Academic literature on the topic 'Frauenlob'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Frauenlob.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Frauenlob"
Wachinger, Burghart. "Notizen zu Frauenlob." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 143, no. 2 (May 1, 2021): 234–38. http://dx.doi.org/10.1515/bgsl-2021-0014.
Full textHartmann, Heiko. "SPIEGELMETAPHORIK IM MITTELALTERLICHEN MARIEN- UND FRAUENLOB." Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 68, no. 1 (2011): 201–16. http://dx.doi.org/10.1163/9789401207003_010.
Full textGlier, Ingeborg, Karl Stackmann, Karl Bertau, and Helmuth Thomas. "Frauenlob (Heinrich von Meissen): Leichs, Sangspruche, Lieder." German Quarterly 58, no. 1 (1985): 108. http://dx.doi.org/10.2307/406051.
Full textClassen, Albrecht. "Sebastian Cöllen, Gefiolierte blüte kunst: Eine kognitionslinguistisch orientierte Untersuchung zur Metaphorik in Frauenlobs Marienleich. Uppsala: Uppsala Universitet, 2018, IX, 307 S., 3 sw/ Bilder, 2 farbige Bilder, 8 Tabellen, 24 s/w Abb." Mediaevistik 32, no. 1 (January 1, 2020): 472–73. http://dx.doi.org/10.3726/med.2019.01.123.
Full textEngster, Dorit. "Römisches Frauenlob und Polyandrie - die Grabinschrift der Allia Potestas." Archiv für Kulturgeschichte 85, no. 1 (June 2003): 143–70. http://dx.doi.org/10.7788/akg.2003.85.1.143.
Full textSchiendorfer, Max. "Wörterbuch zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe. Unter Mitarbeit von Jens Haustein redigiert von Karl Stackmann." Arbitrium 10, no. 1 (1992): 46–48. http://dx.doi.org/10.1515/arbi.1992.10.1.46.
Full textOkken, Lambertus. "Liebe als universales Prinzip bei Frauenlob. Ein volkssprachlicher Weltentwurf in der europäischen Dichtung um 1300." AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK 45, no. 1 (November 17, 1996): 229–30. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-045-01-90000025.
Full textReuvekamp-Felber, Timo. "Margreth Egidi, Höfische Liebe. Entwürfe der Sangspruchdichtung. Literarische Verfahrensweisen von Reinmar von Zweter bis Frauenlob." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 126, no. 3 (December 2004): 531–35. http://dx.doi.org/10.1515/bgsl.2004.531.
Full textEnke, Heinz. "vergessene Ton Frauenlobs." Die Musikforschung 4, no. 2/3 (September 21, 2021): 191–202. http://dx.doi.org/10.52412/mf.1951.h2/3.2799.
Full textGreen, D. H., and Christoph Huber. "Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen. Untersuchungen zu Thomasin von Zerkloere, Gottfried von Strassburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mugeln und Johannes von Tepl." Modern Language Review 85, no. 4 (October 1990): 1020. http://dx.doi.org/10.2307/3732759.
Full textDissertations / Theses on the topic "Frauenlob"
Steinmetz, Ralf-Henning. "Liebe als universales Prinzip bei Frauenlob : ein volkssprachlicher Weltentwurf in der europäischen Dichtung um 1300 /." Tübingen : M. Niemeyer, 1994. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb374631368.
Full textEgidi, Margreth. "Höfische Liebe : Entwürfe der Sangspruchdichtung : literarische Verfahrensweisen von Reimar von Zweter bis Frauenlob /." Heidelberg : C. Winter, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb391428427.
Full textFrauenlob, Christian [Verfasser], Holger [Akademischer Betreuer] Steinberg, Hermann-Josef [Gutachter] Gertz, and Claus-W. [Gutachter] Wallesch. "Die Beiträge von Erwin Gusav Niessl von Mayendorf (1873-1943) zur Aphasieforschung / Christian Frauenlob ; Gutachter: Hermann-Josef Gertz, Claus-W. Wallesch ; Betreuer: Holger Steinberg." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://d-nb.info/1239565097/34.
Full textHuber, Christoph. "Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen : Untersuchungen zu Thomasin von Zerklære, Gottfried von Straßburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl /." Zürich ; München : Artemis Verlag, 1988. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb373831773.
Full textSawahn, Anke. "Die Frauenlobby vom Land die Landfrauenbewegung in Deutschland und ihre Funktionärinnen 1898 bis 1948." Frankfurt, M. DLG-Verl, 2007. http://d-nb.info/992824230/04.
Full textGomes, Mafalda Sofia Santos. "Mitificação da Fertilidade: erotismo, natureza e metafísica em Marienleich de Heinrich von MeiBen (Frauenlob)." Dissertação, 2015. https://repositorio-aberto.up.pt/handle/10216/81923.
Full textGomes, Mafalda Sofia Santos. "Mitificação da Fertilidade: erotismo, natureza e metafísica em Marienleich de Heinrich von MeiBen (Frauenlob)." Master's thesis, 2015. https://repositorio-aberto.up.pt/handle/10216/81923.
Full textFrauenlob, Lydia Michaela [Verfasser]. "Wirkung des Erythropoetins auf den neurologischen Status nach hypothermem Kreislaufstillstand : eine Studie am Schweinemodell / vorgelegt von Lydia Michaela Frauenlob, geb. Klein." 2007. http://d-nb.info/985592192/34.
Full textBooks on the topic "Frauenlob"
Frauenlob. Sangsprüche in Tönen Frauenlobs: Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.
Find full textStackmann, Karl. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger. Göttingen: Wallstein Verlag, 2002.
Find full textHaustein, Jens, and Ralf-Henning Steinmetz, eds. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2002. http://dx.doi.org/10.1515/9783110905984.
Full textHarant, Patricia. Poeta Faber: Der Handwerks-Dichter bei Frauenlob : Texte, Übersetzungen, Textkritik, Kommentar und Metapherninterpretationen. Erlangen: Palm & Enke, 1997.
Find full textEgidi, Margreth. Höfische Liebe: Entwürfe der Sangspruchdichtung : literarische Verfahrensweisen von Reinmar von Zweter bis Frauenlob. Heidelberg: C. Winter, 2002.
Find full textSteinmetz, Ralf-Henning. Liebe als universales Prinzip bei Frauenlob: Ein volkssprachlicher Weltentwurf in der europäischen Dichtung um 1300. Tübingen: M. Niemeyer, 1994.
Find full textDaz geschach mir durch ein schouwen: Wahrnehmung durch Sehen in ausgewählten Texten des deutschen Minnesangs bis zu Frauenlob. Frankfurt am Main: P. Lang, 1990.
Find full textHonsberg, Sylvia. Frauenlos: Geschlechterverhältnisse in den Gewerkschaften. Hamburg: VSA, 2001.
Find full textFrauenlobs Marienleich: Untersuchungen zur spätmittelalterlichen Monodie. Erlangen: Palm & Enke, 1987.
Find full textBook chapters on the topic "Frauenlob"
Ganz, Peter. "Fortuna bei Frauenlob." In Fortuna, edited by Walter Haug and Burghart Wachinger, 76–87. Berlin, Boston: De Gruyter, 1995. http://dx.doi.org/10.1515/9783110949414-006.
Full textSchweikle, Günther. "Frauenlob (d. i. Heinrich von Meißen)." In Metzler Autoren Lexikon, 209–10. Stuttgart: J.B. Metzler, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_100.
Full textCorrell, Lena, and Karsten Kassner. "Der Frauenleib als gesellschaftspolitischer Ort?" In Elternschaft zwischen Projekt und Projektion, 65–101. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15005-1_4.
Full text"Frauenlob." In Lexikologie / Lexicology, Part 2, edited by D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job, and Peter Rolf Lutzeier. Berlin • New York: Walter de Gruyter, 2001. http://dx.doi.org/10.1515/9783110171471.2.32.1477.
Full text"3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.5 Frauenlob." In Von Nachtigallen und Handwerkern, 235–54. Max Niemeyer Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1515/9783110932898.235.
Full text"Frauenlobs Cantica canticorum." In Literatur, Artes und Philosophie. Berlin, Boston: De Gruyter, 1992. http://dx.doi.org/10.1515/9783110949612-003.
Full text"6 Frauenlobs Leichs." In Mischungsverhältnisse. Berlin, Boston: De Gruyter, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783110486605-006.
Full text"Frauenlobs Cantica canticorum." In Lieder und Liederbücher. Berlin, New York: DE GRUYTER, 2011. http://dx.doi.org/10.1515/9783110233476.195.
Full text"FRAUENLOB’S CANON." In Frauenlob's Song of Songs, 63–90. Penn State University Press, 2007. http://dx.doi.org/10.5325/j.ctv14gp5s5.8.
Full text"Frauenlobs Minne und Welt." In Literarische Säkularisierung im Mittelalter, 221–58. De Gruyter (A), 2014. http://dx.doi.org/10.1524/9783050065151.221.
Full text