To see the other types of publications on this topic, follow the link: Gaschromatographie.

Dissertations / Theses on the topic 'Gaschromatographie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Gaschromatographie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Krusemark, Olaf. "Injektionssystem und Massenflussregler in Mikrosystemtechnik für die Gaschromatographie." Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/991819268/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Martin, Frank. "Ein elementselektiver Detektor für die Gaschromatographie auf der Basis eines miniaturisierten kapazitiv stabilisierten Plasmas." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963607251.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Levkin, Pavel. "Practice and theory of gas chromatographic enantioseparation on single- and binary-selector chiral stationary phases." [S.l. : s.n.], 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Junge, Melanie. "Neue chirale Cyclodextrinderivate für die enantioselektive Gaschromatographie." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972905960.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bloch, Carsten. "Die Chromatomembran-Methode als Probenvorbereitung für die Gaschromatographie." [S.l. : s.n.], 1999. http://www.diss.fu-berlin.de/1999/28/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Langenberg, Stefan. "Anwendung der Kapillar-Gaschromatographie zur Untersuchung von Spurengas-Aerosolwechselwirkungen." Bonn : S. Langenberg, 1997. http://d-nb.info/989933385/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Krusemark, Olaf [Verfasser]. "Injektionssystem und Massenflussregler in Mikrosystemtechnik für die Gaschromatographie / Olaf Krusemark." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1161308245/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weber, Jörg. "Entwicklungen zur Festphasenmikroextraktion für flüchtige Verbindungen unter Einsatz der Gaschromatographie, Massenspektrometrie." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969126743.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Niemax, Jens. "Tetracen - Kristallzucht und elektronischer Transport." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11759361.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Soor, Amritpal. "Group separation of complex mixtures by normal-phase high performance liquid chromatography and analysis by gas chromatography." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-64791.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Münch, Alexander. "Physikochemische Untersuchung der Analyt – HKUST-1 Wechselwirkung unter Verwendung der inversen Gaschromatographie." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-127859.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit hat neben der Untersuchung der Synthese über den Controlled SBU-Approach von HKUST-1, ein poröses Kupfertrimesat, die Abscheidung dieses Metal-Organic Frameworks in dünnen Quarzglaskapillaren mit einer Länge von 10 bis 30 m und Innendurchmessern zwischen 0,53 und 0,25 mm zum Thema. Diese Säulen werden zur gaschromatographischen Trennung wie auch zur Bestimmung physikochemischer Kenngrößen, die den Adsorptionsvorgang verschiedener Analyten auf der HKUST-1 Oberfläche beschreiben, verwendet. Zu den untersuchten Stoffen gehören neben unpolaren n-Alkanen, unterschiedlich subs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Scheidegger, David Hans. "Bestimmung von Alkoholpolyethoxylaten in Abwasserreinigungsanlagen mittels Gaschromatographie, gekoppelt mit Massenspektrometrie mit chemischer Ionisation /." [S.l.] : [s.n.], 1995. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=11014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Taheri, Rahil. "Analyse polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe und Tenside in komplexer Matrix mittels comprehensiver zwei- dimensionaler Gaschromatographie." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979702151.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Lammers, Michael. "Vergleichende Untersuchungen zum Aromaprofil von Wildschweinefleisch und Schweinefleisch sowie gereiften Rohprodukten mittels Gaschromatographie, Massenspektrometrie." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980725860.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Martin, Frank. "Ein elementselektiver Detektor für die Gaschromatographie auf der Basis eines miniaturisierten kapazitiv stabilisierten Plasmas." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-8691328.

Full text
Abstract:
Gegenstand der Arbeit ist ein neuer Atomemissionsdetektor (AED) für die Gaschromatographie (GC), der µ-ESD. In der vorliegenden Arbeit wird der Aufbau und das Funktionsprinzip des µ-ESDs vorgestellt. Untersucht wurde die Eignung des Detektors zur elementselektiven Bestimmung von Cl, Br, F, S und C im nahen Infrarot nach Optimierung einiger Betriebsparameter. Weiterhin wurden Möglichkeiten zur Korrektur spektraler und chemischer Interferenzen diskutiert. Die Charakterisierung des Detektors erfolgte anhand wichtiger Detektoreigenschaften wie Selektivität und Empfindlichkeit. Ein abschließender V
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Heidenreich, Anja [Verfasser]. "Methodenentwicklung zur Charakterisierung und Quantifizierung von kosmetiktypischen Polymeren mittels Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie / Anja Heidenreich." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2005. http://d-nb.info/1227847327/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Rottenbach, Andreas. "Kopplung von Gaschromatographie und Beschleuniger-Massen-Spektrometrie zur 14C-Bestimmung von Kohlenwasserstoffen im Mikrogrammbereich." München Verl. Dr. Hut, 2008. http://d-nb.info/992163560/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Sorge, Cornelia. "Struktur der organischen Substanz in Böden und Partikelgrössenfraktionen : Pyrolyse-Gaschromatographie Massenspektrometrie und Pyrolyse-Feldionisation Massenspektrometrie /." Kiel : Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Universität Kiel, 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006976086&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Kusserow, Burkhard. "Entwicklung von Methoden zur Untersuchung organischer Spurenverunreinigungen in hochreinen Chemikalien für die Halbleiterproduktion mit der Gaschromatographie." [S.l. : s.n.], 2000. http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000053/BKDiss.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Domke, Anna-Maria [Verfasser], and Ursula [Akademischer Betreuer] Telgheder. "Multivariate Datenanalyse für die Klassifizierung von Kokskohlen mittels Pyrolyse Gaschromatographie Massenspektrometrie / Anna-Maria Domke. Betreuer: Ursula Telgheder." Duisburg, 2016. http://d-nb.info/1099910188/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Springer, Andrea [Verfasser]. "Nicht-zielgerichtete Analyse flüchtiger Verbindungen zur Identitätsprüfung von Wein mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Multivariater Datenanalyse / Andrea Springer." Halle, 2018. http://d-nb.info/1153401762/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Dieckmann, Susanne [Verfasser], and Ute [Akademischer Betreuer] Pyell. "Materialvergleichsuntersuchungen ausgewählter Rauschgifte mittels Kapillarelektrophorese-Elektrospray-Ionisations- und mittels Gaschromatographie-Elektronenstoß-Ionisations-Massenspektrometrie / Susanne Dieckmann. Betreuer: Ute Pyell." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016. http://d-nb.info/1099594316/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Wasinski, Frank A. H. "Ferrocencarbonsäurechlorid als hochselektives Derivatisierungsmittel für Hydroxyverbindungen zur Analyse mittels Gaschromatographie mit Atomemissions- und massenselektivem Detektor (GC-AED und -MSD)." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974405884.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Carstens, Jörn. "Bestimmung von Ethylenglykol, Glykolsäure und Oxalsäure aus biologischen Proben mittels Gaschromatographie und massenselektiver Detektion Untersuchungen am Ethylenglykol-exponierten Probanden /." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969397739.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Wettstädt, Lisa [Verfasser]. "Harnsteroidmetabolomanalyse mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Therapiemonitoring pädiatrischer Patienten mit klassischem Adrenogenitalen Syndrom vom Typ 21-Hydroxylase-Mangel / Lisa Wettstädt." Gießen : Universitätsbibliothek, 2021. http://d-nb.info/1228829187/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Mlynek, Matthäus [Verfasser], Matthias [Akademischer Betreuer] Rehahn, and Markus [Akademischer Betreuer] Biesalski. "Quantitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Kopplung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung vernetzter Polymere / Matthäus Mlynek. Betreuer: Matthias Rehahn ; Markus Biesalski." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2014. http://d-nb.info/1110901526/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Mlynek, Matthäus Markus [Verfasser], Matthias [Akademischer Betreuer] Rehahn, and Markus [Akademischer Betreuer] Biesalski. "Quantitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Kopplung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung vernetzter Polymere / Matthäus Mlynek. Betreuer: Matthias Rehahn ; Markus Biesalski." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:tuda-tuprints-40180.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Pflug, Simon [Verfasser], and Ralf [Akademischer Betreuer] Takors. "Globale Metabolomanalyse von Corynebacterium glutamicum : Chancen und Herausforderungen der Gaschromatographie-Massenspektrometrie für das Metabolic Fingerprinting / Simon Pflug. Betreuer: Ralf Takors." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2011. http://d-nb.info/1014056780/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Wieloch, Patricia Anna [Verfasser], and Dietmar [Akademischer Betreuer] Schomburg. "Metabolomanalyse des hyperthermophilen Archaeons Sulfolobus solfataricus unter dem Einfluss von Temperaturveränderungen mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie / Patricia Anna Wieloch ; Betreuer: Dietmar Schomburg." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2012. http://d-nb.info/1175824003/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Schäfer, Jon [Verfasser]. "Bestimmung von Amphetaminderivaten und verwandten Designer-Drogen im Serum : Screening, Identifizierung und Quantifizierung mittels Immunchemie und Gaschromatographie, Massenspektrometrie / Jon Schäfer." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2009. http://d-nb.info/1019870842/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Böhle, Tony. "Pillared Paddle-Wheel Frameworks als stationäre Phasen für gaschromatographische Trennungen." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-115682.

Full text
Abstract:
Metal-organic Frameworks (MOFs) sind eine neue Klasse poröser und kristalliner Feststoffe, die durch ihren modularen Aufbau aus organischen und anorganischen Einheiten einzigartige Eigenschaften unter den porösen Materialien besitzen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht ihre Anwendung im Bereich der Gaschromatographie, die bislang nur wenig erforscht ist. Dazu werden drei verschiedene MOFs aus der Reihe der „Pillared Paddle-Wheel Frameworks“ (PPFs) in GC Kapillarsäulen abgeschieden und untersucht. Durch systematische Messungen kann gezeigt werden, dass PPFs nicht nur zur Analyse flüchtiger orga
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Erbe, Thorsten. "Die Quantifizierung von Aminosäurenisomeren in Lebensmitteln mittels chiraler Gaschromatographie-Massenspektrometrie im Hinblick auf die Relevanz und die Entstehungsmechanismen von D-Aminosäuren." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=958568391.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Jüngel, Peter. "Zur Analytik der organischen Komponente von Bis-(N-cyclohexyl-diazeniumdioxy)-Kupfer in Holz mittels direkte Thermodesorptions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (DTD-GC-MS)." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965584771.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Großmann, Antje. "Fettsäurenmuster im Liquor cerebrospinalis von Erwachsenen und Kindern." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-58552.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Fahrenholtz, Svea [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Steiger. "Bestimmung von Phosphorwasserstoff neben flüchtigen organischen Begasungsmitteln und Industriechemikalien in Containerluft mittels Thermodesorptions-2D-Gaschromatographie - Massenspektrometrie, Flammenphotometrie / Svea Fahrenholtz. Betreuer: Michael Steiger." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013. http://d-nb.info/1033891401/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Münch, Alexander [Verfasser], Florian [Akademischer Betreuer] Mertens, Florian [Gutachter] Mertens, and Monika [Gutachter] Mazik. "Physikochemische Untersuchung der Analyt – HKUST-1 Wechselwirkung unter Verwendung der inversen Gaschromatographie / Alexander Münch ; Gutachter: Florian Mertens, Monika Mazik ; Betreuer: Florian Mertens." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2013. http://d-nb.info/1220837350/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kopka, Joachim. "Applied metabolome analysis : exploration, development and application of gas chromatography-mass spectrometry based metabolite profiling technologies." Thesis, Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4059/.

Full text
Abstract:
The uptake of nutrients and their subsequent chemical conversion by reactions which provide energy and building blocks for growth and propagation is a fundamental property of life. This property is termed metabolism. In the course of evolution life has been dependent on chemical reactions which generate molecules that are common and indispensable to all life forms. These molecules are the so-called primary metabolites. In addition, life has evolved highly diverse biochemical reactions. These reactions allow organisms to produce unique molecules, the so-called secondary metabolites, which provi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Busch, Martin [Verfasser]. "Etablierung und Evaluierung der quantitativen Bestimmung von Homocystein und den Metaboliten Cystathionin, Methylmalonsäure und 2-Methylzitronensäure im Serum mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie / Martin Busch." Hamburg : Diplom.de, 2001. http://d-nb.info/1187447668/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Wunsch, Marco R. [Verfasser], and Oliver [Akademischer Betreuer] Trapp. "Entwicklung gaschromatographischer online Messverfahren nach dem Prinzip der Multiplexing Gaschromatographie für Hochdurchsatz- und Spurenmessungen in der Prozessanalytik / Marco R. Wunsch ; Betreuer: Oliver Trapp." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019. http://d-nb.info/1177045532/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Futh, Susanne [Verfasser], Leane [Gutachter] Lehmann, and Sabine [Gutachter] Kulling. "Entwicklung einer Methode mittels Gaschromatographie und gekoppeltem Triple-Quadrupol-Massenspektrometer zur Quantifizierung von Estrogen-Metaboliten in humanem Brustgewebe / Susanne Futh. Gutachter: Leane Lehmann ; Sabine Kulling." Würzburg : Universität Würzburg, 2015. http://d-nb.info/1111509042/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Baruth, Susanne [Verfasser]. "Vergleichende Untersuchungen von aromaaktiven Substanzen während des Bratens von Gans, Wildente, Fasan, Rebhuhn und Wachtel im Vergleich zu Hausente und Haushuhn mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie sowie Olfaktometrie / Susanne Baruth." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2010. http://d-nb.info/1009589644/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Heinrich, Jens. "Untersuchungen zur Thermolyse der CVD-Precursoren Methyltrichlorsilan und Trimethoxyboran." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200100127.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit werden Mechanismen zur thermischen CVD von Siliciumcarbid aus Methyltrichlorsilan (MTS) und von Bornitrid aus Trimethoxyboran-Ammoniak- Gasmischungen diskutiert. Dazu werden die gebildeten Schichten und die entstehenden Reaktionsgasphasen in Abhängigkeit von den Prozeßparametern Temperatur und Eduktgaszusammensetzung untersucht. Durch Zusatz der bei der MTS-Thermolyse entstehenden gasförmigen Produkte zum Eduktgasstrom können Korrelationen zwischen den Produktkonzentrationen in der Gasphase und deren Einfluß auf die abgeschiedenen Schichten aufgezeigt werden. An Hand die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Steigenberger, Gundel. "The Vigani Cabinet - Analysis of historical resinous materials by gas chromatography - mass spectrometry and infrared spectroscopy." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-117317.

Full text
Abstract:
Natural resins have been in use for a long time and for manifold purposes resulting in a long and complex terminological history. The investigation of this history has so far been based on the connection between nomenclature and chemical composition. Because resin chemistry and the botanical classification of source plants are connected as well, the investigation of natural resins can be enhanced by adding taxonomy as an additional dimension, providing a more complex and complete picture of resin chemistry and resin use. The Vigani Cabinet, a collection of 300-year-old pharmaceutical and chemi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Janßen, Steffen [Verfasser]. "Hochauflösender miniaturisierter Gaschromatograph für die mobile Qualitätsüberwachung von Früchten in der Logistik / Steffen Janßen." München : Verlag Dr. Hut, 2017. http://d-nb.info/1135597197/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Lenth, Christoph Alexander. "Entwicklung eines Systems zur Kopplung eines Gaschromatographen mit einem mikrowelleninduzierten Plasma zur spektrometrischen Bestimmung von organischen Substanzen." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969869436.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Schallschmidt, Kristin. "Biomarker in Atemluft." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/17800.

Full text
Abstract:
Ein nicht-invasiver Atemtest zur Lungenkrebsdetektion setzt Kenntnis über lungenkrebsspezifische Substanzen voraus. Die Identifizierung von Lungenkrebsbiomarkern in der Atemluft war das Ziel dieser Arbeit. Leichtflüchtige organische Substanzen (VOC) wurden als Zielkomponenten ausgewählt. Für die VOC-Analytik wurde eine SPME-GC-MS-Methode entwickelt und sowohl auf Modellsysteme als auch auf Realproben angewendet. Drei Lungenadenokarzinomzelllinien wurden in-vitro untersucht. Die VOC-Analyse wurde mit drei verschiedenen Probenahmestrategien durchgeführt und es war ein deutlicher Hintergrundein
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Lluveras, Tenorio Anna. "Development of GasChromatographic/Mass Spectrometric procedures and Synchroton Radiation based techniques for the study of painting materials in works of art." Doctoral thesis, Universitat de Barcelona, 2009. http://hdl.handle.net/10803/674038.

Full text
Abstract:
El estudio de muestras de pintura persigue diferentes objetivos. Por un lado, identificar los materiales y técnica de la pintura de una época y por lo tanto el know-how de un período histórico. Por otra parte, estudiar la degradación y el envejecimiento de estos materiales con el fin de evitar su desaparición. Al mismo tiempo, se pretende también elegir y aplicar los materiales más adequados en los procesos de restauración y conservación, así como las mejores condiciones de exposición. Desde un punto de vista físico-químico, las pinturas son matrices complejas formadas por capas de una mezcla
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Ninnemann, Horst. "Strukturelle Merkmale N-modifizierter Braunkohlen unter besonderer Berücksichtigung der Huminstoffe." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200330094858-14006.

Full text
Abstract:
Motiviert durch die Zunahme der weltweiten Nachfrage nach hochwertigen Humusstoffen wurde am Institut für Holz- und Pflanzenchemie ein neuartiger Humusersatzstoff entwickelt. Dieses N-modifizierte Produkt wird auf Basis eines patentierten Normaldruckverfahrens der oxidativen Ammonolyse (OA) aus ligninhaltigen Ausgangssubstanzen, im vorliegenden Fall Lausitzer Braunkohle, hergestellt. Ziel war, die bisher vorliegenden Erkenntnisse der strukturellen Eigenschaften solcher Humusstoffe zu erweitern. Im Fokus standen die Gehalte und Charakteristik der Huminstofffraktionen (Humine, Humin- und Fulvosä
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Ninnemann, Horst. "Strukturelle Merkmale N-modifizierter Braunkohlen unter besonderer Berücksichtigung der Huminstoffe." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24082.

Full text
Abstract:
Motiviert durch die Zunahme der weltweiten Nachfrage nach hochwertigen Humusstoffen wurde am Institut für Holz- und Pflanzenchemie ein neuartiger Humusersatzstoff entwickelt. Dieses N-modifizierte Produkt wird auf Basis eines patentierten Normaldruckverfahrens der oxidativen Ammonolyse (OA) aus ligninhaltigen Ausgangssubstanzen, im vorliegenden Fall Lausitzer Braunkohle, hergestellt. Ziel war, die bisher vorliegenden Erkenntnisse der strukturellen Eigenschaften solcher Humusstoffe zu erweitern. Im Fokus standen die Gehalte und Charakteristik der Huminstofffraktionen (Humine, Humin- und Fulvosä
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Hult, Louise. "Fäst vid keramik : En experimentell undersökning av lipidrester i keramik, med GC-MS-metod, efter nedbrytningsförsök." Thesis, Stockholms universitet, Arkeologiska forskningslaboratoriet, 2013. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-87173.

Full text
Abstract:
Thisis an experimental study of lipid residues within the field of laboratoryarcheology. Pottery was made in a time like manner and used to cook grain and Icelandmoss and exposed to an organized biodegradation experiment inside an incubatorfor later analyzes with the GC-MS-method. Tests were also taken from pottery,grain and Iceland moss that had not been exposed for a biodegrading attempt.The grain is a domesticated cereal and the Icelandic moss fungi-alga mix. Thetest results showed mostly saturated fatty acids, sterols and monoacylglycerolsof saturated fatty acids. Within the laboratory arc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!