Books on the topic 'Fusionskontrolle Fusionskontrolle'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Fusionskontrolle Fusionskontrolle.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Spieler, Ekkehard. Fusionskontrolle im Medienbereich. Berlin: Duncker & Humblot, 1988.
Find full textBechtold, Rainer. Kommentar zur Fusionskontrolle. 2nd ed. Heidelberg: Verlag Recht und Wirtschaft, 1989.
Find full textEbel, Hans-Rudolf. Fusionskontrolle beim Unternehmenskauf. Heidelberg: Verlag Recht und Wirtschaft, 2002.
Find full textMasseli Dipl.-Kfm. LL.M.eur, Markus. Handbuch chinesische Fusionskontrolle. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16425-5.
Full textLoroch, Kristian Georg. Die Europäische Fusionskontrolle: Notwendigkeit und Ausgestaltung einer europäischen Fusionskontrolle. [s.l: s.n.], 2007.
Find full textFischer, Klaus. Wettbewerliche Einheit und Fusionskontrolle. Berlin: Duncker & Humblot, 1986.
Find full textBergmann, Helmut. Nachfragemacht in der Fusionskontrolle. Berlin: Duncker & Humblot, 1989.
Find full textGrabbe, Hartwig. Nebenabreden in der Europäischen Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos, 2000.
Find full textBär-Bouyssière, Bertold. Protektionistische Gefahren der U.S.-Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos, 1996.
Find full textSchürnbrand, Kathrin. Kollektive Marktbeherrschung in der europäischen Fusionskontrolle. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2006.
Find full textDie europäische Fusionskontrolle im wettbewerbspolitischen Kräftefeld. Tübingen: J.C.B. Mohr, 1993.
Find full textRäumliche Marktabgrenzung in der europäischen Fusionskontrolle. Frankfurt am Main: P. Lang, 1994.
Find full textRessourcenstärke und Abschreckungswirkung in der Fusionskontrolle. Köln: Heymann, 1988.
Find full textMarkopoulos, Titos. Die Prognoseentscheidung in der europäischen Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos, 2009.
Find full textBirmes, Katrin. Fusionskontrolle und Diskriminierungsverbot im französischen Recht. [S.l: s.n., 1994.
Find full textKurt, Müller. Das Erreichen einer Minderheitsbeteiligung in der Fusionskontrolle. [Tübingen?: s.n.], 1988.
Find full textStein, Edgar. Der wettbewerblich erhebliche Einfluss in der Fusionskontrolle. Heidelberg: Verlag Recht und Wirtschaft, 1994.
Find full textHuggenberger, Thomas. Die marktbeherrschende Stellung in der Fusionskontrolle der EG. Bern: P. Lang, 2000.
Find full textKögel, Rainer. Die Angleichung der deutschen an die europäischen Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos, 1996.
Find full textWestermann, Kathrin. Die Einwirkungen der europäischen auf die deutsche Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos, 1996.
Find full textRecktenwald, Claus. Der Stufenverbund der ländlichen Warengenossenschaften in der Fusionskontrolle. Berlin: Duncker & Humblot, 1991.
Find full textLeibenath, Christoph. Die Rechtsprobleme der Zusagenpraxis in der europäischen Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos, 2000.
Find full textGerichtlicher Rechtsschutz und Kontrolldichte in der EG-Fusionskontrolle. Frankfurt am Main: P. Lang, 2001.
Find full textMattes, Friederike. Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle: Entstehungsgeschichte und kristische Auseinandersetzung. München: M. Meidenbauer ("M press"), 2004.
Find full textMarkopoulos, Titos. Juristische und ökonomische Prognosemethoden und -modelle in der Fusionskontrolle. Frankfurt am Main: P. Lang, 2011.
Find full textRabenau, Stefanie. Treuhand und Option in der deutschen und europäischen Fusionskontrolle. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2006.
Find full textKonzernrecht und Fusionskontrolle: Kartellrechtliche Verweisungen auf den aktienrechtlichen Abhängigkeitstatbestand. Frankfurt am Main: P. Lang, 1989.
Find full textMarkopoulos, Titos. Juristische und ökonomische Prognosemethoden und -modelle in der Fusionskontrolle. Frankfurt am Main: P. Lang, 2011.
Find full textWrase, Silvelyn. Europäische Fusionskontrolle: Der Oligopoltatbestand unter besonderer Berücksichtigung der unilateralen Effekte. Baden-Baden: Nomos, 2007.
Find full textKantzenbach, Erhard. Kollektive Marktbeherrschung: Neue Industrieökonomik und Erfahrungen aus der europäischen Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1996.
Find full textKarantonis, Dimitrios. Die Bedeutung von Vermutungen in der deutschen und griechischen Fusionskontrolle. [S.l.]: [s.n.], 2010.
Find full textZhou, Wanli. Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08687-9.
Full textKarantonis, Dimitrios. Die Bedeutung von Vermutungen in der deutschen und griechischen Fusionskontrolle. [S.l.]: [s.n.], 2010.
Find full textWapler, Philipp Sebastian. Die Effizienz in der EU-Fusionskontrolle: Eine Untersuchung über die Bedeutung von Effizienzgewinnen in der Fusionskontrolle der EU nach. Art. 2 FKVO 139/2004. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011.
Find full textBlank, Josef. Europäische Fusionskontrolle im Rahmen der Artt. 85, 86 des EWG-Vertrages. Baden-Baden: Nomos, 1991.
Find full textMöglichkeiten und Grenzen der Anwendung von statistischen Konzentrationsmassen in der Fusionskontrolle. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.
Find full textNeveling, Kirsten. Die sachliche Marktabgrenzung bei der Fusionskontrolle im deutschen und europäischen Recht. [S.I: s.n., 2003.
Find full textHorizontale, vertikale und konglomerate Zusammenschlüsse in der europäischen und amerikanischen Fusionskontrolle. Baden-Baden: Nomos, 2009.
Find full textNordemann, Jan Bernd. Gegenmacht und Fusionskontrolle: Praxis und Relevanz im deutschen und europäischen Recht. Baden-Baden: Nomos, 1996.
Find full textMontag, Frank, Franz-Jürgen Säcker, and Günther Hirsch. Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht): Kartellrecht : Missbrauchs- und Fusionskontrolle. München: C.H. Beck, 2007.
Find full textHirsch, Günther. Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht): Kartellrecht : Missbrauchs- und Fusionskontrolle. München: C.H. Beck, 2007.
Find full textMatthias, Karl, and Richter Stefan, eds. Die europäische Fusionskontrolle: Grundzüge und Einzelfragen zur Verordnung (EWG) Nr. 4064/89. Tübingen: J.C.B. Mohr (P. Siebeck), 1992.
Find full textReichardt, Adina. Gewerbliche Schutzrechte in der europäischen Fusionskontrolle: Schutzrechtsspezifische Besonderheiten bei der Anwendung der Fusionskontrollverordnung. Frankfurt am Main: P. Lang, 2011.
Find full text