Academic literature on the topic 'Gebrauchstauglichkeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gebrauchstauglichkeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Gebrauchstauglichkeit"
Michl, Th. "Gebrauchstauglichkeit bei Verbunddecken." Beton- und Stahlbetonbau 97, no. 2 (February 2002): 105–12. http://dx.doi.org/10.1002/best.200200350.
Full textPeissner, Matthias. "Ist Sprachinteraktion heute schon intuitiv? (Is Speech Interaction Intuitive Today?)." i-com 3, no. 3/2004 (March 1, 2004): 33–36. http://dx.doi.org/10.1524/icom.3.3.33.52425.
Full textFeix, Jürgen. "Ermüdung, Gebrauchstauglichkeit – die unterschätzten Grenzzustände." Beton- und Stahlbetonbau 115, no. 8 (August 2020): 559. http://dx.doi.org/10.1002/best.202070803.
Full textBöttcher, Boris, and Markus Nüttgens. "überprüfung der Gebrauchstauglichkeit von Anwendungssoftware." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 50, no. 6 (October 2013): 16–25. http://dx.doi.org/10.1007/bf03342065.
Full textCzaderski, C. "Leichtmauerwerk, Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit - Schweizer Untersuchungen." Mauerwerk 5, no. 3 (May 2001): 106–13. http://dx.doi.org/10.1002/dama.200100310.
Full textPetsch, Peter-Michael. "Schamgefühl ablegen." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 05 (May 2009): 53–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575166.
Full textLiebold, Christian, Thomas Klöppel, and Andrä Haufe. "Von der Herstellungssimulation zu Aussagen der Gebrauchstauglichkeit." Lightweight Design 6, no. 5 (September 23, 2013): 12–17. http://dx.doi.org/10.1365/s35725-013-0274-9.
Full textWiesenauer, Bernd. "Warum man die Gestaltung des iPhones nicht kopieren sollte. Designalltag zwischen Ästhetik und Usability Why you should not just copy the iPhone design. Daily design routine between aesthetics and usability." i-com 7, no. 3 (November 2008): 44–45. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2008.0034.
Full textMüller, Michael, Zhijun Li, and Jernej Standeker. "Schöck Isokorb ® – Gebrauchstauglichkeit unter Berücksichtigung der Langzeiteigenschaften." Beton- und Stahlbetonbau 115, S1 (October 2020): 35–43. http://dx.doi.org/10.1002/best.202000063.
Full textMüller, Cornelius, Jörn Hurtienne, and Jochen Prümper. "Benutzbarkeit ≠ Gebrauchstauglichkeit: Usability Management für den SAP®-Anwender." i-com 7, no. 2/2008 (September 2008): 48–51. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2008.0023.
Full textDissertations / Theses on the topic "Gebrauchstauglichkeit"
Hamacher, Nicolas Alexander. "Automatische kriterienorientierte Bewertung der Gebrauchstauglichkeit interaktiver Systeme." München : Verl. Dr, Hut, 2006. http://d-nb.info/997571705/34.
Full textKaczmirek, Lars. "Verloren im Informationsdschungel : Gebrauchstauglichkeit der Ergebnisseiten von Suchmaschinen /." Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2985267&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textKaczmirek, Lars. "Information und Selektion Gebrauchstauglichkeit der Ergebnisseiten von Suchmaschinen /." Mannheim : Fakultät für Mathematik und Informatik, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:180-madoc-13140.
Full textKarapanos, Marios. "Gebrauchstauglichkeit und Nützlichkeit. Usability und wahrgenommener Nutzen digitaler Lernangebote." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-181566.
Full textHamacher, Nicolas Alexander [Verfasser]. "Automatische kriterienorientierte Bewertung der Gebrauchstauglichkeit interaktiver Systeme / vorgelegt von Nicolas Alexander Hamacher." München : Verl. Dr, Hut, 2006. http://d-nb.info/997571705/34.
Full textWitzel, Melanie. "Zur Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von vorgefertigten Verdrängungspfählen in bindigen und nichtbindigen Böden." Kassel : Kassel Univ. Press, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=973052864.
Full textLevchuk, Inna [Verfasser]. "Optimierung der Gebrauchstauglichkeit von CNC-Maschinensteuerständen als Beitrag zur menschengerechten Arbeitsgestaltung / Inna Levchuk." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2017. http://d-nb.info/113594038X/34.
Full textSchneidermeier, Tim. "Usability of mobile devices : Untersuchungen zur Gebrauchstauglichkeit mobiler Endgeräte am Beispiel Apple iPhone." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2009/1346/.
Full textMontag, Katja [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Matern. "Untersuchung zur Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten im Anwendungsbereich OP / Katja Montag ; Betreuer: Ulrich Matern." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2012. http://d-nb.info/116051786X/34.
Full textWitzel, Melanie [Verfasser]. "Zur Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von vorgefertigten Verdrängungspfählen in bindigen und nichtbindigen Böden / Melanie Witzel." Kassel : Kassel Univ. Press, 2004. http://d-nb.info/973052864/34.
Full textBook chapters on the topic "Gebrauchstauglichkeit"
Colling, Francois. "Gebrauchstauglichkeit." In Holzbau, 69–93. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03326-2_5.
Full textColling, François. "Gebrauchstauglichkeit." In Holzbau, 55–70. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9041-2_5.
Full textColling, François. "Gebrauchstauglichkeit." In Holzbau, 70–94. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14233-9_5.
Full textColling, François. "Gebrauchstauglichkeit." In Holzbau, 68–92. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2219-2_5.
Full textGrochtdreis, Jens. "Gebrauchstauglichkeit." In Softwarequalität in PHP-Projekten, 183–201. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.3139/9783446435827.007.
Full textColling, François. "Gebrauchstauglichkeit." In Holzbau, 58–74. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9551-6_5.
Full textBaar, Stefan, and Karsten Ebeling. "Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit." In Lohmeyer Stahlbetonbau, 213–78. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13524-9_6.
Full textAlfes, C., W. Brameshuber, C. A. Graubner, W. Jäger, and W. Seim. "Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit." In Der Eurocode 6 für Deutschland, 75–77. D-69451 Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH, 2014. http://dx.doi.org/10.1002/9783433603888.ch7.
Full textBindseil, Peter. "Nachweise der Gebrauchstauglichkeit." In Massivbau, 181–90. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92853-5_10.
Full textBindseil, Peter. "Nachweise der Gebrauchstauglichkeit." In Massivbau, 167–76. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92935-8_10.
Full text