Books on the topic 'Friedliche Revolution in der DDR'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Friedliche Revolution in der DDR.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Staatsjubiläum und friedliche Revolution: Planung und Scheitern des 40. Jahrestags der DDR 1989. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2009.
Find full textWeber, Christian. Alltag einer friedlichen Revolution: Notizen aus der DDR. Stuttgart: Quell, 1990.
Find full textWewer, Göttrik, ed. DDR — Von der friedlichen Revolution zur deutschen Vereinigung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92654-8.
Full textFritzsche, Peter. Der neapolitanische Aufklarer Gaetano Filangieri: Erziiehung - Politik - Friedliche Revolution. Braunschweig: Dr.Lutz Rossner, 1988.
Find full textDie friedliche Revolution: Berlin 1989/90 : der Weg zur deutschen Einheit. Berlin: Berlin Story, 2008.
Find full textSchritte zur Freiheit: Die friedliche Revolution 1989/90 in Halle an der Saale. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2009.
Find full textLandtag, Thuringia (Germany), ed. Die "Runden Tische" der Bezirke Erfurt, Gera und Suhl als vorparlamentarische Gremien im Prozess der Friedlichen Revolution 1989/1990. Weimar: Wartburg, 2009.
Find full textStude, Sebastian. Aufbruch in der brandenburgischen Provinz, die friedliche Revolution 1989/90 in Pritzwalk: Ereignisse, Interviews und Dokumente. Pritzwalk: Stadt- und Brauereimuseum, 2010.
Find full textSchwierige Gratwanderung: Nach-Denken über die Rolle der evangelischen Kirche in der DDR : 20 Jahre nach der Friedlichen Revolution. Berlin: Institut für Vergleichende Staat-Kirche-Forschung, 2010.
Find full textRichter, Michael. Die Friedliche Revolution. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. http://dx.doi.org/10.13109/9783666369148.
Full textHoffmann, Eckardt. Niemand konnte sie auslöschen: Die friedliche Revolution im Herbst 1989 in Gotha : Originaldokumente der Wende (November 1988 bis Mai 1990) : die Protokolle des Runden Tisches. Gotha: Hoffmann, 2001.
Find full textBurg, Stadthalle, ed. Ernst Jäger, Fotograf: [anlässlich der Ausstellung "Ernst Jäger: Burger Porträts. Fotografien 1932-1992", Stadthalle Burg, 14.10.-25.11.2009, im Rahmen der Veranstaltungsreihe 20 Jahre Friedliche Revolution, Burg, August bis Dezember 2009]. Burg: Dorise, 2009.
Find full textKupke, Martin. Der Kreis Oschatz in der friedlichen Revolution 1989/90. Dresden: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden, 2002.
Find full textDresden: Die friedliche Revolution, Oktober 1989-März 1990. Böblingen: Tykve, 1990.
Find full textKrenz, Egon. Wenn Mauern fallen: Die friedliche Revolution : Vorgeschichte, Ablauf, Auswirkungen. Wien: Neff, 1990.
Find full textKrenz, Egon. Wenn Mauern fallen: Die friedliche Revolution--Vorgeschichte, Ablauf, Auswirkungen. Wien: Neff, 1990.
Find full textHollitzer, Tobias, Sven Sachenbacher, and Tina Langner. Die friedliche Revolution in Leipzig: Bilder, Dokumente und Objekte. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2012.
Find full textMieth, Matias, and Daniel Börner. Die friedliche Revolution in Jena: Gesichter des Herbstes 1989 : Ausstellungsdokumentation. Edited by Pietzsch, Henning, editor of compilation, Stadtmuseum Jena, Geschichtswerkstatt Jena, and Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR. Jena: Stadtmuseum, Städtische Museen Jena, 2010.
Find full text1946-, Ruden Gerhard, ed. Knüppel, Kerzen, Dialog: Die friedliche Revolution 1989/90 im Bezirk Magdeburg. Halle (Saale): MDV, Mitteldeutscher Verlag, 2009.
Find full textZwischen Konfrontation und Konzession: Friedliche Revolution und deutsche Einheit in Sachsen. Berlin: Links, 2010.
Find full textOpposition und SED in der Friedlichen Revolution: Organisationsgeschichte der alten und neuen Gruppierungen 1989/1990. Düsseldorf: Droste Verlag, 2011.
Find full textRichter, Michael. Die Bildung des Freistaates Sachsen: Friedliche Revolution, Förderalisierung, deutsche Einheit 1989/90. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.
Find full textBrummer, Arnd. Vom Gebet zur Demo: 1989, die friedliche Revolution begann in den Kirchen. Frankfurt am Main: Hansisches Druck- und Verlagshaus, 2009.
Find full textStude, Sebastian. Die friedliche Revolution 1989/90 in Halle/Saale: Ereignisse, Akteure und Hintergründe. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009.
Find full textMeusel, Georg. Wunde Punkte, Wendepunkte: Die Ereignisse der friedlichen Revolution 1989/90 im Raum Crimmitschau/Werdau. Weissbach: Beier & Beran, 1999.
Find full textHofmann, Günter. Vergesst den Oktober 1989 nicht!: Würdelos in der Diktatur : Gedächtnisprotokolle aus den Tagen der friedlichen Revolution. Dresden: Hille, 2010.
Find full textGrossmann, Thomas. Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR. Göttingen: Wallstein Verlag, 2015.
Find full textBehnen, Peter. Revolution in der DDR: Informationen, Materialien, Fragen. Hannover: Schroeder Schulbuchverlag, 1990.
Find full textConze, Eckart, Katharina Gajdukowa, and Sigrid Koch-Baumgarten, eds. Die demokratische Revolution 1989 in der DDR. Köln: Böhlau Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412334949.
Full textHeydenreich, Fridolf. Herbst 1989--Frühjahr 1990: Die Geschichte unserer friedlichen Revolution : eine Chronologie der Ereignisse in Neubrandenburg. Neubrandenburg: Regionalmuseum Neubrandenburg, 1993.
Find full textLindner, Bernd. Die demokratische Revolution in der DDR 1989/90. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 1998.
Find full textWir sprengen unsere Ketten, die friedliche Revolution im Eichsfeld: Eine Dokumentation /Hans-Gerd Adler. Leipzig: Thomas-Verlag, 1990.
Find full textMögenburg, Harm. Die Revolution in der DDR: Freiheit, Einheit und sozialeGerechtigkeit? Frankfurt: Diesterweg, 1990.
Find full textMarcuse, Peter. A German way of revolution: DDR-Tagebuch eines Amerikaners. Berlin: Dietz, 1990.
Find full textTeilung anerkannt, Einheit passe?: Status-quo-oppositionelle Kräfte in der Bundesrepublik Deutschland vom Grundlagenvertrag bis zur Friedlichen Revolution. Berlin: Duncker & Humblot, 2013.
Find full textEnde einer Selbstzerstörung: Leipzig und die Revolution in der DDR. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1993.
Find full textOhne uns läuft nichts mehr: Die Revolution in der DDR. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1990.
Find full textSchwanitz, Rolf. Zivilcourage: Die friedliche Revolution in Plauen anhand von Stasi-Akten, sowie Rückblick auf die Ereignisse im Herbst 1989. Plauen: Vogtländischer Heimatverlag Neupert, 1998.
Find full textVillain, Jean. Die Revolution verstösst ihre Väter: Aussagen und Gespräche zum Untergang der DDR. Bern: Zytglogge, 1990.
Find full textBollinger, Stefan. 1989--eine abgebrochene Revolution: Verbaute Wege nicht nur zu einer besseren DDR? Berlin: Trafo, 1999.
Find full textPaul, Schulz. Die Revolution in der DDR am Scheideweg: Sozialistische Berichtigung oder kapitalistische Restauration. [Frankfurt/M]: Edition Wissenschaft Kultur und Politik, 1990.
Find full textVillain, Jean. Die Revolution verstösst ihre Väter: Aussagen und Gespräche zum Untergang der DDR. Bern: Zytglogge, 1990.
Find full textHans-Joachim, Müller. Probleme der "wissenschaftlich-technischen Revolution" und Institutionalisierung der Wissenschaftsforschung in der DDR. Erlangen: Deutsche Gesellschaft für Zeitgeschichtliche Fragen, 1989.
Find full textJenseits des Alltags: Die Schriftsteller der DDR und die Revolution von 1989/90. Baden-Baden: Nomos, 2002.
Find full textLegitimation und Parteiherrschaft: Zum Paradox von Stabilität und Revolution in der DDR, 1945-1989. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992.
Find full textDiktatur und Revolution: Reformation und Bauernkrieg in der Geschichtsschreibung des "Dritten Reiches" und der DDR. Stuttgart: Lucius & Lucius, 2004.
Find full textauthor, Kowalczuk Ilko-Sascha 1967, ed. Arbeit, Arbeiter und Technik in der DDR 1971 bis 1989: Zwischen Fordismus und digitaler Revolution. Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachf., 2014.
Find full text