Books on the topic 'Friedrich-Schiller-Universität'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Friedrich-Schiller-Universität.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
1945-, Hogrebe Wolfram, and Friedrich-Schiller-Universität Jena Philosophische Fakultät, eds. Philosophische Fakultät, Antrittsvorlesungen: Von Wolfram Hogrebe ... [et al.]. Friedrich Schiller Universität, 1997.
Find full textBauer, Joachim. Ehrenmitglieder, Ehrenbürger und Ehrensenatoren der Friedrich-Schiller-Universität. Friedrich-Schiller-Univ., 2008.
Find full textWalther, Helmut G., and Ariane Lorke. Schätze der Universität: Die wissenschaftlichen Sammlungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. IKS, 2009.
Find full textKujath, Karl. Wiederaufbau der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1945-1951: Erinnerungen. Die Universität, 1992.
Find full textSchleussner, Ekkehard. Vom Accouchierhaus zur Universitäts-Frauenklinik: Symposium 230 Jahre Frauenklinik Jena. [Städtische Museen Jena], 2011.
Find full text1930-, Schmidt Siegfried, Arnold Leni, and Friedrich-Schiller-Universität Jena, eds. Forschungen zur Jenaer Universitätsgeschichte. Friedrich-Schiller-Universität, 1985.
Find full textSteiger, Günter. "Ich würde doch nach Jena gehn": Geschichte und Geschichten, Bilder, Denkmale und Dokumente aus vier Jahrhunderten Universität Jena. 4th ed. H. Böhlaus Nachf., 1989.
Find full textHerbert, Gottwald, Steinbach Matthias 1966-, and Friedrich-Schiller-Universität Jena. Senatskommission zur Aufarbeitung der Jenaer Universitätsgeschichte im 20. Jahrhundert., eds. Zwischen Wissenschaft und Politik: Studien zur Jenaer Universität im 20. Jahrhundert. Bussert & Stadeler, 2000.
Find full textAngelika, Geyer, Schörner Günther, Niebel Eva, and Friedrich-Schiller-Universität Jena Archäologisches Museum, eds. Abgüsse aus dem ehemaligen Archäologischen Museum der Friedrich-Schiller-Universität I. Glaux, 1997.
Find full textBrigitte, Weidner-Russell, and Hochschul-Informations-System GmbH, eds. Bauliche Entwicklungsplanung, Friedrich-Schiller-Universität Jena. HIS, 1992.
Find full textDr, Wagner Günther, and Wessel Gerhard, eds. Medizinprofessoren und ärztliche Ausbildung: Beiträge zur Geschichte der Medizin. Universitätsverlag Jena, 1992.
Find full textLeni, Arnold, Gramsch Robert, John Jürgen Dr phil, Pester Thomas, Stutz Rüdiger, and Wahl Volker, eds. Die Wiedereröffnung der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1945: Dokumente und Festschrift. Hain, 1998.
Find full textPeter, Schäfer. Schreiben Sie das auf, Herr Schäfer!: Erinnerungen eines Historikers an seine Universitäten in Berlin und Jena. Thuss & van Riesen, 2007.
Find full textErnst, Schmutzer, ed. Jena soll leben: Beiträge zum historischen Studentenleben an der Universität Jena. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1991.
Find full textHerbert, Gottwald, Collegium Europaeum Jenense, and Friedrich-Schiller-Universität Jena Historisches Institut, eds. Universität in Aufbruch: Die Alma mater Jenensis als Mittler zwischen Ost und West : völkerverbindende Vergangenheit und europäische Zukunft einer deutschen Universität : internationale Konferenz des Collegium Europaeum Jenense und des Historischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität vom 5. bis 7. Juni 1991 in Jena. Academica & Studentica Jenensia e.V. in Verbindung mit dem Druckhaus Mayer-Verlag Erlangen, 1992.
Find full textSchielicke, Reinhard. Astronomie in Jena: Historische Streifzüge von den mittelalterlichen Sonnenuhren zum Universarium. Jena Information, 1988.
Find full textBauer, Joachim. Aufbrüche: 450 Jahre Hohe Schule Jena. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rektor, 1998.
Find full textCollegium Europaeum Jenense. Internationale Konferenz. Universität im Aufbruch, die Alma mater Jenensis als Mittler zwischen Ost und West: Völkerverbindende Vergangenheit und europäische Zukunft einer deutschen Universität : Internationale Konferenz des Collegium Europaeum Jenense und des Historischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität vom 5. bis 7. Juni 1991 in Jena. Mayer-Verlag, 1992.
Find full textToxikologie, Freidrich-Schiller-Universität Jena Institut für Pharmakologie und. List of publications, 1979-1988. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1990.
Find full textDieter, Kob, ed. Klinik und Poliklinik für Radiologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena: Bibliographie 1963-1987. Universitätsbibliothek der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1988.
Find full textHilpert, Johanna. Neologie in Jena: Johann Christoph Döderleins Wirken in Theologie und Universität. Mohr Siebeck, 2020.
Find full textSchörner, Hadwiga. Corpus vasorum antiquorum: Deutschland : Jena, Sammlung antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universität. C.H. Beck, 2011.
Find full textPaul-Zinserling, Verena. Die Terrakotten der Sammlung Antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Glaux, 2002.
Find full textFriedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie mit Phyletischem Museum. Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie mit Phyletischem Museum, 1994-2002. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2002.
Find full textZimmermann, Susanne, and Bernd Wiederanders. Buch der Docenten der Medicinischen Facultät zu Jena. Jenzig-Verlag, 2004.
Find full textDeinhardt, Katja. Stapelstadt des Wissens: Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830. Böhlau Verlag, 2007.
Find full textHartung, Joachim, and Andreas Wipf. Die Ehrendoktoren der Friedrich-Schiller-Universität in den Bereichen Naturwissenschaften und Medizin: Eine Bildergalerie. Hain, 2004.
Find full textSchneider, Bärbel. Die Anfänge der Universität Jena: Johann Stigels Briefwechsel im ersten Jahrfünft der Hohen Schule (12. März 1548-31. Mai 1553). Ars et Unitas, 2002.
Find full textSeidel, Yvonne. Die Öllampen in der Sammlung Antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Glaux, 2002.
Find full textDrefahl, Günther. Günther Drefahl zum 65. Geburtstag. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1987.
Find full textWerner, Greiling, and Hahn Hans-Werner, eds. Tradition und Umbruch: Geschichte zwischen Wissenschaft, Kultur und Politik. Hain, 2002.
Find full textSchmitt, Johannes. Das Jenaer Konzept: Ein Gründungsbeispiel zur Theaterforschung im frühen 20. Jahrhundert. Gesellschaft für Theatergeschichte, 2002.
Find full textPester, Thomas. Zwischen Autonomie und Staatsräson: Studien und Beiträge zur allgemeinen deutschen und Jenaer Universitätsgeschichte im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Academica & Studentica Jenensia, 1992.
Find full textDieter, Blume, Verspohl Franz-Joachim 1946-, and Ziessler Rudolf, eds. Jenaer Universitätsbauten. Rhino Verlag, 1995.
Find full textHeinz, Kessler, Wahl Volker, and Fahlbusch Lutz, eds. Heinz Kessler zum Gedenken. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1985.
Find full textBlickhan, Reinhard. Motion systems 2001: Collected short papers of the Innovationskolleg "Bewegungssysteme" Friedrich-Schiller Universität Jena, Technische Universität Ilmenau. Shaker, 2001.
Find full textHossfeld, Uwe. Die Kooperation der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Deutschen Karls-Universität Prag im Bereich der "Rassenlehre" 1933 - 1945. Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2008.
Find full textHallof, Luise. Saxa loquuntur: Die Grabmonumente und Inschriften im Collegium Jenense. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1987.
Find full textHerz, Hans. Von Schillers Berufung bis Fichtes Entlassung: Vorlesungen an der philosophischen Fakultät der Universität Jena 1789-1799. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1989.
Find full textBernd, Wilhelmi, Schmidt Siegfried 1930-, and Arnold Leni, eds. Universität und Wissenschaft: Beiträge zu ihrer Geschichte. Friedrich-Schiller-Universität, 1986.
Find full text1945-, Hogrebe Wolfram, Silbereisen R. K. 1944-, and Höffken K. 1946-, eds. Feierliche Immatrikulation 1994, 1995, 1996: Immatrikulationsreden. Friedrich Schiller Universität, 1997.
Find full textHans, Herz. Von Schillers Berufung bis Fichtes Entlassung: Vorlesungen an der philosophischen Fakultät der Universität Jena, 1789-1799. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1989.
Find full textAkademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, ed. Die klassische Altertumswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena: Eine Ringvorlesung zu ihrer Geschichte. Franz Steiner Verlag, 2011.
Find full text1945-, Hogrebe Wolfram, ed. Philosophie in Jena: Reden anlässlich der Neugründung des Philosophischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität. Palm & Enke, 1993.
Find full textKublik, Steffen. Die Universität Jena und die Wissenschaftspolitik der ernestinischen Höfe um 1800. Tectum-Verlag, 2009.
Find full textJoachim, Bauer, and Riederer Jens, eds. Zwischen Geheimnis und Öffentlichkeit: Jenaer Freimaurerei und studentische Geheimgesellschaften. Academica & Studentica Jenensia, 1991.
Find full textJena, Friedrich-Schiller-Universität, ed. Vitalprinzip Akademie: Festgabe der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt zur 450-Jahrfeier der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, 2008.
Find full textJena, Friedrich-Schiller-Universität, ed. Late antique Greek papyri in the collection of the Friedrich-Schiller-Universität Jena: (P. Jena II). R. Habelt, 2010.
Find full textWittig, Joachim. Ernst Abbe: Sein Nachwirken an der Jenaer Universität : zu seinem 150. Geburtstag am 23. Januar 1990. Friedrich-Schiller-Universität, 1990.
Find full text