To see the other types of publications on this topic, follow the link: Freiformflächen.

Journal articles on the topic 'Freiformflächen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 23 journal articles for your research on the topic 'Freiformflächen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Stephan, Sören, Jaime Sánchez-Alvarez, and Klaus Knebel. "Stabwerke auf Freiformflächen." Stahlbau 73, no. 8 (August 2004): 562–72. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200490149.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ries, Harald. "Optikdesign mit maßgeschneiderten Freiformflächen." Optik & Photonik 7, no. 3 (October 2012): 30–33. http://dx.doi.org/10.1002/opph.201290072.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Grube, G. "Freiformflächen mit Industrierobotern schleifen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 85, no. 4 (April 1, 1990): 220–24. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1990-850424.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Krause, Frank-Lothar, and Christiane Stiel. "Featurebasierte Konstruktion mit Freiformflächen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 91, no. 3 (March 1, 1996): 101–4. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1996-910325.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Heckmann, Martin, Thomas Schubert, Dominik Brouwer, and Berend Denkena. "Präzision für die Bearbeitung von Freiformflächen." VDI-Z 162, no. 12 (2020): 41–43. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2020-12-41.

Full text
Abstract:
Wenn der Transportaufwand für große, schwere Presswerkzeuge entfällt, ist dies eine Erleichterung für Unternehmen. Bei einer neuen Lösung kommt die Maschine nun zum Werkzeug. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover werden in einem Forschungsprojekt Maßnahmen zur weiteren Genauigkeits- und Qualitätssteigerung evaluiert und umgesetzt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pohlmann, G., and R. Schumann. "Freiformflächen jetzt integraler Bestandteil von Technovision." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 81, no. 2 (February 1, 1986): 65–70. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1986-810204.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fahry, Gerd. "Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung und Automatisierung." VDI-Z 161, no. 04 (2019): 44–45. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-04-44.

Full text
Abstract:
Eine hochdynamische Produktionsmaschine mit 4,2 m² Aufstellfläche sowie eine Maschine zur effizienten 3D-Lasertexturierung von Freiformflächen „zierten“ die diesjährige Hausausstellung des Werkzeugmaschinenherstellers DMG Mori in Pfronten als Weltneuheiten 2019. Daneben machte das Unternehmen aber einmal mehr deutlich, dass Digitalisierung und Automation der Fertigungsprozesse im Fokus des Produktivitätsfortschritts stehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kochan, D., I. Berndt, and S. Herrmann. "Digitalisierte Daten für die Fertigung von Freiformflächen nutzen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 88, no. 1 (January 1, 1993): 31–34. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1993-880122.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gebauer, A., and B. Krägelin. "NC-Programme zur Bearbeitung von Freiformflächen automatisch generieren." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 86, no. 3 (March 1, 1991): 139–42. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1991-860314.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pritschow, G., W. T. Lei, and F. Krauß. "Funktionserweiterungen von numerischen Steuerungen für die fünfachsige Bearbeitung von Freiformflächen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 87, no. 3 (March 1, 1992): 152–55. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1992-870314.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Pritschow, G., R. Viefhaus, and J. Zirbs. "Fräsergeometriekorrektur an der Steuerung für das fünfachsige NC-Fräsen von Freiformflächen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 83, no. 12 (December 1, 1988): 594–97. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1988-831208.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Schönemann, L., N. Sassi, R. Krüger, A. Bloem, B. Denkena, and B. Kuhfuß. "Ultrapräzise Hochgeschwindigkeitsbearbeitung*/Ultra-precision high performance cutting – Part 2." wt Werkstattstechnik online 105, no. 07-08 (2015): 469–74. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-07-08-27.

Full text
Abstract:
Die ultrapräzise Fräsbearbeitung ist eine flexible Möglichkeit, um optische Freiformflächen herzustellen. Aufgrund der hohen Genauigkeitsanforderungen sind die anwendbaren Vorschub- und Schnittgeschwindigkeiten allerdings beschränkt. Deshalb werden hier zwei neue Ansätze zur Wirtschaftlichkeitssteigerung präsentiert: der Einsatz ultrapräziser Magnetführungen sowie die modellbasierte Vorhersage von Bahnabweichungen und deren Kompensation mithilfe der elektromagnetischen Führung (Teil 1: wt 6-2015, S. 366–370).   Ultra-precision milling is a flexible process for generating optical freeform surfaces. However, due to the tight tolerances of such parts, only low feedrates and cutting velocities are applied. This publication presents two novel approaches to increase the productivity of ultra-precision machining: the use of electromagnetic guideways and the model-based prediction of path deviations and their compensation using the electromagnetic guideway.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Schönemann, L., W. Preuß, O. Riemer, E. Foremny, E. Brinksmeier, and B. Kuhfuß. "Ultrapräzise Hochgeschwindigkeitsbearbeitung*/Ultra-precision high performance cutting - Part 1: Increasing the surface generation rate using tools with multiple cutting edges and high-speed spindels." wt Werkstattstechnik online 105, no. 06 (2015): 366–70. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-06-18.

Full text
Abstract:
Die ultrapräzise Fräsbearbeitung ist eine flexible Möglichkeit zur Herstellung optischer Freiformflächen. Aufgrund der hohen Genauigkeitsanforderungen kommen hierbei jedoch zumeist einschneidige Werkzeuge und niedrige Spindeldrehzahlen zum Einsatz. Diese Arbeit zeigt zwei neue Ansätze zur Steigerung der Flächenleistung in der Ultrapräzisionsbearbeitung: den Einsatz thermisch verstellbarer Mehrfachwerkzeuge sowie die Verwendung ultrapräziser Hochgeschwindigkeitsspindeln in Verbindung mit neuen Methoden zur Auswuchtung.   Ultraprecision milling is a flexible process for generating optical freeform surfaces. Due to the tight tolerances of such parts, only single-edge tools and low spindle frequencies are applied. This publication presents two novel approaches to increase the surface generation rate in ultraprecision machining: the use of milling tools with multiple cutting edges that are aligned via a thermomechanical actuator and the application of high speed spindels that require novel approaches for balancing.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Negara, Christian, Thomas Längle, and Jürgen Beyerer. "Kalibrierfreie 3D-Rekonstruktion von gekrümmten Oberflächen mittels orthographischer Projektion unter Verwendung von Reflexionsmarkern." tm - Technisches Messen 86, no. 7-8 (July 26, 2019): 373–83. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2019-0026.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie optische Vermessung gekrümmter Oberflächen erfolgt meist über problemspezifische Messverfahren und Algorithmen zur 3D-Rekonstruktion, die an die optischen Eigenschaften der zu untersuchenden Oberfläche angepasst sind. In diesem Artikel wird ein Verfahren zur 3D-Rekonstruktion von Freiformflächen vorgestellt, das das Oberflächenrelief in einem telezentrischen Strahlengang mit einer telezentrischen Abbildungsoptik und einer koaxialen telezentrischen Beleuchtung erfasst. Die untersuchte Oberfläche des Prüflings kann dabei texturiert oder untexturiert und transparent, spiegelnd oder diffus sein. Die Oberfläche wird dabei nicht direkt vermessen, sondern mittels darauf aufgebrachter retroreflektierender Marker rekonstruiert. Da zwischen den Markern keine Messwerte vorliegen, können nur Oberflächen rekonstruiert werden, die eine örtliche Glattheit aufweisen. Mit einem Verfahren für monokulares Stereo werden aus einer Bildserie simultan sowohl die Kameraposen als auch die 3D-Koordinaten der Reflexionsmarker berechnet. Die sonst übliche Kalibrierung der extrinsischen Kameraparameter entfällt. Anschließend wird eine parametrische B-Spline-Oberfläche gefittet, aus der sowohl das Oberflächenrelief als auch die Oberflächennormalen berechnet werden können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Havemann, Kathrin, and Hendrik Düster. "Neue Messe Mailand - Verglasung der Freiformfläche." Stahlbau 74, no. 5 (May 2005): 307–12. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200590059.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schober, Hans, Kai Kürschner, and Hauke Jungjohann. "Neue Messe Mailand– Netzstruktur und Tragverhalten einer Freiformfläche." Stahlbau 73, no. 8 (August 2004): 541–51. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200490146.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Tückmantel, Peter. "Fassade der Sparkasse Heinsberg - eine Freiformfläche mit Seilen und punktgehaltenen Gläsern." Stahlbau 79, S1 (March 2010): 22–29. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201001309.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

"Freiformflächen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 92, no. 1-2 (January 1, 1997): 33–34. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1997-921-218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

"Freiformflächen leicht konstruierbar." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 91, no. 12 (December 1, 1996): 619. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1996-911222.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

"Dokumentierte Qualitätskontrolle von Freiformflächen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 89, no. 11 (November 1, 1994): 539. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1994-891107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Beyerer, Jürgen, and Denis Pérard. "Automatische Inspektion spiegelnder Freiformflächen anhand von Rasterreflexionen." tm - Technisches Messen 64, JG (January 1997). http://dx.doi.org/10.1524/teme.1997.64.jg.394.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Balzer, Jonathan, Stefan Werling, and Jürgen Beyerer. "Deflektometrische Rekonstruktion teilspiegelnder Freiformflächen (Deflectometric Reconstruction of Partially Specular Free-Form Surfaces)." tm - Technisches Messen 74, no. 11 (January 2007). http://dx.doi.org/10.1524/teme.2007.74.11.545.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Sourlier, D., and A. Bucher. "Normgerechter Bestfit-Algorithmus für Freiformflächen oder andere nicht-reguläre Ausgleichsflächen in Parameterform / Exact bestfit algorithm applicable to sculptured surfaces or to any non-regular surfaces in parametric form." tm - Technisches Messen 59, no. 7-8 (January 1992). http://dx.doi.org/10.1524/teme.1992.59.78.293.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography