Books on the topic 'Frauenlob'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 33 books for your research on the topic 'Frauenlob.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Frauenlob. Sangsprüche in Tönen Frauenlobs: Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.
Find full textStackmann, Karl. Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihre Nachfolger. Göttingen: Wallstein Verlag, 2002.
Find full textHaustein, Jens, and Ralf-Henning Steinmetz, eds. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2002. http://dx.doi.org/10.1515/9783110905984.
Full textHarant, Patricia. Poeta Faber: Der Handwerks-Dichter bei Frauenlob : Texte, Übersetzungen, Textkritik, Kommentar und Metapherninterpretationen. Erlangen: Palm & Enke, 1997.
Find full textEgidi, Margreth. Höfische Liebe: Entwürfe der Sangspruchdichtung : literarische Verfahrensweisen von Reinmar von Zweter bis Frauenlob. Heidelberg: C. Winter, 2002.
Find full textSteinmetz, Ralf-Henning. Liebe als universales Prinzip bei Frauenlob: Ein volkssprachlicher Weltentwurf in der europäischen Dichtung um 1300. Tübingen: M. Niemeyer, 1994.
Find full textDaz geschach mir durch ein schouwen: Wahrnehmung durch Sehen in ausgewählten Texten des deutschen Minnesangs bis zu Frauenlob. Frankfurt am Main: P. Lang, 1990.
Find full textHonsberg, Sylvia. Frauenlos: Geschlechterverhältnisse in den Gewerkschaften. Hamburg: VSA, 2001.
Find full textFrauenlobs Marienleich: Untersuchungen zur spätmittelalterlichen Monodie. Erlangen: Palm & Enke, 1987.
Find full textKöbele, Susanne. Frauenlobs Lieder: Parameter einer literarhistorischen Standortbestimmung. Tübingen: A. Francke, 2003.
Find full textHuber, Christoph. Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis im mittelhochdeutschen Dichtungen: Untersuchungen zu Thomasin von Zerklære, Gottfried von Strassburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl. München: Artemis Verlag, 1988.
Find full textAxtmann, Gebhard. Ortsfamilienbuch Schielberg und Frauenalb, 1726-1900. Lahr-Dinglingen: Interessengemeinschaft Badischer Ortssippenbücher, 2011.
Find full textBein, Thomas. Sus hup sich ganzer liebe vrevel: Studien zu Frauenlobs Minneleich. Frankfurt am Main: Lang, 1988.
Find full textDuden, Barbara. Der Frauenleib als öffentlicher Ort: Vom Missbrauch des Begriffs Leben. Hamburg: Luchterhand, 1991.
Find full textFrauenlob. Frauenlob's Song of songs: A medieval German poet and his masterpiece. University Park, Pa: The Pennsylvania State University Press, 2006.
Find full textDie Frauenlobby vom Land: Die Landfrauenbewegung in Deutschland und ihre Funktionärinnen 1898 bis 1948. Frankfurt a. M: DLG-Verl., 2009.
Find full textWenzel, Franziska. Meisterschaft im Prozess: Der lange Ton Frauenlobs : Texte und Studien : mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft. Berlin: Akademie Verlag, 2012.
Find full textKaiser-Belz, Manuela. Mentoring im Spannungsfeld von Personalentwicklung und Frauenfo rderung: Deutung und Gestaltung einer gleichstellungspolitischen Massnahme im Kontext beruflicher Felder. Wiesbaden: VS Verlag fu r Sozialwissenschaften, 2008.
Find full textSmith, Ione R. Card. Germany, Baden-Wurttemberg, Catholic Church vital records: Reichenbach (parish=Busenbach), 1774-1869, Pfaffenroth (parishes=Burbach, Marxzell), Schielberg (parish=Frauenalb), Etzenrot (parishes=Murg & Pfinzkries), 1823-1869 : Schrod (Schroth) families, some? to Cambria County, Pennsylvania. Elkhorn, Neb: I.R.C. Smith, 1988.
Find full textKrell, Gertraude. Chancengleichheit durch Personalpolitik: Gleichstellung von Frauen und Ma nnern in Unternehmen und Verwaltungen ; Rechtliche Regelungen - Problemanalysen - Lo sungen. 5th ed. Wiesbaden: Gabler, 2008.
Find full textMentoring-Programme fu r Frauen: Massnahmen zu Strukturvera nderungen in der Wissenschaft? ; eine figurationssoziologische Untersuchung zur akedemischen Medizin. Wiesbaden: VS, Verl. fu r Sozialwiss., 2008.
Find full textJens, Haustein, Stackmann Karl, and Frauenlob d. 1318, eds. Wörterbuch zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1990.
Find full textJens, Haustein, Stackmann Karl, and Steinmetz Ralf-Henning, eds. Studien zu Frauenlob und Heinrich von Mügeln: Festschrift für Karl Stackmann zum 80. Geburtstag. Freiburg: Universitätsverlag Freiburg, 2002.
Find full textMuttersprache, frauenlos? Männersprache, Frauenlos? PolitikerInnen, ratlos? Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache, 1993.
Find full textGünther, Schweikle, ed. Parodie und Polemik in mittelhochdeutscher Dichtung: 123 Texte von Kürenberg bis Frauenlob, samt dem Wartburgkrieg nach der Grossen Heidelberger Liederhandschrift C. Stuttgart: Helfant Edition, 1986.
Find full textAnke, Bohnacker, ed. Körperpolitik mit dem Frauenleib. Kassel: Jenior & Pressler, 1998.
Find full textNewman, Barbara. Frauenlob's Song of Songs. Penn State University Press, 2007. http://dx.doi.org/10.1515/9780271034775.
Full textChristiane, Schmerl, ed. Frauenzoo der Werbung: Aufklärung über Fabeltiere. München: Frauenoffensive, 1992.
Find full text(Composer), Ensemble Sequentia, ed. Frauenlob's Song of Songs: A Medieval German Poet And His Masterpiece. Pennsylvania State University Press, 2007.
Find full textScience and engineering programs: On target for women? Washington, D.C: National Academy Press, 1992.
Find full text