Academic literature on the topic 'Führungslehre'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Führungslehre.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Führungslehre"
Olm, Peter. "Führungslehre für Praktiker." Sozialwirtschaft 22, no. 6 (2012): 38–39. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2012-6-38.
Full textKirsch, Werner, and Dodo zu Knyphausen. "Führung und Management." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 6, no. 3 (August 1992): 217–37. http://dx.doi.org/10.1177/239700229200600303.
Full textLattmann, Charles. "Rezensionen: Betriebswirtschaftslehre als Management- und Führungslehre." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 3, no. 3 (August 1989): 225–28. http://dx.doi.org/10.1177/239700228900300307.
Full textRinglstetter, Max Josef, and Michèle Morner. "Rezensionen: BWL als Management- und Führungslehre." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 11, no. 1 (February 1997): 96–99. http://dx.doi.org/10.1177/239700229701100108.
Full textKirsch, Werner, and Anton Hahne. "Rezensionen: Kommunikatives Handeln, Autopoiese, Rationalität. Sondierungen zu einer evolutionären Führungslehre." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 7, no. 1 (February 1993): 157–59. http://dx.doi.org/10.1177/239700229300700112.
Full textHinterhuber, Hans H., Monika Stumpf, and Patricia Kneisl. "Personalmanagement in Italien." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 8, no. 3 (August 1994): 267–80. http://dx.doi.org/10.1177/239700229400800306.
Full textRahn, Horst-J. "Die Anwendung der Vergleichsmethode zur Lösung von Aufgabenklausuren aus der Führungslehre." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 38, no. 1 (2009): 49–52. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2009-1-49.
Full textWeibler, Jürgen. "Personalwirtschaftliche Theorien - Anforderungen, Systematisie-rungsansätze und konzeptionelle Überlegungen." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 9, no. 2 (May 1995): 113–34. http://dx.doi.org/10.1177/239700229500900201.
Full textDietz, Karl-Martin. "Sokratische oder sophistische Selbstführung – eine notwendige Unterscheidung." Konfliktdynamik 9, no. 3 (2020): 173–79. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2020-3-173.
Full textDissertations / Theses on the topic "Führungslehre"
Braun, Stanley. "Systemisches Change Management." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-197886.
Full textBooks on the topic "Führungslehre"
Riklin, Alois. Die Führungslehre von Niccolò Machiavelli. Bern: Verlag Stämpfli + Cie, 1996.
Find full textWunderer, Rolf. Führung und Zusammenarbeit: Eine unternehmerische Führungslehre. 9th ed. Köln: Luchterhand, 2011.
Find full textDas Prinzip Selbstverantwortung: Wege zur Motivation. Frankfurt, M: Campus-Verl., 2007.
Find full textZsok, Otto. Sinn-orientierte Führungslehre nach Walter Böckmann: Leben und Werk des Bielefelder Soziologen. Sankt Ottilien: EOS, 2013.
Find full textAlden, Conger Jay, ed. Spirit at work: Discovering the spirituality in leadership. San Francisco: Jossey-Bass, 1994.
Find full textWunderer, Rolf, Wolfgang Grunwald, and Peter Moldenhauer. Führungslehre, Band 2: Kooperative Führung. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.
Find full textNachrichtendienstpsychologie 6: Führungslehre für Sicherheitsbehörden. Brühl, Germany: Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (FHBund), 2012.
Find full textDick, Petra, and Rolf Wunderer. Führung und Zusammenarbeit. Eine unternehmerische Führungslehre. Luchterhand (Hermann), 2002.
Find full textBook chapters on the topic "Führungslehre"
Mellerowicz, Konrad. "Von der Kunstlehre zur Führungslehre." In Führungskräfte für ein integriertes Management, 39–48. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55649-4_3.
Full textKirsch, Werner. "Entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre und angewandte Führungslehre." In Die Betriebswirtschaftslehre im Spannungsfeld zwischen Generalisierung und Spezialisierung, 119–35. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-06909-6_7.
Full textWeibler, Jürgen. "Führungslehre — Ursachensuche für die Heterogenität einer Disziplin." In Grundlagen der Personalwirtschaft, 185–221. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82430-1_7.
Full textBlome-Drees, Johannes. "Konzeptionelle Überlegungen zu einer Besonderen Betriebswirtschaftslehre der Genossenschaften als Führungslehre." In Handbuch Genossenschaftswesen, 1–30. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18639-5_5-1.
Full textMüller-Merbach, Heiner. "Die Prozeßorientierung der japanisch-deutschen Führungslehre der „Intelligenz der Unternehmung“." In Information Management for Business and Competitive Intelligence and Excellence, 3–17. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84950-2_1.
Full textBarthel, Christian. "Führungstheorie und Führungslehre in der Ausbildung des Höheren Dienstes der Polizei." In Die Verwaltung der Sicherheit, 113–54. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20536-2_7.
Full textFontanari, Markus A. "Etablierte Führungstheorien als „intellektuelle“ Basis für die Entwicklung der strategisch-situativen Führungslehre." In Der lange Weg zur Erfolgsmannschaft, 7–22. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3480-2_2.
Full text"„Männer machen Politik“ – Wilhelm Hennis’ politische Führungslehre." In Von der Bonner zur Berliner Republik, 129–40. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.5771/9783845292830-129.
Full textKohl, Oliver. "Gestaltung der Führungslehre der Zukunft – Eine Herausforderung nicht nur im digitalen Umfeld." In Festschrift 70 Jahre Bundesfinanzakademie, 387–94. Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020. http://dx.doi.org/10.9785/9783504387112-034.
Full text