To see the other types of publications on this topic, follow the link: Fremdenverkehr.

Journal articles on the topic 'Fremdenverkehr'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 37 journal articles for your research on the topic 'Fremdenverkehr.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Gračan, Daniela. "DIE ROLLE DER STRATEGISCHEN LEITUNG IN DER KONZEPTION DER LANGFRISTIGEN ENTWICKLUNG DES KROATISCHEN TOURISMUS." Tourism and hospitality management 9, no. 2 (2003): 215–30. http://dx.doi.org/10.20867/thm.9.2.19.

Full text
Abstract:
Der Tourismus, als eine der wichtigsten wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Tätigkeiten unserer Zeit, impliziert jetzt und in der bevorstehenden Periode die wirtschaftliche und soziale/gesellschaftliche/ Entwicklung der Republik Kroatien. Mit Rücksicht darauf, dass mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung in den Fremdenverkehr in der Welt eingeschlossen ist und da gleichzeitig persönliche und gesellschaftliche Bedürfnisse nach touristischen Dienstleistungen und Reisen in neue Destinationen ständig größer werden, ist es wichtig, dass Kroatien sich an diese modernen Tre
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kaspar, Claude. "Internationale strategien im Fremdenverkehr." Tourist Review 41, no. 3 (1986): 11–14. http://dx.doi.org/10.1108/eb057950.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Luger, Kurt. "Kommunikation im Tourismus." MedienJournal 18, no. 4 (2017): 2–19. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v18i4.649.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brüggemann, Sven-Oliver. "Fremdenverkehr in Göttingen 1960 - 1991." Göttinger Jahrbuch 41 (1993): 225–87. http://dx.doi.org/10.62013/41-010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Engelhardt, Ottmar. "Fremdenverkehr - eine Chance für das Härtsfeld?" Schwäbische Heimat 23, no. 4 (2025): 231–33. https://doi.org/10.53458/sh.v23i4.17334.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Cerný, B. V. "Fremdenverkehr und Heilbäderwesen — parallel, nicht immer gleich." Tourist Review 41, no. 1 (1986): 9–11. http://dx.doi.org/10.1108/eb057938.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mathieu, Jon. "Gehören die Alpen dem Fremdenverkehr? 150 Jahre Tourismuskritik." Góry, Literatura, Kultura 14 (August 17, 2021): 71–83. http://dx.doi.org/10.19195/2084-4107.14.6.

Full text
Abstract:
The term “tourist” appeared in English in the late eighteenth century and spread to other European languages in the first half of the nineteenth century. The corresponding sector first appeared in German as Fremdenverkehr. Since the 1970s, the neutral, internationally used term “tourism” has become the standard for the mobility industry. The industry is unique and in some aspects unlike any other industry. Foreign buyers of tourist services are not only customers of specific tourism companies, but also guests of tourist regions. They move within an environment created by others and sometimes a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Surburg, Ulf. "Strategische Umweltprüfung (SUP) von Verkehrsplänen und -programmen." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 60, no. 5-6 (2002): 303–18. http://dx.doi.org/10.1007/bf03184189.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Mit der 2001 erfolgten Verabschiedung der EU-Richtlinie zur Strategischen Umweltprüfung (SUP bzw. Plan-UVP) ist ab 2004 für eine Vielzahl von Plantypen der Gesamt-und Fachplanung eine zusätzliche Umweltprüfung durchzuführen. Diese SUP bringt u.a. neue Anforderungen hinsichtlich der Planerstellung, öffentlichkeitsbeteiligung und Monitoring mit sich. Der Anwendungsbereich umfasst Pläne und Programme aus den Bereichen Raumordnung, Bodennutzung, Landwirtschaft, Fremdenverkehr, Forstwirtschaft, Fischerei, Energie, Industrie, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Telekommunikation und Verk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pröbstl, Ulrike. "Auswirkungen des Waldsterbens auf Erholung und Fremdenverkehr in waldreichen Mittelgebirgslandschaften Bayerns." Forstwissenschaftliches Centralblatt 108, no. 1 (1989): 56–65. http://dx.doi.org/10.1007/bf02741393.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Karahodžić, Mirha, and Valerie Trofaier-Leskovar. "Fremdenverkehr, Abgaben, Umsatzsteuer, verfassungskonforme Auslegung, Geltungsbereich (zeitlicher) eines Gesetzes, Präjudizialität, Prüfungsumfang." JUS-EXTRA 31, no. 356 (2015): 40. http://dx.doi.org/10.33196/jus-extra20153562004001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Fügedi, M. "„DAS UNTERHALTSAME EXOTIKUM „: DIE ROLLE EINIGER UNGARISCHEN VOLKSGRUPPEN IM FREMDENVERKEHR DER ZWISCHENKRIEGSJAHRE." Acta Ethnographica Hungarica 44, no. 3-4 (2000): 323–39. http://dx.doi.org/10.1556/aethn.44.1999.3-4.2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Blahak, Boris, and Clemens Piber. "„man spricht deutsh“. Zum Einsatz des Spielfilms als Medium interkultureller Sensibilisierung im Rahmen des Fachsprachenunterrichts ,Deutsch im Tourismus‘." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 3, no. 1 (2010): 12–37. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2010-1-12.

Full text
Abstract:
Der Beitrag erläutert an einem konkreten Beispiel, wie Spielfilme im Tourismus-bezogenen Fachsprachenunterricht Deutsch als Medium interkultureller Sensibilisierung eingesetzt werden können. Ausgangspunkt der Ausführungen ist das Dilemma, als im Fremdenverkehr Beschäftigter ständig mit einer Gratwanderung zwischen (sprachlicher und kultureller) Anpassung an die Erwartungen ausländischer Gäste und Vermittlung eines authentischen Bildes von der eigenen Kultur konfrontiert zu sein. Auf Basis des „Vier-Kulturen-Modells“ von Marion Thiem erfolgt dann der Entwurf eines Unterrichts, in dessen Verlauf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Bischof, Günter. "Habsburg als Touristenmagnet: Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910 by Ursula Butz." Journal of Austrian Studies 55, no. 3 (2022): 129–31. http://dx.doi.org/10.1353/oas.2022.0053.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Hahn, Achim, Friedrich Reuter, and Gerd Vonderach. "Fremdenverkehr als Ortsgeschichte und als Lebensform: Eine siedlungsgeschichtliche und soziologische Untersuchung zum sozialen Wandel in einem Sielhafenort." Tourist Review 41, no. 3 (1986): 16–23. http://dx.doi.org/10.1108/eb057952.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Job, Hubert. "Welche Nationalparke braucht Deutschland?" Raumforschung und Raumordnung 68, no. 2 (2010): 75–89. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-010-0013-y.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Nationalparke stellen die weltweit älteste und bekannteste Flächenschutzkategorie dar. Sie haben eine bipolare Aufgabenstellung. Im Vordergrund steht der für die Fachplanung Naturschutz relativ junge Prozessschutz. Für das eine lange Kulturlandschaftsgeschichte und vergleichsweise hohe Besiedlungsdichte aufweisende Mitteleuropa ist er wegen der Landnutzungskonkurrenzen und raumfunktionalen Konflikte schwierig umzusetzen. Daneben dienen Nationalparke dem Naturtourismus. Wie sonst soll die „Wildnis“-Idee den Menschen nahegebracht werden? Nationalparke stellen für periphere, struk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Karahodžić, Mirha, and Valerie Trofaier-Leskovar. "Gerichtsantrag, Finanzausgleich. Wohnsitz Freizeit-, Wohnsitz Zweit-, Abgaben Gemeinde-, Gebühr, Fremdenverkehr, Verordnungserlassung, Geltungsbereich (zeitlicher) eines Gesetzes, Geltungsbereich (zeitlicher) einer Verordnung." JUS-EXTRA 40, no. 435 (2024): 31. http://dx.doi.org/10.33196/jus-extra202443502003101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Pardeller, Florian. "Der Fremdenverkehr in Tirol und Südtirol. Ein Vergleich der touristischen Entwicklung der Alpenregion in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts." Römische Historische Mitteilungen 1 (2018): 151–76. http://dx.doi.org/10.1553/rhm59s151.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gómez, Alberto Luis. "HOFMEISTER, B. ; STEINECKE, A. Geographie des Freizeit-und Fremdenverkehrs. KULINAT, K. ; STEINECKE, A. Geographie des freizeit-und Fremdenverkehrs." Documents d'Anàlisi Geogràfica 6 (January 15, 1985): 195–99. https://doi.org/10.5565/rev/dag.1362.

Full text
Abstract:
HOFMEISTER, B., STEINECKE, A., (eds.), Geographie des Freizeit-und Fremdenverkehrs, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1984,402 pp. (Wege der Forschung, tomo 592).KULINAT, K., STEINECKE, A., Geographie des Freizeit-und Fremdenverkehrs, Wissenschaftliche Buchgcsel!schaft, Darmstadt 1984, 264 pp. (Ertraege der Forschung, tomo 212).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Luft, Hartmut. "Integriertes Reiseziel-Management." Tourism and hospitality management 1, no. 2 (1995): 373–80. http://dx.doi.org/10.20867/thm.1.2.11.

Full text
Abstract:
Die Effizienz der kommunalen Fremdenverkehrsförderung in Kroatien wird man nur dann als gewährleistet ansehen können, wenn von vornherein von einem einheitlichen Ordnungssystem ausgegangen wird, nämlich da • die öffentlichen (gemeinwirtschaftlichen) Aufgaben den Gemeinden zuzuschreiben sind • die Vermarktungsaktivitäten dagegen der privatwirtschaftlichen Interessenssphäre und damit einer privatrechtlichen Organisationsweise. Zu den öffentlichen Aufgaben der Gemeinde zählen im wesentlichen die Schaffung und Bereitstellung einer angemessenen Infrastruktur, die Bereitstellung und Organisation tou
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Mathieu, Jon. "Czy Alpy są dla turystyki? 150 lat krytyki ruchu turystycznego." Góry, Literatura, Kultura 14 (August 17, 2021): 84–94. http://dx.doi.org/10.19195/2084-4107.14.7.

Full text
Abstract:
The term “tourist” appeared in English in the late eighteenth century and spread to other European languages in the first half of the nineteenth century. The corresponding sector first appeared in German as Fremdenverkehr. Since the 1970s, the neutral, internationally used term “tourism” has become the standard for the mobility industry. The industry is unique and in some aspects unlike any other industry. Foreign buyers of tourist services are not only customers of specific tourism companies, but also guests of tourist regions. They move within an environment created by others and sometimes a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Goodrich, Jonathan N. "Book Reviews : HOTEL PROJECT - FEASIBILITY EVALUATION By Sailendra Nath Pandit (Institut fur Fremdenverkehr der WU Wien, Augasse 2-6, 1090, Vienna, Austria, 1986, 132 pages." Journal of Travel Research 26, no. 2 (1987): 52. http://dx.doi.org/10.1177/004728758702600256.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Steward, Jill. "Habsburg als Touristenmagnet. Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910 By Ursula Butz. Vienna and Cologne: Böhlau, 2021. Pp. 205. Cloth £38.99. ISBN: 978-3205213734." Central European History 56, no. 4 (2023): 624–26. http://dx.doi.org/10.1017/s0008938923001188.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Graml, Gundolf. "Habsburg als Touristenmagnet. Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910.Von Ursula Butz. Wien: Böhlau, 2021. 204 Seiten + 35 s/w Abbildungen. €40,00 gebunden, open access eBook." Monatshefte 114, no. 4 (2022): 699–701. http://dx.doi.org/10.3368/m.114.4.699.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Luft, Hartmut. "Das Messen der wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus." Tourism and hospitality management 3, no. 1 (1997): 67–72. http://dx.doi.org/10.20867/thm.3.1.7.

Full text
Abstract:
Die Untersuchung zielt darauf ab, am Beispiel des renommierten Kurortes Bad Zwischenahn den bisher ungenauen Beitrag des Fremdenverkehrs zum Wohlstand der Gemeinde durch eine fundierte Untersuchung zu quantifizieren, so daß Aussagen hinsichtlich der primären tourismusbedingten Umsätze, der hieraus resultierenden Wertschöpfung, des Tourismusbeitrages zum örtlichen Volkseinkommen, der Multiplikatorwirkung und des Beschäftigungseffektes möglich sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Klüver, Hartmut. "Aspekte des Fremdenverkehrs in Ungarn." Tourist Review 42, no. 3 (1987): 25–29. http://dx.doi.org/10.1108/eb060818.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Feige, Mathias. "Hypothesen zur quantitativen Entwicklung des Fremdenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland in den nächsten 25 Jahren." Tourist Review 43, no. 1 (1988): 16–21. http://dx.doi.org/10.1108/eb057987.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Tschurtschenthaler, Paul. "Der Beitrag einer umweltorientierten Fremdenverkehrs‐politik zu den regionalen wirtschaftspolitischen Zielen: Ueberlegungen zum Thema in 9 Thesen." Tourist Review 42, no. 2 (1987): 7–14. http://dx.doi.org/10.1108/eb057969.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Braunschmid, Tanja Angela. "Die Entwicklung des Fremdenverkehrs in der Stadt Kufstein bis 1914. Sommerfrische, Bergsport, Kur und die Anfänge des Wintertourismus." historia.scribere, no. 12 (June 15, 2020): 159. http://dx.doi.org/10.15203/historia.scribere.12.636.

Full text
Abstract:
The development of tourism in Kufstein until 1914. Summer and health tourism, alpine sports and the beginning of winter tourismThis bachelor thesis shows the economic importance of the touristic sector in Kufstein before the First World War. It examines how technical innovations, organisations and business-minded entrepreneurs developed the upcoming sector of summer tourism in Kufstein. The paper further discusses whether winter tourism already existed in Kufstein and whether this was already of economic importance for the small Tyrolean town.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Kofman, E., N. Wrigley, R. Hartmann, et al. "Reviews: Géographie Humaine et Économique Contemporaine, Central Place Theory, Gravity and Spatial Interaction Models, Industrial Location, Scientific Geography Series, Geographie Des Freizeit- und Fremdenverkehrs, Der Sanfte Tourismus, Tourismus-Management, Rural Transport and Planning: A Bibliography with Abstracts, Geography since the Second World War: An International Survey, Planning and Urban Growth in Southern Europe, Environmental Dispute Resolution, Institute of British Geographers Special Publication 17. Residential Segregation, the State and Constitutional Conflict in American Urban Areas, the Boston School Integration Dispute: Social Change and Legal Maneuvers." Environment and Planning A: Economy and Space 17, no. 10 (1985): 1415–28. http://dx.doi.org/10.1068/a171415.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

"Alpen: Verkehr und fremdenverkehr." GeoJournal 27, no. 1 (1992). http://dx.doi.org/10.1007/bf00150637.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Seebauer, Horst. "Fremdenverkehr und Fremdenverkehrsförderung in einer peripheren Region — das Beispiel Oberfranken." Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 31, no. 1 (1987). http://dx.doi.org/10.1515/zfw.1987.0014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

"Mittelbarer Vorteil aus dem Fremdenverkehr bei Veräußerung eines Hotels mit Gastronomie." Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW), no. 3 (September 8, 2023). http://dx.doi.org/10.37307/j.2940-5653.2023.03.10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Vogel, Nina. "Eisen, Bier und Geselligkeit Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung eines Wirtshausschildes aus den 1880er-Jahren." October 11, 2023, 1–13. https://doi.org/10.5281/zenodo.8431973.

Full text
Abstract:
Das Wirtshausschild, das von Mai 2022 bis April 2023 im Natur-Museum Luzern in der Ausstellung «Eroberung der Nacht» zu sehen war, regt zum Nachdenken über die Geschichte des Biers, der Stadt Luzern und den weltweiten Bierhandel an. Die Einführung der Eisenbahn förderte den Import von Bier, und der wachsende Fremdenverkehr erhöhte auch in Luzern den Tourismus, was am Beispiel der Familie Muth, die das Kunstwerk für ihr Wirtshaus in Auftrag gegeben hat, verdeutlicht werden kann. Das im Jahr 1880 von Ludwig Schnyder, Franz Zwinggi und Josef Schnyder entworfen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Flächenwidmung „Bauland-Sondergebiet-Fremdenverkehr“; Hotel; Änderung des Verwendungszweckes; Verwaltungsübertretung; verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit des Mieters; Mietdauer; Hauptwohnsitz." Baurechtliche Blätter 20, no. 4 (2017): 133–34. http://dx.doi.org/10.33196/bbl201704013301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Shkodra, Flakron. "Tourismus im Archiv." Werkstücke 10 (February 1, 2018). http://dx.doi.org/10.60135/werkstuecke.10.2018.6.

Full text
Abstract:
Da kein Abstract des Artikels vorhanden ist, finden Sie hier den Beginn des Artikels:
 Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann eine Zeit des Wohlstands, wie man ihn in der Schweiz vorher noch nie erlebt hatte. Von diesemprofitierte während dreissig Jahren auch der Tourismus, welcher den Kern dieser Arbeit bilden wird. Nach 1950 war der Aufschwung des Tourismus in der Schweiz so kräftig geworden, dass dieser in den 1960er Jahren sogar die goldene Periode des Fremdenverkehrs vor dem Ersten Weltkrieg übertraf. Die Tourismusbranche war durch die Zahl der Touristinnen und Touristen, deren
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Tyrakowski, Konrao. "Wallfahrer in Mexiko - eine Form traditionellen Fremdenverkehrs zwischen 'kultischer Ökonomie' und Tourismus." ERDKUNDE 48, no. 1 (1994). http://dx.doi.org/10.3112/erdkunde.1994.01.05.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Tyrakowski, Konrad. "Zur Entwicklung des einheimischen Fremdenverkehrs in Mexiko, dargestellt am Beispiel des Staates Tlaxacala." ERDKUNDE 40, no. 4 (1986). http://dx.doi.org/10.3112/erdkunde.1986.04.06.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!