Academic literature on the topic 'Friedrich Grohe (Firm)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Friedrich Grohe (Firm).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Friedrich Grohe (Firm)"

1

Achatz, Markus. "Nur Buchstabensuppe im Kopf." merz | medien + erziehung 57, no. 5 (2013): 78–79. https://doi.org/10.21240/merz/2013.5.23.

Full text
Abstract:
Bernd Sahling hat einen langen Atem – und das ist wichtig und gut. Wichtig, weil die Realisierung eines Kinderfilms in Deutschland – respektive dessen Finanzierung – ein schwieriges Unterfangen ist und große Ausdauer immer wieder mal ganz besondere Filme wie diesen hervorbringt. Und weil Bernd Sahling gerne in seinen Filmen genauer hinschaut und tiefer in individuelle Geschichten eintaucht. Gut, weil er ein hervorragendes Gespür für die Aufarbeitung aktueller Themen hat. In diesem Falle sogar mit großer Vorausschau, denn das Thema ADHS ist heute noch deutlich aktueller als vor zehn Jahren, als
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Achatz, Markus, and Michael Bloech. "Auf der Suche nach einem Platz." merz | medien + erziehung 61, no. 2 (2017): 79–84. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2017.2.18.

Full text
Abstract:
Mehr als 400 Filme liefen dieses Jahr auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin. Allein in der Sektion GENERATION für Kinder (Kplus) und Jugendliche (14plus) waren es 66 Filme aus 43 Nationen. In der 40. Ausgabe von GENERATION wurden 2017 mehr Dokumentarfilme ins Programm aufgenommen, was auch auf die anderen Berlinale-Sektionen zutraf. Ein Indiz dafür, dass viele Filmemacherinnen und -macher versuchen, näher an der Realität anzudocken. Die Berlinale versteht sich seit vielen Jahren auch als ein Anker für politische und gesellschaftliche Themen im Kino. Dokumentarischen Formen kommt an di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jäcklein-Kreis, Elisabeth. "Robert-Geisendörfer-Preis." merz | medien + erziehung 54, no. 5 (2010): 4–5. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2010.5.5.

Full text
Abstract:
Er stand für Wahrhaftigkeit und Unabhängigkeit, Ehrlichkeit und Freiheit, Authentizität als Journalist und Pfarrer: Am 01. September 2010 wäre Robert Geisendörfer, Gründer des Gemeinschaftswerkes evangelischer Publizistik (GEP) 100 Jahre alt geworden. Er hat es nicht mehr erlebt und doch standen seine Träume und Ziele ganz im Mittelpunkt des Geschehens, als sich am 15. September knapp 200 Medienleute, Journalistinnen und Journalisten, Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und Interessierte im großen Saal des Bayerischen Rundfunks in München trafen, um zum 27. Mal den Preis für Hörfunk- und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wansbrough, Aleksandr Andreas. "Subhuman Remainders: The Unbuilt Subject in Francis Bacon’s “Study of a Baboon”, Jan Švankmajer’s Darkness, Light, Darkness, and Patricia Piccinini’s “The Young Family”." M/C Journal 20, no. 2 (2017). http://dx.doi.org/10.5204/mcj.1186.

Full text
Abstract:
IntroductionAccording to Friedrich Nietzsche, the death of Man follows the death of God. Man as a concept must be overcome. Yet Nietzsche extends humanism’s jargon of creativity that privileges Man over animal. To truly overcome the notion of Man, one must undercome Man, in other words go below Man. Once undercome, creativity devolves into a type of building and unbuilding, affording art the ability to conceive of the subject emptied of divine creation. This article will examine how Man is unbuilt in three works by three different artists: Francis Bacon’s “Study of a Baboon” (1953), Jan Švankm
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Friedrich Grohe (Firm)"

1

(Firm), Friedrich Grohe, and Berliner Handels- und Frankfurter Bank., eds. Friedrich Grohe: Mit Wassertechnologie führend in Europa. Die Bank, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Friedrich Grohe (Firm)"

1

Buchloh, Ingrid. "Der große König – ein Film über Friedrich den Großen (1940-1942)." In Veit Harlan. Verlag Ferdinand Schöningh, 2007. http://dx.doi.org/10.30965/9783657769117_011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!