Academic literature on the topic 'Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz"
Webersinke, Sabine. "Frühlingsspaziergänge in Sachsen." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 2 (September 15, 2020): 84–85. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol2.p84-85.
Full textQuermann, Andreas. "Der Maler Robert Sterl und sein Garten in Naundorf." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 1 (September 15, 2020): 28–37. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol1.p28-37.
Full textMayr, Hanspeter. "25 Jahre Nationalpark Sächsische Schweiz – Ein Teil des „Tafelsilbers der Deutschen Einheit“ gut gerüstet für die Zukunft." Sächsische Heimatblätter 62, no. 4 (October 1, 2016): 294–96. http://dx.doi.org/10.52410/shb.bd.62.2016.h.4.s.294-296.
Full textDissertations / Theses on the topic "Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz"
Schönfuß-Krause, Renate. "Mit Ju-hu und Juch-he - Rodeln im Schnee - Gebirgsverein Radeberg errichtet 1909 die Rodelbahn Talmühle auf Lotzdorfer Flur." Teamwork Schönfuß, 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74812.
Full textKunath, Maxi. "Erfassung und Bewertung von Quellen im Forstrevier Ottomühle zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Renaturierung oder zukünftige Pflege der Quellbereiche und die forstliche Bewirtschaftung im Umfeld." Bachelor's thesis, Hochschule für Technik und Wirtschaft, 2020. https://htw-dresden.qucosa.de/id/qucosa%3A73113.
Full textThe aim of this bachelor thesis was to register and evaluate the current state of coldwater springs in the forest district „Ottomühle“. The gathered data was used to develop recommendations for action, which include renaturation processes, future maintenance of the springs and forest management in the surrounding areas. From March to June 2020 a total of 19 springs were registered in the district. The collection of needed parameters and the proximate assessment according to a springs natural state followed the instruction manual of the Bavarian State Office for the Environment (Bayrisches Landesamtes für Umwelt). The impairments found were in decreasing frequency (number of affected springs): • Non-natural tree population (12) • Branch material or low-grade timber (9) • Soil damage by trampling or vehicles (8) • Water impoundment (5) • Forest clearance (3) • Waterinput from surface or drainage water (3) • Piping (3) • Obstruction of riverbanks or riverbed sheeting (3) • Complete obstruction (2) • Bypass or relocation (2) The recommendations for further action in relation to impairments are presented in this paper.:1 EINLEITUNG 2 MATERIAL UND METHODEN 2.1 UNTERSUCHUNGSGEBIET 2.2 SYSTEMATIK DER QUELLEN 2.3 DATENAUFNAHME IM FREILAND 2.3.1 Basis-Bogen 2.3.2 Detail-Bogen 2.4 QUELLENBEWERTUNG 2.5 ERARBEITUNG DER HANDLUNGSEMPFEHLUNG 3 ERGEBNISSE 3.1 ALLGEMEINE AUSWERTUNG 3.2 EINZELQUELLEN 3.2.1 „Wegquelle“ (ID 00001) 3.2.2 Zehrborn (ID 00002) 3.2.3 „Sumpfquelle“ (ID00003) 3.2.4 „Eisenquelle“ (ID 00004) 3.2.5 „Flurquelle“ (ID 00005) 3.2.6 Singeborn (ID 00006) 3.2.7 „Turmquelle“ (ID 00007/00008) 3.2.8 „Wildquelle“ (ID 00009) 3.2.9 „Teichquelle“ (ID 00010) 3.2.10 „Kapuzinerquelle“ (ID 00011) 3.2.11 Herkulesquelle (ID 00012) 3.2.12 „Johannisquelle“ (ID 00013) 3.2.13 „Kachequelle“ (ID 00015) 3.2.14 „Fichtenquelle“ (ID 00016) 3.2.15 „Jägerquelle“ (ID 00017) 3.2.16 „Brennnesselquelle“ (ID 00018) 3.2.17 „Fallenquelle“ (ID 00019) 3.2.18 „Dornquelle“ (ID 00020) 3.2.19 „Hainquelle“ (ID 00021) 4 DISKUSSION 5 FAZIT ANHANG
"Sächsische Schweiz für Groß und Klein." Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A73912.
Full text"Sächsische Schweiz für Groß und Klein." Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74120.
Full text"Landkreisbroschüre: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Informationen für Bürger und Gäste." Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landratsamt, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34845.
Full textFriedrich, Juliane. "Bergsport und Naturschutz im Nationalpark Sächsische Schweiz - Wirkungen, Konflikte, Lösungsmöglichkeiten: Entwicklung eines Umweltbildungsprogramms für einen zukunftsfähigen Bergsport: Band 2 - Bergsport und Naturschutz im Nationalpark Sächsische Schweiz - Bildungsprogramm für die Kletterausbildung in der Sächsischen Schweiz." Master's thesis, 2002. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25465.
Full text"SandsteinKurier: Zeitung für Freunde und Gäste der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges." Barbarine Verlag, 2011. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35760.
Full text"SandsteinKurier: Zeitung für Freunde und Gäste der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges." Barbarine Verlag, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35711.
Full text"SandsteinKurier: Zeitung für Freunde und Gäste der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges." Barbarine Verlag, 2010. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35753.
Full text"SandsteinKurier: Zeitung für Freunde und Gäste der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges." Barbarine Verlag, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35762.
Full textBooks on the topic "Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz"
Kleemann, Michael. Wandertouren für Langschläfer Sächsische Schweiz: Auf 30 erlebnisreichen Halbtagstouren durch das Elbsandsteingebirge. Bruckmann Verlag GmbH, 2016.
Find full textBook chapters on the topic "Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz"
Refle, Günter, Renate Henning, and Heike Hunecke. "Initiierung von Lernnetzwerken und Kooperationsverbünden im touristischen Dienstleistungssektor Sächsische Schweiz." In Dienstleistungen — Innovation für Wachstum und Beschäftigung, 450–59. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86913-5_47.
Full text