Academic literature on the topic 'Funkenerosion'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Funkenerosion.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Funkenerosion"

1

Uhlmann, Eckhart, Julian Polte, Christoph Hein, Christian Jahnke, Mitchel Polte, and Toni Hocke. "High-Performance-Fräsbearbeitung von Graphitelektroden/High-Performance-milling of graphite electrodes – Potentials of monolithic ceramic end milling tool." wt Werkstattstechnik online 110, no. 11-12 (2020): 790–95. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2020-11-12-54.

Full text
Abstract:
Mittels Fräsen gefertigte Formelektroden aus Feinkorngraphit sind für die Funkenerosion essentiell. Die spezifischen Werkstoffeigenschaften des Graphits resultieren in einer hervorragenden Zerspanbarkeit mit hohen Zeitspanvolumina QW und einer effizienten Anwendung in der Funkenerosion. Allerdings sind die Standzeiten TSt der Fräswerkzeuge durch einen ausgeprägten Werkzeugverschleiß stark limitiert. Die Verringerung des Werkzeugverschleißes stellt somit ein Potenzial für weitere Effizienzsteigerungen dar. Eine Perspektive bietet der Einsatz vollkeramischer Fräswerkzeuge. Milled graphite electr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rickerts, Lisa Marie, Tassilo-Maria Schimmelpfennig, and Ivan Perfilov. "Dentale Implantatstrukturen aus CrCoMo/Near-dry EDM of CrCoMo dental implant structures." wt Werkstattstechnik online 110, no. 11-12 (2020): 811–15. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2020-11-12-75.

Full text
Abstract:
Die Funkenerosion wird in der Dentalindustrie zur Herstellung von hochpräzisem Zahnersatz aus CrCoMo eingesetzt. Dieser Beitrag stellt die Strategie und Technologie der halbtrockenen Funkenerosion von CrCoMo-Dentalbrücken vor. Als Dielektrikum kommt ein Wasser-Luft-Gemisch zum Einsatz, dass durch ein speziell entwickeltes Spülsystem durch die Kupfer-Werkzeugelektrode in die Erodierzone injiziert wird. Um die Effizienz des halbtrockenen Erodierprozesses zu erhöhen, werden die grundlegenden Zusammenhänge zwischen ausgewählten Prozessgrößen experimentell untersucht. Electrical discharge machining
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Behrens, J., and S. Kölsch. "Höchste Genauigkeit für die 5-Achs-Bearbeitung." wt Werkstattstechnik online 108, no. 05 (2018): 350–52. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2018-05-76.

Full text
Abstract:
Das Fraunhofer IPT hat eine neue Technologie für die Kalibrierung von 5-Achs-Bearbeitungszentren entwickelt und zusammen mit dem Maschinenhersteller OPS Ingersoll Funkenerosion getestet. Die Genauigkeit einer Versuchsmaschine konnte dadurch um mehr als 70 % gesteigert werden. Da meist alle erforderlichen Messmittel bereits beim Nutzer der Maschine vorhanden sind, kann die Messwertaufnahme weitestgehend automatisiert ablaufen. So lässt sich erstmals der bisher kostspielige Prozess der Maschinenkalibrierung als effizienter Remote Service umsetzen. Das Fraunhofer IPT stellt Unternehmen dafür die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fukuzawa, Y., N. Mohri, and T. Tani. "Electrical Discharge Machining of Insulating Si3N4 Ceramics / Bearbeitung von isolierenden Si3N4-Keramiken durch Funkenerosion." Practical Metallography 39, no. 10 (2002): 529–41. http://dx.doi.org/10.1515/pm-2002-391006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kunz, Stefan, and Antonia Winkler. "Funkenerosive Mikrobohrungen mit der Plug & Play Sonodrive300/Improved process for microstructuring of components – EDM micro-drilling with the Plug & Play Sonodrive300." wt Werkstattstechnik online 110, no. 11-12 (2020): 784–86. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2020-11-12-48.

Full text
Abstract:
Die steigende Komplexität von Produkten und Fertigungsprozessen fordert von den Fertigungsverfahren gesteigerte Präzision und Geometrievielfalt, eine hohe Reproduktionsfähigkeit sowie kürzere Prozesszeiten. Gleichzeitig steigen der Anteil der Automatisierung und der Trend zur Miniaturisierung. Auch für die Mikrostrukturierung gilt es wirtschaftliche Fertigungsverfahren einzusetzen. Ebenso spielen Kosten- und Ressourceneffizienz in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Funkenerosion, ein seit vielen Jahren etabliertes Strukturierungsverfahren, eignet sich aufgrund von einigen Technologievort
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Uhlmann, Eckart, Mitchel Polte, Jan Streckenbach, Mirsad Osmanovic, and Julian Börnstein. "Einsatz eines naturanalogen Algorithmus/Application of a natural analogue algorithm – Reproducible optimization of electrical-discharge drilling." wt Werkstattstechnik online 110, no. 07-08 (2020): 467–70. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2020-07-08-11.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse zur Untersuchung der Reproduzierbarkeit des Optimierungsverfahrens Evolutionsstrategie (ES) am Beispiel des funkenerosiven Bohrens vor. Dazu wurden zwei ES-Typen untersucht. Als Elektrodenwerkstoffe kamen Messing für das Werkzeug und für das Werkstück gehärteter Stahl zum Einsatz. Im Ergebnis konnte die Erosionsdauer reproduzierbar um 37 % verringert werden. Dieser Nachweis bildet die Grundlage für den industriellen Einsatz der Evolutionsstrategie beim funkenerosiven Bohren.   This article describes the results of the investigation on the reproduci
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Haase, I., W. Griesbach, and H. Riedel. "Untersuchungen zur Oberflächenbeeinflussung gehärteter Werkzeugstähle durch funkenerosive Bearbeitung." HTM Journal of Heat Treatment and Materials 47, no. 4 (1992): 245–56. http://dx.doi.org/10.1515/htm-1992-470416.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Grosch, J. "Einfluß der funkenerosiven Bearbeitung auf das Randgefüge verschiedener Stähle." HTM Journal of Heat Treatment and Materials 44, no. 5 (1989): 290–95. http://dx.doi.org/10.1515/htm-1989-440511.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Uhlmann, Eckart, Mitchel Polte, Jan Streckenbach, Tina Becker, Kai Thißen, and Robert Bolz. "Segmentierte Werkzeugelektroden/Segmented tool electrodes – Focused relocation of discharges in sinking EDM." wt Werkstattstechnik online 111, no. 07-08 (2021): 501–6. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2021-07-08-33.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag stellt Untersuchungen zu einer gezielten Umverteilung von Funkenentladungen in funkenerosiven Senkprozessen mittels Segmentierung der Werkzeugelektrode vor. Dafür wurden drei Schaltungsansätze realisiert und bewertet. Durch die gezielte Umverteilung der Funkenentladungen auf die jeweiligen Segmente konnte in ersten Versuchsreihen eine Steigerung der Abtragrate um mehr als 25 % bei gleichzeitiger Reduzierung des relativen Verschleißes um circa 48 % erreicht werden.   This paper presents an investigation into the targeted redistribution of electrical discharges in sinking
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Funkenerosion"

1

Rager, Jochen. "Funkenerosion an Zündkerzenelektroden." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980924251.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rager, Jochen [Verfasser]. "Funkenerosion an Zündkerzenelektroden / Jochen Rager." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170536018/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Munz, Markus. "Funkenerosives Bohren mit großen Aspektverhältnissen." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-164216.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden die elektrischen und nicht-elektrischen Einstellparameter der Bohrerosion untersucht. Ein neuer Ansatz zur geregelten Zwangsspülung wird vorgestellt und die Mechanismen diskutiert, die zu veränderten Prozessrandbedingungen führen. Abhängig von der Entladeenergie kann eine optimale Durchflussmenge ermittelt werden, die eine direkte Abtragwirkung zur Folge hat, wodurch der Abtragmechanismus in der Funkenerosion erweitert werden muss. Längliche Einzelentladungskrater bestätigen eine erhöhte Mobilität des Entladekanals während einer Entladung infolge der starken S
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klotz, Mathias [Verfasser]. "Auswirkung von pulverförmigen Additiven auf Werkstück und Prozessverhalten bei der funkenerosiven Senkbearbeitung / Mathias Klotz." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1170530176/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schmitt-Radloff, Ulrich [Verfasser]. "Werkstoff- und Prozessentwicklung für funkenerosiv bearbeitbare ZTA Keramiken mit NbC- und TiC Dispersion / Ulrich Schmitt-Radloff." Aachen : Shaker, 2019. http://d-nb.info/1188550993/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Steuer, Philipp [Verfasser], and Dirk [Akademischer Betreuer] Bähre. "Gepulste elektrochemische Bearbeitung von Kupferelektroden und deren Einsatz zur funkenerosiven Strukturierung von Hartmetall / Philipp Steuer. Betreuer: Dirk Bähre." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1104170418/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vetter, Jesco Lorenz [Verfasser]. "In-vitro-Untersuchung zur Oberflächenbeschaffenheit von funkenerosiv bearbeiteten Implantat-Suprastrukturen : Vergleich der SAE-Funkenerosionsmaschine EDM 2000 mit dem Nachfolgermodell EDM 2005 / Jesco Lorenz Vetter." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/1023623609/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rager, Jochen [Verfasser]. "Funkenerosion an Zündkerzenelektroden / von Jochen Rager." 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:291-scidok-6442.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Fuhr, Hans-Jörg. "Genauigkeit und Oberflächenverhalten beim Einsatz von Funkenerosion in der Zahnheilkunde." 1988. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/18203895.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kehden, Andrea [Verfasser]. "Untersuchungen zum direkten Probeneintrag bei der Analyse von metallischen Werkstoffen mittels Laserablation und Funkenerosion in Verbindung mit der Plasmaemissionsspektrometrie / vorgelegt von Andrea Kehden." 2000. http://d-nb.info/960458867/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Funkenerosion"

1

Adam, Peter. "Funkenerosion — Electro-Discharge-Machining (EDM)." In Fertigungsverfahren von Turboflugtriebwerken. Birkhäuser Basel, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-8769-4_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Witzak, Michael Paul. "Fuzzy-Regler in der funkenerosiven Metallbearbeitung Methoden und Probleme der Integration." In Fuzzy Logic. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78694-5_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!