To see the other types of publications on this topic, follow the link: Freiberr von.

Journal articles on the topic 'Freiberr von'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Freiberr von.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kempe, Ulf. "„… mit rothen als gleichsam Bludtstropfen durchsprenget“: Über die historische Verwendung einer seltenen Sorte von „sächsischem Marmor“." Geologica Saxonica – Journal of Central European Geology 70 (July 2, 2024): 1–14. http://dx.doi.org/10.3897/gs.70.e125004.

Full text
Abstract:
Die von dem sächsischen Hofjuwelier Johann Heinrich Köhler Anfang des 18. Jahrhunderts geschaffene Perlfigur eines „Schwedischen Grenadiers“ (Dresden, Grünes Gewölbe, Inv.-Nr. VI 103) steht auf einer rotgefleckten Kalksteinplatte, laut historischem Inventar bestehend aus einem „sächsischen Marmor“. Für diesen ungewöhnlich gemusterten Kalkstein lässt sich eine Herkunft aus den historischen Brüchen bei Wildenfels in Westsachsen nachweisen. Der seltene Dekorstein wurde im 18. Jahrhundert in sakralen Kontexten wie am katholischen Hohen Altar im Bautzener Dom, in der Kapelle von Schloss Hubertusbur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kempe, Ulf. ""… mit rothen als gleichsam Bludtstropfen durchsprenget": Über die historische Verwendung einer seltenen Sorte von "sächsischem Marmor"." Geologica Saxonica – Journal of Central European Geology 70 (July 2, 2024): 1–14. https://doi.org/10.3897/gs.70.e125004.

Full text
Abstract:
Die von dem sächsischen Hofjuwelier Johann Heinrich Köhler Anfang des 18. Jahrhunderts geschaffene Perlfigur eines "Schwedischen Grenadiers" (Dresden, Grünes Gewölbe, Inv.-Nr. VI 103) steht auf einer rotgefleckten Kalksteinplatte, laut historischem Inventar bestehend aus einem "sächsischen Marmor". Für diesen ungewöhnlich gemusterten Kalkstein lässt sich eine Herkunft aus den historischen Brüchen bei Wildenfels in Westsachsen nachweisen. Der seltene Dekorstein wurde im 18. Jahrhundert in sakralen Kontexten wie am katholischen Hohen Altar im Bautzener Dom, in der Kapelle von Schloss Hubertusbur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wieland, Dieter, Ingeborg van Loock, and Carlheinz Gräter. "Rezension von: van Loock, Ingeborg; Gräter, Carlheinz, Rebenlandschaften." Württembergisch Franken 84 (May 17, 2023): 380–81. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v84i.5744.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Senn, Ernst, Universitätsbibliothek Heidelberg, and Universitätsbibliothek Freiburg. "Rezension von: Heidelberger Zeitschriftenverzeichnis; Verzeichnis der naturwiss., mathem. und medizin. Zeitschriften der Univers.-Bibliothek u. der Institute der Univers. Freiburg i. Br." Zollerheimat 3, no. 7 (2023): 40. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v3i7.8974.

Full text
Abstract:
Heidelberger Zeitschriftenverzeichnis (HZV), bearb. u. hrsg. von d. Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg : Univ.-Bibl., 1933.
 Verzeichnis der naturwissenschaftlichen, mathematischen und medizinischen Zeitschriften der Universitäts-Bibliothek und der Institute der Universität Freiburg i. Br., hg. von der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., Freiburg, Br. : Waibel, 1930.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Frank, R., F. Berger-Sallawitz, U. Frick, W. Klein, and M. Kopecky-Wenzel. "Verhaltensmuster und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern in zwei Kinderkliniken." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 27, no. 1 (1999): 59–71. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.27.1.59.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Fragestellung: Wie können Verhaltensmuster von Kindern in Kinderkliniken systematisch erfaßt werden? Methodik: Es wurde ein Fragebogen zur situationsspezifischen Beurteilung von kindlichem und elterlichem Verhalten in Kinderkliniken in zwei voneinander unabhängigen Stichproben von Kinderschwestern beurteilt. Am von Haunerschen Kinderspital des Klinikums Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität in München wurden 659, an der Universitätskinderklinik in Freiburg 484 Kinder erfaßt. Mit dem Verfahren der latenten Klassenanalyse wurden aus den beiden Datensätzen Muster ähnliche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rasch, Marco. "Fotografien aus dem Untergrund." Rundbrief Fotografie 29, no. 3-4 (2022): 31–39. http://dx.doi.org/10.1515/rbf-2022-3005.

Full text
Abstract:
Abstract Die Saxonia-Freiberg-Stiftung in Freiberg in Sachsen erwarb 2010 den Großteil des fotografischen Nachlasses des Ingenieurs Wolfgang Schreiber (1940–2005). Den Hauptbestandteil des Konvoluts bilden fast 4 500 gerahmte stereoskopische Diapositive, deren motivischer Schwerpunkt auf der Dokumentation des späten Erzbergbaus vor allem in Sachsen und im Harz liegt. Der Artikel stellt den zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1990er Jahre von Wolfgang Schreiber aufgenommenen Bestand vor, der von der Stiftung erschlossen und anschließend in Kooperation mit der Deutschen Fotothek in der Sächs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maisch, Andreas, Heiko Haumann, and Hans Schadek. "Rezension von: Haumann, Heiko; Schadek, Hans (Hrsg.), Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau ..." Württembergisch Franken 83 (June 9, 2023): 463–64. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v83i.6575.

Full text
Abstract:
Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsgg.), Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Bd. 1: Von den Anfängenbis zum „Neuen Stadtrecht“ von 1520, Stuttgart (Theiss) 1996.759 S.Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsgg.), Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Bd. 2: Vom Bauernkrieg bis zum Ende der habsburgischen Herrschaft, Stuttgart (Theiss) 1994. 635 S.Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsgg.),GeschichtederStadtFreiburgimßreisgau. Bd.3: Von der badischen Herrschaft bis zur Gegenwart, Stuttgart (Theiss) 1992. 894 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wójcik, Rafał. "STRAßBURG — FREIBURG — PARIS — KRAKAU." Daphnis 40, no. 1-2 (2011): 63–88. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000826.

Full text
Abstract:
Die Ars memorativa war im spätmittelalterlichen Krakau sehr populär. Das Fach wurde vertreten von ausländischen und polnischen Gelehrten, zum Beispiel: Jacobus Publicius, Konrad Celtis, Thomas Murner, Johannes Enclen de Cusa (Cusanus), Stanis􀄑aw Korzybski, Antoni von Radomsko und Jan Szklarek. Man muss jedoch feststellen, dass Thomas Murners Lehrmethoden zur Logik noch nicht in Bezug gesetzt worden sind zu den mnemotechnischen Instrumenten der polnischen Franziskaner-Observanten oder anderer Gelehrter, die in Polen wirkten. Speziell ist der Traktat des Jacque Le Févre d’Étaples — abgesehen von
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hacke, Christian. "Welt in Gefahr?" Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (2019): 376–78. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.67.3.376.

Full text
Abstract:
Siegmar Gabriel: Zeitenwende in der Weltpolitik. 288 S., Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018 Christoph von Marschall: Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden. 254 S., Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018 Wolfgang Ischinger: Welt in Gefahr. Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten. 298 S., Econ Verlag, Berlin 2018
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wolf, Reinhard, and Fritz Bürkle. "Rezension von: Bürkle, Fritz, Der Neckar und Freiberg im Wandel der Zeit." Schwäbische Heimat 42, no. 1 (2025): 86. https://doi.org/10.53458/sh.v42i1.15939.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Wallstein, Johannes, and Löhl. "Rezension von: Löhl, Freiburg im Frühling 1980." Schwäbische Heimat 31, no. 1 (2025): 61. https://doi.org/10.53458/sh.v31i1.16672.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Szabo, Stephen F. "Germany: Hegemon or Free Rider?" German Politics and Society 37, no. 2 (2019): 109–15. http://dx.doi.org/10.3167/gps.2019.370206.

Full text
Abstract:
Simon Bulmer and WIliam Paterson, Germany and the European Union: Europe’s Reluctant Hegemon (London: Red Globe Press, 2018)Paul Lever, Berlin Rules: Europe and the German Way (London: IB Tauris, 2017) Christoph von Marschall, Wir Verstehen die Welt nicht Mehr: Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden (Freiberg: Herder, 2018)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Rest, Josef, and Ernst Senn. "Rezension von: Rest, Josef, Familienkunde." Zollerheimat 4, no. 1 (2023): 4. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v4i1.9113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Schwarzmaier, Hansmartin, Ursula Huggle, and Heinz Krieg. "Rezension von: Huggle, Ursula; Krieg, Heinz (Hrsg.), Schule und Bildung am Oberrhein in Mittelalter und Neuzeit." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 77 (February 16, 2022): 445–47. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v77i.1763.

Full text
Abstract:
Schule und Bildung am Oberrhein in Mittelalter und Neuzeit, hg. von Ursula Huggle und Heinz Krieg (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, in Verbindung mit dem Alemannischen Institut Freiburg i. Br. e. V., Bd. LX, hg. von Karl-Heinz Braun, Jürgen Dendorfer, Hugo Ott und Thomas Zotz), Freiburg/München: Karl Alber 2016. 200 S. mit 35 Abb. ISBN 978-3-495-49960-3. Geb. € 29,99
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Wille, Franz. "Welt am Anschlag." Theater heute 66, no. 4 (2025): 18–21. https://doi.org/10.5771/0040-5507-2025-4-018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Weichert, Lothar. "Klimamessungen für die Denkmalpflege im Dom zu Freiberg." Restoration of Buildings and Monuments 1, no. 1 (1995): 55–72. http://dx.doi.org/10.1515/rbm-1995-5007.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Diese Mitteilung gibt einige Ergebnisse von Klimamessungen wieder, die am und im Dom zu Freiberg über einen Zeitraum von fast zwei Jahren vorgenommen wurden. Die Auswirkung zeitlicher und betragsmäßiger Schwankungen von Temperatur und relativer Luftfeuchte im Außenbereich auf den Innenbereich des Domes bzw. an und in den Bauteilen der historischen Tulpenkanzel zeigt sich in einer stark ausgeprägten Dämpfung. Der zeitliche Verzug konnte quantifiziert werden, ebenso die Verminderung der betraglichen Schwankung. Die Frage, ob es an den Bauteilen der Tulpenkanzel zur Kondensation v
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Classen, Albrecht. "Peter Glasner, Narrheit und Ästhetik: Erzählen von intriganten Narren im Mittelalter. Kölner Germanistische Studien, Neue Folge, 14. Wien und Köln: Böhlau Verlag, 2021, 347 S., 2 s/w Abb." Mediaevistik 34, no. 1 (2021): 425–28. http://dx.doi.org/10.3726/med.2021.01.97.

Full text
Abstract:
Abstract: In seiner ambitionierten Habilitationsschrift (WS 2014/15, Universität Bonn) liefert Peter Glasner eine detaillierte Analyse der Narrenästhetik und Intrigenpoetik des Narren anhand von Eilharts von Oberg Tristrant und den Ergänzungen des Gottfriedschen Fragments durch Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg. Dem schließt sich noch eine Diskussion der “Halben Birne” des Pseudo-Konrads von Würzburg an. Die Forschung hat sich schon lange mit allen diesen Texten und auch mit der Narrenfigur beschäftigt, aber erst hier liegt ein umfangreicher Versuch vor, die narratologischen Dimensi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Möller, Eberhard. "Schütziana in Chemnitz, Freiberg und Schneeberg." Schütz-Jahrbuch 13 (August 21, 2017): 56–90. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v1991763.

Full text
Abstract:
Verschiedene auf Heinrich Schütz bezogene Dokumente aus Chemnitz, Freiberg und Schneeberg werden vorgestellt, darunter mehrere Musikinventare von Kirchenchören. Daneben wird weiteren Spuren nachgegangen, die Schütz und seine Musik in den drei Städten hinterlassen haben. (Übersetzung)
 This paper presents a number of documents pertaining to Heinrich Schütz from the towns of Chemnitz, Freiberg and Schneeberg in western Saxony, including music inventories of church choirs. The author has also pursued other traces left on the three towns by Schütz and his music. (Quelle: Vorlage)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Seifert, Edwin. "Alu-Recycling im Backofen." UmweltMagazin 49, no. 06 (2019): 39–41. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-06-39.

Full text
Abstract:
Höhere Recycling-Vorgaben in der EU und in Deutschland machen ein innovatives Aluminium-Recycling im sächsischen Freiberg zu einer gefragten Technik. Bei nur 500 Grad Celsius wird das Leichtmetall von Verunreinigungen befreit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Wunder, Gerd, and August Franzen. "Rezension von: Franzen, August u.a. (Hrsg.), Das Konzil von Konstanz." Württembergisch Franken 51 (August 23, 2024): 42–43. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v51i.11953.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Kempe, Ulf, Klaus Thalheim, Michael Wagner, and Andreas Massanek. ""Gemeiner Jaspis von Herculanum": Auf den Spuren der Antikenbegeisterung des 18. Jahrhunderts in sächsischen Kunst- und Mineralsammlungen." Geologica Saxonica – Journal of Central European Geology 67 (December 16, 2021): 29–44. https://doi.org/10.3897/gs.67.e78614.

Full text
Abstract:
Im Bestand des Grünen Gewölbes und in den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen in Dresden sowie in den Mineralogischen Sammlungen der TU Bergakademie in Freiberg lassen sich historische Belegstücke eines gestreiften, gelblich-grünlich bis braun gefärbten Jaspis ("Diaspro giallo e verde rigato") nachweisen, die sich einem bereits in der Antike bekannten Fundort bei Giuliana auf Sizilien zuordnen lassen. Auf das Fundgebiet bei Giuliana geht die heute für fein gebänderte Chalcedone verwendete Bezeichnung "Achat" zurück, die ursprünglich für den sizilianischen Jaspis benutzt wurde und von dem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Finke, Karl Konrad, and Peter-Johannes Schuler. "Rezension von: Schuler, Peter-Johannes, Geschichte des südwestdeutschen Notariats." Württembergisch Franken 66 (February 20, 2024): 241. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v66i.10364.

Full text
Abstract:
Peter-Johannes Schuler: Geschichte des südwestdeutschen Notariats. Von seinen Anfängen bis zur Reichsnotariatsordnung von 1512 (= Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts Freiburg/Br. 39). Bühl (Baden): Konkordia 1976. 362 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Chernomordik, Anna. "KUNST FÜR ALLE." Opernwelt 65, no. 11 (2024): 58–61. http://dx.doi.org/10.5771/0030-3690-2024-11-058.

Full text
Abstract:
(Musik)Theater zu machen, das möglichst viele Menschen anspricht: das ist beim MITTELSÄCHSISCHEN THEATER in FREIBERG und DÖBELN oberste Maxime. Dabei kommt es aber nicht zuletzt auf politisches Fingerspitzengefühl an. Eine Reportage VON ANNA CHERNOMORDIK
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Ulshöfer, Kuno. "Rezension von: Gollwitzer, Heinz (Bearb.), Reichstage von Lindau, Worms und Freiburg 1496-1498." Württembergisch Franken 66 (February 20, 2024): 238. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v66i.10360.

Full text
Abstract:
Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. (= Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe). 6. Band: Reichstage von Lindau, Worms, Freiburg 1496-1498. Bearb. von Heinz Gollwitzer. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1979. 798 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Franco, Giuseppe. "Von Salamanca nach Freiburg." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 17, no. 3 (2016): 423–32. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2016-3-423.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Hoppe, G. "Die Beziehungen zwischen E. F. v. Schlotheim und D. L. G. Karsten (nach den Briefen von Karsten an Schlotheim)." Fossil Record 4, no. 1 (2001): 29–35. http://dx.doi.org/10.5194/fr-4-29-2001.

Full text
Abstract:
Ein anonymes Angebot zum Mineraltausch von 1790 und anschließende, bisher unbekannte Briefe leiteten die Beziehungen von D. L. G. Karsten zu E. F. v. Schlotheim ein. Der später berühmte Paläontologe Schlotheim zeigte sich noch ganz als mineralogischer Sammler. Nach dem Studium Schlotheims an der Bergakademie in Freiberg setzten sich die Kontakte fort. Sie lassen Karstens lebhaftes Interesse an Schlotheims beginnenden paläontologischen Arbeiten erkennen. <br><br> So far unknown letters from D. L. G. Karsten to E. F. v. Schlotheim and an offer to change minerals from the year 1790 st
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Heitland, Maria. "Rezension von: Freiburger Diözesan-Archiv Bd. 96." Schwäbische Heimat 28, no. 1 (2025): 69. https://doi.org/10.53458/sh.v28i1.17043.

Full text
Abstract:
Freiburger Diözesan-Archiv. Zeitschrift des Kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, christliche Kunst, Altertums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer. 96. Band. (Dritte Folge. Achtundzwanzigster Band) 1976. Verlag Herder Freiburg 1976, 394 Seiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Heitland, Maria. "Rezension von: Freiburger Diözesan-Archiv Bd. 98." Schwäbische Heimat 30, no. 2 (2025): 126. https://doi.org/10.53458/sh.v30i2.16781.

Full text
Abstract:
Freiburger Diözesan-Archiv. Zeitschrift des Kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, christliche Kunst, Altertums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer, 98. Band (Dritte Folge, dreißigster Band). Verlag Herder Freiburg 1978. 596 Seiten, 45 Abbildungen. Broschiert
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Dick, Alexander. "WALDEINSAMKEIT." Opernwelt 63, no. 11 (2022): 22–23. http://dx.doi.org/10.5771/0030-3690-2022-11-022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Steuer, Heiko, and Niklot Krohn. "Rezension von: Krohn, Niklot (Hrsg.), Kirchenarchäologie heute." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 72 (April 6, 2022): 565–67. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v72i.2416.

Full text
Abstract:
Niklot Krohn und Alemannisches Institut Freiburg i. Br. (Hg.): Kirchenarchäologie heute. Fragestellungen – Methoden – Ergebnisse (Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. Nr. 76). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2010. 588 S., zahlr. Abb. ISBN 978-3-534-22251-3. € 79,90
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Setzler, Wilfried, and Theodor Eschenburg. "Rezension von: Eschenburg, Theodor, Baden von 1945 bis 1951." Schwäbische Heimat 34, no. 2 (2025): 156. https://doi.org/10.53458/sh.v34i2.15683.

Full text
Abstract:
Baden von 1945 bis 1951 - was nicht in der Zeitung steht. Mit einem kommentierenden Vorwort von Walter Vetter. (Unveränderter Nachdruck der in Darmstadt erschienenen 2. Auflage.) Rombach Verlag Freiburg 1979. 84 Seiten, 3 Kartenskizzen. Broschiert DM 10,-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Wallstein, Johannes, and Alois Wilhelm Schreiber. "Rezension von: Schreiber, Alois Wilhelm, Badisches Volksleben." Schwäbische Heimat 30, no. 1 (2025): 53. https://doi.org/10.53458/sh.v30i1.16811.

Full text
Abstract:
Aloys Schreiber: Badisches Volksleben. Das Großherzogtum Baden in 12 malerischen Darstellungen von Meichelt, Nilson, Volmar und Volz. Mit einem Kommentar von Lutz Röhrich. Verlag Herder Freiburg 1978. 80 Seiten, 12 farbige Tafeln, 27 Schwarzweißabbildungen. Leinen DM 78,-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Rieg, Siegbert, Hans-Jörg Busch, Felix Hans, et al. "COVID-19-Versorgung – Strategien der Taskforce Coronavirus und Erfahrungen von den ersten 115 Fällen am Universitätsklinikum Freiburg." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 145, no. 10 (2020): 657–64. http://dx.doi.org/10.1055/a-1147-6244.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Das neue, pandemische Coronavirus SARS-CoV-2 und die damit einhergehende Erkrankung COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) stellt die medizinischen Versorgungssysteme vor große Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit fasst die Strategie, Organisation und Maßnahmen der COVID-Taskforce des Universitätsklinikums Freiburg zusammen und berichtet über Erfahrungen und Behandlungsergebnisse von der Versorgung der ersten 115 COVID-19-Patienten. Methoden Retrospektive, narrative Prozessbeschreibung und -analyse des Zeitraums Ende Januar bis Anfang April 2020, durchgeführt unte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Platz, F. "Untersuchungen zu Ursprüngen, Verläufen und Versorgungsgebieten von Perforansarterien am Unterschenkel unter funktionellen und klinischen Gesichtspunkten." Phlebologie 31, no. 01 (2002): 09–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617248.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZiel: Die von Perforansarterien bebluteten Hautareale am Unterschenkel wurden präparatorisch erfasst und in gefäßtopographische Karten eingezeichnet. Die Befunde sollen Phlebologen unterstützen, bei invasiven Eingriffen Risiken zu vermeiden, und Plastischen Chirurgen bei Planung und Durchführung rekonstruktiver Maßnahmen von Nutzen sein. Methode: Bei 30 unteren Extremitäten aus dem Präpariergut des Anatomischen Instituts Freiburg und bei drei Beinamputaten wurden die Perforansarterien und -venen des Unterschenkels vom Ursprung bis zum epifaszialen Versorgungsgebiet dargestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Wrobbel, Sibylle, and Oswald Schoch. "Rezension von: Schoch, Oswald, Die kriegsbedingte Harznutzung an Forche (Kiefer) und Fichte in den Staatswaldungen des württembergischen Schwarzwalds von 1915 bis 1920." Schwäbische Heimat 45, no. 3 (2025): 292–93. https://doi.org/10.53458/sh.v45i3.15189.

Full text
Abstract:
Oswald Schoch: Die kriegsbedingte Harznutzung an Forche (Kiefer) und Fichte in den Staatswaldungen des württembergischen Schwarzwaldes von 1915 bis 1920. (Schriftenreihe der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg, Band 71). Selbstverlag der Landesforstverwaltung Freiburg 1991. 452 Seiten mit 116 Abbildungen. Kartoniert DM 58,- (Zu beziehen bei der Forstlichen Versuchs-und Forschungsanstalt, Wonnhaldestr. 4, 79100 Freiburg)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Breit, Bernhard. "Steinhofer‐Vorlesung 2025 in Freiburg." Nachrichten aus der Chemie 73, no. 7-8 (2025): 80. https://doi.org/10.1002/nadc.20254152172.

Full text
Abstract:
AbstractFrederik Wurm hielt am 14. Mai die diesjährige Steinhofer‐Vorlesung an der Universität Freiburg. Diese Auszeichnung ehrt international anerkannte junge Wissenschaftler aus der Chemie. Die Steinhofer‐Vorlesung geht auf Adolf Steinhofer zurück, einen Alumnus der Universität Freiburg und ehemaligen Leiter der Forschung bei BASF. Die von ihm gegründete Steinhofer‐Stiftung vergibt den Vorlesungspreis.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Wallstein, Johannes, and Hans Schneider. "Rezension von: Schneider, Hans (Hrsg.), Impressionen Freiburg im Breisgau." Schwäbische Heimat 31, no. 2 (2025): 140. https://doi.org/10.53458/sh.v31i2.16636.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Gebrecht, Raphael. "Emanuel John: Die Negativität des Sittlichen." Zeitschrift für philosophische Literatur 8, no. 2 (2020): 1–8. http://dx.doi.org/10.21827/zfphl.8.2.35931.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Krimm, Konrad, and Alemannisches Institut Freiburg i. Br. "Rezension von: Alemannisches Institut Freiburg i.Br. e.V. (Hrsg.), Das Alemannische Institut." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 72 (April 6, 2022): 557–59. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v72i.2411.

Full text
Abstract:
Das Alemannische Institut. 75 Jahre grenzüberschreitende Kommunikation und Forschung (1931–2006), hg. vom Alemannischen Institut Freiburg i. Br. e. V. (Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. Nr. 75). Freiburg/München: Verlag Karl Alber 2007. 336 S. ISBN 978-3-495-48286-5. € 27,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Blümcke, Martin, and Hans Brüstle. "Rezension von: Brüstle, Hans (Hrsg.), Das wilde Heer." Württembergisch Franken 69 (January 19, 2024): 320. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v69i.9729.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Gaede, Kirsten. "Mein Patient – gibt’s das noch?" kma - Klinik Management aktuell 18, no. 12 (2013): 26–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577151.

Full text
Abstract:
Einige Kliniken schaffen es tatsächlich: Der Kranke wird von der Aufnahme über die OP bis zur Entlassung von demselben Arzt behandelt. Beispiele für Best Practice liefern die Barmherzigen Brüder in Linz, das Diakoniekrankenhaus in Freiburg und die Helios Endo-Klinik in Hamburg.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Agridopoulos, Aristotelis. "Rebekka A. Klein/Dominik Finkelde (Hg.): Souveränität und Subversion." Zeitschrift für philosophische Literatur 6, no. 1 (2018): 35–54. http://dx.doi.org/10.21827/zfphl.6.1.35418.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Heitland, Maria, and Ingeborg Hecht. "Rezension von: Hecht, Ingeborg, Die Welt der Herren von Zimmern." Schwäbische Heimat 32, no. 4 (2025): 315. https://doi.org/10.53458/sh.v32i4.16419.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Rösener, Werner, Marita Blattmann, Jürgen Dendorfer, Mathias Kälble, and Heinz Krieg. "Rezension von: Blattmann, Marita; Dendorfer, Jürgen; Kälble, Mathias; Krieg, Heinz (Hrsg.), Die Freiburger Stadtrechte des hohen Mittelalters (1120–1293)." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 81 (September 13, 2022): 424. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v81i.3826.

Full text
Abstract:
Die Freiburger Stadtrechte des hohen Mittelalters (1120 – 1293). Edition, Übersetzung, Einordnung, hg. von Marita Blattmann, Jürgen Dendorfer, Mathias Kälble und Heinz Krieg, unter Mitarbeit von Benjamin Torn und Meret Wüthrich. Freiburg im Breisgau: Stadtarchiv 2020. 410 S. ISBN 978-3-923272-44-0. € 30,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Metzger, Wolfgang, Werner Konold, and R. Johanna Regnath. "Rezension von: Konold, Werner; Regnath, R. Johanna (Hrsg.), Gezähmte Natur." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 77 (February 15, 2022): 430–32. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v77i.1755.

Full text
Abstract:
Gezähmte Natur. Gartenkultur und Obstbau von der Frühzeit bis zur Gegenwart, hg. von Werner Konold und R. Johanna Regnath (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br., Nr. 84), Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2017. 360 S., 164 Abb. ISBN 978-3-7995-1268-8. € 29,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Puchta, Jonas. "Heidemarie Bennent-Vahle: Besonnenheit – eine politische Tugend." Zeitschrift für philosophische Literatur 9, no. 2 (2021): 32–40. http://dx.doi.org/10.21827/zfphl.9.2.37198.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Roth, Siegfried, and Franz Höchtl. "Rezension von: Höchtl, Franz (u.a.), Erhaltung historischer Terrassenweinberge." Schwäbische Heimat 62, no. 4 (2022): 518–19. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v62i4.2961.

Full text
Abstract:
Franz Höchtl, Claude Petit, Werner Konold, Volkmar Eidloth, Sebastian Schwab und Claudia Bieling Erhaltung historischer Terrassenweinberge – Ein Leitfaden. (Culterra, Schriftenreihe des Instituts für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Band 58). Freiburg 2011. 190 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gebunden € 25,–. ISBN 3-933390-45-1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Kretzschmar, Alexander. "Klinisches Management – neue Herausforderungen und Chancen." Onkologische Welt 16, no. 01 (2025): 24–25. https://doi.org/10.1055/a-2519-1940.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAuf dem von der Universität Freiburg veranstalteten 15. Freiburg Myeloma Meeting diskutierten Ende 2024 Myelom-Experten aus den USA und Europa neue Trends in der Myelom-Forschung und -therapie. Prof. Paul Richardson, Boston, beleuchtete dabei die gegenwärtige Situation beim therapeutischen Management des multiplen Myeloms, alte und neue Herausforderungen und gab einen Überblick über die Forschungspipeline in der Therapie dieser Erkrankung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Keuler, Dorothea, Barbara Sichtermann, and Mary Shelley. "Kein langer, ruhiger Fluss." Literaturblatt für Baden-Württemberg, no. 6 (June 20, 2024): 18. http://dx.doi.org/10.53458/litbw.vi6.12290.

Full text
Abstract:
Barbara Sichtermann, Mary Shelley. Leben und Leidenschaften der Schöpferin des »Frankenstein«. Romanbiografie. Herder Verlag, Freiburg 2017. 280 Seiten, 16 Euro Mary Shelley, Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Roman. Aus dem Englischen von Alexander Pechmann. Nachwort von Georg Klein. Manesse Verlag, München 2017. 464 Seiten, 22 Euro
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Senn, Ernst, and Adolf Donders. "Rezension von: Donders, Adolf, Paul Wilhelm v. Keppler." Zollerheimat 6, no. 1 (2024): 8. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v6i1.10554.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!