Journal articles on the topic 'Frühneuhochdeutsch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Frühneuhochdeutsch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schmid, Hans Ulrich. "Altnordisch auf Frühneuhochdeutsch." Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur 135, no. 1 (2006): 62–88. http://dx.doi.org/10.3813/zfda-2006-0008.
Full textSeelbach, Ulrich. "Frühneuhochdeutsch für den PC." Daphnis 19, no. 4 (November 23, 1990): 763–68. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-01904018.
Full textRiecke, Jörg. "Penzl, Herbert: Frühneuhochdeutsch. Althochdeutsch. Mittelhochdeutsch." Informationen Deutsch als Fremdsprache 21, no. 5 (October 1, 1994): 562–65. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1994-210515.
Full textErnst, Peter. "Herbert Penzl: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch." Studies in Language 19, no. 2 (January 1, 1995): 586–90. http://dx.doi.org/10.1075/sl.19.2.21ern.
Full textSchwindt, Nicole. "Text zu einem bisher textlosen Lied Ludwig Senfls." Die Musikforschung 63, no. 3 (September 22, 2021): 257–64. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2010.h3.246.
Full textClassen, Albrecht. "Zwei frühneuhochdeutsche Prosafassungen." AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK 24, no. 1 (November 17, 1986): 248–49. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-024-01-90000030.
Full textMoshövel, Andrea. "vor freude lachen, one herze lachen, vor lachen sterben." Zeitschrift für Semiotik 37, no. 1-2 (July 16, 2018): 81–107. http://dx.doi.org/10.14464/semiotik.v37i1-2.338.
Full textde Grauwe, Luc. "= Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch, hg. von H. H. Munske und G. Van der EIst, Bd. 1) - Walter de Gruyter, Berlin-New York 1993. 531 S. (ISBN 3-11-012815-2." Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 42, no. 1 (March 29, 1995): 235–39. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-90000067.
Full textAhrens, Wolfgang P., Zdeněk Masařík, and Zdenek Masarik. "Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren." Language 63, no. 2 (June 1987): 431. http://dx.doi.org/10.2307/415678.
Full textGroß, Hilde-Marie, and Gundolf Keil. "Frühneuhochdeutsche medizinische Fachprosa in Böhmen." Berichte zur Wissenschafts-Geschichte 26, no. 2 (July 2003): 143. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.200390041.
Full textAehnlich, Barbara. "Standardisierung in frühneuhochdeutschen Rechtsquellen." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 12, no. 1 (June 1, 2021): 229–50. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2021-0013.
Full textPenzl, Herbert. "Zur Formenbildung im Frühneuhochdeutschen." American Journal of Germanic Linguistics and Literatures 5, no. 2 (July 1993): 222–23. http://dx.doi.org/10.1017/s1040820700001177.
Full textReichmann, Oskar. "Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch: Geschichte, Konzeption, Nutzungswert." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 57, no. 4 (November 2010): 389–99. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2010.57.4.389.
Full textClassen, Albrecht. "Fréderic Hartweg/Klaus Peter Wegera, Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit (Germanistische Arbeitshefte 33). - Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1989. X + 190 S. 45 Abbildungen. DM 24,80." Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 30, no. 1 (March 29, 1990): 169–70. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-90000033.
Full textNübling, Damaris, and Antje Dammel. "Relevanzgesteuerter morphologischer Umbau im Frühneuhochdeutschen." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 126, no. 2 (September 2004): 177–207. http://dx.doi.org/10.1515/bgsl.2004.177.
Full textPauly, Dennis, Ulyana Senyuk, and Ulrike Desmke. "Strukturelle Mehrdeutigkeit in frühneuhochdeutschen Texten." Journal for Language Technology and Computational Linguistics 27, no. 2 (July 1, 2012): 65–82. http://dx.doi.org/10.21248/jlcl.27.2012.164.
Full textStolt, Birgit. "zu Anja Lobenstein-Reichmann, Oskar Reichmann (Hrsg.):Frühneuhochdeutsch – Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung(Germanistische Linguistik 213–215). Hildesheim / Zürich / New York: Georg Olms Verlag, 2011. ISBN 978-3-487-14657-7. 630 S." Studia Neophilologica 85, no. 1 (June 2013): 109–16. http://dx.doi.org/10.1080/00393274.2013.782205.
Full textGruber-Tokic, Elisabeth, Gerhard Rampl, and Gerald Hiebel. "Namen und Informationsmodellierung in frühneuhochdeutschen Bergbaudokumenten." Namenkundliche Informationen 113 (May 1, 2021): 193–218. http://dx.doi.org/10.58938/ni638.
Full textQuak, Arend. "Typik der Gefühlsdarstellung in der frühneuhochdeutschen Erzählprosa." AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK 21, no. 1 (November 17, 1993): 182–83. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-021-01-90000032.
Full textMistele, Karl-Heinz. "frühneuhochdeutsche Fassung der "Hystoria de constructoribus" des Klosters Komburg." Württembergisch Franken 56 (May 22, 2024): 34–41. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v56i.11679.
Full textClassen, Albrecht. "Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch. Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert). Hrsg. und kommentiert von Helmut Graser. Editio Bavarica, VIII. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet, 2019, 446 S., 2 farbige Abb." Mediaevistik 33, no. 1 (January 1, 2020): 465–66. http://dx.doi.org/10.3726/med.2020.01.119.
Full textWolf, Armin. "Monumenta Germaniae Historica. Legum Sectio IV: Constitutiones et acta publica imperatorum et regum XI: Dokumente zur Geschichte des deutschen Reiches und seiner Verfassung 1354 – 1356. 7. Lfg.: Die Goldene Bulle vom 10. Januar und 25. Dezember 1356. Lateinisch und frühneuhochdeutsch." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 107, no. 1 (August 1, 1990): 506–8. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1990.107.1.506.
Full textFeret, Andrzej S., and Magdalena Z. Feret. "Neue Richtungen in der Kanzleisprachenforschung der frühneuhochdeutschen Zeit." Linguodidactica 25 (2021): 293–98. http://dx.doi.org/10.15290/lingdid.2021.25.21.
Full textSattler, Lutz. "Leonhard Schwartzenbachs „Synonyma". Lexikographie und Textsortenzusammenhänge im Frühneuhochdeutschen." STUF - Language Typology and Universals 42, no. 5 (December 1, 1989): 671–75. http://dx.doi.org/10.1515/stuf-1989-0520.
Full textHübner, Julia, Katja Politt, and Marc Schutzeichel. "Überlegungen zur Reliabilität der Buchstabenschreibung in frühneuhochdeutschen Handschriften." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 140, no. 3 (September 3, 2018): 297–326. http://dx.doi.org/10.1515/bgsl-2018-1001.
Full textChristiansen, Mads. "Die Präposition-Artikel-Enklise im Mittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 134, no. 1 (January 2012): 1–24. http://dx.doi.org/10.1515/pbb-2011-0017.
Full textBernus, Reinhard von. "Wiktorowicz, Józef: Die Temporaladverbien im Frühneuhochdeutschen (1500–1700)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 37, no. 2-3 (June 1, 2010): 343–45. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2010-2-3103.
Full textSpeyer, Augustin. "Doppelte Vorfeldbesetzung im heutigen Deutsch und im Frühneuhochdeutschen." Linguistische Berichte (LB) 2008, no. 216 (December 1, 2008): 67–97. http://dx.doi.org/10.46771/2366077500216_3.
Full textGante, Christiane, Anna Just, and Nine Miedema. "Ein lateinisch-frühneuhochdeutsches Reimvokabular in der Warschauer Nationalbibliothek." Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur 153, no. 2 (2024): 233–53. http://dx.doi.org/10.3813/zfda-2024-0011.
Full textIjäs, Antti. "Anonymes Bruchstück einer Ringlehre der Debrecener Handschrift R. 605." Neuphilologische Mitteilungen 124, no. 2 (December 23, 2023): 127–39. http://dx.doi.org/10.51814/nm.115857.
Full textSmereka, Joanna. "Kanzleisprachliche Syntax in mittelalterlichen Breslauer Ratsbüchern." Germanistische Werkstatt, no. 12 (July 18, 2023): 135–48. http://dx.doi.org/10.25167/pg.5225.
Full textReichmann, Oskar. "Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch (FWB): Von der Entstehung bis zur Digitalisierung." Lexicographica 34, no. 2018 (January 28, 2019): 279–358. http://dx.doi.org/10.1515/lex-2018-0014.
Full textReichmann, Oskar. "Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch (FWB): Von der Entstehung bis zur Digitalisierung." Lexicographica 34, no. 1 (December 1, 2018): 279–358. http://dx.doi.org/10.1515/lex-2018-340114.
Full textTIMM, ERIKA. "DAS JIDDISCHE ALS KONTRASTSPRACHE BEI DER ERFORSCHUNG DES FRÜHNEUHOCHDEUTSCHEN." Zeitschrift für Germanistische Linguistik 14, no. 1 (1986): 1–22. http://dx.doi.org/10.1515/zfgl.1986.14.1.1.
Full textMuzikant, Mojmír. "Zum Terminus ‚Dialekt‘ in der Germanistik." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 2, no. 2 (December 19, 2009): 65–71. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2009-2-65.
Full textWolf, Henning. "FWB-online – a brief insight into an online dictionary revealing information on historical linguistics, cultural history and the impact of time and geography on the German language in the early modern era." Lexicographica 37, no. 1 (November 1, 2021): 227–45. http://dx.doi.org/10.1515/lex-2021-0012.
Full textSchmitt, Eleonore. "Von zwîv(e)l(e)n zu zweifeln." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 10, no. 1 (August 1, 2019): 49–73. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2019-0006.
Full textOwsiński, Piotr. "On the content and language of the records in the Red Book of the town Zgorzelec (Görlitz) from the 14th century (1351–1360)." Colloquia Germanica Stetinensia 32 (2023): 243–67. http://dx.doi.org/10.18276/cgs.2023.32-12.
Full textKofler, Walter. "‘Der gast’ – Fragment eines frühneuhochdeutschen Versromans (Berlin, Staatsbibl., Fragm. 355)." Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur 151, no. 3 (2022): 344. http://dx.doi.org/10.3813/zfda-2022-0013.
Full textHeiles, Marco. "Johannes Hartlieb: Life and Work Before 1441: Also a Contribution to the Methodology of Writer Identification Johannes Hartlieb: Leben und Werk vor 1441: Zugleich ein Beitrag zur Schreiberidentifizierung." Zeitschrift fuer deutsches Altertum und Literatur 150, no. 3 (July 1, 2021): 337–79. http://dx.doi.org/10.3813/zfda-2021-0012.
Full textHagby, Maryvonne. "„Eulenspiegel trifft Melusine: Der frühneuhochdeutsche Prosaroman im Licht neuerer Forschungen und neuer Methodenparadigmen.“." Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 17, no. 1 (2009): 495–500. http://dx.doi.org/10.29091/9783954906727/037.
Full textBeifuss, Helmut. "Ein frühneuhochdeutsches Erbauungsbuch aus Bayern: "Hdschr. 242" der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin." Mediaevistik 12, no. 1 (January 1, 1999): 7–40. http://dx.doi.org/10.3726/83990_7.
Full textSava, Doris. "Deutsch als historische Regionalsprache in Siebenbürgen." Linguistica 60, no. 2 (December 30, 2020): 117–29. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.60.2.117-129.
Full textZeman, Sonja. "‚Linksversetzungen‘ im Mittelhochdeutschen als Beispiel narrativer Syntax." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 14, no. 1 (July 25, 2023): 68–84. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2023-0007.
Full textSchnell, Bernhard. "Jörg Mildenberger, Anton Trutmanns ›Arzneibuch‹. Tl. 2: Wörterbuch; Christa Baufeld, Kleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 125, no. 3 (December 2003): 533–39. http://dx.doi.org/10.1515/bgsl.2003.533.
Full textKovaříková, Anna. ""Dort unten" – Die frühneuhochdeutsche Handschrift in Doderers Roman Die Dämonen und ihre Übersetzung ins Tschechische." Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, no. 2 (2018): 61–67. http://dx.doi.org/10.5817/bbgn2018-2-6.
Full textAmft, Camilla. "Review of Józef Wiktorowicz:Die Temporaladverbien im Frühneuhochdeutschen (1500–1700). Tübingen: Gunter Narr Verlag, 2008." Studia Neophilologica 81, no. 1 (June 4, 2009): 98–100. http://dx.doi.org/10.1080/00393270902867120.
Full text"XIII. Frühneuhochdeutsch (1350–1650)." Germanistik 61, no. 3-4 (May 29, 2020): 779–80. http://dx.doi.org/10.1515/germ-2020-613-415.
Full text"XIII. Frühneuhochdeutsch (1350–1650)." Germanistik 61, no. 1-2 (August 1, 2020): 43–44. http://dx.doi.org/10.1515/germ-2020-611-215.
Full text"XIII. Frühneuhochdeutsch (1350–1650)." Germanistik 62, no. 3-4 (October 1, 2021): 693–96. http://dx.doi.org/10.1515/germ-2021-623-414.
Full text