Books on the topic 'Freie Waldorfschule'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 40 books for your research on the topic 'Freie Waldorfschule.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Giese, Cornelia. Die Freie Waldorfschule — eine Mogelpackung? Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-926-6.
Full textGötte, Wenzel M. Hochbegabte und Waldorfschule: Grundlagen, Aufgaben, Anregungen. Stuttgart: Freies Geistesleben, 2005.
Find full textIdel, Till-Sebastian. Waldorfschule und Schülerbiographie: Fallrekonstruktionen zur lebensgeschichtlichen Relevanz anthroposophischer Schulkultur. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.
Find full textKayser, Martina. Wie frei ist die Waldorfschule: Geschichte und Praxis einer pädagogischen Utopie. Berlin: Ch. Links, 1991.
Find full textSteiner, Rudolf. The spirit of the Waldorf School. Hudson, NY: Anthroposophic Press, 1995.
Find full textEsterl, Dietrich. Emil Molt 1876-1936: Tun, was gefordert ist. Stuttgart: Mayer, 2012.
Find full textHans-Joachim, Mattke, and Hoffmann Carl, eds. Waldorf education world-wide: Celebrating the 75th anniversary of the Uhlandshöhe Waldorf School in Stuttgart. Stuttgart [Germany]: printed by Offizin Chr. Scheufele, 1994.
Find full textEdmunds, Francis. Rudolf Steiner education, the Waldorf schools. London: Rudolf Steiner Press, 1987.
Find full textSteiner, Rudolf. Faculty meetings with Rudolf Steiner. Hudson, NY: Anthroposophic Press, 1998.
Find full textSteiner, Rudolf. Practical advice to teachers. Great Barrington, MA: Anthroposophic Press, 2000.
Find full text1957-, Barz Heiner, and Randoll Dirk, eds. Absolventen von Waldorfschulen: Eine empirische Studie zu Bildung und Lebensgestaltung. 2nd ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.
Find full textDirk, Randoll, and Barz Heiner 1957-, eds. Bildung und Lebensgestaltung ehemaliger Schüler von Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz: Eine Absolventenbefragung. Frankfurt am Main: P. Lang, 2007.
Find full textDirk, Randoll, and Barz Heiner 1957-, eds. Bildung und Lebensgestaltung ehemaliger Schüler von Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz: Eine Absolventenbefragung. Frankfurt am Main: P. Lang, 2007.
Find full textHandwerk, Hanne. Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der fru hen Adoleszenz: Empirische Untersuchung in achten Klassen an Freien Waldorfschulen. Wiesbaden: VS Verlag fu r Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2011.
Find full textRandoll, Dirk. Waldorfpädagogik auf dem Prüfstand: Auch eine Herausforderung an das öffentliche Schulwesen? : mit einer vergleichenden Untersuchung zur Wahrnehmung von Schule durch Abiturienten aus Freien Waldorfschulen und aus staatlichen Gymnasien. Berlin: VWB, Verlag für Wissenschaft und Bildung, 1999.
Find full textGiese, Cornelia. Die Freie Waldorfschule - eine Mogelpackung? Centaurus Verlags-GmbH & Co. KG, 2016.
Find full textGiese, Cornelia. Die Freie Waldorfschule - eine Mogelpackung? Centaurus Verlags-GmbH & Co. KG, 2015.
Find full text70 jahre freie waldorfschule uhlandshohe: Stuttgart 1919-1989.--. Stuttgart: Freien Waldorfschule, 1989.
Find full textSteiner, Rudolf. Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung. Rudolf Steiner Verlag, 1988.
Find full textIdel, Till-Sebastian. Waldorfschule und Schülerbiographie: Fallrekonstruktionen Zur Lebensgeschichtlichen Relevanz Anthroposophischer Schulkultur. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2007.
Find full textLutzker, Peter, Erhard Dahl, and Johannes Kiersch. Fremdsprachen in der Waldorfschule: Rudolf Steiners Konzept eines ganzheitlichen Fremdsprachenunterrichts. Freies Geistesleben GmbH, 2016.
Find full textFink, Hermann, Christoph Göpfert, Burckhardt Großbach, and Dankmar Bosse. Das lebendige Wesen der Erde. Zum Geographieunterricht der Oberstufe. Freies Geistesleben, 1999.
Find full textRudolf Steiner artiste et enseignant: L'art de la transmission. Paris: Orizons, 2012.
Find full textRandoll, Dirk, and Heiner Barz. Absolventen Von Waldorfschulen: Eine Empirische Studie Zu Bildung und Lebensgestaltung. Westdeutscher Verlag GmbH, 2007.
Find full textSteiner, Rudolf. Practical Advice to Teachers: Fourteen Lectures Given at the Foundation of the Waldorf School, Stuttgart, from 21 August to 5 September 1919. 2nd ed. Rudolf Steiner Press, 1988.
Find full textZech, Markus Michael. Geschichtsunterricht an Waldorfschulen: Genese und Umsetzung des Konzepts Vor Dem Hintergrund des Aktuellen Geschichtsdidaktischen Diskurses. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textZech, Markus Michael. Geschichtsunterricht an Waldorfschulen: Genese und Umsetzung des Konzepts Vor Dem Hintergrund des Aktuellen Geschichtsdidaktischen Diskurses. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textHeydebrand, Caroline von. Vom Lehrplan der Freien Waldorfschule. Freies Geistesleben, 1996.
Find full textHarslem, Michael, and Dirk Randoll, eds. Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen. Peter Lang D, 2014. http://dx.doi.org/10.3726/978-3-653-03487-5.
Full textWeitmann, Fritz, and Margit Junemann. Drawing & Painting in Rudolf Steiner Schools (Learning Resources). Hawthorn Press, 1995.
Find full textJochimsen, Marieke. Bericht über das Orientierungspraktikum an einer Freien Waldorfschule. GRIN Verlag GmbH, 2010.
Find full textHandwerk, Hanne. Inklusion als Ausdrucksgestalt: Rekonstruktive Inklusionsforschung an Freien Waldorfschulen. Springer VS, 2019.
Find full textFiedler, Helmut. Biographische Profile ostdeutscher Lehrkräfte: Das Beispiel der Freien Waldorfschulen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012.
Find full textSchmidt, Klaus Peter. Neurodidaktik und Waldorfpädagogik: Gemeinsamkeiten und Differenzen Am Beispiel der Freien Waldorfschule Kreuzberg. Diplomica Verlag, 2013.
Find full textNeurodidaktik und Waldorfpädagogik: Gemeinsamkeiten und Differenzen Am Beispiel der Freien Waldorfschule Kreuzberg. Diplomica Verlag, 2013.
Find full textRandoll, Dirk, and Michael Harslem. Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen: Ergebnisse Eines Praxisforschungsprojektes- Beispiele Aus der Unterrichtspraxis. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textRandoll, Dirk, and Michael Harslem. Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen: Ergebnisse Eines Praxisforschungsprojektes- Beispiele Aus der Unterrichtspraxis. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textEnderle, Inga. Kollegiale Selbstverwaltung als Führungsprinzip: Theoretische Rekonstruktion und empirische Untersuchung der Arbeitsweise Freier Waldorfschulen. Springer VS, 2018.
Find full textSteiner, Rudolf. Ritualtexte für die Feiern des freien christlichen Religionsunterrichtes. Das Spruchgut für Lehrer und Schüler der Waldorfschule. Rudolf Steiner Verlag, 1997.
Find full text