Academic literature on the topic 'Gebrauchsanweisung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gebrauchsanweisung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Gebrauchsanweisung"

1

Sperlich, Martin, and Marcus Köhler. "Gebrauchsanweisung für einen Eigenheimgarten." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 5 (February 8, 2019): 90–91. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol5.p90-91.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mehring, Reinhard. "Valentin Groebner: Wissenschaftssprache. Eine Gebrauchsanweisung." Philosophischer Literaturanzeiger 65, no. 3 (September 15, 2012): 267–69. http://dx.doi.org/10.3196/2194584512653132.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Szurawitzki, Michael. "Groebner, Valentin (2012): Wissenschaftssprache. Eine Gebrauchsanweisung." Fachsprache 35, no. 1-2 (May 29, 2017): 76–78. http://dx.doi.org/10.24989/fs.v35i1-2.1346.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

red. "Rezepturen bitte unbedingt mit schriftlicher Gebrauchsanweisung." HNO Nachrichten 42, no. 4 (August 2012): 6. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-012-5068-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kabuß, Siegfried, Michael Nopper, Uta Rager, Silke Reiser, and Brigitte Hürst. "Weinproben-Ausrüstung nach Professor Kabuß Eine kleine Gebrauchsanweisung." CHEMKON 3, no. 2 (1996): 83–84. http://dx.doi.org/10.1002/ckon.19960030206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Priem, Freddy. "Die Fachtextsorten Gebrauchsanweisung und Betriebsanleitung in der deutschen Fachsprachenforschung." ITL - International Journal of Applied Linguistics 115-116 (January 1, 1997): 61–110. http://dx.doi.org/10.1075/itl.115-116.04pri.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Miller, Th, St Walther-Berthold, and W. Berthold. "Werkzeuge für die optimale Dosierung von Phenprocoumon." Phlebologie 36, no. 01 (2007): 17–20. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622163.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungBasierend auf der Erkenntnis, dass die INR-Werte (relative Prothrombinzeiten) exponentiell mit der Wirkkonzentration des Antikoagulans zusammenhängen, wurden für die optimale Dosierung von Phenprocoumon folgende Werkzeuge für die tägliche Praxis entwickelt: Ein einfacher (patentrechtlich geschützter) Dosisrechner in Form eines Rechenschiebers nach dem Prinzip einer Abtastregelung, eine Dokumentationshilfe in Form einer Tabelle mit Gebrauchsanweisung für die Ersteinstellung und Dosisanpassung, ein Funktionspapier zur Ermittlung der Zeitspanne, um die das Medikament vor einem geplanten chirurgischen Eingriff abgesetzt werden muss.Der echte Nutzen dieser Hilfsmittel muss sich jedoch erst in der Praxis beweisen. Immerhin erlaubt das technisch einfache Verfahren dem Anwender, es ohne großen Aufwand mit seinem üblichen Vorgehen bei der Antikoagulation zu vergleichen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lorenz, Matthias N., and Christine Riniker. "Störung und ›Entstörung‹ in Christian Krachts und Eckhart Nickels Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal (2009/2012)." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 48, no. 3 (July 5, 2018): 561–86. http://dx.doi.org/10.1007/s41244-018-0104-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mylonas, Spyridon, Amelie Behrens, and Bernhard Dorweiler. "Pro Endo: No Need for Open Any More ... Surveillance is All Important." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 146, no. 05 (October 2021): 464–69. http://dx.doi.org/10.1055/a-1618-6913.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSeit dem ersten Bericht im Jahr 1991 hat sich die endovaskuläre Aneurysmareparatur (EVAR) von abdominellen Aortenaneurysmen (BAAs) zu einer etablierten und bevorzugten Behandlungsmethode bei vielen Patienten entwickelt. Mehrere randomisierte kontrollierte Studien zum Vergleich von EVAR und offener Rekonstruktion haben einen frühen Überlebensvorteil, eine niedrigere perioperative Morbidität und einen kürzeren Krankenhausaufenthalt mit EVAR gezeigt. Infolgedessen ist EVAR in den meisten Gefäßzentren die häufigste Methode zur elektiven Reparatur von BAAs geworden. Trotz der verbreiteten Anwendung gibt es noch immer Untergruppen des Patientenkollektivs, bei denen der Nutzen von EVAR nicht eindeutig nachgewiesen wurde. Die in diesem Zusammenhang am häufigsten diskutierten Untergruppe ist der Patient mit wenigen Risikofaktoren, wegen Bedenken hinsichtlich der Dauerhaftigkeit der Methode und dem Bedarf von Reinterventionen. EVAR kann bei diesen jüngeren Patienten Haltbarkeit und Langzeitüberleben ähnlich denen mit offener Reparatur bieten, solange die Anatomie des Aneurysmas berücksichtigt und die Gebrauchsanweisung eingehalten werden. Die Evidenz über die Auswirkungen der Nachkontrollen auf die Überlebensrate der Patienten aktuell ist umstritten Mit zunehmendem Wissen über das Verhalten von Endoprothesen und Faktoren, welche die Komplikationen des Endografts beeinflussen, kam es zu Veränderungen in der Nachsorge. Eine eher patientenspezifische Nachsorge und weniger die Einhaltung eines rigorosen Nachsorgeschemas ist gefordert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Glovacki-Bemardi, Zrinjka. "Gebrauchsanweisungen." Linguistica 35, no. 1 (December 1, 1995): 212–18. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.35.1.212-218.

Full text
Abstract:
Bereits vor 20 Jahren stellt Renate Mann fest, daß nur eine Kombination sprachlicher und außersprachlicher Merkmale Kriterien für die Unterscheidung von Textsorten bereitstellen kann.Die Textsorten wurden definiert "( ... ) als charakteristische, überindividuelle Sprech-oder Schreibweisen, die an wiederkehrende und sozial verfestigte (vorgeprägte) Redekonstellationen gebunden sind". Deshalb ist die Untersuchung der in Texten objektivierten, in einer Gesellschaft kodierten sozialen Rollen ihrer Mitglieder, die im Sinne konstitutiver Regeln die Sprecher-Hörer-Beziehung in einem Kommunikationsakt präskribieren, ein wichtiger Bereich der Linguistik.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Gebrauchsanweisung"

1

Herwartz, Rachel. "Lavadora, cafetera, sacacorchos - spanische Gerätebezeichnungen in Technik, Werbung und Alltag : dargestellt am Beispiel der Haushaltsgerätebranche /." Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2002. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/345471814.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Gebrauchsanweisung"

1

Gebrauchsanweisung für Südfrankreich. München: Piper, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Strittmatter, Kai. Gebrauchsanweisung für Istanbul. München: Piper, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mont, Reinhold Neven Du. Gebrauchsanweisung für Köln. München: Piper, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Worthmann, Merten. Gebrauchsanweisung für Barcelona. München [u.a.]: Piper, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Franz, Uli. Gebrauchsanweisung für China. München: Piper, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Haar, Claus. Gebrauchsanweisung für Finnland. München: Piper, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gebrauchsanweisung für Polen. München: Piper, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gebrauchsanweisung für Thailand. München: Piper, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Marinić, Jagoda. Gebrauchsanweisung für Kroatien. München: Piper, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gebrauchsanweisung für Island. München: Piper, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Gebrauchsanweisung"

1

Zellweger, Hansruedi. "Gebrauchsanweisung." In Leadership by Soft Skills, 21–33. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82482-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Donner-Banzhoff, Norbert, and Stefan Bösner. "Eine Gebrauchsanweisung." In Innovationen verbreiten, optimieren und evaluieren, 3–5. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-32040-8_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Göth, Margret, and Ralph Kohn. "Gebrauchsanweisung für das Buch." In Sexuelle Orientierung, 1–3. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45901-0_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Igl, Gerhard, Monika Jachmann, and Eberhard Eichenhofer. "Gebrauchsanweisung für diesen Ratgeber." In Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement im Recht — ein Ratgeber, 21. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93446-8_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tomiuk, Jürgen, and Volker Loeschcke. "Lebensformen – DNA: Informationsspeicher, Bauvorschrift und Gebrauchsanweisung." In Grundlagen der Evolutionsbiologie und Formalen Genetik, 17–36. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49685-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Suter, Jacqueline, and Melanie Muñoz. "Sexarbeit und Soziale Arbeit – Eine Gebrauchsanweisung." In Soziale Arbeit und Prostitution, 111–27. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00545-0_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Arend, Stefan. "Transnationale Pflege – eine Art Gebrauchsanweisung als Resümee." In Wer pflegt Deutschland?, edited by Stefan Arend and Thomas Klie, 151–56. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748601029-011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wagner, Angelika C. "Wie Frauenforschung sich unsichtbar machen kann - eine Gebrauchsanweisung." In Wissenschaft als Satire, 144–50. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83332-7_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hempelmann, Heinzpeter. "Gebrauchsanweisung. Wie Sie diesen Band am besten nutzen." In Auf dem Weg zu einer milieusensiblen Kirche, 19–22. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://dx.doi.org/10.13109/9783666652790.19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sittig, Florian. "Caesarenwahnsinn, Professorenwahnsinn, Volkswahnsinn – Gebrauchsanweisung für eine historische Analysekategorie." In Beruflich in Großbritannien, 229–48. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://dx.doi.org/10.13109/9783666491573.229.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography