To see the other types of publications on this topic, follow the link: Friedrich-Schiller-Universität.

Journal articles on the topic 'Friedrich-Schiller-Universität'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Friedrich-Schiller-Universität.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Ruhrmann, Georg. "Wolfgang Seufert, Friedrich-Schiller-Universität Jena." Publizistik 49, no. 1 (2004): 86. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-004-0010-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kirschstein, Anika. "Der Thüringer Wasser-Innovationscluster als BMBF-Zukunftscluster." wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 73, no. 7-8 (2024): 49–52. http://dx.doi.org/10.51202/1438-5716-2024-7-8-049.

Full text
Abstract:
Der von der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Jahr 2023 initiierte Thüringer Wasser-Innovationscluster (ThWIC) entwickelt als BMBF-Zukunftscluster Lösungen für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hardinghaus, Christian. "Klug gebaut: Das Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena." Der Klinikarzt 49, no. 12 (2020): 520. http://dx.doi.org/10.1055/a-1324-2069.

Full text
Abstract:
Der kluge Mann baut vor, erkannte Friedrich Schiller während er zwischen 1789 und 1805 als Professor an der im Jahre 1558 gegründeten Universität Jena lehrte, die heute seinen Namen trägt. Den Bau des ersten Universitätskrankenhauses 1803 konnte der Arzt und berühmte Dichter 2 Jahre vor seinem Tod noch erleben. Seitdem wird in Jena immer wieder und weiter vorgesorgt und vorgebaut. Tatsächlich gehört das Universitätsklinikum Jena heute zu den modernsten Krankenhauneubauten Deutschlands. Auf inzwischen mehr als 50 000 Quadratmetern Nutzfläche arbeiten heute 5600 Mitarbeiter in 26 Kliniken. Den j
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Tschiesche, T., and O. Götz. "Media Streaming Systeme an der Friedrich-Schiller-Universität Jena." PIK - Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation 27, no. 2 (2004): 116–21. http://dx.doi.org/10.1515/piko.2004.116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bentele, Günter. "Berufung Georg Ruhrmanns an die Friedrich-Schiller-Universität Jena." Publizistik 43, no. 3 (1998): 297–98. http://dx.doi.org/10.1007/bf03654698.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Teichner, Felix, and Ann Neville. "Romanization, Christianization and Islamicization in southern Lusitania." Antiquity 74, no. 283 (2000): 33–34. http://dx.doi.org/10.1017/s0003598x00066084.

Full text
Abstract:
The study of Roman urban centres in Portugal (ancient Lusitania) is now well developed, but the rural landscape has remained little known. A new collaborative European project (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfud/Main, National University of Ireland Galway and University College Dublin) is investigating the rural landscape and its economy — with the support of the Fritz Thyssen Foundation Cologne and the Instituto Portugues do Patrimonio Arquitectonico — from the Romanization of coast and hinterland, its Christianization and subsequent Islamicizatio
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Otto, Martin. "Geheime Kommunikationsräume? Die Staatssicherheit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 137, no. 1 (2020): 616–19. http://dx.doi.org/10.1515/zrgg-2020-0054.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bruce, Gary. "Geheime Kommunikationsräume? Die Staatssicherheit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena." German History 36, no. 4 (2018): 666–68. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghy059.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rodrigues Raposo, Reginaldo, and Antonio Rigo. "Entrevista com Klaus Vieweg sobre os Manuscritos dos Cadernos de Carové." Revista Eletrônica Estudos Hegelianos 21, no. 37 (2024): 114–23. http://dx.doi.org/10.70244/reh.v21i37.523.

Full text
Abstract:
A seção consiste em uma entrevista com Klaus Vieweg (Friedrich-Schiller-Universität Jena) sobre sua recente descoberta de manuscritos atribuídos ao ex-aluno de Hegel, Friedrich Wilhelm Carové, contendo documentação dos cursos do filósofo na Universidade de Heidelberg, entre 1816-1818. O professor detalha a natureza do material, seu índice de autenticidade, fala sobre a descoberta em si e revela as minúcias de um projeto de edição crítica do material, considerando sua potencial relevância e impacto nas pesquisas sobre Hegel. Vieweg também discute algumas questões relativas ao debate contemporân
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Graefe, Stefanie. "Subjektives Altern in Zeiten der Aufwertung." Psychotherapie im Alter 15, no. 2 (2018): 177–91. http://dx.doi.org/10.30820/8233.05.

Full text
Abstract:
Aus soziologischer Perspektive lässt sich eine Neubestimmung der Lebensphase Alter in der Gegenwart feststellen. Nicht nur verschiebt der demografische Wandel die Altersstruktur der Bevölkerung; ältere Menschen werden seit einigen Jahren auch gezielt als aktive und produktive Bürger*innen adressiert und sollen auf diese Weise von stigmatisierenden Altersbildern befreit werden. Vor diesem Hintergrund skizziert der Beitrag Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie zur subjektiven Erfahrung des Alter(n)s, die an der Friedrich-Schiller-Universität Jena durchgeführt wurde.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Eckert, Rainer. "Katharina Lenski: Geheime Kommunikationsräume? Die Staatssicherheit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena." Das Historisch-Politische Buch 66, no. 1 (2018): 133–35. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.1.133b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Klemm, Antje. "Lehrstuhl für Angewandte Ethik und Ethikzentrum an der Friedrich- Schiller-Universität Jena." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 6, no. 3 (2005): 403–5. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2005-3-403.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Keil, Jonas, and Johannes Schlautmann. "Tagungsbericht Liken, Teilen, Regulieren – die Zukunft der Plattformregulierung." RuZ - Recht und Zugang 4, no. 3 (2023): 293–302. http://dx.doi.org/10.5771/2699-1284-2023-3-293.

Full text
Abstract:
Mit fortschreitender Digitalisierung sind Online-Plattformen zu einem unverzichtbaren und nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche umfassenden Kommunikationsmedium gewachsen. Diese Entwicklung bedeutet insbesondere für den Vollzug staatlicher Rechtsordnungen eine große Herausforderung. Vor diesem Hintergrund fand am 24. April 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität die Tagung „Liken, Teilen, Regulieren – die Zukunft der Plattformregulierung“ statt. Die aus verschiedenen Fachrichtungen stammenden Referentinnen und Referenten beleuchteten das Thema unter anderem aus der Perspektive von Rechts-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Brum, Diogo Mathias, and Ebal Sant'Anna Bolacio Filho. "Nomes de seres fantásticos do folclore brasileiro em tradução alemã." Gragoatá 24, no. 49 (2019): 286–98. http://dx.doi.org/10.22409/gragoata.v24i49.34097.

Full text
Abstract:
O presente artigo objetiva apresentar uma breve análise de soluções tradutórias para nomes de seres fantásticos de lendas folclóricas brasileiras para o idioma alemão. A tradução desses termos desperta um especial interesse, pois lança aos tradutores o desafio de mediar a transferência do significado cultural e folclórico de um termo de uma língua para outra. Neste estudo, com base na classificação de Särkkä (2007), analisamos as traduções para o alemão de três lendas brasileiras, “A Cobra Grande”, “A Iara” e “O Caipora”, publicadas pelo projeto Volkserzählungen aus Brasilien da Associação Ibe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Dirakis, Alexis. "Michael Eckardt: Gesamtbibliographie der ›Wissenschaftlichen Zeitschrift‹ der Friedrich-Schiller-Universität Jena (GS-Reihe) 1951–1990." Publizistik 52, no. 1 (2007): 136. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-007-0065-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Jende, Robert. "Art-based Public Sociology." Performative Sozialwissenschaft 28, no. 1 (2020): 86–107. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2020-1-86.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag reflektiert eine zweisemestrige Lehrforschung im Fachbereich Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Erforscht wurde mittels einer teilnehmenden Beobachtung der Prozess des ersten internationalen Echtzeit-Architekturfestivals »72 Hour Urban Action«, das vom 2. bis 5. Mai 2019 inmitten der Großwohnsiedlung Lobeda-West in der Peripherie von Jena stattfand. Die Mission der architektonischen Intervention bestand darin, zehn neue Orte der Begegnung zu schaffen und die Anwohner*innen des Quartiers für die Gestaltung des öffentlichen Raumes zu aktivieren. Als Feldforsche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Schönpflug, Wolfgang. "Psychologie im Kontext der Kybernetik und im Kontext des Sozialismus." Psychologische Rundschau 66, no. 2 (2015): 91–113. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000240.

Full text
Abstract:
Die Kybernetik nach den Prinzipien der marxistisch-leninistischen Ideologie als Wissenschaft auszuarbeiten und zur Grundlage gegenstandsorientierter Forschung, Organisation und Planung zu machen, war ein Anliegen, das seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre in der DDR diskutiert wurde. Die SED hat unter Walter Ulbricht als ihrem Ersten Sekretär dieses Anliegen unterstützt. Nach der Machtübernahme durch Erich Honecker im Jahre 1971 hat die Partei jedoch die Kybernetik als universelles, gesellschaftspolitisches Programm verurteilt und nur noch als einzelwissenschaftlichen, technisch und ökonomi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Funk, Hermann, Manja Gerlach, and Dorothea Spaniel. "Materialeinsatz in tandembasierten Fremdsprachenlernszenarien. Bericht aus einem laufenden Forschungsprojekt." Informationen Deutsch als Fremdsprache 43, no. 6 (2016): 693–709. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2016-0609.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Im vorliegenden Aufsatz werden Qualitätsstandards der Aufgaben- und Übungsgestaltung in Hinblick auf Fremdsprachenlernszenarien in online-Tandems diskutiert. Im EUgeförderten Forschungsprojekt zum Drittsprachenlernen L3TaSk, das seit 2014 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zusammen mit fünf weiteren europäischen Partnerhochschulen durchgeführt wird, steht die Evaluation tandembasierter Interaktionsdaten im Fokus. Ein Aspekt der Begleitforschung beinhaltet die Bereitstellung und Entwicklung von Lernmaterial, da davon ausgegangen wird, dass für diese Kommunikationsform ex
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Schlag, Thomas. "Die Denkschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Hg.), Das Spezifikum universitärer Bildung. JKS Garamond Verlag, Jena 2007." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 60, no. 1 (2008): 89–91. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2008-0109.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Berger, Uwe, and Christine Schleußner. "Hängen Ergebnisse einer Lehrveranstaltungs-Evaluation von der Häufigkeit des Veranstaltungsbesuches ab?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 17, no. 2 (2003): 125–31. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.17.2.125.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Anhand der Daten einer Lehrveranstaltungs-Evaluation wird der Zusammenhang zwischen den Bewertungen und der Häufigkeit des Besuches von Vorlesungen untersucht. Einbezogen wurden 169 Vorlesungen und 288 Seminare, die zwischen 1999 und 2002 von insgesamt 13 497 Studierenden auf jeweils 13 Items an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena evaluiert wurden. Es zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang mit großer Effektstärke zwischen dem Vorlesungsbesuch und der Bewertung der didaktischen Fähigkeiten der Lehrenden in der Weise, dass Studierende die Vorle
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Vormbaum, Thomas. "Promotion eines furchtbaren Juristen. Roland Freisler und die Juristische Fakultät der Universität Jena (Im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena)." Journal der Juristischen Zeitgeschichte 15, no. 2 (2021): 66–67. http://dx.doi.org/10.1515/jjzg-2021-0019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Kaiser, Wolfgang. "Late Antique Greek Papyri in the Collection of the Friedrich-Schiller-Universität Jena (P. Jenall), edited by Rodney Ast." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Romanistische Abteilung 129, no. 1 (2012): 952–55. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.2012.129.1.952.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Harari, Maurizio. "Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. 90: Jena, Sammlung Antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universität. Band 1: Bearbeitet von Hadwiga Schörner." Gnomon 86, no. 3 (2014): 254–58. http://dx.doi.org/10.17104/0017-1417_2014_3_254.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Friedland, Alice, and Milica Sabo. "Schwierigkeit und Trennschärfe von Aufgabentypen – evaluiert durch Ober- und Untergruppenanalysen in den DSH-Prüfungsteilen Leseverstehen und Hörverstehen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 49, no. 5 (2022): 455–69. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2022-0066.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die DSH-Prüfung (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) nimmt innerhalb der Prüfungen, welche in der Rahmenordnung für Deutsche Sprachprüfungen für den deutschen Hochschulzugang (kurz: RO-DT) gelistet sind, eine besondere Rolle ein. Sie stellt neben dem Prüfungsteil Deutsch der Feststellungsprüfung eines Studienkollegs die einzige Prüfung dar, die nicht grundsätzlich standardisiert ist und dementsprechend dezentral erstellt wird bzw. werden kann. Aus diesen Gründen ist eine ständige standortbezogene Evaluation der Prüfung notwendig. Am Beispiel des DSH-Standortes Fried
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Uhlemann (Gast-Herausgeber), C. "4. Symposium zur Ratio und Plausibilität in der Naturheilkunde: «Migräne» – Persönlichkeitsstigma oder behandelbares Leiden?, 7. Dezember 2002, Friedrich-Schiller-Universität Jena." Complementary Medicine Research 10, no. 4 (2003): 207–14. http://dx.doi.org/10.1159/000073477.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Schröder, Wilt Aden. "Meinolf Vielberg (Hrsg.), Die klassische Altertumswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Eine Ringvorlesung zu ihrer Geschichte. (Altertumswissenschaftliches Kolloquium, Bd. 23.) Stuttgart, Steiner 2011 Vielberg Meinolf Die klassische Altertumswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Eine Ringvorlesung zu ihrer Geschichte. (Altertumswissenschaftliches Kolloquium, Bd. 23.) 2011 Steiner Stuttgart € 46,–." Historische Zeitschrift 296, no. 1 (2013): 138. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2013.0009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Staudigl-Ciechowicz, Kamila. "Promotion eines furchtbaren Juristen. Roland Freisler und die Juristische Fakultät der Universität Jena. Im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena hg. v. Walter Pauly/Achim Seifert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 139, no. 1 (2022): 439–41. http://dx.doi.org/10.1515/zrgg-2022-0050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Ghobeyshi, Silke. "Voerkel, Paul: Deutsch als Chance: Ausbildung, Qualifikation und Verbleib von Absolventen brasilianischer Deutschstudiengänge. Dissertation. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. 719 Seiten. Online: (20.05.2019)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 46, no. 3-4 (2019): 536–41. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2019-0053.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Treder, Alexandra. "Métodos de la mediación de cultura en el entrenamiento práctico de futuros/as profesores/as de Alemán como Lengua Extranjera." Revista Lengua y Cultura 5, no. 10 (2024): 56–68. http://dx.doi.org/10.29057/lc.v5i10.12379.

Full text
Abstract:
En este estudio se investigan los métodos de enseñanza propuestos para la mediación de cultura y utilizados por futuros/as docentes de alemán como Lengua Extranjera, utilizando un enfoque cualitativo y hermenéutico. Se analizan datos de un módulo de formación docente de la maestría internacional en alemán como Lengua Extranjera/Segunda Lengua ofrecida por la Friedrich-Schiller-Universität Jena de Alemania, donde los/las participantes impartieron un curso en línea a estudiantes de una universidad japonesa, enfocándose en el aprendizaje cultural. Dentro del módulo, discutieron sus planes de lecc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Andrzejewska, Ewa. "Reinfried, Marcus; Volkmann, Laurenz (Hrsg.): Medien im neokommunikativen Fremdsprachenunterricht. Einsatzformen, Inhalte, Lernerkompetenzen. Beiträge zum IX. Mediendidaktischen Kolloquium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (18.–20.09.2008)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 41, no. 2-3 (2014): 349–51. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2014-2-375.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Uhlemann, C. "3. Symposium zur Ratio und Plausibilität in der Naturheilkunde, 8. Dezember 2001, Friedrich-Schiller-Universität Jena: Erklärungsmodelle zum Fibromyalgiesyndrom aus so genannter schulmedizinischer sowie naturheilkundlicher Sicht." Complementary Medicine Research 9, no. 5 (2002): 306–12. http://dx.doi.org/10.1159/000067525.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Barkatt, Aaron. "Glass Chemistry. 2nd ed By Werner Vogel (Friedrich-Schiller-Universität Jean). Springer-Verlag: New York, Berlin. 1994. xiv + 464 pp. $98.00. ISBN 0-387-57572-3." Journal of the American Chemical Society 118, no. 14 (1996): 3541–42. http://dx.doi.org/10.1021/ja955322v.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Hollstein, Bettina. "Ordnungspolitik und Soziale Marktwirtschaft. Tagungsbericht des 2. Jenaer Konvents „Wachstum durch Ordnungspolitik in einer global- isierten Welt“ am 18. Februar 2011 an der Friedrich-Schiller- Universität Jena." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 12, no. 2 (2011): 331–36. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2011-2-331.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Remane, H. "Chymia Jenensis. Chymisten, Chemisten und Chemiker in Jena. Wissenschaftliche Bearbeitung: Stolz, R., 214 S., 92 Abb., 20 × 11,5 cm. Jena: Friedrich-Schiller-Universität 1989. Broschur, 10,- DM." Journal für Praktische Chemie 333, no. 1 (1991): 129–30. http://dx.doi.org/10.1002/prac.19913330128.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Schollmeyer, Friedrich. "Schollmeyer, Friedrich: Bildung zur Kultur einer Pluralität des Menschen. Michael Landmanns Anthropologie des Schöpferischen. Baden-Baden (Karl Alber Verlag) 2023 (= Kulturphilosophische Studien. Bd. 11. Hrsg. v. Hans-Ulrich Lessing u. Kevin Liggieri), zugleich Dissertation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena." Pädagogische Rundschau 79, no. 1 (2025): 97–103. https://doi.org/10.3726/pr012025.0010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Grindley, T. Bruce. "Esterification of Polysaccharides By Thomas Heinze, Tim Liebert, and Andreas Koschella (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Germany). Springer: Berlin, Heidelberg, New York. 2006. xvi + 232 pp. $64.95. ISBN 3-540-32103-9." Journal of the American Chemical Society 129, no. 7 (2007): 2195–96. http://dx.doi.org/10.1021/ja069801d.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

TAPIA, Cecilia. "Reseña de: Esteban Torres; Guilherme Leite Gonçalves (eds.). (2022). Hacia una nueva sociología del capitalismo; prólogo de Klaus Dörre. Ciudad Autónoma de Buenos Aires. CLACSO; Jena: Friedrich-Schiller-Universität Jena, 346pp." Utopía y Praxis Latinoamericana 28, no. 101 (2023): e7777443. https://doi.org/10.5281/zenodo.7777443.

Full text
Abstract:
La presente obra tiene por objetivos avanzar en un diálogo con la sociología crítica alemana, más específicamente, la “Escuela de Jena”, y junto a ello elaborar nuevas teorías que atiendan a la realidad social de América Latina, pero sin descuidar el compromiso con la explicación del devenir mundial. La mencionada Escuela está conformada por un grupo de sociólogos, liderado por Klaus Dörre, quien produjo el prólogo, Stephan Lessenich y Harmut Rosa. Este libro se encuentra organizado a partir de tres e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Alvensleben, Alkmar von. "Reformation vor Ort. Zum Quellenwert von Visitationsprotokollen. Beiträge der Tagung des Projektes „Digitales Archiv der Reformation“ und des Lehrstuhls für Kirchengeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 26. und 27. November 2014 in Jena." Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 63, no. 1 (2017): 300–301. http://dx.doi.org/10.1515/jgmo-2017-0019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Linhardt, Robert J. "Polysaccharides I: Structure, Characterization and Use. Advances in Polymer Science, 186 Edited by Thomas Heinze (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Germany). Springer: Berlin, Heidelberg, New York. 2005. xii + 282 pp. $249.00. ISBN 3-540-26112-5." Journal of the American Chemical Society 128, no. 18 (2006): 6268. http://dx.doi.org/10.1021/ja069707x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Biggs, Robert D. "Neue Beiträge zur Semitistik: Erstes Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft Semitistik in der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft vom 11. bis 13. September 2000 an der Friedrich‐Schiller‐Universität Jena. Edited by Norbert Nebes. Jenaer Beiträge zum Vorderen Orient 5. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2002. Pp. vii + 298." Journal of Near Eastern Studies 64, no. 3 (2005): 226–27. http://dx.doi.org/10.1086/491565.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Merz, Redaktion. "Mediengemacht oder Mediennachricht?" merz | medien + erziehung 55, no. 5 (2011): 87–88. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2011.5.30.

Full text
Abstract:
Spätestens seit dem 11. September 2001 haben wir alle ein eindrucksvolles Bild vor Augen: Immer wieder rasten auf den Fernsehbildschirmen zwei Flugzeuge in die Twin Towers, das Wahrzeichen der USA. Die ganze Welt – und nicht zuletzt die Medien standen Kopf. Wie wird Terrorismus in den Medien verarbeitet, ja inszeniert? Diese Frage stellen sich Wolfgang Frindte und Nicole Haußecker und ihr Team in ihrer Untersuchung „Terrorismus – mediale Konstruktion und individuelle Interpretation: Ein friedenswissenschaftlicher Beitrag zur medien- und sozialwissenschaftlichen Analyse und Bewertung terroristi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Biggs, Robert D. "Ur III Incantations from the Frau Professor Hilprecht‐Collection, Jena. By Johannes J. A. van Dijk and Markham J. Geller, with the collaboration of, Joachim Oelsner. Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht Collection of Babylonian Antiquities im Eigentum der Friedrich Schiller‐Universität Jena, vol. 6. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2003. Pp. ix + 157 + 49 pls." Journal of Near Eastern Studies 65, no. 4 (2006): 308–9. http://dx.doi.org/10.1086/511114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Földi, Zsombor. "Anne Goddeeris: The Old Babylonian Legal and Administrative Texts in the Hilprecht Collection Jena, with a contribution by Ursula Seidl. Part 1: Texts, Seal Impressions, Studies. Part 2: Indexes, Bibliography, Plates. (Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht Collection of Babylonian Antiquities im Eigentum der Friedrich-Schiller-Universität Jena 10). Wiesbaden: Harrassowitz, 2016. xiv+viii, 542 S. with 146 Tf. 21,0 × 29,7 cm. ISBN: 978-3-447-10651-1. Price: € 198,00.*." Zeitschrift für Assyriologie und vorderasiatische Archäologie 109, no. 2 (2019): 247–68. http://dx.doi.org/10.1515/za-2019-0018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Schummer, W., J. A. Köditz, C. Schelenz, K. Reinhart, and S. G. Sakka. "Pre-procedure ultrasound increases the success and safety of central venous catheterization † †This report describes research on humans. IRB contact information: Ethik-Kommission der Friedrich Schiller Universität Jena an der Medizinischen Fakultät. Professor Dr. med. D. Bartz, approved under No.: 1694-01/06. Tel: +49 3641 933770; fax: +49 3641 933771; E-mail: ulrike.skorsetz@med.uni-jena.de. This study was conducted with written informed consent from the study subjects." British Journal of Anaesthesia 113, no. 1 (2014): 122–29. http://dx.doi.org/10.1093/bja/aeu049.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Charpin, D. "Anne Goddeeris: The Old Babylonian Legal and Administrative Texts in the Hilprecht Collection Jena. With a Contribution by Ursula Seidl. (Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht-Collection of Babylonian Antiquities im Eigentum der Friedrich-Schiller-Universität Jena 10.) Part 1: Texts, Seal Impressions, Studies, xii, 376 pp. Part 2: Indexes, Bibliography, Plates, viii, 377–539 pp., 146 plates, CD-ROM. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2016. ISBN 978 3 447 10651 1." Bulletin of the School of Oriental and African Studies 82, no. 1 (2019): 159–60. http://dx.doi.org/10.1017/s0041977x19000016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena." Physik Journal 47, no. 3 (1991): 225. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19910470313.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"400 Jahre-Jubiläum der Friedrich-Schiller-Universität Jena." Nachrichten aus Chemie und Technik 6, no. 22-23 (2010): 332. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19580062206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

"Klug gebaut: Das Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena." TumorDiagnostik & Therapie 43, no. 02 (2022): 142. http://dx.doi.org/10.1055/a-1752-6867.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Eckardt, Michael. "Beiträge zur Anglistik in der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1955–1990: Chancen für die Fachgeschichte." Anglia - Zeitschrift für englische Philologie 125, no. 2 (2007). http://dx.doi.org/10.1515/angl.2007.329.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

HÜTTNER, KARIN, and JOACHIM OELSNER. "Verwaltungsurkunden aus der Zeit Rīm-Sins von Larsa in der Hilprechtsammlung Vorderasiatischer Altertümer der Friedrich-Schiller-Universität Jena." Altorientalische Forschungen 17, no. 1-2 (1990). http://dx.doi.org/10.1524/aofo.1990.17.12.355.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!