To see the other types of publications on this topic, follow the link: Freude.

Journal articles on the topic 'Freude'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Freude.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Maier, Julia. "„Freude pflegen“." CNE Pflegemanagement 06, no. 05 (2019): 12–13. http://dx.doi.org/10.1055/a-0987-1206.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZu viele Patienten, zu wenig Personal, zu wenig Zeit – das desillusioniert oft schon junge Pflegende. Mit Humor und Achtsamkeit will ein Kooperationsprojekt hier gegensteuern, was auch dem Pflegemanagement nutzen kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ploebst, Helmut. "BITTERE FREUDE." tanz 16, no. 1 (2025): 24. https://doi.org/10.5771/1869-7720-2025-1-024-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

sas. "Ungeteilte Freude." Der Freie Zahnarzt 60, no. 9 (2016): 98. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-016-6425-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mühlnikel, Ingrid. "Klammheimliche Freude." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 11 (2007): 47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574436.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Verheyen, Jan. "NAMENLOSE FREUDE." Opernwelt 63, no. 11 (2022): 31. http://dx.doi.org/10.5771/0030-3690-2022-11-031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Engels, Eliane Stephanie, and Philipp Alexander Freund. "Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?" Zeitschrift für Sportpsychologie 25, no. 2 (2018): 68–78. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000230.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Freude ist einer der wichtigsten Faktoren zur langfristigen Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität. So sollte bereits im Schulsport Freude am Sport vermittelt werden. Ziel der Studie war die Untersuchung der Bedeutsamkeit und Stärke von sieben Einflussfaktoren (Kompetenzerleben, Soziale Eingebundenheit, Sozialer Umgang, Autonomie/Mitbestimmung, Lehrkompetenz, Allgemeine Sportlichkeit und Elterliche Unterstützung) für das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter. Es nahmen N = 1598 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7–10 an der Untersuchung teil. Freude am Schu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kienast, Verena. "Freude und Schmerz." ProCare 27, no. 6-7 (2022): 1. http://dx.doi.org/10.1007/s00735-022-1577-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Keitel, Christian. "Freude und Erholung?" Rundbrief, no. 38 (October 7, 2024): 27. http://dx.doi.org/10.53458/rb.vi38.14059.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Oldenburg, Elke. "Freude und Aktivität." ergopraxis 9, no. 03 (2016): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-103767.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schmidt, Hartmut. "Freude über Budgeterhöhung." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 09 (2008): 40–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574849.

Full text
Abstract:
Alles bleibt beim Alten: Wenn Euro, Zinsen und Rohstoffe teuer bleiben wie bisher, wird sich der Aktienmarkt nicht erholen. Aufatmen können nur die Aktionäre von Rhön und Co.: Die Ertragsfantasien dieser Unternehmen erhöhen sich durch die angekündigte Budgeterhöhung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Althoff, G. "Tränen und Freude." Frühmittelalterliche Studien 40, no. 1 (2006): 1–12. http://dx.doi.org/10.1515/9783110186383.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Gölitz, Peter. "Quell der Freude …︁." Angewandte Chemie 121, no. 1 (2008): 4–6. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200805732.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Hugo, Pascal. "Freude am Kreislauf." ENTSORGA-Magazin 42, no. 1 (2023): 35–37. http://dx.doi.org/10.51202/0933-3754-2023-1-035.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Jaworek, Wolfgang. "Freude und Eingeständnisse." Papier Restaurierung 3, no. 2 (2002): 3. https://doi.org/10.1080/15632628.2002.12461633.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Clausing, Michael. "Ode an die Freude." Leidfaden 11, no. 2 (2022): 32–33. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2022.11.2.32.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Seim, Jürgen. "Die Freude des Glaubens." Evangelische Theologie 65, no. 4 (2005): 310–12. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2005-650406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Pionke, Stefanie. "Agrar macht Baywa Freude." agrarzeitung 76, no. 31 (2021): 1. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-31-001-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Brandt, Pierre-Yves. "Die Freude im Lukasevangelium." Biblische Zeitschrift 59, no. 1 (2015): 129–31. http://dx.doi.org/10.1163/25890468-059-01-90000014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Mohar, Larissa. "Mit Freude im OP." Im OP 05, no. 03 (2015): 108–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1549417.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Wilckens, Ulrich. "Freude an der Epistelpredigt." Göttinger Predigtmeditationen 64, no. 1 (2009): 2–5. http://dx.doi.org/10.13109/gpre.2009.64.1.2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Lehnert, Christian. "Meine Freude an Paulusbriefen." Göttinger Predigtmeditationen 64, no. 2 (2009): 134–42. http://dx.doi.org/10.13109/gpre.2009.64.2.134.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Jaeckel, Ralf. "Pure Freude beim Lesen." Media Spectrum 31, no. 12 (2011): 26–28. http://dx.doi.org/10.1365/s35173-011-0183-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Rathey, Markus. "DIE GEISTLICHE HIRTEN-FREUDE." Daphnis 40, no. 3-4 (2011): 567–606. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000847.

Full text
Abstract:
Der Beitrag untersucht das bisher unbekannte Libretto eines musikalischen Weihnachtsspiels, das 1685 in Leipzig vom Collegium musicum aufgeführt wurde. Das Libretto wurde von dem Leipziger Poeten Paul Thymich verfasst und die (verschollene) Musik stammt von Johann Magnus Knüpfer. Ein späterer Librettodruck belegt überdies eine gottesdienstliche Aufführung in Jena im Jahre 1693, wo es zudem als Vorlage für zwei Passionsoratorien gedient hat. Das Libretto des Weihnachtsspiels zeigt Einflüsse von Christian Weises Versuchen, die klassische Bukolik durch Verwendung biblischer Themen zu ‘christianis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Luksch, Walter, and René Richter. "Ziele mit Freude erreichen." Versicherungsmagazin 47, no. 7 (2000): 46. http://dx.doi.org/10.1007/bf03247842.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Ots, Thomas. "Freude wärmt das Herz." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 46, no. 3 (2003): 3. http://dx.doi.org/10.1078/0415-6412-00014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Seim, Jürgen. "Die Freude des Glaubens." Evangelische Theologie 65, no. 4 (2005): 310–12. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2005-0407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Janowski, Bernd. "Freude an der Tora." Evangelische Theologie 67, no. 1 (2007): 18–31. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2007-0105.

Full text
Abstract:
Abstract Was ist Glück, und wie wird der Mensch glücklich? Auf diese Frage gibt Ps 1 eine ebenso klare wie einfache Antwort, indem er nicht von dieser oder jener beglückenden Einzelleistung, sondern von einer Qualität spricht, die ein Mensch für sein Leben als ganzes gewinnt und die all sein Tun bestimmt. Diese Qualität bezeichnet Ps 1 als »Freude an der Tora«. Der Aufsatz beschreibt zunächst die Struktur (I) und dann die Bildsprache (II) von Ps 1, die das Abstrakte, nämlich die Antithese von Gerechten und Frevlern, mit dem Konkreten, nämlich den Bildern von Baum und Spreu, verbindet. Am Schlu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Süß, G. "Freude bei der Abrechnung." MMW - Fortschritte der Medizin 152, no. 37 (2010): 18. http://dx.doi.org/10.1007/bf03367015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Langen, Peter. "Freude am Fahren — weitergedacht." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 117, no. 6 (2015): 90. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-015-0064-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

von Alten, Antonia. "Reform bringt Kooperationen Freude." Der Hausarzt 49, no. 7 (2012): 80–81. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-012-0400-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Wyss, U. "Freude, Phantasie und Innovationsgeist." Stahlbau 71, no. 8 (2002): 612–18. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200201970.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Wittenhagen, Julia. "Mehr Freude im Beruf." Lebensmittel Zeitung 75, no. 7 (2023): 55. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-7-055.

Full text
Abstract:
Chefs sollen heute vor allem authentisch sein, Mitarbeiter ihr „whole self to work“ bringen und in diversen Teams harmonisch an Aufgaben arbeiten, die die Welt weiter bringen. Ob dieser Anspruch die Arbeit erleichtert oder erschwert, wird noch verhandelt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Fellenberg, Ralf. "Große Freude im Miniaturformat." VDI nachrichten 77, no. 09 (2023): 40. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2023-09-40-4.

Full text
Abstract:
Modellbau: Die Intermodellbau, Branchenmesse für Bastler und Modellbauerinnen, öffnete Ende April wieder ihre Tore. Während Eisenbahnen zum klassischen Angebot gehören, lässt sich auch abseits der miniaturisierten Gleise viel Spaß haben. Von Ralf Fellenberg
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Konrad, Jörg, and Bernd Nusser. "Zunehmende Freude am Einkauf." Lebensmittel Zeitung 76, no. 19 (2024): 37. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-19-037.

Full text
Abstract:
Die Menschen sehnen sich nach positiven Erlebnissen, das spiegele sich auch im Einkaufsverhalten wider, schließt NielsenIQ aus seinen umfangreichen Konsumentenbefragungen. Auch CPS GfK sieht Anzeichen für einen Wendepunkt in der Mentalität der Verbraucher.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Konrad, Jörg. "Begeisterung und Freude pur." Lebensmittel Zeitung 77, no. 26 (2025): 123. https://doi.org/10.51202/0947-7527-2025-26-123.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Lohbeck, Annette. "Freude am Sportunterricht − Welche Rolle spielen sportartspezifische Selbstkonzepte und die wahrgenommene Lehrerfürsorglichkeit von Schülerinnen und Schülern?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 32, no. 1-2 (2018): 117–32. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000214.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Ziel der vorliegenden Studie war es, bei 239 Schülerinnen und Schülern (Mädchen: 45.2%) der 3.–5. Jahrgangsstufe fünf sportartspezifische Selbstkonzepte (Fußball, Basketball, Turnen, Leichtathletik, Schwimmen) faktorenanalytisch zu konzeptualisieren und die Zusammenhänge zwischen der Freude am Sportunterricht, diesen fünf sportartspezifischen Selbstkonzepten und der wahrgenommenen Lehrerfürsorglichkeit zu erfassen. Sowohl exploratorische als auch konfirmatorische Faktorenanalysen zeigten, dass die fünf sportartspezifischen Selbstkonzepte eindeutig voneinander trennbar sind. Di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Steinmüller, Peter. "Von der Freude am Kochen." VDI nachrichten 75, no. 01-02-03 (2021): 4. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-01-02-03-4-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Maase, Kaspar. ",,... ein unwiderstehlicher Drang nach Freude“." Historische Anthropologie 8, no. 3 (2000): 432–44. http://dx.doi.org/10.7788/ha.2000.8.3.432.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Köhne, Manuel. "Knisternde Konzentration und unbändige Freude." Orthopädie & Rheuma 25, no. 2 (2022): 9–16. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-022-3504-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Prinz, Jörg C., and Lars E. French. "„Freude und Freundschaft durch Forschung“." Der Hautarzt 73, no. 4 (2022): 245–48. http://dx.doi.org/10.1007/s00105-022-04971-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Kienast, Verena. "Freude, Würde und hohe Motivation." ProCare 26, no. 8 (2021): 1. http://dx.doi.org/10.1007/s00735-021-1383-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Pollmann, Antonius. "Fortbildung zwischen Pflicht und Freude." Komplementäre und Integrative Medizin 49, no. 2 (2008): 6. http://dx.doi.org/10.1016/j.kim.2007.12.006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Raschka, Christoph. "Getrübte Freude über sportlichen Erfolg." MMW - Fortschritte der Medizin 161, no. 9 (2019): 7. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-019-0470-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Deuser, Hermann. "Die Freude des gelebten Augenblicks." Evangelische Theologie 56, no. 2 (1996): 156–65. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1996-0206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Burger, Claudia. "Geteilte Freude an der Spitze." VDI nachrichten 76, no. 26 (2022): 29. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2022-26-29-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Ring, J. "Die Freude hat immer überwogen." Allergo Journal 11, no. 5 (2002): 304–7. http://dx.doi.org/10.1007/bf03361002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

red. "Die Freude am Fach bewahren." Der Deutsche Dermatologe 65, no. 8 (2017): 591. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-017-1514-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Spreiter, Michael. "Mit Freude um Kunden werben." Bankmagazin 50, no. 12 (2001): 60. http://dx.doi.org/10.1007/bf03229451.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Pohl, Elke. "Eine Sparte, die Freude macht." Versicherungsmagazin 63, no. 7 (2016): 30–33. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-016-0106-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Rudolf, Bernhard. "Freude am Beruf überwiegt deutlich." Versicherungsmagazin 65, no. 1 (2017): 44–45. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-017-0214-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!