Books on the topic 'Führungsstil'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Führungsstil.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
von Schumann, Karin, and Tamaris Böttcher. Coaching als Führungsstil. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13023-7.
Full textRixgens, Petra. Führungsstil und Leistungseffektivität im Krankenhaus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20823-3.
Full textGebert, Diether, Thomas Steinkamp, and Erwin Wendler. Führungsstil und Absatzerfolg in Kreditinstituten. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84234-3.
Full textStöwe, Christian. Vom Kollegen zum Vorgesetzten: Wie Sie sich als Führungskraft erfolgreich positionieren. Wiesbaden: Gabler, 2007.
Find full textDrühe-Wienholt, Christiane. Plötzlich Führungskraft: Tipps und Tools für effektives Management. 2nd ed. Göttingen: BusinessVillage, 2008.
Find full textSchwarz, Gerhard. Führen mit Humor: Ein gruppendynamisches Erfolgskonzept. 2nd ed. Wiesbaden: Gabler, 2008.
Find full textNiermeyer, Rainer. Führen: Die erfolgreichsten Instrumente und Techniken. 2nd ed. Freiburg [u.a.]: Haufe, 2008.
Find full textPinnow, Daniel F. Führen: Worauf es wirklich ankommt. 3rd ed. Wiesbaden: Gabler, 2008.
Find full textVoll, Ludwig Karl. Erfolgswirkung des Management-Stils: Eine dynamische Betrachtung von Wachstumsunternehmen. Wiesbaden: Gabler, 2008.
Find full textSinek, Simon. Start with why: How great leaders inspire everyone to take action. New York: Portfolio, 2009.
Find full textLewis, Anne Chambers. Leadership styles. Arlington, VA: American Association of School Administrators, 1993.
Find full textGoffee, Robert. Why should anyone be led by you?: What it takes to be an authentic leader. Boston, Mass: Harvard Business School Press, 2006.
Find full textJones, Gareth, 1951 Aug. 21-, ed. Why should anyone be led by you? Boston, Mass: Harvard Business School Pub., 2006.
Find full textVerfasser, Kolb Christian, ed. Mit Psychologie erfolgreich führen: Menschen verstehen - Verhalten steuern. 2nd ed. Berlin: Cornelsen, 2008.
Find full textEichenberg, Timm. Distance leadership: Modellentwicklung, empirische Überprüfung und Gestaltungsempfehlungen. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2007.
Find full textSpeck, Thomas, and Klaus-Stephan Otto. Darwin meets Business: Evolutionäre und bionische Lösungen für die Wirtschaft. Wiesbaden: Gabler, 2011.
Find full textSprenger, Reinhard K. Gut aufgestellt: Fu©ballstrategien fu r Manager : XD-US. 2nd ed. Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2010.
Find full textAnne, Lewis. Leadership styles. Arlington, VA: American Association of School Administrators, 1993.
Find full textGlöckler, Ulrich. Ressourcenorientierte Führung als Bildungsprozess: Systemisches Denken und Counselling-Methoden im Alltag humaner Mitarbeiterführung. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2010.
Find full textHandbook of leadership theory and practice: An HBS centennial colloquium on advancing leadership. Boston, Mass: Harvard Business Press, 2010.
Find full text1962-, Nohria Nitin, and Khurana Rakesh 1948-, eds. Advancing leadership: An HBS centennial colloquium. Boston, Mass: Harvard Business Press, 2009.
Find full textSiebert, Jörg. Führungssysteme zwischen Stabilität und Wandel: Ein systematischer Ansatz zum Management der Führung. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2006.
Find full textSinek, Simon. Start with why: How great leaders inspire everyone to take action. New York: Portfolio, 2009.
Find full textRinglstetter, Max J. Positives Management: Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2006.
Find full textJ, Burke Ronald, and Cooper Cary L, eds. Inspiring leaders. New York: Routledge, 2006.
Find full textRust, Holger. Die "dritte Kultur" im Management: Ansichten und Absichten der nächsten Führungsgeneration. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2009.
Find full textGmbH, BearingPoint, ed. Sustainability-Management: Nachhaltige und Stakeholder-orientierte Wertsteigerung. Berlin: Logos-Verl., 2013.
Find full textThe new shop floor management: Empowering people for continuous improvement. New York: The Free Press, 1993.
Find full textThe new ecology of leadership: Business mastery in a chaotic world. New York: Columbia Business School Pub., 2012.
Find full textBadillo Vega, Rosalba. Präsidiale Führungsstile in Hochschulen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19817-6.
Full textLenz, Gerhard. Coaching als Fu hrungsprinzip: Perso nlichkeit und Performance entwickeln. Wiesbaden: Gabler, 2007.
Find full textTrust in the balance: Building successful organizations on results, integrity, and concern. San Francisco: Jossey-Bass, 1997.
Find full text1916-, Anthony Robert Newton, ed. The new corporate directors: Insights for board members and executives. New York: Wiley, 1986.
Find full textKobi, Jean-Marcel. Die Balance im Management: Werte, Sinn und Effizienz in ein Gleichgewicht bringen. Wiesbaden: Gabler, 2008.
Find full textSteinkamp, Diether Gebert Thomas, and Markus Pauli. Führungsstil und Absatzerfolg in Kreditinstituten. Gabler Verlag, 1987.
Find full textSchuster, Isolde. Der eigenverantwortliche Führungsstil. Ein Plädoyer für den neuen Führungsstil zur Jahrtausendwende (Book on Demand). Marketing A. Schuster, G., 1999.
Find full textJaenicke, Bernd. Richtige Führungsstil: Als Instrument Unternehmerischer Steuerung. Independently Published, 2018.
Find full textStöwe, Christian, Lara Keromosemito, and Alexander Fritz. Vom Kollegen Zum Vorgesetzten: Wie Sie Sich Als Führungskraft Erfolgreich Positionieren. Westdeutscher Verlag GmbH, 2009.
Find full textStöwe, Christian, Lara Keromosemito, and Alexander Fritz. Vom Kollegen zum Vorgesetzten: So entwickeln Sie Ihre Führungsstrategie. Springer Gabler, 2014.
Find full textStöwe, Christian, Lara Keromosemito, and Alexander Fritz. Vom Kollegen Zum Vorgesetzten: So Entwickeln Sie Ihre Führungsstrategie. Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2014.
Find full textStöwe, Christian, and Lara Keromosemito. Vom Kollegen Zum Vorgesetzten: Wie Sie Sich Als Führungskraft Erfolgreich Positionieren. Westdeutscher Verlag GmbH, 2007.
Find full textStöwe, Christian, Lara Keromosemito, and Alexander Fritz. Vom Kollegen zum Vorgesetzten: Wie Sie sich als Führungskraft erfolgreich positionieren. Gabler Verlag, 2009.
Find full textFeldmann, Thorsten. Welchen Einfluss hat der Führungsstil auf den Unternehmenserfolg? GRIN Verlag GmbH, 2009.
Find full textDittrich, Thomas. Führung - Mensch sein erlaubt!: Den richtigen Führungsstil finden. Tredition Gmbh, 2021.
Find full textNussbaumer, Paul, and Karen Zoller. Persönlichkeitsbewusste Mitarbeiterführung: Den eigenen Führungsstil reflektieren und erfolgreich weiterentwickeln. Springer Gabler, 2019.
Find full textSchwarz, Gerhard. Führen Mit Humor: Ein Gruppendynamisches Erfolgskonzept. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2015.
Find full text