To see the other types of publications on this topic, follow the link: Frühe DDR.

Dissertations / Theses on the topic 'Frühe DDR'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Frühe DDR.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Prass, Reiner. "Tagungsbericht "Gewalt in der Frühen Neuzeit. 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit" vom 18. bis 20. September 2003 an der Freien Universität Berlin." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2029/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reiche, geb Höde Nora. "Frühe postoperative Vollbelastung nach Sprunggelenksfraktur." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-189639.

Full text
Abstract:
Frühe postoperative Vollbelastung nach Sprunggelenksfrakturen Höde N, Ahrberg A, Josten C Fragestellung: Laut Leitlinien der DGU soll es nach einer operativ versorgten Sprunggelenksfraktur zur Frühmobilisation kommen. In Literatur und Lehrbüchern wird jedoch häufig eine p.o. Ruhigstellung im Gips oder Cast bis zu 6 Wochen empfohlen. Bei den eigenen Patienten erfolgt nach Versorgung einer Malleolarfraktur (AO 44 B oder C) ab dem 1. p.o. Tag eine schmerzorientierte Vollbelastung mit AirCast®-Schiene. Kommt es unter dieser frühen Vollbelastung zu einer erhöhten Komplikationsrate wie Materialve
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Aurich, Frank, and Thomas Haffner. "UNESCO kürt frühe Lutherquellen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-188293.

Full text
Abstract:
In ihrer Gründungsphase im 16. Jahrhundert war die Churfürstliche Bibliothek nicht nur Wissensspeicher sondern auch eine protestantische Musterbibliothek. Verantwortlich dafür war Kurfürst August (1526–1586), der im Reich als einer der Führer der lutherischen Stände galt. Noch heute zeugen circa 4.000 Flugschriften der Reformationszeit und weitere 1.000 katholische und innerprotes tantische Streitschriften im Bestand der SLUB von den Auseinandersetzungen dieser Zeit. Vermutlich noch im Gründungsjahrhundert gelangten auch mehrere der schon damals seltenen Handschriften des Reformators Martin Lu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Niese, Siegfried. "Der Meteorit Erxleben und die frühe Kosmochemie." Gesellschaft Deutscher Chemiker, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A2826.

Full text
Abstract:
Vor 200 Jahren fiel ein Meteorit in der Nähe von Erxleben, der von den drei deutschen Chemikern Stromeyer, Klaproth und Bucholz analysiert wurde. Aus diesem Anlass wird eine Übersicht der chemischen Analyse von Meteoriten beginnend mit den ersten Untersuchungen gegeben. In jenen Jahren wurden die Hauptkomponenten bestimmt. In den meisten Steinmeteoriten fand man sehr ähnliche Gehalte der Hauptbestandteile, charakteristische Körner aus Eisen und Eisensulfid in einer mineralischen Grundmasse aus Bittererde und Kieselerde genannten Oxiden von Magnesium und Silicium. Man fand in den Eisenmeteorite
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Niese, Siegfried. "Der Meteorit Erxleben und die frühe Kosmochemie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-104400.

Full text
Abstract:
Vor 200 Jahren fiel ein Meteorit in der Nähe von Erxleben, der von den drei deutschen Chemikern Stromeyer, Klaproth und Bucholz analysiert wurde. Aus diesem Anlass wird eine Übersicht der chemischen Analyse von Meteoriten beginnend mit den ersten Untersuchungen gegeben. In jenen Jahren wurden die Hauptkomponenten bestimmt. In den meisten Steinmeteoriten fand man sehr ähnliche Gehalte der Hauptbestandteile, charakteristische Körner aus Eisen und Eisensulfid in einer mineralischen Grundmasse aus Bittererde und Kieselerde genannten Oxiden von Magnesium und Silicium. Man fand in den Eisenmeteorite
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Flegel, Silke [Verfasser]. "Bühnenkämpfe : Autor-Dramaturgen in der frühen DDR: Brecht, Kipphardt, Hacks / Silke Flegel." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1136248374/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schneider, Franziska. "Die frühe Bildung der Teilungszone bei der Kellerassel (Porcellio scaber)." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/21380.

Full text
Abstract:
Die Keimstreifverlängerung der Malacostraca wird durch ein festgelegtes Zellteilungsmuster der posterioren Teilungszone erreicht. Dort geben anfangs in einem Halbkreis angeordnete Ektoteloblasten ihre Tochterzellen nach anterior ab, welche das für malakostrake Krebse typische Gittermuster ausbilden. Dabei spielen die Ektoteloblasten eine besondere Rolle, da sie das Zellmaterial für die anschließende Segmentierung produzieren. Im Gegensatz zu Vertretern basal abzweigender Taxa der Malacostraca, bei denen sich der Halbkreis der Ektoteloblasten aus zwei Halbreihen oder aus einem Zellring bildet,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Maren, Möhring. "Kulinarische Reisen vor Ort: Frühe Erlebnisgastronomie auf Kolonial- und Weltausstellungen." De Gruyter, 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A21322.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lasch, Alexander. "Erik Margraf, Die Hochzeitspredigt der Frühen Neuzeit." De Gruyter, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A74900.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Studie, die von der Philologisch-Historischen Fakultät an der Universität Augsburg 2005 als Dissertation angenommen wurde, wird „erstmals ein repräsentatives Korpus von über 200 Hochzeitspredigtdrucken“ (Klappentext) im „Zeitalter der Konfessionalisierung“ erschlossen, deren ,sintflutartiges‘ Auftreten (S.1) bis ins frühe 17. Jahrhundert auf die „Neubewertung der Ehe […] für den europäisch-abendländischen Kulturkreis“ (ebd.) und damit zugleich dieses Übergangsrituals in seiner Verkirchlichung in den Konfessionskirchen des 16. Jahrhunderts (S.104–107) hinweist. Markgraf sich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Flügel, Wolfgang. "Das frühe Dresdner Kino im Blick des Kinopioniers Heinrich Ott." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74349.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Ristau, Daniel. "Kurt Schilde: Frühe Novemberpogrome 1938 und das erste Opfer Robert Weinstein." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34568.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Fuchs, Thomas. "Bildnisse der Frühen Neuzeit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-85109.

Full text
Abstract:
Für Universitätsbibliotheken wie die in Leipzig sind Sammlungen mit Portraitstichen eher ungewöhnlich. Bildnisstiche waren ein von adligen Wertvorstellungen geprägtes Medium, das Anfang des 19. Jahrhunderts seinen Höhepunkt überschritten hatte und durch neue Techniken wie Stahlstich und insbesondere die Fotografie abgelöst wurde. Portraitstiche zu sammeln, war ein Phänomen der adligen Lebenswelt bzw. des bürgerlichen Ancien Régime. In ihnen wurde die Vorbildhaftigkeit fürstlichen und adlig-patrizischen Lebens und Handelns vermittelt ebenso wie die neuesten Moden verbreitet. Als Frontispiz kame
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Doerr, Karin. "Joseph Breitbachs frühe Prosa im Licht der neuen Sachlichkeit." Thesis, McGill University, 1988. http://digitool.Library.McGill.CA:80/R/?func=dbin-jump-full&object_id=75836.

Full text
Abstract:
Joseph Breitbach began publishing literature in the late twenties. He came to occupy a specific place in the literary period generally called New Objectivity. The goal of this thesis is to define that place more closely. The first chapter analyzes Breitbach's early stories, whose themes are based on the new social reality of his time. The focus is on the organized workers of the far left (the proletarians), as well as the growing class of small clerks known as the petite bourgeoisie. Breitbach, a department store manager, crafted his fictional characters from this milieu and portrayed both the
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Múdra, Darina. "Die frühe Rezeption der Musik W. A. Mozarts in der Slowakei." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 1 (1997), S. 105-111, 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15304.

Full text
Abstract:
Spiegel des Umfangs und der Intensität der historischen Mozartpflege in der Slowakei sind die Aufführungen seiner Werke. Dies kann anhand von zeitgenössischen Berichten und erhaltenen Mozartschen Noten weitgehend rekonstruiert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Múdra, Darina. "Die frühe Rezeption der Musik W. A. Mozarts in der Slowakei." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-218569.

Full text
Abstract:
Spiegel des Umfangs und der Intensität der historischen Mozartpflege in der Slowakei sind die Aufführungen seiner Werke. Dies kann anhand von zeitgenössischen Berichten und erhaltenen Mozartschen Noten weitgehend rekonstruiert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Mackensen, Karsten. "Zum Ort musikalischer Wirkungen in enzyklopädischen Wissensordnungen der frühen Neuzeit." Bärenreiter Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71869.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Breidbach, Olaf. "Universalwissenschaft als frühneuzeitliche Kulturtechnik." Bärenreiter Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71870.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Petőczová, Janka. "Janka Petoczová, Hudba ako kultúrny fenomén v dejinách Spiša. Raný Novovek [Musik als Kulturphänomen in der Geschichte der Zips. Frühe Neuzeit], Hrsg. Ústav hudobnej vedy Slovenskej akadémie vied, Prešovský hudobný spolok Súzvuk, Bratislava 2014, 383 S., ISBN 978-80-89188-40-6 [Zusammenfassung]." Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16185.

Full text
Abstract:
Rezension: Die Betrachtung der Musik als Kulturphänomen in der Geschichte der Zips [slowak. Spiš] zeigt, dass die Menschen in dieser Region des damaligen Ungarnses fertiggebracht haben, ein Umland zu schaffen, das den vergleichbaren europäischen Lokalitäten ebenbürtig war, und zwar nicht nur im Bereich der wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen, sondern auch im Bereich der Kultur und Kunst. In dieser Region entfaltete sich die Musikkultur in den Jahren 1526–1711 als integraler Bestandteil des mitteleuropäischen Kultur- und Kunstraumes. Unter dem Einfluss des Gedankenguts der Reformation und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Schwarz, Helena [Verfasser]. "Frühe Formen der Religion : eine kritische Untersuchung zu den Theorien über die frühen Wirtschaftsformen und über die ursprüngliche Entwicklung der religiösen Struktur unter besonderer Berücksichtigung des vorgeschichtlichen Nahen Ostens / Helena Schwarz." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2012. http://d-nb.info/1022810553/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Busse, Berger Anna Maria. "Gedächtniskunst und frühe Mehrstimmigkeit: Mündlichkeit in der Überlieferung des Notre Dame Repertoires." Bärenreiter Verlag, 1998. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A37101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Dudczig, Manuel. "Virtual Prototyping als agile Feedback-Methode für frühe Produktentwicklungsphasen." Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A36943.

Full text
Abstract:
Der Beitrag gibt einerseits eine Übersicht über die Möglichkeiten von virtuellen Produktdarstellungen durch Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und 360° Medien und vergleicht diese hinsichtlich geeigneter Kriterien um eine gezielte Kommunikation zu erreichen. [... aus der Einleitung]
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Björkvall, Gunilla, and Andreas Haug. "Musik und lateinischer Vers im frühen Mittelalter." Bärenreiter Verlag, 1998. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A37099.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kohler, Kaja. "Erwerb der frühen Verbmorphologie im Estnischen." Phd thesis, Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/136/.

Full text
Abstract:
Die Studie untersucht den Erwerb der frühen Verbmorphologie im Estnischen. Als Datengrundlage der Arbeit dienen Spontansprachaufnahmen von 10 estnischsprachigen Kindern im Alter zwischen 10 und 32 Monaten.<br /> <br /> Die Studie versucht eine detaillierte Analyse des Erwerbs des estnischsprachigen Verbmorphologie vorzunehmen. Dabei werden die aufeinander folgenden Entwicklungsstadien, ihre ungefähren Altersgrenzen, sowie Erwerbsreihenfolge dargestellt und mit typologisch unterschiedlichen Sprachen verglichen.<br>The thesis 'The acquisition of early verbal morphology in Estonian' examines the
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Hillmeister, Philipp. "Charakterisierung der frühen adaptiven zerebralen Arteriogenese." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2010. http://dx.doi.org/10.18452/16056.

Full text
Abstract:
Arteriogenese bezeichnet das adaptive Wachstum von präexistenten kollateralen Arterien. Im Falle eines Arterienverschlusses ist Arteriogenese der endogen effizienteste Kompensationsmechanismus, um das Hypoperfusionsgebiet mit ausreichend Blut zu versorgen (Biologischer Bypasses). In dieser Arbeit wurde das frühe Wachstum von Kollateralgefäßen im Gehirn im ersten Modell für zerebrale Arteriogenese, dem 3-VO Modell (3-vessel occlusion), in der Ratte charakterisiert. (I) Die Untersuchung am nicht-ischämischen 3-VO Hypoperfusionsmodell zeigten, dass 7 Tage nach 3-VO die Arteria cerebri posterio
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Shahin, Samar. "Tugend als Wissen in den frühen Dialogen Platons." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-86707.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Marx, Hans Joachim. "Italienische Einflüsse in Händels früher instrumentaler Ensemblemusik." Bärenreiter Verlag, 1987. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A37212.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Song, In-Ho [Verfasser]. "Frühe Diagnose, Monitoring und Therapie der axialen Spondyloarthritis / In-Ho Song." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2012. http://d-nb.info/102849730X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Ploch, Jana Karoline. "Einfluss der Lithium-Langzeittherapie bei bipolaren Patienten auf frühe visuelle Informationsverarbeitung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-227748.

Full text
Abstract:
Die bipolare Störung ist eine in depressiven und manischen Phasen verlaufende psychiatrische Erkrankung. Zwischen diesen Phasen kehren die Betroffenen zu einer ausgeglichenen Stimmungslage zurück. Dennoch verschlechtert sich der kognitive Allgemeinzustand der Patienten mit zunehmender Erkrankungsdauer und Anzahl der durchlittenen Episoden, was auch in euthymen Phasen erkennbar ist. Lithium ist das Medikament erster Wahl, das zur Behandlung der bipolaren Störung eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine antimanische, antisuizidale und phasenprophylaktische Wirkung aus. In Zell- und Kleintie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Hahn, Janna, Michael Hazelaar, and Karl-Heinrich Grote. "Unterstützung der eigenschaftsbasierten Fahrzeugkonzeption in der frühen Konzeptphase." TUDpress - Verlag der Wissenschaften GmbH, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30519.

Full text
Abstract:
Aus der Einleitung: "In den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Automobilhersteller werden in sehr früher Phase unterschiedlichste Fahrzeugkonzepte erstellt. Diese reichen von Abwandlungen gegenwärtiger Serienfahrzeuge (Derivate, Nachfolgemodell) bis hin zu gänzlich neuartigen, unkonventionellen Fahrzeugkonzepten. Die Entwicklung eines neuen Fahrzeugkonzeptes stellt dabei eine ganzheitliche Aufgabe dar, die unter Einbeziehung der verschiedensten Fachbereiche und Anforderungen zu bewältigen ist (Gusig & Kruse 2010, Braess & Seiffert 2007)."
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Hahn, Janna, Michael Hazelaar, and Karl-Heinrich Grote. "Unterstützung der eigenschaftsbasierten Fahrzeugkonzeption in der frühen Konzeptphase." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-228621.

Full text
Abstract:
Aus der Einleitung: "In den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Automobilhersteller werden in sehr früher Phase unterschiedlichste Fahrzeugkonzepte erstellt. Diese reichen von Abwandlungen gegenwärtiger Serienfahrzeuge (Derivate, Nachfolgemodell) bis hin zu gänzlich neuartigen, unkonventionellen Fahrzeugkonzepten. Die Entwicklung eines neuen Fahrzeugkonzeptes stellt dabei eine ganzheitliche Aufgabe dar, die unter Einbeziehung der verschiedensten Fachbereiche und Anforderungen zu bewältigen ist (Gusig & Kruse 2010, Braess & Seiffert 2007)."
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Kohlheim, Rosa, and Volker Kohlheim. "Gasse und Straße als Grundwörter in frühen deutschen Straßennamen." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2006. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31498.

Full text
Abstract:
Although the handbooks unanimously maintain that -gasse was the second element in compound medieval streetnames in the High German area of Southern and Central Germany, whereas -strate was the predominant second element in streetnames in the Low German area of Northern Germany, a closer look at Regensburg and Vienna documents surprisingly reveals that at least in these important South German cities -straße and not -gasse was the generic in the earliest German streetnames. It was only from the late 15th century onwards that -gasse began to replace -straße in Regensburg and Vienna. Later, in the
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Kremer, Dieter. "Luther, Calvin, Protestant oder die frühe Wahrnehmung der europäischen Reformation in Portugal und der Neuen Welt." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16418.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schließ, Gero. "Sprache und Sprachlaut in Igor Strawinskys frühen Liedern." Bärenreiter Verlag, 1998. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A37156.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Spitzer, Anne. "„ ... früher war mehr Lametta!“ (Loriot)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80027.

Full text
Abstract:
Kurz vor dem ersten Advent wurde dieses Jahr im Buchmuseum der SLUB Dresden eine Ausstellung eröffnet, die einem alljährlich ebenso sehnlich herbeigewünschten wie von manchen auch gefürchteten Ereignis gewidmet ist: Weihnachten. Die Exposition trägt den Titel „O du fröhliche? – 100 Jahre Weihnachtsfotografie“. Trotz anhaltender Säkularisierung der Gesellschaft hat das Weihnachtsfest den Wandel der Zeiten und alle historischen Umbrüche bis heute unversehrt überstanden und ist eine ebenso unverwechselbare wie unentbehrliche Größe im Festkreis des Jahres geblieben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Gahlen, Gundula (Hrsg )., and Carmen (Hrsg ). Winkel. "Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit [14 (2010) Heft 1] = Themenheft: Militärische Eliten in der Frühen Neuzeit." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4311/.

Full text
Abstract:
Militärische Eliten gehören traditionell zum Kanon militärgeschichtlicher Forschung. Der zu Recht geforderte Perspektivenwechsel innerhalb der Disziplin nach einer Militärgeschichte von „unten“, die auch die einfachen Soldaten in den Blick nimmt, hat dazu geführt, dass den Eliten lange Zeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Erst im Rahmen der „neuen Militärgeschichte“ geraten nun seit einigen Jahren die Eliten wieder stärker in den Fokus der Forschung. Gleichwohl ist ein befriedigender Erkenntnisstand für dieses klassische Feld nicht festzustellen. Noch immer klaffen in der deutschen Forsc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Hägele, Miriam [Verfasser]. "Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial hoch belastete Familien: Evaluation der Frühen Hilfen / Miriam Hägele." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012. http://d-nb.info/1024127044/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Römer, Daniela. "Bewertungsansätze für Teamqualität in der prähospitalen und frühen intrahospitalen Versorgung." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-183541.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Frühe, Thomas [Verfasser]. "Berechnung und Minimierung der Zahnfußspannung von Standard- und LowLoss-Verzahnungen / Thomas Frühe." München : Verlag Dr. Hut, 2012. http://d-nb.info/1029399964/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Steging, Inga [Verfasser]. "Kriterien für die frühe Integration von Palliativmedizin in der Pädiatrie / Inga Steging." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2021. http://d-nb.info/123640162X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Huhtamies, Mikko. "Ersatzsoldaten in Europa in der Frühen Neuzeit." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2884/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Gahlen, Gundula, and Carmen Winkel. "Militärische Eliten in der Frühen Neuzeit : Einführung." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4533/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Militärische Eliten im Spannungsfeld von Militär, Obrigkeit und Gesellschaft Elitenbildung und Elitenwandel im Militär Soziale Praktiken, Sinnstiftungen und Wertsystemein militärischen Eliten
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Schwermann, Leonie [Verfasser]. "Evolutionsstadien der Kaufunktionen früher Artiodactyla / Leonie Schwermann." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2016. http://d-nb.info/1119888646/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Peters, David Alexander. "Progressionsrisiko früher Altersabhängiger Makuladegeneration anhand der Fundusautofluoreszenzmessung." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-158616.

Full text
Abstract:
Eine retrospektive Studie über das Progressionsrisiko asymptomatischer früher Altersabhängiger Makuladegeneration in die symptomatische Spätphase überzugehen. Anhand von Lipofuszin-Mustern, die per Fundusautofluoreszenzmessung erkannt werden können, lassen sich Risikopatienten identifizieren. Diese Methode könnte zukünftig im klinischen Alltag als nicht-invasive, kostengünstige Screening-Methode zur Anwendung kommen, um Risikopatienten einer intensivierten Therapie unterziehen zu können, bevor sie eine Beeinträchtigung ihrer Sehkraft erfahren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Höhle, Barbara. "Der Einstieg in die Grammatik : Spracherwerb während des ersten Lebensjahres." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1627/.

Full text
Abstract:
Die jüngere Forschung zum Spracherwerb hat gezeigt, dass sich schon in den ersten Äußerungen von Kindern bestimmte Strukturmerkmale der Sprache, die die Kinder lernen, zeigen, d.h., es gibt Bereiche, in denen im normalen Erwerb praktisch keine Fehler zu beobachten sind. Dies lässt den Schluss zu, dass die Kinder entsprechendes Wissen über die Zielsprache bereits erwerben, bevor sie entsprechende Äußerungen produzieren. Diese frühen Erwerbsschritte können in erster Linie über die Untersuchung der Sprachwahrnehmung untersucht werden. Solche Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder schon sehr fr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Staffa, Jürgen Thomas. "Der Einfluss von Insulin Glargin auf frühe Stadien der Kolonkarzinogenese in der diabetischen db/db-Maus." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-162760.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Anderson, Christopher S. "Reger in Amerika: Bemerkungen zur frühen Rezeption der Orgelwerke." Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A32321.

Full text
Abstract:
Gegenstand dieser Abhandlung ist die Rezeption der Orgelmusik Max Regers in den USA in dem Zeitraum von den ersten nachweisbaren Aufführungen bis zu den Kriegseinwirkungen ca. 1920. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die maßgebende Frage, inwieweit Reger, hier auf der Ebene des Orgelrepertoires, international, d. h. exportierbar, in außerdeutsche Gebiete war und ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Huschka, Sabine. "Über das Unmögliche: Choreographierte Blicke der frühen Tanzfotografie." map - media archive performance ; 2014/5 (E-Journal, URL: http://www.perfomap.de, ISSN 2191-0901), 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A5475.

Full text
Abstract:
Die frühe Tanzfotografie sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, das technische Zeitregime der Lichtbildaufnahme mit dem Bewegungsfluss des Tanzes zu verbinden. Dabei sollen Dokumente entstehen, die sowohl der Ästhetik des Mediums wie auch dem inszenierten Motiv ihren Eigenraum geben. Dieses Dilemma löst Hugo Erfurth mit einer spezifischen „Blickeinstellung“ und generiert dadurch Aufnahmen, in denen die Differenz zwischen sich bewegenden Körpern und deren fotografischer Abbildung in eine pragmatisch wie ästhetisch erfolgreiche Strategie überführt werden konnte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Nowak, Christoph [Verfasser]. "Knorpelqualität der Fingergelenke bei früher rheumatoider Arthritis: delayed Gd(DTPA)2– enhanced MRI of the cartilage (dGEMRIC) im frühen therapienaiven Zustand und im Verlauf unter Therapie / Christoph Nowak." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016. http://d-nb.info/1108763901/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Schmidt, Desiree [Verfasser]. "Einfluss von Risikofaktoren und Frühen Hilfen auf die kognitive Entwicklung in der frühen Kindheit / Desiree Schmidt." Ulm : Universität Ulm, 2020. http://d-nb.info/1219964832/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Maurer, Christoph, Anne Bergner, and Franz Glatz. "Die Rolle des Managements in der frühen Phase der Produktentwicklung –neues Erfolgspotenzial: Die Rolle des Managements in der frühen Phase der Produktentwicklung – neues Erfolgspotenzial." TUDpress - Verlag der Wissenschaften GmbH, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30779.

Full text
Abstract:
In den letzten sieben Jahren sammelte das Autorenteam in über 150 Entwicklungsprojekten umfangreiche praktische Erfahrungen über das Management der frühen Phase von Produktentwicklungen in Unternehmen. Der vorliegende Artikel basiert auf diesen empirischen Eindrücken und zieht Schlüsse daraus. Er erhebt weniger den Anspruch auf wissenschaftliche Methoden und Vorgehensweisen, sondern er kommt dem einfachen Bedürfnis der Unternehmen nach, praktische Methoden und Werkzeuge zu entwickeln und anzuwenden, die zu einer Verbesserung der Qualität der Konzeptphase führen. Das Management, sollte sich in
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!