Books on the topic 'Führungsakademie der Bundeswehr (Germany)'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Führungsakademie der Bundeswehr (Germany).'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Klos, Dietmar. 50 Jahre: Führungsakademie der Bundeswehr 1957-2007. Hamburg: Verlag E.S. Mittler & Sohn, 2007.
Find full textW, Brenne-Wegener Lothar, and Allen Gordon, eds. --eine wahrhaft babylonische Zusammensetzung: Die Internationalität an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg : fotografische Momentaufnahmen aus dem Alltagsleben der höchsten Ausbildungsstätte der Bundeswehr in Hamburg-Blankenese. Hamburg: E.S. Mittler, 1997.
Find full textHarald, Oberhem, ed. Bundeswehr und Kirchen. Regensburg: Walhalla u. Praetoria Verlag, 1985.
Find full textRitter, Falko. Die Bundeswehr: Aufbau, Auftrag, Aufgaben. Heidelberg: R.v. Decker & C.F. Müller, 1986.
Find full textHans, Reidel, and Hanns-Seidel-Stiftung. Akademie für Politik und Zeitgeschehen., eds. Die Bundeswehr: Grundlagen, Rollen, Aufgaben. München: Hanns-Seidel-Stiftung, 1998.
Find full textHeer, Germany (West), ed. Naturschutz auf Übungsplätzen der Bundeswehr. Bonn: Bundesministerium der Verteidigung, Referat S I 7, 1987.
Find full textPetersen, Stefan. Die Marineflieger der Bundeswehr bis 1970. Hamburg: Universität Hamburg, 1994.
Find full textWerner, Angela. Die Grundrechtsbindung der Bundeswehr bei Auslandseinsätzen. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textF, Szabo Stephen, ed. The Bundeswehr and western security. Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Macmillan, 1990.
Find full textF, Szabo Stephen, ed. The Bundeswehr and western security. New York: St. Martin's Press, 1990.
Find full textBaganz, Jens Eugen. Der Rechtsberater in der Bundeswehr. Berlin: Duncker & Humblot, 1995.
Find full textLandmann, Jochen. Militärgographischer Dienst der Bundeswehr: 1956 bis 2000. Euskirchen: Leiter Militärisches Geowesen, 2000.
Find full textWilz, Bernd. Mit offenem Visier: Geschichten zwischen Bundeswehr und Bundestag. Asendorf: MUT-Verlag, 1994.
Find full text1953-, Weingärtner Dieter, and Dederer Hans-Georg, eds. Einsatz der Bundeswehr im Ausland: Rechtsgrundlagen und Rechtspraxis. Baden-Baden: Nomos, 2007.
Find full textOoyen, Robert Christian van. Das Bundesverfassungsgericht und der Einsatz der Bundeswehr. Frankfurt am Main: Verlag für Verwaltungswissenschaft, 2014.
Find full textKlinckowstroem, Karl-Heinrich, Graf von, 1905-, ed. Die Anfänge des MilGeo-Dienstes in der Bundeswehr. Euskirchen: Amt für Militärisches Geowesen, 1990.
Find full textHeinze, Peter. Bundeswehr "erobert" Deutschlands Osten: Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz. Berlin: Carola Hartmann Miles-Verlag, 2010.
Find full textConstanze, Hartan, and Leinemann Susanne, eds. Erfahrungsgeschichte von Freiwilligen und Zeitsoldaten in der Aufbauzeit der Bundeswehr. Osnabrück: Biblio Verlag, 2000.
Find full textStephan, Schmidt-Wulffen, Germany (West). Bundesministerium der Verteidigung., Universität der Bundeswehr Hamburg (Germany), Universität der Bundeswehr München, and Bundeswehrkrankenhaus Ulm (Germany), eds. Einsichten: Moderne Graphik, Sammlung der Bundeswehr. [Bonn]: Das Bundesministerium, 1986.
Find full textKarl, Rehbaum, and Eichner Klaus 1939-, eds. Militärspionage: Die DDR-Aufklärung in NATO und Bundeswehr. Berlin: Ed. Ost, 2011.
Find full textMeyer, Georg-Maria. Kolonisierung oder Integration?: Bundeswehr und deutsche Einheit : eine Bestandsaufnahme. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993.
Find full textRiehl, Klaus. Freie Meinungsäusserung in der Bundeswehr: Rechte und Schranken. Heidelberg: R.v. Decker Verlag, G. Schenck, 1987.
Find full textEhlert, Wiking. Baustelle Bundeswehr: Abbauender Umbau und Militärkonversion. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textHeinz-Peter, Würzenthal, ed. Vollständige Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr 1955-1990. Osnabrück: Biblio, 1990.
Find full textBeckmann, Heinrich Felix. Schild und Schwert: Die Panzertruppe der Bundeswehr : Geschichte einer Truppengattung. Friedberg: Podzun-Pallas, 1989.
Find full textCremer, Uli. Neue NATO, neue Kriege?: Zivile Alternativen zur Bundeswehr. Hamburg: VSA-Verlag, 1998.
Find full textWerkner, Ines-Jacqueline. Soldatenseelsorge versus Militärseelsorge: Evangelische Pfarrer in der Bundeswehr. Baden-Baden: Nomos, 2001.
Find full textBredow, Wilfried von. Die Zukunft der Bundeswehr: Gesellschaft und Streitkräfte im Wandel. Opladen: Leske + Budrich, 1995.
Find full textGmbH, CPM Communication Presse Marketing. Materialamt der Bundeswehr: Logistische Informationen, logistische Verfahren, logistische Grundlagen. Sankt Augustin: CPM Communication Presse Marketing GmbH, 1995.
Find full text1965-, Möllers Heiner, Schlaffer Rudolf, and Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, eds. Sonderfall Bundeswehr?: Streitkräfte in nationalen Perspektiven und im internationalen Vergleich. München: De Gruyter Oldenbourg, 2014.
Find full textKropf, Klaus. Jet-Geschwader im Aufbruch: Erste Jets der Bundeswehr in Luftwaffe und Marine. Zweibrücken: VDM, 2003.
Find full textHolländer, Lutz. Die politischen Entscheidungsprozesse bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr 1999-2003. Frankfurt am Main: Lang, 2007.
Find full textHoffmann, Arthur. Germany and the role of the Bundeswehr: A new consensus? Birmingham: University of Birmingham, Institute for German Studies, 1998.
Find full textRepublic), Germany (Federal. White paper 1985: The situation and the development of the Federal Armed Forces. Bonn: FederalMinister of Defence, 1985.
Find full textZelinka, Fritz F. Umweltschutz durch Bundeswehr?: Meinungsspiegel in Truppe und Bevölkerung. München: Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, 1989.
Find full textMinich, Wolfgang. Die roten Teufel ... wie Pech und Schwefel: Chronik Fallschirmjägerbataillon 261, 1956 bis 2014. Ottweiler/Saar: Michel Verlag, 2014.
Find full textAnne, Schulz, and Universität der Bundeswehr Hamburg (Germany), eds. Zwanzig Jahre Universität der Bundeswehr Hamburg: Rückblicke, Einblicke und Perspektiven. Hamburg: Die Universität, 1993.
Find full textBuch, Detlef. Bundeswehr 2.0: Von der Wehrpflicht bis Afghanistan : reduziert, ignoriert, egalisiert? Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011.
Find full textGermany) "Wir sind Bundeswehr". Wie viel Vielfalt benötigen/vertragen die Streitkräfte? (Conference) (2011 Berlin. "Wir sind Bundeswehr": Wie viel Vielfalt benötigen/vertragen die Streitkräfte? [Berlin]: Carola Hartmann Miles-Verlag, 2015.
Find full textKönig, Michael. Die gesamtwirtschaftliche Effizienz der Wehrpflicht: Eine Untersuchung am Beispiel der Bundeswehr. Göttingen: Cuvillier, 2000.
Find full textWalter, Loch, Ose Dieter, and Germany (West). Führungsstab der Streitkräfte I 3., eds. Die Parlamentarischen Väter der Bundeswehr: Demokratische Profile : Debatten und Entscheidungen in Bundestag und Bundesrat. [Bonn]: Bundesministerium der Verteidigung, Führungsstab der Streitkräfte I 3, 1985.
Find full textWimmer, Willy. Lass uns Dir zum Guten dienen: [der Weg der NVA in die Bundeswehr]. [Neuss?]: Neusser Zeitungsverlag, 2000.
Find full textThiele, Jan. Auslandseinsätze der Bundeswehr zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus: Völker- und verfassungsrechtliche Aspekte. Frankfurt am Main: P. Lang, 2011.
Find full textBonnemann, Arwed. Studieren an den UniBw: Vergleichende Ergebnisse aus der Studentenbefragung 1999. Hamburg]: Universität der Bundeswehr Hamburg, Zentrum für Hochschulforschung und Qualitätssicherung, 2002.
Find full textUniversität der Bundeswehr Hamburg (Germany). Universitätsbibliographie, 1986-1996. Hamburg: Die Universität, 1998.
Find full textAbenheim, Donald. The citizen in uniform: Reform and its critics in the Bundeswehr. Monterey, Calif: Naval Postgraduate School, 1988.
Find full textGregor, Richter, ed. Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr: Sachstand, Konzeptionen und Perspektiven. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.
Find full text