Journal articles on the topic 'Funktionale Kompetenz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 15 journal articles for your research on the topic 'Funktionale Kompetenz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Becker, G., C. Rott, V. d’Heureuse, M. Kliegel, and P. Schönemann-Gieck. "Funktionale Kompetenz und Pflegebedürftigkeit nach SGB XI bei Hundertjährigen." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 36, no. 6 (2003): 437–46. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-003-0115-z.
Full textThiem, Annegret. "Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung für das Lehramtsstudium." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research VIII, no. 2 (2014): 44–61. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.8.2.4.
Full textNoeker, Meinolf, and Franz Petermann. "Resilienz: Funktionale Adaptation an widrige Umgebungsbedingungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 56, no. 4 (2008): 255–63. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.56.4.255.
Full textKuhl, Julius, and Reiner Kaschel. "Entfremdung als Krankheitsursache: Selbstregulation von Affekten und integrative Kompetenz." Psychologische Rundschau 55, no. 2 (2004): 61–71. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.55.2.61.
Full textHensen, Peter. "Management als Qualifizierungsziel für Gesundheitsberufe." Public Health Forum 26, no. 1 (2018): 54–57. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2017-0075.
Full textMischker, A., and E. Steinhagen-Thiessen. "Funktionelle Kompetenzen von Mobilitätshilfsmittelnutzern nach hüftnaher Femurfraktur." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 43, no. 5 (2010): 280–84. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-010-0122-9.
Full textSteinhoff, Torsten. "Konzeptualisierung bildungssprachlicher Kompetenzen. Anregungen aus der pragmatischen und funktionalen Linguistik und Sprachdidaktik." Zeitschrift für Angewandte Linguistik 71, no. 1 (2019): 327–52. http://dx.doi.org/10.1515/zfal-2019-2019.
Full textMünchow, Hannes, Tobias Richter, Sarah von der Mühlen, Sebastian Schmid, Katherine E. Bruns, and Kirsten Berthold. "Verstehen von Argumenten in wissenschaftlichen Texten." Diagnostica 66, no. 2 (2020): 136–45. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000225.
Full textSkaletz, Christian, and Inge Seiffge-Krenke. "Längsschnittliche Zusammenhänge zwischen dem Stressbewältigungsverhalten von Eltern und ihren jugendlichen Kindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 41, no. 3 (2009): 109–20. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.41.3.109.
Full textWienberg, Jana, and Klaus Buddeberg. "Resonanzstrategien im Umgang mit Beschleunigung und Digitalisierung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (2020): 33–58. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.04.25.x.
Full textBlaser, Aymeric, Adrian Goeldlin, and Sven Streit. "Demenzverdacht, aber normale neuropsychologische Screening-Untersuchung – wie weiter?" Praxis 104, no. 25 (2015): 1387–92. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002206.
Full textKreuzer, Arthur. "Lücken im Ombudswesen: Polizeibeauftragte." Neue Kriminalpolitik 32, no. 3 (2020): 361–75. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2020-3-361.
Full textDeimel, Hubertus. "Editorial." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 36, no. 04 (2020): 141–42. http://dx.doi.org/10.1055/a-1181-2138.
Full text"Das Projekt „SicherGehen“." VPT Magazin 06, no. 01 (2020): 16–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3402904.
Full textHappe, Lisa, Sandra Lau, Jessica Koschate, Rebecca Diekmann, Andreas Hein, and Tania Zieschang. "Machbarkeit und Akzeptanz videobasierter Physiotherapie." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, April 30, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-021-01899-3.
Full text