Academic literature on the topic 'Freiberr von'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Freiberr von.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Freiberr von"

1

Kempe, Ulf. "„… mit rothen als gleichsam Bludtstropfen durchsprenget“: Über die historische Verwendung einer seltenen Sorte von „sächsischem Marmor“." Geologica Saxonica – Journal of Central European Geology 70 (July 2, 2024): 1–14. http://dx.doi.org/10.3897/gs.70.e125004.

Full text
Abstract:
Die von dem sächsischen Hofjuwelier Johann Heinrich Köhler Anfang des 18. Jahrhunderts geschaffene Perlfigur eines „Schwedischen Grenadiers“ (Dresden, Grünes Gewölbe, Inv.-Nr. VI 103) steht auf einer rotgefleckten Kalksteinplatte, laut historischem Inventar bestehend aus einem „sächsischen Marmor“. Für diesen ungewöhnlich gemusterten Kalkstein lässt sich eine Herkunft aus den historischen Brüchen bei Wildenfels in Westsachsen nachweisen. Der seltene Dekorstein wurde im 18. Jahrhundert in sakralen Kontexten wie am katholischen Hohen Altar im Bautzener Dom, in der Kapelle von Schloss Hubertusbur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kempe, Ulf. ""… mit rothen als gleichsam Bludtstropfen durchsprenget": Über die historische Verwendung einer seltenen Sorte von "sächsischem Marmor"." Geologica Saxonica – Journal of Central European Geology 70 (July 2, 2024): 1–14. https://doi.org/10.3897/gs.70.e125004.

Full text
Abstract:
Die von dem sächsischen Hofjuwelier Johann Heinrich Köhler Anfang des 18. Jahrhunderts geschaffene Perlfigur eines "Schwedischen Grenadiers" (Dresden, Grünes Gewölbe, Inv.-Nr. VI 103) steht auf einer rotgefleckten Kalksteinplatte, laut historischem Inventar bestehend aus einem "sächsischen Marmor". Für diesen ungewöhnlich gemusterten Kalkstein lässt sich eine Herkunft aus den historischen Brüchen bei Wildenfels in Westsachsen nachweisen. Der seltene Dekorstein wurde im 18. Jahrhundert in sakralen Kontexten wie am katholischen Hohen Altar im Bautzener Dom, in der Kapelle von Schloss Hubertusbur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wieland, Dieter, Ingeborg van Loock, and Carlheinz Gräter. "Rezension von: van Loock, Ingeborg; Gräter, Carlheinz, Rebenlandschaften." Württembergisch Franken 84 (May 17, 2023): 380–81. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v84i.5744.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Senn, Ernst, Universitätsbibliothek Heidelberg, and Universitätsbibliothek Freiburg. "Rezension von: Heidelberger Zeitschriftenverzeichnis; Verzeichnis der naturwiss., mathem. und medizin. Zeitschriften der Univers.-Bibliothek u. der Institute der Univers. Freiburg i. Br." Zollerheimat 3, no. 7 (2023): 40. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v3i7.8974.

Full text
Abstract:
Heidelberger Zeitschriftenverzeichnis (HZV), bearb. u. hrsg. von d. Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg : Univ.-Bibl., 1933.
 Verzeichnis der naturwissenschaftlichen, mathematischen und medizinischen Zeitschriften der Universitäts-Bibliothek und der Institute der Universität Freiburg i. Br., hg. von der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., Freiburg, Br. : Waibel, 1930.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Frank, R., F. Berger-Sallawitz, U. Frick, W. Klein, and M. Kopecky-Wenzel. "Verhaltensmuster und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern in zwei Kinderkliniken." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 27, no. 1 (1999): 59–71. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.27.1.59.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Fragestellung: Wie können Verhaltensmuster von Kindern in Kinderkliniken systematisch erfaßt werden? Methodik: Es wurde ein Fragebogen zur situationsspezifischen Beurteilung von kindlichem und elterlichem Verhalten in Kinderkliniken in zwei voneinander unabhängigen Stichproben von Kinderschwestern beurteilt. Am von Haunerschen Kinderspital des Klinikums Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität in München wurden 659, an der Universitätskinderklinik in Freiburg 484 Kinder erfaßt. Mit dem Verfahren der latenten Klassenanalyse wurden aus den beiden Datensätzen Muster ähnliche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rasch, Marco. "Fotografien aus dem Untergrund." Rundbrief Fotografie 29, no. 3-4 (2022): 31–39. http://dx.doi.org/10.1515/rbf-2022-3005.

Full text
Abstract:
Abstract Die Saxonia-Freiberg-Stiftung in Freiberg in Sachsen erwarb 2010 den Großteil des fotografischen Nachlasses des Ingenieurs Wolfgang Schreiber (1940–2005). Den Hauptbestandteil des Konvoluts bilden fast 4 500 gerahmte stereoskopische Diapositive, deren motivischer Schwerpunkt auf der Dokumentation des späten Erzbergbaus vor allem in Sachsen und im Harz liegt. Der Artikel stellt den zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1990er Jahre von Wolfgang Schreiber aufgenommenen Bestand vor, der von der Stiftung erschlossen und anschließend in Kooperation mit der Deutschen Fotothek in der Sächs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maisch, Andreas, Heiko Haumann, and Hans Schadek. "Rezension von: Haumann, Heiko; Schadek, Hans (Hrsg.), Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau ..." Württembergisch Franken 83 (June 9, 2023): 463–64. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v83i.6575.

Full text
Abstract:
Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsgg.), Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Bd. 1: Von den Anfängenbis zum „Neuen Stadtrecht“ von 1520, Stuttgart (Theiss) 1996.759 S.Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsgg.), Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Bd. 2: Vom Bauernkrieg bis zum Ende der habsburgischen Herrschaft, Stuttgart (Theiss) 1994. 635 S.Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsgg.),GeschichtederStadtFreiburgimßreisgau. Bd.3: Von der badischen Herrschaft bis zur Gegenwart, Stuttgart (Theiss) 1992. 894 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wójcik, Rafał. "STRAßBURG — FREIBURG — PARIS — KRAKAU." Daphnis 40, no. 1-2 (2011): 63–88. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000826.

Full text
Abstract:
Die Ars memorativa war im spätmittelalterlichen Krakau sehr populär. Das Fach wurde vertreten von ausländischen und polnischen Gelehrten, zum Beispiel: Jacobus Publicius, Konrad Celtis, Thomas Murner, Johannes Enclen de Cusa (Cusanus), Stanis􀄑aw Korzybski, Antoni von Radomsko und Jan Szklarek. Man muss jedoch feststellen, dass Thomas Murners Lehrmethoden zur Logik noch nicht in Bezug gesetzt worden sind zu den mnemotechnischen Instrumenten der polnischen Franziskaner-Observanten oder anderer Gelehrter, die in Polen wirkten. Speziell ist der Traktat des Jacque Le Févre d’Étaples — abgesehen von
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hacke, Christian. "Welt in Gefahr?" Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (2019): 376–78. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.67.3.376.

Full text
Abstract:
Siegmar Gabriel: Zeitenwende in der Weltpolitik. 288 S., Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018 Christoph von Marschall: Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden. 254 S., Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018 Wolfgang Ischinger: Welt in Gefahr. Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten. 298 S., Econ Verlag, Berlin 2018
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wolf, Reinhard, and Fritz Bürkle. "Rezension von: Bürkle, Fritz, Der Neckar und Freiberg im Wandel der Zeit." Schwäbische Heimat 42, no. 1 (2025): 86. https://doi.org/10.53458/sh.v42i1.15939.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Freiberr von"

1

Degner, Thomas. "Prognose von geochemischen Auswirkungen der Nachnutzung stillgelegter Bergbau-Stollen-Systeme am Beispiel des Freiberger Grubenreviers." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969289251.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schausten, Monika. "Erzählwelten der Tristangeschichte im hohen Mittelalter : Untersuchungen zu den deustchsprachigen Tristanfassungen des 12. und 13. Jahrhunderts /." München : W. Fink, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb377312228.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Grün, Bernd. "Der Rektor als Führer? die Universität Freiburg i. Br. von 1933 bis 1945." Freiburg, Br. München Alber, 2006. http://d-nb.info/998868205/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Niese, Siegfried. "Der Beitrag des Bergrats Gottfried Pabst von Ohain (1656-1727) bei der Erfindung und Entwicklung des Meißner Porzellans." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-156864.

Full text
Abstract:
In der Arbeit werden Leben und Werk von Gottfried Pabst von Ohain (1656-1727) beschrieben, der in dem zwischen Freiberg und Dresden gelegenem Dorf Mohorn geboren wurde, wo man in kleineren Bergwerken Silbererze abgebaut hatte. Nach seiner Ausbildung war er im Oberbergamt Freiberg tätig. Der Kurfürst von Sachsen und König von Polen, August II., gab ihm Order, den Alchemisten Friedrich Böttger bei dessen Experimente zur Gewinnung von Gold und danach bei der Erfindung und Entwicklung von Porzellan zu kontrollieren und zu unterstützen. Pabst versorgte Böttger mit Materialien, Ausrüstungen und qual
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kinzel, Thomas. "Untersuchungen zur Belastungssituation und zu Bindungsformen von Schadelementen in industriell geprägten Fliessgewässern." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972622268.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Grove, Annette Maria Burger-Heinrich Eva. "Das alamannische Gräberfeld von Munzingen/Stadt Freiburg /." Stuttgart : K. Theiss, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38933936v.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Niese, Siegfried. "Georg Karl von Hevesy: Ordinarius für physikalische Chemie in Freiburg 1926-1934." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-93486.

Full text
Abstract:
Georg Karl von Hevesy war einer der bedeutendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Er erhielt den Nobelpreis für Chemie für das Jahr 1943, entdeckte das Hafnium und begründete die Radioanalytische Chemie und die Nuklearmedizin. In dieser Arbeit wird besonders sein Wirken in Freiburg i. Br. beschrieben, wo er 1906 – 1908 studierte, 1926- 1934 das Institut für Physikalische Chemie leitete und nach dem Krieg jedes Jahr einige Wochen verbrachte. Seine Arbeiten in Physik, Chemie, Biologie , Geologie und Medizin sind stark von Interdiszipinarität geprägt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rühlicke, Margarete, and Wolfgang Lehnert. "100. Geburtstag von Gustav Zouhar." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-211165.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag gilt der Würdigung des Lebenswerkes von Prof. Dr.-Ing. Gustav Zouhar, Spezialist für Maschinenbau und Metallformung, Hochschullehrer an der Bergakademie Freiberg und der Technischen Hochschule \"Otto von Guericke\" Magdeburg, Mitgestalter der Hüttenmaschinentechnik der frühren DDR, anlässlich seines 100. Geburtstages.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Seidel-Bachmann, Birgit. "Friedrich Wilhelm Heinrich von Trebra und Anton Albert Vergeel : Wie die Suche nach internationalen Investoren den ersten ausländischen Studenten an die Bergakademie führte." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-210747.

Full text
Abstract:
Bereits sechs Jahre nach der Gründung der Bergakademie Freiberg nahm mit Anton Albert Vergeel aus Amsterdam der erste internationale Student sein Studium an der Bergakademie auf. Der Artikel beleuchtet, wie es dazu kam.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Balzer, Eugen. "Ein Fall von Pseudoleucämie UB Freiburg, Hs. 1418; Autograph /." Freiburg i. Br. : Univ.-Bibl, 2006. http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0547%5Fb248%5Fjpg.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Freiberr von"

1

Kandler, Karl-Hermann, Burkhard Mojsisch, and Franz-Bernhard Stammkötter, eds. Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Yazıcı, Didem. Peter Zimmermann: Schule von Freiburg. Snoeck, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wehrens, Dr Hans Georg. Die Stadtpatrone von Freiburg im Breisgau. Promo Verlag GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wehrens, Dr Hans Georg. Die Stadtpatrone von Freiburg im Breisgau. Verlag des Breisgau-Geschichtsvereins "Schau-ins-Land", 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Porsche, Monika. Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Freiburg im Breisgau. Kommissionsverlag K. Theiss, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Germany), Alexander-von-Humboldt-Kolloquium (1991 Freiberg. Studia Fribergensia: Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Kolloquiums in Freiberg vom 8. bis 10. November 1991 aus Anlass des 200. Jahrestages von A.v. Humboldts Studienbeginn an der Bergakademie Freiberg. Akademie Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bidermann, Johann Gottlieb, and Hans Friebe. Die Münzstätte Freiberg: Von den Anfängen bis zu ihrer Aufhebung 1556 durch Kurfürst August von Sachsen : das silber gehort yn die muncze czu Friberg. Freiberger Münzfreunde, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Meyeren, Michael v. Die Soldatenbriefstempel von Freiberg, Sachs 1914 - 1918: Militärstempel auf Briefpost der Garnison Freiberg, Sachs, während des 1. Weltkrieges. FBF, Verein der Freiberger Briefmärkenfreunde, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Meyeren, Michael v. Die Soldatenbriefstempel von Freiberg, Sachs 1914 - 1918: Militärstempel auf Briefpost der Garnison Freiberg, Sachs, während des 1. Weltkrieges. FBF, Verein der Freiberger Briefmärkenfreunde, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Döring, Hellmut. Freiberger Inkunabelkatalog: Die Inkunabeln der Andreas-Moeller-Bibliothek, des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, undweiterer Freiberger Sammlungen : unter Mitwirkung von Konrad von Rabenau. Akademie Verlag, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Freiberr von"

1

Kellermann, Karina. "Heinrich von Freiberg." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_11084-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Engelhardt, Monika, Roland Mertelsmann, and Justus Duyster. "Lymphodepletion vor CAR-T-Zell-Therapie." In Das Blaue Buch. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-67749-0_29.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Kapitel 29 beinhaltet eine Zusammenstellung der am Universitätsklinikum Freiburg verwendeten Chemotherapie-Protokolle zur Lymphodepletion vor CAR-T-Zell-Therapie. Der Kapitelinhalt orientiert sich an aktuellen Leitlinien und Therapieempfehlungen und spiegelt detailliert die Therapieabläufe der Freiburger Praxis wider.Beim Erwerb von Einzelkapiteln muss folgendes beachtet werden: Erläuterungen zum praktischen Gebrauch der Protokollsammlung inkl. Dosismodifikationstabellen befinden sich im Kapitel 1 (Einleitung).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Blaschke, Karlheinz. "Sachsen als Kulturlandschaft im hohen Mittelalter." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.02bla.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wagenbreth, Otfried. "Freiberg und sein Bergbau in der Zeit Dietrichs von Freiberg." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.03wag.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Aertsen, Johannes A. "Die Transzendentalienlehre bei Dietrich von Freiberg." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.04aer.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Suarez-Nani, Tiziana. "Substances separées, intelligences et anges chez Thierry de Freiberg." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.05sua.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Führer, Markus L. "The Agent Intellect in the Writings of Meister Dietrich of Freiberg and its Influence on the Cologne School." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.06fuh.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jeck, Udo Reinhold. "Der Spruch des Apollophanes." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.07jec.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kandler, Karl-Hermann. "Theologische Implikationen der Philosophie Dietrichs von Freiberg." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.08kan.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stammkötter, Franz-Bernhard. "Dietrich von Freiberg und die praktische Philosophie." In Dietrich von Freiberg. B.R. Grüner Publishing Company, 1999. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.28.09sta.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Freiberr von"

1

Duttlinger, Herbert, and Benedikt Ganter. "Wohn‐ und Gewerbebau Buggi 52." In Karlsruher Tage Holzbau 2024. KIT Scientific Publishing, 2024. http://dx.doi.org/10.58895/ksp/1000173065-8.

Full text
Abstract:
Bei dem achtgeschossigen Holzbau „Buggi 52“ ist es den Architekten gelungen, auf knapp 900 m2 Grundfläche einen Supermarkt, und in den Holzgeschossen darüber (mit je 400 m2 Grundfläche) einen Kindergarten und 30 Wohnungen unterzubringen. Erd‐ und Untergeschoss des etwa 25 m hohen Neubaus in der Bugginger Straße 52 im Freiburger Stadtteil Weingarten wurden in Stahlbetonbauweise ausgeführt. Darauf setzen sieben weitere Geschosse in reiner Holzbauweise auf. Errichtet wurden sie – inklusive der Erschließung – innerhalb weniger Wochen, überwiegend als ressourceneffizienter Holzrahmenbau. Aufgrund d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Freiberr von"

1

Kupferschmid, Andrea Doris. Entwicklung des Verbisses im Kanton Freiburg: Auswertungen des IFF und LFI. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2024. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:37623.

Full text
Abstract:
Die Daten des «Inventaire forestier Fribourg», kurz IFF, von 2003 bis 2022/2023 wurden ausgewertet. Es wurden verschiedene logistische Regressionsmodelle gerechnet unter Einbezug von verschiedenen Datensätzen (ganze Periode vs. aktueller Zeitraum, alle Probeflächen vs. nur solche die über alle Jahre aufgenomen wurden), räumlichen Einheiten und Ko-Variablen. Im Mittelland wurden klar die 40 bis 70 cm grossen Bäumchen bevorzugt verbissen. In den Voralpen hingegen verteilte sich der Verbiss viel mehr auf die Höhenklassen. Dies lässt vermuten, dass im Mittelland vorwiegend Rehe den Verbiss verursa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kieslinger, Daniel, and Carolyn Hollweg. Newsletter Februar 2021. BVkE, EREV, Inklusion jetzt!, 2021. http://dx.doi.org/10.54953/otes5291.

Full text
Abstract:
Vor gut einem Jahr konnte sich keiner vorstellen, wie sich die Coronapandemie auf das gesellschaftliche Leben auswirken wird. Auch das Modellprojekt wurde unter gänzlich anderen Vor- zeichen geplant und auf den Weg gebracht. Umso mehr freut es uns, Ihnen im zehnten Newsletter die neuesten Ergebnisse aus unseren mittlerweile 65 Modelleinrichtungen vorstellen zu können. Desweiteren lernen Sie in der vorliegenden Ausgabe den Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg kennen und deren Ziele für die vier gemeinsamen Jahre des Modellprojektes. Der Fachbeitrag nimmt das Bundesteilhabegesetz in den Fok
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ahnert, Markus, Mandy Arndt, Matthias Barth, et al. MikroModell Entwicklung eines Stoffflussmodells und Leitfadens zur Emissionsminderung von Mikroschadstoffen im Hinblick auf die Wasserqualität. Gunda Röstel, Prof. Dr. Peter Krebs, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.68.

Full text
Abstract:
Das Forschungsvorhaben “Entwicklung eines Stoffflussmodells und Leitfadens zur Emis-sionsminderung von Mikroschadstoffen im Hinblick auf die Wasserqualität“ (MikroModell) wurde im Zeitraum von Oktober 2015 bis Juni 2020 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (heute Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft) sowie der Gelsenwasser AG gefördert. An dem interdisziplinären Projektkonsortium waren ne-ben den Betreibern der Abwassersysteme und -anlagen in Dresden, Chemnitz und Plauen Wissenschaf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmid, Hansjörg, Julie Dubey, Tatiana Roveri, and Amir Sheikhzadegan. Muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren. Vertiefte Evaluation des Pilotprojekts. Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG), Freiburg, 2023. http://dx.doi.org/10.51363/unifr.szigs.2023.008.

Full text
Abstract:
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat das im Frühjahr 2021 begonnene Pilotprojekt für muslimische Asylseelsorge bis Ende 2022 verlängert. Auf der Grundlage einer vertieften Evaluation durch das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg soll geprüft werden, wie sich muslimische Seelsorge dauerhaft einführen lässt. Das Ziel dieser Evaluation, die im Zeitraum von Juli bis Oktober 2022 realisiert wurde, war es, herauszufinden, wie sich die muslimische Seelsorge seit der letzten Evaluation entwickelt hat. Zudem war die Studie damit beauftragt, auch di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!