Academic literature on the topic 'Geburt und Tod'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Geburt und Tod.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Geburt und Tod"

1

Lindinger, Hannah, and Axel Wehrend. "Verhalten der Stute in der Geburt – eine Literaturübersicht." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 52, no. 03 (2024): 153–57. http://dx.doi.org/10.1055/a-2321-4422.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Geburt des Pferdes ist dadurch gekennzeichnet, dass es bei Verzögerungen sehr schnell zum Tod des Fohlens kommt. Daher ist eine Geburtsüberwachung bzw. die möglichst schnelle Erkennung einer Dystokie von großer Bedeutung. Dazu ist es wichtig, zwischen Verhalten, das mit einer physiologischen Geburt und mit einer Schwergeburt assoziiert ist, zu unterscheiden. Ziel dieser Veröffentlichung ist es daher, anhand einer Literaturübersicht das physiologische Verhalten von Stuten in der Geburt darzustellen. Das Verhalten der Stuten in der Öffnungsphase der Geburt ist sehr individuell
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jäckel, Michael. "Über Eigenwohl und Gemeinschaftswohl. Eine Erinnerung an Oswald von Nell-Breuning." Communicatio Socialis 54, no. 3 (2021): 401–6. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-3-401.

Full text
Abstract:
Er sah sich als Vermittler, übte sich als Überbrücker verschiedener Systeme. Oswald von Nell-Breuning gilt als wichtiger Ideengeber der Sozialphilosophie. Gut 130 Jahre nach seiner Geburt und 30 Jahre nach seinem Tod lohnt sich ein genauerer Blick auf das Leben und Wirken des Jesuiten. Dabei zeigt sich: Nell-Breunings Denken und Wirken sind gerade jetzt aktuell, die Verknüpfung von Eigenwohl und Gemeinschaftswohl eine zentrale Frage unserer Gegenwart.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Söhngen, Julia, and Wilfried Schnepp. "Elternsein nach extremer Frühgeburt – die Katastrophe überstehen." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 08, no. 05 (2019): 210–14. http://dx.doi.org/10.1055/a-0985-7409.

Full text
Abstract:
Eltern von extrem Frühgeborenen erleben die ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes auf einer neonatologischen Intensivstation. Häufig verbringen sie dort mehrere Monate und erleben eine Vielzahl von traumatischen Ereignissen. Die Mütter und Väter dieser extrem kleinen Kinder beschreiben in dieser Untersuchung ihre Ängste vor dem Tod und vor gravierenden bleibenden Beeinträchtigungen ihrer Kinder. Wie die Eltern diese Zeit überstehen und welche Strategien sie dabei entwickeln, wurde mithilfe von Beobachtungen und Interviews untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Opacic, Jasmina, Alejandra Maldonado, Christoph A. Ramseier, and Oliver Laugisch. "Einfluss der Parodontitis auf Schwangerschaft und Geburt." SWISS DENTAL JOURNAL SSO – Science and Clinical Topics 129, no. 7/8 (2019): 581–89. http://dx.doi.org/10.61872/sdj-2019-07-08-03.

Full text
Abstract:
Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt man sich in der Parodontologie mit dem Einfluss von Parodontitis auf die Schwangerschaft, das verminderte Geburtsgewicht oder die frühzeitige Ge- burt. Auch hypertensive Erkrankungen während der Schwangerschaft, die unbehandelt zum Tod der Mutter führen können, haben eine besondere Bedeutung. Aufgrund stabil erhöhter Geburts- raten in der Schweiz, auch neben Berufstätigkeit und Karriere der Frauen, ist diese Thematik für die Zahnmedizin aktueller geworden denn je zuvor. Die Raten von Frühgeburten und vermindertem Geburtsgewicht steigen weltweit an und sind die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Seidler, Klaus-Peter. "Geburt, Tod und Wiedergeburt des Dodo-Vogels: Mythen der Psychotherapie und Psychotherapieforschung." Psychotherapie Forum 14, no. 3 (2006): 146–52. http://dx.doi.org/10.1007/s00729-006-0121-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rauer, Constantin. "Lascaux oder Die Geburt der Ethik." Praehistorische Zeitschrift 92, no. 1 (2017): 1–39. http://dx.doi.org/10.1515/pz-2017-0001.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:Lascaux gehört zu den ältesten Kultstätten der Menschheit und ist zugleich auch die Steinzeithöhle mit den meisten und sicherlich auch schönsten Malereien. Unter den etwa 2.000 Darstellungen befinden sich Bildgeschichten von mythischen Glaubensvorstellungen, Beschreibungen von Kulthandlungen sowie Bilder von ethischen Grundsätzen, die in diesem Beitrag analysiert werden sollen. Alsdann wird versucht, vermittels einer ikonografischen Entschlüsselung der mythischen, kultischen und ethischen Darstellungen die Urreligion der Steinzeit zu rekonstruieren. Dabei wird deutlich, dass La
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hennig, Matthias. "Der Tod, das Leben und die Röhre: Die menschliche Existenz hängt an einem Wirrsal von Schläuchen – vom Anfang bis zum Ende." Paragrana 29, no. 1 (2020): 76–82. http://dx.doi.org/10.1515/para-2020-0005.

Full text
Abstract:
AbstractRöhren und Schläuche bilden zentrale menschliche Organisationsformen: Sie ordnen die Ströme unseres Atem-, Verdauungs- und Blutkreislaufs, durch sie vollziehen sich Zeugung, Geburt – und intensivmedizinisch auch der Tod am vom Schläuchen umschlungenen Körper. Ebenso basieren die wichtigsten Waren-, Energie- und Datenströme ganz oder zumindest teilweise auf diesem zirkulatorischen Prinzip möglichst engwandiger und zugleich tausende Kilometer und Meilen weit verschlungener Wege: ob in Straßen- oder Eisenbahntunneln, Erdgaspipelines oder den Land- und Seekabeln für Telefon- und Internet,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Blech, Jörg. "Die Krankheitserfinder." Psychotherapie-Wissenschaft 8, no. 1 (2018): 19–21. http://dx.doi.org/10.30820/8242.03.

Full text
Abstract:
Die Pharmaindustrie definiert die Gesundheit des Menschen gegenwärtig neu, sodass Gesundheit ein Zustand ist, den keiner mehr erreichen kann. Viele normale Prozesse des Lebens – Geburt, Alter, Sexualität, Nicht-Glücklichsein und Tod – sowie normale Verhaltensweisen werden systematisch als krankhaft dargestellt. Global operierende Konzerne sponsern die Erfindung ganzer Krankheiten und Behandlungsmethoden und schaffen so ihren Produkten neue Märkte. Denn indem man zappelnde Kinder medikamentös ruhigstellt, Cholesterin zum Risikofaktor Nummer eins erklärt oder fragwürdige Vorsorgeuntersuchungen e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmiedel, Volker. "ω-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft – kein Frühchen und glückliche Mutter". Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 18, № 04 (2020): 15–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-1305-4242.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie ausreichende Versorgung mit ω-3-Fettsäuren kann neben anderen Nährstoffen zu einer komplikationslosen Schwangerschaft und zur Geburt eines gesunden Kindes beitragen: Das Risiko für Frühgeburten, perinatalen Tod, Gestationsdiabetes sowie Depression während der Gravidität und postpartal sinkt. Besonders wichtig sind die maritimen Fettsäuren Docosahexaensäure (DHA) für die Entwicklung des Nervensystems und Eicosapentaensäure (EPA) für die Prävention atopischer Erkrankungen. Empfehlenswert ist die Fettsäurenanalyse in der Erythrozytenmembran vor bzw. zu Beginn der Schwangerschaf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Althoff, G., S. Goericke-Pesch, A. Wehrend, and A. Posival. "Tod eines Wurfs Hundewelpen nach Sectio caesarea aufgrund einer intrauterinen Infektion." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 40, no. 06 (2012): 443–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623675.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie perinatale Mortalität bei Hund und Katze ist relativ hoch. Während Todesfälle innerhalb der ersten 3 Lebenswochen meist eindeutig infektiösen Ursachen zuzuordnen sind, ergibt sich bei perakutem Versterben von Welpen unmittelbar nach Geburt oder Sectio caesarea ein hohes Konfliktpotenzial zwischen Besitzer und Tierarzt. In diesem Zusammenhang wird vom Besitzer in der Regel ein falsches Narkoseregime oder eine zu lange Operationsdauer postuliert. Dieser Fallbericht zeigt jedoch, dass auch bei perakutem Versterben unmittelbar post natum infektiöse Ursachen – z. B. infolge intra
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Geburt und Tod"

1

Metzner, Jürgen. "Dynamische Fließgewässerprozesse am Main und ihre Auswirkungen auf Laufkäferzönosen (Coleoptera - Carabidae) /." Bayreuth : BITÖK, 2004. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/483787000.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Warnke-Grüttner, Raimund. "Ökologische Untersuchungen zum Nährstoff- und Wasserhaushalt in Niedermoore des westlichen Bodenseegebiets /." Berlin u.a. : Cramer, 1990. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/017308526.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Janssen, Michael. "Das Gebot anderweitiger Beschäftigung im deutschen und französischen Kündigungsschutz /." Berlin : Duncker & Humblot, 2003. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/368026159.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wittig, Burghard. "Vegetationskundliche und ökologische Untersuchungen über nordwestdeutsche Kleinseggen-Sümpfe, inbesondere im Hinblick auf Gefährdung und Regenerationspotentiale : mit 65 Tab. /." Berlin ; Stuttgart : Cramer, 1999. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/270064419.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sosnitza, Olaf. "Wettbewerbsbeschränkungen durch die Rechtsprechung : Erscheinungsformen und Ursachen auf dem Gebiet des Lauterkeitsrechts /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272297763.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Golisch, Andreas. "Waldgesellschaften grundwasserferner Standorte im südwestlichen Rheinischen Schiefergebirge unter besonderer Berücksichtigung wärmeliebender Wälder und ihrer Standortbedingungen : mit 35 Tabellen /." Berlin [u.a.] : Cramer in der Gebr.-Borntraeger-Verl.-Buchh, 2002. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/345472934.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bohle, Dorothee. "Europas neue Peripherie : Polens Transformation und transnationale Integration /." Münster : Verl. Westfälisches Dampfboot, 2002. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/345557972.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Albers, Stephan. "Der parteibestellte Schiedsrichter im schiedsgerichtlichen Verfahren der ZPO und das Gebot überparteilicher Rechtspflege /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271833351.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Telg, genannt Kortmann Katharina. "Die Neuordnung der europäischen Patentgerichtsbarkeit : Entwicklungen und Perspektiven der Streitregelung auf dem Gebiet des europäischen Patentrechts /." Hamburg : Kovač, 2005. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/479051003.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bors, Marc. "Bescholtene Frauen vor Gericht : zur Rechtsprechung des Preußischen Obertribunals und des Zürcher Obergerichts auf dem Gebiet des Nichtehelichenrechts /." Frankfurt am Main : Klostermann, 1998. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/273280651.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Geburt und Tod"

1

Schulze, Walter. Geburt und Tod: Ethnodemographische Probleme, Methoden und Ergebnisse. Reimer, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weber-Kellermann, Ingeborg. Die helle und die dunkle Schwelle: Wie Kinder Geburt und Tod erleben. Verlag C.H. Beck, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reinders-Düselder, Christoph. Ländliche Bevölkerung vor der Industrialisierung: Geburt, Heirat und Tod in Steinfeld, Damme und Neuenkirchen 1650 bis 1850. Museumsdorf Cloppenburg, Niedersächsisches Freilichtmuseum, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Walden-Awodu, Dagmar. "Geburt" und "Tod": Max Beckmann im Amsterdamer Exil : eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte seines Spätwerks. Wernersche Verlagsgesellschaft, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Meyer, Guido. Geburt, Angst, Tod und das Begehren nach dem Mutterleib: Geschichte der Urthemen in der Psychoanalyse. Brandes & Apsel, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wolff, Christian, Freiherr von, 1679-1754 and École Jean, eds. Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts: Us [sic] der Geburt, Tod, und Fortpflantzung desselben erwiesen. Olms, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Catholic Church. Consilium Conferentiarum Episcopalium Europae. Symposion. Umgang des heutigen Menschen mit Geburt und Tod: Herausforderung für die Evangelisierung : VII. Symposium der Europäischen Bischöfe in Rom, 12.-17. Oktober 1989. Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Eisfeld, Rainer. Mondsüchtig: Werner von Braun und die Geburt der Raumfahrt aus dem Geist der Barbarei. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Geburt, Hochzeit und Tod. Creative Media Partners, LLC, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Geburt, Hochzeit und Tod. Creative Media Partners, LLC, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Geburt und Tod"

1

Zirfas, Jörg. "Geburt und Tod." In Handbuch Pädagogische Anthropologie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18970-3_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Townsend, Colin R., John L. Harper, and Michael E. Begon. "Geburt, Tod und Wanderbewegungen." In Ökologie. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09048-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Begon, Michael, Robert W. Howarth, and Colin R. Townsend. "Geburt, Tod und Wanderbewegungen." In Ökologie. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49906-1_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Begon, Michael, John L. Harper, and Colin R. Townsend. "Geburt, Tod und Wanderbewegungen." In Ökologie. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44078-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Townsend, Colin R., Michael Begon, and John L. Harper. "Geburt, Tod und Wanderbewegungen." In Ökologie. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-95897-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Demtröder, Wolfgang. "Geburt, Leben und Tod von Sternen." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01598-4_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Demtröder, Wolfgang. "Geburt, Leben und Tod von Sternen." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-21476-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Demtröder, Wolfgang. "Geburt, Leben und Tod von Sternen." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52884-6_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Brändle, Stephan. "Telegraphie im Formularstil." In AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64084-5_16.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWas sind Telegramme? Sind es die Zwanzig-Wörter-Botschaften, die zum Geburtstag oder zur Hochzeit gratulieren; Ankunft, Geburt oder Tod melden; Bestellung oder Kauf tätigen respektive bestätigen? Oder sind es die Papierformulare, die am Aufgabeort vom Absender, am Zielort von einem Telegraphisten ausgefüllt und anschließend an die Adressaten ausgeliefert werden? Während im Fall des Briefes der materielle Träger und die auf ihm geschriebene Botschaft in eins fallen, als transzendental-empirische Dublette untrennbar miteinander verknüpft sind, verkompliziert sich der Sachverhalt i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sowa, Rochus, and Thomas Vongehr. "I. Phänomenologie des unbewusstseins und die grenzprobleme von geburt, schlaf und tod." In Husserliana. Springer Netherlands, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-94-007-6801-7_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!