 1933-1945: Das Schicksal der Opfer am Beispiel der Frauenklinik des Städtischen Krankenhauses und der Hebammenlehranstalt Mainz. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2012.
Find full textLübeck, Medizinische Hochschule, ed. Perinatale Mortalität und Morbidität von Neugeborenen an der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Lübeck in dem Zeitraum vom 01. Januar 1975 bis zum 30. Juni 1981. [s.l.]: [s.n.], 1986.
Find full textRajab, Rajaa. Abschätzung der Verlaufsprognose bei Präeklampsie zum Zeitpunkt der stationären Aufnahme: Retrospektive Studie von Präeklampsie-Patientinnen im Zeitraum 5/2003 - 5/2008 an der Universitäts-Frauenklinik Tübingen. [S.l: s.n.], 2014.
Find full textZumstein, Anna-Katharina. Klinische Epidemiologie, Antibiotikaresistenz, Sero- und Genotypsierung von Gruppe B-Streptokokken (GBS) bei Schwangeren und Neugeborenen: Prospektive Screeningstudie an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg in de Jahren 2011 - 2012. [S.l: s.n.], 2013.
Find full textHorban, Corinna. Gynäkologie und Nationalsozialismus: Die zwangssterilisierten, ehemaligen Patientinnen der I. Universitätsfrauenklinik heute : eine späte Entschuldigung. München: H. Utz Verlag, Wissenschaft, 1999.
Find full textQuente, Manja. Mehrlingsschwangerschaften nach physiologischer Reproduktion und In-vitro-Fertilisation und Embryo-Transfer an der Universitäts-Frauenklinik und Michaelis-Hebammenschule Kiel in den Jahren 1986 bis 1992: Eine retrospektive Studie. [s.l.]: [s.n.], 1997.
Find full textKuss, Erich. Ein Klinikdirektor in politischer Bedrängnis: Der Direktor der I. Frauenklinik der Universität München, Professor Dr. Heinrich Eymer, "subject of investigation" der Militärregierung und "Betroffener" im Spruchkammerverfahren, jetzt im Zwielicht der "Vergangenheitsbewältigung". Aachen: Shaker, 1999.
Find full textJahn, Kristina. Retrospektive Studie zum Thema: Laparoskopisch-radikale Hysterektomie nach Wertheim versus abdominal-radikale Hysterektomie nach Wertheim: Vergleich der Operationsmethoden anhand von Daten aus der Universitäts Frauenklinik Tübingen aus den Jahren 2000 - 2010. [S.l: s.n.], 2013.
Find full textSchaller, Anton. Ecke Spitalgasse-Lazarettgasse: Die Wiener Frauenkliniken in Anekdoten und Memorabilien. Wien: Verlag Wilhel Maudrich, 1999.
Find full textScherzinger, Elke. Kindergynäkologie in der Universitäts-Frauenklinik Freiburg. 1991.
Find full textVon der Dorfhebamme zur Frauenklinik: Die Anfänge der klinischen Frauenheilkunde und die Entstehung der Frauenklinik Aarau. Baden: Hier + Jetzt, 2010.
Find full textUniversitäts-Frauenklinik Kiel, ihre Bedeutung für die Frauenheilkunde 1805 bis 1985: Eine medizinhistorische Studie zum 180jährigen Bestehen. 3rd ed. Kiel: K. Semm, 1985.
Find full textSturm, Sigrun. Das Geburtserlebnis in Abhängigkeit von verschiedenen Geburtsfaktoren an der Frauenklinik Cottbus. 2005.
Find full textSpiegelhalter, Erika. Klinik und Prognose des Endometriumkarzinoms: Universitäts-Frauenklinik Freiburg 1979 bis 1990. 1994.
Find full textDittrich, Roswitha. Therapeutischer Effekt der Ovarial - Karzinom - Behandlung an der Universitäts - Frauenklinik Kiel. 1997.
Find full textKrauss, Ralph. Christian Adolf Hermann Löhlein: Direktor der Giessener Frauenklinik von 1888 - 1901. 1988.
Find full textRöttiger, Hans Joachim. Stellenwert und Aufgabenbereich der frauenklinik im Rahmen der Familienplanung und geburtenregelung. 1988.
Find full textStraßmann, Paul. Arznei- und Diätetische Verordnungen Für Die Gynäkologisch-Geburtshilfliche Praxis Aus der Frauenklinik. Springer London, Limited, 2013.
Find full textKranefuss, Michael. Kosmetische Behandlungsergebnisse bei der brusterhaltenden Therapie an der Universitäts-Frauenklinik Hamburg-Eppendorf. 1988.
Find full textKettler, Karolin. Aspekte zur Geschichte der I. Universitäts-Frauenklinik München von 1916 bis 1945. 1994.
Find full textBöhler, Monika. Serologische Chlamydien-Antikörper-Diagnostik bei Sterilitätspatientinnen der Universitäts-Frauenklinik Frieburg i. Br. 1993.
Find full textRau, Brigitte. Die Frühamniocentese an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg in den Jahren 1980-1985. 1989.
Find full textRöver, Tilman. Stellenwert der Pelviskopischen Therapie der weiblichen Sterilität: Ergebnisse an der Universitäts-Frauenklinik-Kiel. 2002.
Find full textBunkofer, Silke. Hörscreening bei Neugeborenen in der Frauenklinik Tuttlingen: Messung der transient evozierten otoakustischen Emissionen. 2002.
Find full textReinhardt, Elke. Die Eileitersterilisation in der Frauenklinik Cottbus unter besonderer Berücksichtigung von Sterilisationsversagern und Komplikationen. 2005.
Find full textTheodor Friedrich Ernst Heynemann (1878-1951): Ein Leben für die Universitäts-Frauenklinik Hamburg-Eppendorf. Hamburg: Lit Verlag, 2002.
Find full textAre you a social practice artist or a painter?: Walking from Frauenklinik to futurium. Berlin: Revolver Publishing, 2019.
Find full textBehre, Jutta. Das Rezidiv beim Mammakarzinom: Eine retrospektive Analyse an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg 1973-1989. 1992.
Find full textPaulus, Andrea. Zwillingsschwangerschaft und -geburt an der Universitäts-Frauenklinik Tübingen in der Zeit von 1981 bis 1989. 1993.
Find full textVogt, E. Über Die Entwicklung und Den Ausbau der Suprasymphysären Schnittentbindung: An der Universitäts-Frauenklinik in Tübingen. Karger AG, S., 2020.
Find full textVogt, E. Über Die Entwicklung und Den Ausbau der Suprasymphysären Schnittentbindung: An der Universitäts-Frauenklinik in Tübingen. Karger AG, S., 2020.
Find full textMalzfeldt, Claudia. Schwangerschafts- und Geburtsverlauf bei Zwillingsschwangerschaften an der Frauenklinik Berlin-Neukölln in den Jahren 1970 - 1980. [s.l.], 1987.
Find full textKiel, Universität, ed. Diabetes mellitus und Schwangerschaft: Untersuchungen aus der Universitäts-Frauenklinik Kiel in den Jahren 1980-1994. 1999.
Find full textKother, Susanne. Häufigkeit, Ursachen und Bedeutung der fetalen und neonatalen Makrosomie am geburtshilflichen Patientengut der Universitäts-Frauenklinik Mainz. 1990.
Find full textRaussen, Wolfgang. Hyperandrogenämie: Eine Studie über klinische Androgenisierungszeichen und endokrine Parameter an 597 Patientinnen der Universitäts-Frauenklinik Bonn. 1995.
Find full textFreudenberg, Heidrun Angelika Maria. Zur Strahlentherapie des Endometriumkarzinoms in den Jahren 1982-1986 an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg im Breisgau. 1992.
Find full textGraetz, Christian. Diagnostische und operative Hysteroskopie: Eine qualitätsgesicherte Prospektive Untersuchung der Jahre 1998 bis 2002 der Kieler Frauenklinik. 2005.
Find full textVon der Gebäranstalt zur Frauenklinik St. Gallen: Zur Geschichte der Geburtshilfe und Frauenheilkunde in St. Gallen von 1835-1985 : aus Anlass des Neubaus und der Renovation der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie (Frauenklinik) St. Gallen. St. Gallen: Staatsarchiv, Buchhandlung am Rösslitor, 1985.
Find full textKempf, Andrea Christiane. Gerinnungsstörungen bei schweren Gestosen: Eine retrospektive Analyse der Geburten an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg 1982 bis 1988. 1993.
Find full textJohn, Francesca. Zur Chemotherapie des metastasierenden Mammakarzinoms: Erfahrungen der I. Frauenklinik der Universität München der Jahre 1980 bis 1985. 1989.
Find full textProbst, Albrecht. Fünf Jahre Zytodiagnostik des Zervixkarzinoms an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg 1984 - 1988: Ein Beitrag zur freiwilligen Qualitätskontrolle. 1994.
Find full textHuttenlocher, Annett Margot. Entstehung und Häufigkeit der Effusionen bei gynäkologischen Tumoren: Literaturstudie und Untersuchung bei Karzinompatientinnen der Universitäts-Frauenklinik Tübingen. 1989.
Find full text